1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • -gelöst- FF3 - Problem mit Breite der Searchbar

    • petrik75
    • 22. Juni 2008 um 11:08

    Hi,

    vielen Dank für den Tipp, ich habe es gerade ausprobiert, sehe aber keine Einträge mehr, die ich noch zurücksetzen könnte - oder habe ich was übersehen?

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-1mdd.jpg]

    Hast du noch eine Idee?

    Gruß

    Petrik75

  • -gelöst- FF3 - Problem mit Breite der Searchbar

    • petrik75
    • 22. Juni 2008 um 09:49

    Hi,

    ich hatte unter meinem FF3 die Erweiterung "Searchbar Autosizer" installiert. Da mir diese Erweiterung dann doch nicht gefiel, habe ich sie wieder deinstalliert. Nach der Deinstallation hat die Searchbar nun aber eine völlig falsche Breite (ist viel zu breit).

    Ich habe es dann testweise mit folgendem Code für die Userchrome.css probiert:


    .searchbar-textbox { width: 200px !important; }

    leider zeigt dieser jedoch keine Wirkung, egal wieviel px ich da einstelle. Im FF3 mit frischem Profil funktioniert der Code. Irgendwas muss der "Searchbar Autosizer" mir also vermurkst haben. Könnt ihr mir sagen, wie ich das wieder hinbekomme? Ich möchte nur ungern nochmal mit einem neuen Profil anfangen, da ansonsten alles sehr gut läuft und eingestellt ist.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • FF3 RC3 - Nach Download einen Ordner automatisch öffnen?

    • petrik75
    • 15. Juni 2008 um 19:04

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die Antwort. Allerdings ist mir die Erweiterung "DownThemAll" für das gewünschte Vorhaben ein wenig zu mächtig - da stecken viele weitere Funktionen drinnen, die ich gar nicht benötige. Gibt es da keine andere Möglichkeit - vielleicht mittels einer kleinen Erweiterung, die wirklich nur das gewünschte ermöglicht?

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC3 - Nach Download einen Ordner automatisch öffnen?

    • petrik75
    • 15. Juni 2008 um 17:49

    Hi,

    gibt es für den FF3 RC3 eine Möglichkeit, dass nach Abschluss eines Downloads automatisch ein vorgegebener Ordner geöffnet wird?

    Ich meine das so, dass ich in den Einstellungen des FF einen Ordner definiere, in welchem alle Downloads abgelegt werden, wenn ein Download abgeschlossen ist, soll eben dieser Ordner automatisch geöffnet werden...

    Gruß

    Petrik75

  • Firefox 3 am Dienstag, 17. Juni

    • petrik75
    • 12. Juni 2008 um 16:39

    Schade das dieser Bug noch nicht beseitigt wurde und somit dann wohl Einzug in die Final-Version von FF3 erhalten wird :(

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60678

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 9. Juni 2008 um 18:44

    ich habe das Problem jetzt mal in dem englischsprachigen Forum gepostet. Ich hoffe, die verstehen mich da, weil mein englisch recht mies ist :oops:

    Hier ist der Link zu dem Thread:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=664237

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 9. Juni 2008 um 08:34

    Hier nochmal eine Seite wo genau das gleiche fehlerhafte Verhalten mit FF3 auftritt - im FF2 geht es auch hier problemlos:

    http://www.wetteronline.de/Hamburg/Hamburg.htm

    Wenn man in der vorgenannten Seite auf den Link "Webcam" klickt, so öffnet sich dieser im gleichen Tab (soweit in Ordnung). Öffnet man dann die Webcam "Hamburg Binnenalster I" öffnet sich ein neues Fenster (soweit auch in Ordnung).

    Aber nun kommts: Wenn man dann innerhalb dieses aktiven Fensters einen Link anklickt, wird der Tab nicht im aktiven Fenster geöffnet, sondern der Tab wird im Hintergrund im Hauptfenster geöffnet. Für mich wie gesagt ein absolut nerviges Verhalten des FF3 RC2. Ich hoffe, dass das bis zum Release noch gefixt wird. Bei der Gelegenheit: Wie kann ich Mozilla diesen Bug denn am besten melden?

    Gruß

    Petrik75

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 18:59

    Hallo Steph,

    vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. Mit dem folgenden Code von dir hat es nun geklappt:

    #navigator-toolbox{margin:-15px 0 0 !important}

    Allerdings habe ich die "15px" auf "2px" geändert und die Linie ist nun wie gewünscht weg.

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 17:24

    @Wawuschel: Ja, genauso wie du es bebildert dargestellt hast, ist es leider im FF3 bei mir auch der Fall. Es soll sich zwar ein neuer Tab für das Profil des Benutzers öffnen, jedoch soll der Tab sich in dem Fenster öffnen, in dem die ganzen Benutzernamen aufgelistet sind und nicht in dem Hauptfenster - wie gesagt ging das beim FF2 immer problemlos.

    Boersenfeger: Ich habe ein ganz neues Profil angelegt. Alle Reste vom FF2 wurden vorher restlos entfernt.

    Gruß

    Petrik75

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 17:18

    Steph: Leider nicht, durch den Code ändert sich rein gar nichts.

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 14:55

    was soll ich da denn auflisten, wenn der Firefox 3 auch mit einem neuen Profil ohne jegliche Erweiterung dieses Verhalten zeigt? das hatte ich in meinem ersten Posting ja auch bereits geschrieben. Weiterhin habe ich es dann mit der Erweiterung TMP versucht, womit das Problem aber wie ebenfalls bereits erwähnt nicht beseitigt werden konnte...

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 12:57

    Hat wirklich keiner eine Idee, wie man diesen Fehler des FF3 beseitigen kann? Der Fehler tritt auch noch auf einigen weiteren Seiten auf und ich würde mich freuen, wenn da jemand einen Tipp hätte...

    Gruß

    Petrik75

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • petrik75
    • 8. Juni 2008 um 11:54

    Hi,

    kann mir jemand von euch sagen, wie ich diese Doppel-Linie zwischen zwischen der Titelleiste des aktiven Fensters und der Firefox-Menüleiste entfernen kann? Ich verwende FF3 RC2.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/zwischenablage-1q7l.jpg]

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • FF3 RC2 - Problem mit Fenster bzw. Tabs auf einigen Seiten

    • petrik75
    • 7. Juni 2008 um 19:13

    Hi,

    ich verwende FF3 RC2. Wenn ich z. B. auf folgende Seite gehe:

    http://games.germany.ru/ (ggf. rechts oben auf "deutsch" stellen damit Ihr was lesen könnt :wink: )

    und dort bei einem beliebigen Spiel auf den Link "wer spielt" klicke, so öffnet sich ein neues Fenster - das ist soweit auch noch in Ordnung und soll so sein.

    Wenn ich dann allerdings innerhalb dieses Fenster ("wer spielt") auf einen Spielernamen klicke, so öffnet der Firefox diesen Link im Hauptfenster und nicht in dem Fenster, in welchem ich mich gerade befinde ("wer spielt"). Im FF 2.0.0.14 war es immer so, dass sich der neue Tab dann in dem gleichen Fenster öffnet und nicht im Hauptfenster. Ich habe es auch bereits mit TMP und auch mit einem ganz neuen Profil ohne jegliche Erweiterung versucht - leider vergeblich.

    Es ist ein wenig umständlich, da dann immer erst wieder zum anderen Fenster zu wechseln. Habt Ihr eine Idee, wie ich es hinbekomme, damit es im FF3 RC2 genauso funktioniert wie vorher im FF2?

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 26. Mai 2008 um 14:56

    Hallo,

    das sieht so schon wesentlich besser aus, denn mit dem Code haben die Tabs nun wirklich alle die gleiche Höhe.

    Was da jetzt allerdings noch nicht passt ist, dass der aktive Tab oben leicht abgerundete Ecken hat, die inaktiven Tabs jedoch leider nicht. Wenn es dafür noch eine Lösung gebe (alle Tabs sollen so aussehen wie der aktive Tab), wäre es wirklich perfekt.

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 26. Mai 2008 um 13:53

    Perfekt :D Nun passt es und brauche die Erweiterung nicht mehr - vielen Dank für deine Hilfe.

    Ähm, da du anscheinend ein fähiger Codeschrauber bist bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage: Ich habe hier in einem anderen Thread nachgefragt, wie man für alle Tabs immer die gleiche Höhe einstellen kann (auch für die inaktiven). Da gabs bisher leider noch keine passende Antwort. Hier ist der Thread:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60233

    Hast du da eventuelle auch noch eine Idee?

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 26. Mai 2008 um 13:20

    Hm, scheint wohl noch nicht ganz das Richtige zu sein. Mit dem Code sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/zwischenablage01rvv.jpg]

    Der Code sieht mit meinem Dateinamen aus wie folgt:

    #downloads-button {
    list-style-image: url(downloads.png);
    -moz-image-region: auto !important;
    }

    Ich habe das Bild downloads.png im Chrome-Ordner. Hast du vielleicht noch eine Idee?

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 26. Mai 2008 um 06:46
    Zitat von bird

    Zu schnell gelesen... Sorry. Tja... Aber mit Stylish oder userChrome.css wäre es überhaupt kein Problem, oder? Eine extra Erweiterung dafür... Naja.

    Guten Morgen,

    ich würde gern eine Erweiterung einsparen, wenn du mir einen Code zum Ändern des Downloadbuttons nennen würdest. Bisher konnte ich da trotz intensiver Suche nichts passendes finden...

    Gruß

    Petrik75

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 25. Mai 2008 um 14:00

    Hallo Wawuschel,

    vielen dank für den Tipp, allerdings bevorzuge ich doch einen Button zum öffnen...

  • FF3 RC1 - Liste leeren im Downloadmanager

    • petrik75
    • 25. Mai 2008 um 13:41

    es geht eigentlich nur um einen Button, der den Downloadmanager öffnet.

    Spezielle oder zusätzliche Funktionen soll dieser Button nicht haben. Da mir das Icon des Buttons nicht gefiel, hatte ich mir die Erweiterung "Custom Buttons" installiert, da ich ansonsten keine Möglichkeit gefunden habe, um das Standard-Icon zu ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon