1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thomas3

Beiträge von Thomas3

  • Firefox Nightly Zoom und Menübutton

    • Thomas3
    • 10. Mai 2021 um 19:39

    Hallo

    Ich nutze gerade die Firefox Nightly um ein paar Dinge aus css Dateien (FF88) anzupassen oder zu verändern.

    Ich nutze als Hintergrundbild nicht direkt ein Themes sondern eigene Bilder per css.

    Um dieses zu sehen, muss Ich unter Themes das „System-Theme“ auswählen. Bei diesem System-Theme werden die Button in der NAV Bar weiß dargestellt bei "Hover", in anderen Themes eher wie ein Glaseffekt.

    Ich hätte gerne dieses weiß in einer anderen Farbe. Möchte auch nicht alle Button in der NAV Bar ansprechen weil sich hier auch meine Lesezeichenleiste befindet.

    Habe diese Button versucht über Background-color zu verändern, bringt aber nichts, weil hier nur der Bereich hinter der weißen Grafik verändert wird.

    Zusätzlich zu folgenden Button hätte Ich noch gerne den mittleren Berreich vom Zoombutton gewusst, und wie man die Farbe der Schrifft ändern kann.

    #zoom-in-button,

    #zoom-out-button,

    #sidebar-button,

    #nav-bar-overflow-button,

    #PanelUI-menu-button

  • Überhangmenü

    • Thomas3
    • 22. November 2020 um 15:59
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Thomas3

    diesen Doppelpfeil

    Teste bitte mal:

    Vielen Dank, funktioniert.

  • Überhangmenü

    • Thomas3
    • 22. November 2020 um 11:41

    Ja, diesen Doppelpfeil auf dem Bild meine Ich.

  • Überhangmenü

    • Thomas3
    • 22. November 2020 um 10:57

    Hallo

    Wie kann man diesen Doppelpfeil des Überhangmenüs per „opacity“ unsichtbar machen und nur bei „hover“ sichtbar?

  • Problem mit der Adressleiste

    • Thomas3
    • 14. Juni 2020 um 19:41

    Danke, funktioniert.

  • Problem mit der Adressleiste

    • Thomas3
    • 14. Juni 2020 um 19:23

    Ja.

  • Problem mit der Adressleiste

    • Thomas3
    • 14. Juni 2020 um 18:17

    Konnte das Problem mit der Transparents lösen. Ein fester Wert für height verursacht die Transparents.

    Die Zeile height einfach weglassen oder auf max-height ändern führt zu einem farbigen Hintergrund des Pop-up.

    Mich würde trotzdem noch interessieren warum mir „Vorschläge“ in der Adressleiste gemacht werden,
    obwohl Ich in den Einstellungen alle Häckchen für „Vorschläge“ in der Adressleiste entfernt habe.

  • Problem mit der Adressleiste

    • Thomas3
    • 14. Juni 2020 um 00:10

    Das Problem sind wie geschrieben meine zusätzlichen Zeilen:

    height: 18px !important;

    min-height: 18px !important;

    Ohne diese Zeilen funktioniert der Code (wie wohl deiner auch), mit den Zeilen bleibt der aufklappende Bereich transparent.

  • Problem mit der Adressleiste

    • Thomas3
    • 13. Juni 2020 um 22:51

    Hallo

    Ich hab seit dem Update auf 76.0 (oder 76.01?) ein Problem mit der Adressleiste.

    Bei diesem Update wurde eingeführt dass die Leiste sich beim Reinklicken vergrößert. Hier im Forum gab es dann einen Vorschlag wie man das
    verhindern kann.

    Ich benutze aber in den CSS Formeln eine Größenangabe für die Leite und diese bewirkt, dass beim Reinklicken in die Adressleiste das
    aufgehende Pop-up keinen Hintergrund hat also transparent erscheint.

    Beim 76.0 hatte Ich mir dann so geholfen die Vorschläge der Adressleiste einfach in den Einstellungen abzuschalten.

    Leider funktioniert dies seit 77.01 auch nicht, es werden Webseiten vorgeschlagen obwohl dies ausgeschaltet ist.

    Könnte sich jemand den CSS Text mal anschauen damit wieder ein Hintergrund beim Pop-up möglich ist, oder eine Möglichkeit „Vorschläge“ in der Adressbar zu verhindern.

    CSS
    #urlbar[breakout][breakout-extend]{
    
     top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    
    #urlbar  { max-width: 1000px!important;min-width: 1000px!important;  
    margin-top: 0px! important;  margin-bottom: 20px !important;
    
    height: 18px !important;
    min-height: 18px !important;
    
      } 
    
    
     #urlbar-input-container {
      
    height: var(--urlbar-height) !important;
    
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    
    }
    Alles anzeigen
  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • Thomas3
    • 16. Januar 2020 um 19:51

    Nein.

    Alle CSS und JS ausgeschaltet oder alternativ im abgesicherten Modus dieses Verhalten.

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • Thomas3
    • 16. Januar 2020 um 18:07

    Danke das Du versucht hast den Fehler nachzuvollziehen, bin Ich zumindest nicht allein betroffen.

    Hab gestern auch noch andere Themes installiert, deren Bild ist noch zu sehen die restlichen Bilder nicht.

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • Thomas3
    • 15. Januar 2020 um 18:43

    Hallo nochmal

    Scripte hab Ich nur für eine mehrzeilige Tableiste und bei CSS Code hab ich keinen Code der das beeinflussen würde.

    Hab auch den entsprechenden Chrome Ordner umbenannt damit gar nicht erst irgendwas geladen wird.

    So ein Fehler würde auch nicht passen, weil ja einige der Bilder zu sehen waren.

    Das komische war halt, dass diese Bilder dann plötzlich weg waren und andere die später installiert
    wurden angezeigt wurden.

    Hab gestern noch eins von den „vorgeschlagenen Themes“ (in der Ansicht unter den installierten Themes) installiert und dieses Bild wird mir heute auch noch als aktiviert angezeigt.

    Ich habe sehr viele Themes installiert als grobe Vorauswahl, kann das einen Fehler verursachen?

    Das Problem trat definitiv mit dem Update auf 72.01 auf oder mit steigender Themesanzahl zu diesem Zeitpunkt.

    Gibt es eine spezielle Datei in der die Themes gelagert werden?

    (Hab eine zweite Festplatte mit identischem Profil wo man diese Datei dann integrieren könnte.)

    https://www.directupload.net/file/d/5699/i6hr24pb_png.htm

    Was noch nervig ist, es sind viele Themes installiert, man muss also scrollen.

    Wenn man jetzt ein Themes aktiviert und dann mit der Maus nach rechts aus dem Bereich der Themes herrausfährt
    springt die Anzeige der Themes wieder nach ganz oben an den Anfang der Themesliste.

    Kann man dieses Verhalten unterbinden?

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • Thomas3
    • 14. Januar 2020 um 23:21
    Zitat von Road-Runner

    Teste mal im abgesicherten Modus.

    Hab Ich gemacht, das gleiche Ergebnis.

    Nur die 3 Standardthemes und die „empfohlenen Themes“ zu sehen.

    Der Nahme der Themes und die Bedienung ist in Ordnung, nur die Bilder fehlen.

    Hab eins von den empfohlenen Themes installiert, dieses Bild ist dann auch zu sehen.

    War gestern auch so, einige Themes installiert manche Bilder waren später zu sehen, andere vom Vortag
    waren dafür weg. Heute nun alle weg.

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • Thomas3
    • 14. Januar 2020 um 21:38

    Hallo

    Mit dem Update auf 72.01 hat man anscheinend etwas im Auswahlfenster der Themes geändert.

    Es werden nicht mehr die „Vorschaubilder“ der Themes angezeigt, nur noch die von FF
    mitgelieferten, Standard, Hell und Dunkel.

    Hatte mir nach dem 72.01 Update einige Themes geladen und bei einigen war auch die Vorschaugrafik zu sehen.
    Heute sind nun alle Vorschaubilder nicht zu sehen.

    Kommt mir vor, als wenn bei neu installierten Themes nur für kurze Zeit das Vorschaubild angezeigt wurde.

    Kann man das rückgängig machen?

  • viele Tabs speichern

    • Thomas3
    • 16. Dezember 2019 um 23:19
    Zitat von aborix

    Die Erweiterung SingleFile bietet laut Beschreibung diese Möglichkeit.

    Vielen Dank, genau so etwas hab Ich gesucht.

  • viele Tabs speichern

    • Thomas3
    • 15. Dezember 2019 um 20:51

    Es geht mir nicht um Lesezeichen.

    Ich möchte die Webseiten komplett in einem Windows Ordner speichern.

    Also wie „Datei – Seite speichern unter“ oder erwähnte Tastenkombination mit springen zu jedem Tab.

    Hab es schon mit Zusatzprogrammen wie Win HT Track probiert, hab aber damit Schwierigkeiten weil einzelne
    Seiten nicht geladen werden (Webseiten scheinen dies zu verhindern).

    Hatte gehofft es gibt da ein Script welches das kann.

  • viele Tabs speichern

    • Thomas3
    • 15. Dezember 2019 um 19:55

    Hallo

    Ich habe viele Tabs offen, die Ich auf einfache Weise in einem Ordner abspeichern möchte.

    Bisher muss Ich jeden Tab einzeln aufrufen und die Seite speichern (Strg + Tab / S / Eingabe)

    Gibt es eine Möglichkeit die besser ist.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Thomas3
    • 8. Dezember 2019 um 18:35
    Zitat von 2002Andreas

    Kleines Problem dabei, man kann die Tabs nur über den Thumb scrollen, nicht mit dem Mausrad.

    Hallo Andreas

    Kann Ich nicht bestätigen, bei mir geht es per Mausrad.

    Meine Werte muss Ich noch anpassen aber grundsätzlich funktioniert es.

    Es gibt nur ein Problem beim Hintergrund der Tabreihen bei mir.

    Ich hab ein Hintergrundbild im kompletten Bereich:

    #main-window

    {

    -moz-appearance: none !important;

    background-image:url(file:///D:/...............png) !important;

    background-repeat: no-repeat! important;

    }

    Bei deinem CSS wird ein grauer Hintergrund verwendet (scrollbox).

    Wenn Ich diese Zeile lösche sehe Ich zwar mein Bild, aber bei den zusätzlichen Tabreihen wird das Bild
    nicht angezeigt. (Bilddatei wäre groß genug)

    Mein Bild wird also bei den zusätzlichen Tabreihen nicht mit nach unten angezeigt.

    Ersetze Ich die graue Farbe durch mein Bild ist es eine Überlappung von zwei Bildern, da die Scrollbox ein
    extra Bild wäre.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Thomas3
    • 8. Dezember 2019 um 15:49

    Hallo Broken Heart

    Wollte deine CSS mit der CSS kombinieren welche die Tabs wieder nach unten bringt.

    Beitrag 1:
    Fx 71 - Tableiste unten

    Die erste Tabreihe ist dann zwar unten, die nächsten Tabreihen schieben sich aber nach oben über NAV und
    Favoriten.

    Gibt es eine Möglichkeit die zusätzlichen Tabreihen nach unten zu öffnen?

  • Menü Button ausblenden FF 69

    • Thomas3
    • 6. September 2019 um 20:22

    Danke, funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon