1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. farinet

Beiträge von farinet

  • Marketplace öffnet sich nicht ...

    • farinet
    • 1. Januar 2016 um 13:44

    Mit einem "cleanen" Profil geht's. Das bedeutet, leider, eine Menge Arbeit :(

    Ein paar Fragen:
    Welche Änderungen in about:config wären diejenigen, bei denen ich zuerst nachschauen müsste/sollte?
    Gibt es einen Weg, in about:config, nur die Einstellungen anzuzeigen, die geändert wurden (also die fett hervorgehobenen)?

    Frage 2 erübrigt sich: Geht über "Status".

  • Marketplace öffnet sich nicht ...

    • farinet
    • 1. Januar 2016 um 10:38

    Ok. Mache ich nachher und berichte. Danke erst einmal für die Geduld! :D

  • Marketplace öffnet sich nicht ...

    • farinet
    • 1. Januar 2016 um 10:30
    Zitat von Boersenfeger

    Ich kenne mich mit beiden BS leider nicht aus..

    Das macht nicht. Sind beides Linux distros ... ;)

    Zitat von Boersenfeger

    Nutzt du Erweiterungen, die filtern oder entsprechende Software?

    Ja, und zwar:
    https-everywhere
    privacy badger
    noscript
    cookieculler

    Ausserdem leite ich http und https durch einen proxy (im einen Fall polipo, im anderen privoxy), die ihrerseits zum parentproxy tor weiterleiten. Daran kann's aber nicht liegen, denn ich habe es auch mit abgeschaltetem proxy versucht.

    Zitat von Boersenfeger

    Warum willst du mit dem Desktop-Firefox auf den Marketplace zugreifen?

    Weil es einige nützliche apps für den Desktop gibt, z. B. telegram. Das ist auf einem netbook sehr praktisch, und eine richtige Tastatur ist immer dem Mäuseklavier auf dem smartphone vorzuziehen. Aber vielleicht bin ich ja auch zu altmodisch ;)

  • Marketplace öffnet sich nicht ...

    • farinet
    • 1. Januar 2016 um 10:09
    Zitat von Boersenfeger

    Sowohl mit meinem Smartphone als auch mit dem Desktopcomputer kann ich den Marketplace aufrufen.
    Leere mal den Cache...

    Mit dem Mobilphone geht es, nicht aber mit Rechnern. Cache habe ich abgeschaltet.

  • Marketplace öffnet sich nicht ...

    • farinet
    • 1. Januar 2016 um 10:05

    Ich habe ein Problem mit https://marketplace.firefox.com: Ich kann zwar auf die Seite gehen, aber ich sehe nur das Logo und die drei blauen Quadrate (das progress symbol), ohne dass es irgendwie weiter ginge.

    Dies ist der Fall sowohl mit einem Firefox 38.4 ESR (unter slackware) als auch mit einem Firefox 43.0.2 (unter tinycorelinux). Ich habe es auch im abgesicherten Modus versucht. Vergeblich.

    Bin für jeden Tip dankbar, wo ich denn suchen könnte!

  • Firefox Marketplace App geht nicht mehr "Hilfe"

    • farinet
    • 6. November 2015 um 22:08

    Ich schliesse mich einmal an, heute, 6 Nov 2015, hat mir marketplace ein "auto"update angeboten, was ich dummerweise akzeptiert habe. Und seitdem öffnet sich nur eine leere Seite.

    Vielleicht muss man irgendwie irgendwo einen cache file löschen, aber ich weiss nicht wie und auch nicht welchen (?)

    Geeks Phone Revolutìon FFOS 2.0

    PS. Gibt es eigentlich eine Anleitung, wie man das Revolutìon rooten kann?

  • Whatsapp nutzen

    • farinet
    • 7. Januar 2015 um 02:42

    Also bei mir läuft connecta2 einwandfrei. Manchmal hat es Schwierigkeiten im G3 Netz. Aber das liegt m. E. an den eventuell zu geringen Übertragungsraten ...

  • Bildrotation fuktioniert nicht mehr

    • farinet
    • 6. Januar 2015 um 08:42

    Geeks Phone Revolution: B2G 1.3

    Seit einiger Zeit funktioniert die Screen Rotation nicht mehr (habe nur noch die Standard (= hochkant)darstellung. Und ja: Anzeige > Ausrichtungssperre is deaktiviert.

    Gibt es sonst noch irgendwo eine Einstellung, an der ich "schrauben" könnte/müsste?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Update FFOS von ver 1.3 auf 2.0

    • farinet
    • 6. Januar 2015 um 08:38

    Ich habe ein Geeks Phone Revolutìon: Kann man das irgendwie updaten?

  • Keine Trennlinie in Navigationsleiste mehr

    • farinet
    • 2. Juli 2014 um 08:43

    Ok, verstanden. In diesem Fall also keine Chance, schade :(

  • Keine Trennlinie in Navigationsleiste mehr

    • farinet
    • 1. Juli 2014 um 20:15

    Ja. Aber manchmal gibt es auch Funktionen, die vorhanden, aber nicht offensichtlich sind. Ich erinnere im Zusammenhang mit useragent.override konnte man einige Schalter (string) neu definieren, die dann auch funktionier(t)en.

  • Keine Trennlinie in Navigationsleiste mehr

    • farinet
    • 30. Juni 2014 um 10:24
    Zitat von Bernd.

    Deine Beobachtung ist richtig: bisherige Anordnungen werden genutzt, nach dem Zurücksetzen unter "Anpassen" ist das alles hinfällig. Und nein, es gibt keinen derartigen Schalter, weil es die Objekte in Firefox gar nicht mehr gibt, die werden nur mit CTR wieder verfügbar, weil diese Erweiterung jene beinhaltet.

    Aber man kann doch auch in about:config neue Schalter einfügen ... Eigentlich wäre es das "Schickeste", wenn man es über diesen Weg machen könnte ;)

  • Keine Trennlinie in Navigationsleiste mehr

    • farinet
    • 29. Juni 2014 um 20:58

    Danke für den Tip. Bei mir ist es so, dass die senkrechten Trennlinien, die ich vorher hatte, auch jetzt noch angezeigt werden. Ich kann nur keine neuen mehr in die Leiste ziehen. Eigentlich bin ich ganz zufrieden so, eben nur die nun nicht mehr möglichen Trennlinien stören mich. Dafür eine ganze Erweiterung zu installieren, kommt mir vor wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Gibt's nicht vielleicht eine Möglichkeit, in about:config eine Änderung vorzunehmen?

  • Keine Trennlinie in Navigationsleiste mehr

    • farinet
    • 29. Juni 2014 um 14:02

    Seit Firefox (Iceweasel) 30 finde ich nicht mehr, wie man (bei Anpassen) eine senkrechte Trennlinie zwischen den Icons in der Navigationsleiste einfügen könnte.

    Danke im Voraus für jeden Tip!

  • Sync meldet “Cookies Required”

    • farinet
    • 29. Juni 2014 um 10:18
    Zitat von linuxistsuper

    ich hab jetzt eine Lösung gefunden:
    wenn man auf der Seite mit der Cookie-Meldung ist, eine Seite zurück gehen
    und dann kann man sich anmelden

    Danke.

    Allerdings bleibe ich dann beim nächsten Schritt hängen mit der Meldung:

    An attempt was made to use an object that no longer exists

    Was ist denn das nun?

  • Kontakt senden - wie?

    • farinet
    • 28. Juni 2014 um 16:36
    Zitat von F.J.Fry

    Hi, wenn ich das richitg sehe, besitzt Du das Geeksphone Revolutìon (Firefox-OS v. 1.3).
    Ich habe bei FirefoxOS 1.3 ebenfalls keine Möglichkeit zum Versenden von Kontakten (direkt aus der Kontakte-App heraus) gefunden. Über einen Umweg funktioniert das jedoch ganz gut:

    • In der Kontakte App auf "Einstellungen" (Zahnrad)
    • "Kontakte Exportieren" -> Speicherkarte
    • Einen oder mehrere Kontakte auswählen und "Exportieren"
    • Via Dateiexplorer-App (z.B. "File Manager") die abgelegte VCF auswählen und "share" drücken


    Einen anderen Weg kenne ich derzeit für FirefoxOS 1.3 nicht.

    Ok, danke für den Hinweis. Aber besonders konfortabel ist das nicht. Nun gut, jeder der FFOS benutzt, weiss, dass er in gewisser Hinsicht Betatester ist (und das bestimmt aus einem guten Grund). Ich will also nicht lamentieren. Aber vielleicht sollte das jemand, der einen guten Draht zu Entwicklern hat, mal als "wish to have" kommunizieren ... ;)

  • Kontakt senden - wie?

    • farinet
    • 28. Juni 2014 um 16:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei Kontakte exportieren gibt es auch noch die Option Bluetooth seit Version 1.2.

    Habe ich gesehen. Aber bluetooth geht ja wohl nicht über das Telefonnetz von, sagen wir Tübingen nach Paris? ;)

  • Screenreader-Modus auf Geeksphone Revolution beenden

    • farinet
    • 28. Juni 2014 um 08:36
    Zitat von Boersenfeger

    vielen Dank, das Problem ist aber bereits längst erledigt... :P

    Das hatte ich mir schon gedacht :) Aber erstens hätte mich interessiert, wie genau. Und zweitens wäre ich interessiert, ob Du die von mir genannten Programme ausprobiert hast. Und wenn ja, welche Erfahrungen Du damit gemacht hast.

    Schönes Wochenende.

  • Kontakt senden - wie?

    • farinet
    • 28. Juni 2014 um 08:33

    Irgendwie finde ich keine Möglichkeit, einzelne Kontakte (aus dem Adressbuch) zu versenden (wie bei iOS oder Android)? Abr wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Bin für jeden Tip sehr dankbar!

  • Firefox-OS: ein paar erste Eindrücke

    • farinet
    • 28. Juni 2014 um 08:10

    Inzwischen bekomme ich den Kontakt zwischen Powerbook 17" und Revolutìon per USB-Kabel hin. Aber ich kann nur auf die "externe" SD-Karte zugreifen. Die interne wird nicht angezeigt.

    Ich habe auch das Script Firefoxer ausprobiert. Aber es funktioniert nicht. Der Konsolenzugriff als solcher würde mir jetzt nicht *SO* viele Bauchschmerzen machen, aber die Voraussetzungen dafür sind mir nicht so ganz klar. Dazu jetzt ein paar vielleicht dumme Fragen:

    - Auf dem Computer ist die Installation des Android SDK Kits vorausgesetzt, korrekt?
    - Wenn/falls diese korrekt installiert ist, liefert sie die nötigen (Konsolen)Tools (nur Konsolentools oder auch GUIs?)?
    - Es gibt den Kit nicht für Linux Powerpc? Oder doch? Könnte man ihn im negativen Fall eventuell selber für ppc kompilieren?
    - Evtl. bliebe noch der Versuch, die Windowsversion (gibt es die?) unter Wine zu installieren ... (?)

    Vielen Dank im Voraus für Eure Geduld!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon