1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Francois140

Beiträge von Francois140

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 19:33

    Danke vielmals, das war genau das was ich gesucht habe. es hat geklappt und meine Frau ist ganz happy!!!!!

    Danke, Danke...Was macht man denn ohne den Firefox Camp Forum...? Hoch soll er leben un dir auch, Andreas! Herzlichen Dank....Guten Abend und Adieu!

    Herliche Grüße

    Francois140

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 19:13

    Danke für die Mühe, aber das Ende verstehe ich nicht. Ober steht: "Neuer Tab" und dann? Ich bedaure...

    Ebenso mit freundlichen Gruß

    Francois140

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 18:51

    Danke, anbei das gewüsnchte Screenshot. Grüße

    Bilder

    • Screenshot Firefox 17.10.2024.png
      • 150,7 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 18:37

    Danke für den Hinweis. Ja, das war mir klar, aber wie gesagt, kann man die Suchleiste in der Mitte des Terminals denn nicht aktivieren? Wir haben 2 PCs, mit dem gleichen Software-Stand. Auf den einem, seit 2021 durch die o.g. Anweisung Sörens (about:configuration), habe ich die mittlere Suchleiste wieder aktiviert bekommen, das ist so seitdem trotz aller Aktualisierungen geblieben. Ich suche die gleiche Möglichkeite für den 2. PC, da ich durch komplette Software Auffrischung, Firefox auch verschwunden war. Also quasi weg von der Standardeinstellung.

    Aber wenn es nicht gaht, dann geht es nicht....Muss ich mich damit abfinden.

    Herzliche Grüße

    Francois140

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 18:08

    Sorry, habe nicht gesehen, dass eine Antwort vorhanden war.

    Ja, das Zeichen ist drin, aber wenn ich dieses Zeichen auf die Symbolleiste verschiebe, passiert nichts. Meine ich. Wie soll ich es denn an die Oberfläche bringen?


    Wenn ich das Zeichen "Suche" in die Symbolleiste schiebe, habe ich eine Linie mehr zum Suchen, richtig, aber warum kann man diese nicht in der Mitte anzeigen?

    Herzliche Grüße

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 16:52

    Danke, es hat etwas gedauert, ich habe gesucht und gesucht, ich finde aber nichts...keine Suchleiste in den angezigten Werkzeugen. Mit Verschiebung von "Suche" kommt nichts anderes raus. Ich habe weiter nach Erklärungen gescuht, ich finde nichts....sorry

  • Firefox Suchleiste Konfiguration

    • Francois140
    • 17. Oktober 2024 um 15:59

    Hallo, meine Frau hat jetzt einen eigenen PC! Hurrah! Störend ist für sie, dass sie in die Firefox-Suchleiste nichts reinschreiben kann, so wie in meinem PC. Ich erinnere mich der Firefox-Änderung in 2021, als auf einmal dies nicht mehr möglich. Ich hatte damals am 04.06.2021 von Sören Hentschel (Hallo, Danke für damals) den Weg gezeigt bekommen, wie man die Änderung der Konfiguration (die ich noch immer habe!) erreiche, so dass die Suchleiste aktiviert wird. Ich wäre dankbar, wenn mir den Weg wieder gezeigt wird. Es ging über: about-configuration, weiter weiß ich nicht.

    Grüße

    Francois140

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 6. Juni 2021 um 07:35

    An Zitronella: sorry, habe vergessen gestern deinen Beitrag #29 zu zitieren, und zu erwähnen , dass ich den auch mindesen 5 mal (nicht gelogen) von vorne bis hinten in Ruhe gelesen haben und ganz große Augen gemacht habe vor Bewunderung. Danke für deine Mühe....aber ich bleibe bei meiner Entscheidung. Jeder ihr Metier.

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 5. Juni 2021 um 21:44

    Noch ein paar Worte an Sören Hentzschel. Hab herzlichen Dank für die Ermutigung, es doch zu probieren, aber nein, auf Grund meines Alters, scheint mir das zu hoch und für mich nicht vernünftig, weil mir einfach die Zeit fehlt. Ich bin User und ich muss nicht alles tun können. Ich habe den Beitrag #10 nochmals angeschaut, es ist mir zu hoch. Ich bin sehr dankbar aber, dass 2002Andreas, ganz zu Beginn, mir geholfen hat, mein Hauptproblem zu lösen (die Suche nach etwas sollte im Hauptfeld Suche bleiben und nicht in die Adresszeile springen) und bin dem Forum dankbar für die anderen Ermutigungen. Aber nein, es ist ok, so wie es jetzt ist. Zum Trost habe ich gesehen, dass ich nicht der Einzige bin, der überrascht wurde vom Update, dadurch, dass die Suche ins Feld Adresse rutscht, was sehr verwirrend ist, weil automatisch Gespeicherte Adressen dann miterscheinen. Und CSS und Co: nach erneuten Studium, ich lasse die Finger davon, ist mir zu hoch. Sorry, bleibe Trabifahrer...

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 5. Juni 2021 um 18:03
    Zitat von milupo

    Ja natürlich, man müsste sich ja mal kurz mit der Materie beschäftigen. Ist natürlich zuviel verlangt. Wer sich nicht mit Hilfe Anderer selbst helfen will, muss eben sehen, wo er bleibt.

    Widerspruch! Ich meine mich lange mit der Materie beschäftigt zu haben, es ist nicht ein Aufwand von einigen Minuten, um die CSS Änderungen erfolgreich zu erreichen. Die einzelnen Schritte habe ich in Gedanken und an Hand der Software fiktiv durchgespielt, ich fühlte mich überfordert. Ich kann doch nicht bei jedem Schritt das Forum fragen: "und jetzt?". Das problem besteht doch darin, das man nicht genau weiß, wo man suchen muss. Außerdem ist es für mich als PC-Laie mit viel inneren Stress verbunden, auch mit der Hilfe vom Forum, weil man da keine Routine hat. Es ist alles eine Routine, man muss in der Materie drin sein, das dauert. Ich glaube, die Könner unterschätzen die Laien. Ja, ich bleibe wo ich bin. Ist auch nicht das Schleteste! Grüße und Danke.

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 5. Juni 2021 um 13:12

    Liebes Forum,

    Danke für eure Mithilfe, Ihre Mühe und für die Beiträge. Ich habe großen Respekt vor dem Forum und vor Firefox und bin dankbar für den Browser. Aber mit den individuelle Optimierungen auf CSS Ebene bin ich überfordert. Ich habe die tollen und wohl klaren Beiträge von Msfreak, 2002Andreas, harf182 und von Sören Hentzschel durch den Kopf gehen lassen, aber das ist nichts mehr für mich, das ist mir zu hoch und zu zeitaufwändig, weil ich PC Laie bin, einfacher User, Trabifahrer von mir aus. Ich bin Historiker, Forscher auf dem Gebiet, ich kann mich nicht noch zum Progammierer ausbilden lassen. Jetzt erst habe ich verstanden, dass es dabei um eine inidviduelle Optimierung auf Programmierung Ebene handelt. Das muss aber nicht sein. Ein prinzipielle Sache ist es. Ich lese was Sören Hentzschel geschrieben hat "Man kann nicht für jeden einzelnen optimieren". OK. Ich werde mich also mit den größeren Zwischenzäumen zwischen den Lesezeichen abfinden. Aber erlaubt mir eine Schlussbemerkung: Verstehen tue ich nicht, warum Firefox in seiner Optik (mit Platzverlust und weniger Kontrast) so verändert werden muss. Wie war das? "Never change a winning team". Die Optik war doch optimal, so wie sie war!

    Dankbare Grüße

    Francois140

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 4. Juni 2021 um 20:33

    Danke, das ist alles für morgen, werde es versuchen......

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 4. Juni 2021 um 19:48

    OK, bin dann Trabifahrer....Trotzdem möchte ich wissen, wohin und wie ich die magischen Buchstaben hinetzten muss, damit der Zwischenraum zwischen den einzelnen Lesezeichen verringern kann. Im üblichen Kontextprogramm "Lesezeichen" finde ich dort keine Hilfe.... Bitte Schritt für Schritt,,,Ich will mit meinem Trabi auch ans Ziel kommen...Danke im Voraus.

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 4. Juni 2021 um 19:21

    OK ich habe "da" geschaut, ich kann damit leider nichts anfangen, ich weiß nicht was CSS ist usw...Bin Laie, wiederhole es. Wohin mit diesen Buchstaben, die für mich nur Kraut und Rüben sind?

    Aber zum Hintergrund, bitte: ein Browser ist ein Hilfsprogramm um etwas anderes zu finden usw...aber keine Wissenschaft für sich. Daher wenn Änderungen vorgenommen werden, ja - ist unvermeidlich, ihr habt recht - soll der Nutzer mitgenommen werden und geholfen werden. Man denkt nicht direkt an "Camp Firefox"- wenn man in Panik geraten ist, wie ich beim Einspielen des Update.

    Danke trotzdem.

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 4. Juni 2021 um 18:26

    Danke für die Hilfe. Ich hab about:config aufgerufen und den Wert verändert. Man muss aber auch wissen, wie und wo man diese Einstellungen findet und eintragen soll, nicht so einfach für einen Laie, ständig kommt Google dazwischen usw...Also auch Danke für die Hilfe für die Lesezeichen, hat geklappt. Aber ich bleibe doch irgendwie verärgert: Man hat sich an gewisse Routine gewöhnt, auf einmal wird etwas verändert, quasi ohne Erklärungen wird man vor vollendeten Tatsachen gestellt. Jetzt z.B. auch findet man einen größeren Zwischenraum zwischen der Abfolge der Lesezeichen, d.h. man muss rollen und rollen. Hat dies etwas mit Sicherheit zu tun? Nichts für Ungut, alles ok. Danke

    Francois140

  • Firefox Update 89.0 Update

    • Francois140
    • 4. Juni 2021 um 17:38

    Nach dem Update von gestern auf Firefox 89.0 kan ich ich im "Suchen" Hauptbalken mittig nichts mehr schreiben. Das Suchwort springt sofort zur Adressleise ganz oben. Ist dies so gewollt? Das scheint mir unsinnig, Warum bleibt denn der Hauptbalken bestehen? Ich bin über Firefox geärgert. Warum ständig Updates und Änderungen? Habe dann versucht als PC-Laie eine frühere Firefox Version wieder zu installieren, dabei sind meine ganz Lesezeichen verloren, vermutlich unwiederbringlich. Alle Versuche sind vergeblich. Mein altes Profil finde ich nicht wieder, weil "about:profiles" anscheinend nicht mehr existiert....Mir reicht hier die erste Frage: Der Hauptbalken kann nicht mehr gefüllt werden.

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 17. Juni 2017 um 19:08

    Danke an den Moderator 2002Andreas. Ich bin nun den von Dir vorgeschlagenen Weg gegangen, alle Reste und Dateien von den früheren Installationen vorsichtig und mit Bedacht ( Danke für den Hinweis!) ausgelagert und in einen neuen Extraordner verschoben. Es funktioniert alles weiter und vor allem: Hurrah! Der Fehler ist nun weg, meine email-Adresse wird wieder akzeptiert, ich habe mehrere Tests gemacht. Warum und wieso nun? Verstehen tue ich es nicht, aber das ist nun mal EDV, sagt man immer...
    Ich werde nun schrittweise die einzelnen Reste zum Papierkorb "bringen" und nachher die Reste endgültig löschen. OK?
    Danke für Eure Mithilfe! Es lebe das Firefoxforum! Tolle Einrichtung!

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 13. Juni 2017 um 08:31

    Danke an die Moderatoren für die Hinweise. Fox2Fox schrieb: "Dein Vorgehen wirkt konfus. Vielleicht solltest du dir mal ein strukturiertes Vorgehen angewöhnen". Ja, mag sein, deswegen habe ich mich - bevor! ich eine Systemwiederherstellung vornehme - an Euch gewandt! Danke, ich werde den vorgeschalgenen Weg folgen. Danke und fG

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 12. Juni 2017 um 18:52

    Mit dem erwähnten Fehler und mit den Firefox-Überraschungen und Anomalitäten kann ich leben. Ich melde mich aber nochmal kurz mit der Frage am Moderator: Soll ich jetzt eine Systemwiederherstellung (Windows 7) vornehmen oder nicht? Hintergrund: am letzten Freitag habe ich mehrmals Firefox installiert und deinstalliert, dabei auch einmal auf Laufwerk D, ohne einen Ordner dafür geschaffen hatte. Es sind nach den Deinstallationen von Firefox auf dem Laufwerk D jetzt ca. 50 Ordner und Dateien, die von dem letzten Freitag stammen und die nicht von den Deinstallationen entfernt wurden. Werden diese Ordner und Dateien von einer Windows Systemwiederherstellung betroffen und entfernt? Oder soll ich diese Ordner und Dateien vorsichtig und mit Bedacht per Hand löschen? Gibt es einen Hinweis welche Ordner und Dateien im Zusammenahng mit Firefox stehen (bis auf den Tag und die Uhrzeit)?
    Danke im Voraus für eine kurze Antwort und fr. Grüße

  • eMail-Adresse (t-online.de) wird bei Kontaktformularen nicht angenommen

    • Francois140
    • 9. Juni 2017 um 21:42

    Ob ich die Installation per Backup gemacht habe, kann ich nicht sagen, ich weiß nicht wie ein Backup in diesem Fall aussieht und wie es gemacht wird. Nein, ich galube es nicht, alles wie angegeben in den Anweisungen, Firefox geschlossen, auf Start, Befehlszeile usw...Ich frage mich, ob das Problem nicht bei der Neuanmeldung entsteht, da wird ein Foto gefragt, danach wird gefragt ob man etwas trennen soll oder nicht, ich habe immer die früheren Verbindungen getrennt, bis auf die aktuelle. Diese habe ich stehen lassen, d.h. nicht getrennt. Ob dadurch die ganze Daten rüberkommen?
    Aber eines muss ich noch wissen: Wie kriege ich den ganzen "Müll" der entstanden ist bei der mehrmalige Anlage eines neuen Profils und Deinstallation, irgendwie bleibt immer alles bestehen, man sieht es doch, dass nichts gelöscht wurde.
    Ja, Morgen ist noch ein Tag....aber es wird eher wieder Sonntag, wo ich hier reingucken kann, Morgen volles Programm mit anderen Sachen...Danke für die Hilfe und freundliche Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon