1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • petrik75
    • 30. Mai 2012 um 18:10

    Auf dieser Seite: http://www.tvtoday.de/tv-programm/

    gibt es noch Werbung (Gillette)

  • FF 10 Beta 3 - Breite der Tabs

    • petrik75
    • 7. Januar 2012 um 16:50

    Vielen Dank, funktioniert :D

  • FF 10 Beta 3 - Breite der Tabs

    • petrik75
    • 7. Januar 2012 um 16:43

    Hallo,

    ich teste gerade mal mal FF 10 Beta 3. Normalerweise verwende ich "Tab Utilities 1.1.2", mit denen man normalerweise auch die Breite der Tabs einstellen kann. Leider ändert sich die Tabbreite aber in FF 10 Beta 3 nicht, wenn ich da in "Tab Utilities" einen Wert einstelle.

    Ich suche nun nach einem Code für die userchrome mit dem ich die Tabbreite verändern kann - habt Ihr da einen Tipp für mich?

  • ABP-Dropmarker entfernen

    • petrik75
    • 15. Dezember 2011 um 17:47

    Super - und weg ist er :)

    Vielen Dank dafür.

  • ABP-Dropmarker entfernen

    • petrik75
    • 15. Dezember 2011 um 17:41

    Hallo,

    nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage zur Anpassung. Unter FF 8 habe ABP 2.0.1 installiert. Das ABP-Symbol lasse ich mir unten in der Statusleiste anzeigen. Bis zur Version 1.3.* von ABP konnte ich mittels des folgenden Codes immer den kleinen Dropmarker neben dem ABP-Symbol entfernen:

    CSS
    /*ABP-Dropmarker entfernen*/
    #abp-status image-dropmarker {
          display: none !important;
         }

    Mit ABP 2.0.1 funktioniert dieser Code nun nicht mehr - habt Ihr da eine Idee?

    Viele Grüße

    Petrik75

  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 17:11

    Perfekt, vielen Dank :D

  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 16:30

    Vorhin habe ich den Code in der Firma verwendet, jetzt wo ich zu hause bin und den Code hier probiere, passt das "+" Zeichen in der Schaltfläche Neuer Tab von der Höhe her nicht mehr so ganz.

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich die Schliessen-Schaltfläche in allen Tabs etwas verschoben habe.

    Hast Du vielleicht noch einen Code, mit dem ich nur das "+" Zeichen etwas in der Höhe verschieben kann (nicht die ganze Schaltfläche)?

  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 12:57

    Vielen Dank, damit bekomme ich es hin :D

  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 12:46

    Ich habe jetzt gerade festgestellt, dass die höhe gleich ist, wenn ich das aus meinem Code raus nehme:

    margin-top: -0px !important;
    margin-bottom: 0px !important;

    Allerdings gefällt mir dann der Abstand der oberen Kante Tabs zur URL-bar darüber nicht mehr (wird größer). Gibt es nicht einen Code, mit dem man speziell die Schaltfläche neuer Tab anpassen kann?

  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 12:36

    Die Höhe der Tabs (Standardtheme) habe ich nicht verändert, nur den Radius mit diesem Code:

    CSS
    /* — Radius der Tabs ändern — */
    .tabbrowser-tab {
      margin-top: 0px !important;
      margin-bottom: 0px !important;  
      -moz-border-radius-topleft: 3px !important;
      -moz-border-radius-topright: 3px !important;
    }
  • FF 8 - Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab"

    • petrik75
    • 10. Oktober 2011 um 12:25

    Hallo,

    ich teste z. Zt. die Beta von Firefox 8. Kann mir jemand sagen, wie ich die Höhe der Schaltfläche "Neuer Tab" über die userchrome ändern kann?

    Ich hätte diese Schaltfläche gern genauso hoch, wie auch die Tabs sind:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-177io.jpg]

    Grüße

    Petrik75

  • Firefox 6.0 Lesezeichenmenü Anordnung ändern

    • petrik75
    • 11. Juli 2011 um 18:26

    Vielen Dank - der eine Code von denen die Du oben gepostet hast war bei mir nicht enthalten und nun ist alles gut :D

    Es handelte sich um diesen:

    #bookmarksMenuItemsSeparator

    Grüße

    Petrik75

  • Firefox 6.0 Lesezeichenmenü Anordnung ändern

    • petrik75
    • 11. Juli 2011 um 13:33

    Hallo Andreas,

    leider funktionieren die Vorschläge nicht:

    - wenn ich auf die betreffenden Trennlinien gehe, ist das "Löschen" ausgegraut, kann also für diese Linien nicht angewählt werden (wenn ich testweise mal selbst eine neue Trennlinie anlege, kann ich diese neu angelegte aber auch beliebig wieder löschen).

    - wenn ich das Fenster "Alle Lesezeichen anzeigen" öffne, gibt es rechts keine Trennlinien, die ich entfernen könnte (es werden gar keine Trennlinien angezeigt)

    - Den Menu Editor habe ich bereits installiert - damit kann man aber keine Trennlinien bei den Lesezeichen entfernen. Wenn man im Menu Editor "Lesezeichen" auswählen möchten, erscheint "Noch nicht implementiert"

    Hast Du noch eine Idee, wie ich diese Linie weg bekomme?

    Grüße

    Petrik75

  • Firefox 6.0 Lesezeichenmenü Anordnung ändern

    • petrik75
    • 11. Juli 2011 um 11:49

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - ich muss dazu sagen, dass ich mich in diesen Thread nur eingeklinkt habe und nicht der ursprüngliche Fragesteller gewesen bin, vielleicht hätte ich gleich darauf hinweisen sollen :oops:

    Eigentlich geht es mir darum, dass Lesezeichenmenü insgesamt anzupassen und ich hatte missverständlicherweise angenommen, dass man mit dem Menumanipulator auch ganze Einträge entfernen kann.

    Mir geht es jetzt um folgendes:

    Ich hatte mir hier im Forum einige Codes für die userchrome zusammen gesucht, die meinen Vorstellungen entsprechen und unter FF 5 gut funktionieren. Insgesamt sieht der Code jetzt so aus:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        [ondrop="PlacesMenuDNDHandler.onDrop(event);"] > .toolbarbutton-menu-dropmarker {
             display:none
             }
    
        [oncommand="PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('UnfiledBookmarks');"],
        .hide-if-empty-places-result {
             display:none
             }
    
        #bookmarksToolbarFolderMenu,
        #appmenu_bookmarksToolbar,
        #BMB_viewBookmarksToolbar,
        #BMB_bookmarksToolbar,
        #organizeBookmarksSeparator {
             display: none
             }
    
          #menu_bookmarkAllTabs   {
         display: none !important
         }
    
         #subscribeToPageMenupopup,menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
         #BMB_subscribeToPageMenupopup {
         display:none!important}
    Alles anzeigen

    Nun ist es so, dass ich gerade die Beta 1 von FF 6 teste und da stimmt mit den Codes oben wieder etwas nicht. Entgegen von FF 5 habe ich bei FF 6 Beta 1 mit den obigen Codes wieder eine doppelte Separatorlinie, die ich nicht weg bekomme. Ich denke mal, dass die doppelte Linie ein Überbleibsel von irgendeinem entfernten Eintrag ist.

    Ich möchte aber nicht alle Linien ausblenden, sondern nur eine dieser doppelten - hier mal ein Screenshot wie es jetzt aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/lesezeichenaa91.jpg]

    Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich eine dieser Linien weg bekomme?

    Grüße

    Petrik75

  • Firefox 6.0 Lesezeichenmenü Anordnung ändern

    • petrik75
    • 11. Juli 2011 um 09:06

    Hallo Andreas,

    die Erweiterung Menumanipulator sieht sehr vielversprechend aus. Ich kann damit aber nicht umgehen und benötige Hilfe:

    Unter "Extras" finde ich den Menumanipulator und öffne ihn. Dann suche ich mir links den Menueintrag, den ich gern dauerhaft ausblenden möchte - und dann verstehe ich nur noch "Bahnhof" - was muss ich dann konkret tun, damit der ausgewählte Eintrag daueraft ausgeblendet wird?

    Grüße

    Petrik75

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 17:35
    Zitat von 2002Andreas

    Du kannst mit dieser Erweiterung alles mögliche an Bezeichnungen ändern, evtl.brauchst du sie ja noch


    Jetzt ist mir gerade noch etwas aufgefallen wenn ich die Bezeichnung mit der Erweiterung "menumanipulator" ändere:

    Nach dem nächsten Firefox-Start ist die Änderung wieder weg und trägt die alte Bezeichnung :?

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 17:06

    Da habe ich schon ein wenig rumprobiert. Wenn ich in der Datei bmtt.xul den Eintrag

    label="Bookmark This Tab" /> ändere in

    label="Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen"

    so nimmt er es nicht an, weil er das "ü" nicht mag, verwende ich dafür aber "ue" so funktioniert es. Diese Schreibweise finde ich aber nicht wirklich gut und außerdem funktioniert nach dieser Änderung dann auch wieder der Code für das Einfärben des Eintrags nicht...

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 16:33

    Ah, okay vielen Dank dafür - damit funktioniert es jetzt erstmal wie gewünscht.

    Perfekt wäre es natürlich wenn mir jemand sagen könnte, wie ich innerhalb der Erweiterung "Bookmark this tab" den entsprechenden Eintrag übersetzen könnte in "Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen", denn dann bräuchte ich dafür nicht extra noch eine zusätzliche Erweiterung installieren...

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 16:07

    Hallo Andreas,

    zunächst mal vielen Dank für den Code, der jetzt einwandfrei funktioniert :) Bleibt nun noch die Übersetzung:

    die Erweiterung "Menu Editor" habe ich ohnehin installiert, mir ist allerdings nicht bekannt, wie ich damit Einträge übersetzen kann, oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

  • Lesezeichen hinzufügen im Kontextmenü bei Firefox 4

    • petrik75
    • 18. Mai 2011 um 13:17

    Hallo Andreas,

    leider färbt der Code nur den Eintrag "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen" ein. Der Eintrag "Bookmark this Tab" bleibt aber wie gehabt.

    Bei der Gelegenheit auch gleich noch eine weitere Frage: Ist es möglich den Eintrag "Bookmark this Tab" zu übersetzen in "Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen"?

    Ich habe die Erweiterung bereits geöffnet, finde aber nicht die entsprechende Stelle, die ich da ändern müsste...

    Gruß

    Petrik75

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon