1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petrik75

Beiträge von petrik75

  • Neues Theme installiert - Farbe der URL-Bar bei HTTPS-Seiten

    • petrik75
    • 29. Dezember 2008 um 13:03

    Hi,

    ich habe mir von addons-mozilla ein neues Theme installiert. Nun gefällt mir aber nicht, dass in dem neuen Theme beim Aufruf von HTTPS-Seiten die Farbe vorn am Anfang der URL-Bar anders ist (schwarz/grau) als im Standardtheme. Kann ich das über die userchrome.css irgendwie so hinbiegen, dass die Farben wie im Standardtheme sind (grün bzw. blau?). Ich meine damit wie gesagt nicht den Hintergrund der gesamten URL-Bar, sondern nur das, was vorn am Anfang bei HTTPS-Seiten eingefärbt wird:

    Standdardtheme:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/alt8ic4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/alt2orip.jpg]

    neues Theme:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/neujt7d.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/neu2uvmy.jpg]

    Liebe Grüße

    Petrik 75

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • petrik75
    • 28. Dezember 2008 um 17:53

    Hat funktioniert - vielen Dank! :)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • petrik75
    • 28. Dezember 2008 um 17:33

    Hi,

    ich bin ab und zu mal auf der Seite von http://www.gametwist.de. Wenn man sich dort angemeldet hat und ein Spiel auswählt, gibt es trotz Adblock-Plus und dieser Filterliste noch ständig Werbepopups. Obwohl ich diese dann per Rechtsklick auf dieses Popup in die Filterliste übernehme, erscheinen die Popups aber trotzdem noch (teilweise auch als leeres weiße Fenster).

    Habt Ihr eine Idee, wie ich die wegbekomme? Habe es auch schon mit der Erweiterung "Layerblock" versucht, was jedoch leider auch nichts bringt...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Automatischen Antivirus-Scan nach Download deaktivieren?

    • petrik75
    • 8. Dezember 2008 um 17:42

    wbr---)grenzlaeufer: Vielen dank, aber das hilft mir leider nicht weiter, denn 1. handelt es sich dort um eine ältere Version von NOD32 und 2. ist dort keine Einstellung zu finden, die sich auf die Downloads bezieht...

  • Automatischen Antivirus-Scan nach Download deaktivieren?

    • petrik75
    • 8. Dezember 2008 um 12:33

    ich habe jetzt mal sämtliche Einstellungen bei NOD32 durchgesehen - leider finde ich dort nichts passendes. Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der auch NOD32 nutzt und mir einen Tipp geben kann...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Automatischen Antivirus-Scan nach Download deaktivieren?

    • petrik75
    • 8. Dezember 2008 um 12:17

    Hm, irgendwie scheint es durch die Änderung des folgenden Wertes auf "false" unter about:config

    browser.download.manager.scanWhenDone

    trotzdem noch nicht deaktiviert zu sein - NOD32 scannt die Datei nämlich trotzdem noch automatisch nach erfolgtem Download. Hat hier eventuell jemand NOD32 Antivirus und weiß, wo ich da den Hebel ansetzen muss?

  • Automatischen Antivirus-Scan nach Download deaktivieren?

    • petrik75
    • 8. Dezember 2008 um 12:06

    habs gerade selbst gefunden - das sollte es sein:

    http://stadt-bremerhaven.de/2008/09/30/fir…can-abschalten/

  • Automatischen Antivirus-Scan nach Download deaktivieren?

    • petrik75
    • 8. Dezember 2008 um 12:04

    Hallo,

    der Firefox 3 scannt ja heruntergeladene Dateien nach dem Download automatisch auf Viren (mittels meines installierten Antivirusprogramms NOD32). Kann ich diesen automatischen Scan nach einem Download im FF irgendwie dekativieren?

    Ich würde die Datei lieber manuell scannen bzw. wird diese ja beim Versuch sie zu öffnen ohnehin bereits gescannt...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 19:30

    nein, keine Panik ihr beiden :wink: Ich fühle mich nicht angegriffen und wir haben es ja nun geklärt. Also nichts für ungut und schönen Abend noch...

    Gruß

    petrik75

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 19:00

    @.Ulli und SmurFy: Muss sich denn nach eurer Aufassung aus einem Nick zwingend das Geschlecht ableiten lassen? Meiner Meinung nach nicht. Es war übrigens nicht böse gemeint, dass ich "Panther1" darauf hingewiesen habe, sondern sollte eher "aufklärend" wirken :wink:

    Ach und da ich gerade dabei bin noch etwas zur Aufklärung, in dem Land aus dem ich komme, hat die Bezeichnung "Petrik" eine ganz andere Bedeutung als hier in Deutschland - es ist nämlich kein Name, mehr verrate ich dazu aber nicht... 8)

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 18:39

    Hi pcinfarkt,

    hm, die Erweiterung "Web Search Pro" erscheint mir für mein Vorhaben ein wenig überdimensioniert, denn da ist vieles enthalten, was ich nicht wirklich benötige. Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 18:34

    MaximaleEleganz: Unsere Postings haben sich wohl zeitlich überschnitten. Wenn niemand mehr eine Idee hat, wie es ohne Erweiterung gehen könnte, werde ich auf die Erweiterung zurückgreifen - vielen Dank für den Tipp.

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 18:31

    also erstmal würde wenn überhaupt mein Mann zuschauen, denn ich bin eine Frau - und Geheimnisse haben wir nicht voreinander. Hat noch jemand konstruktive Vorschläge?

  • Einträge in der Suchbox nach "Enter" sofort lösche

    • petrik75
    • 13. Juli 2008 um 18:16

    Hi,

    gibt es für FF3 eine Möglichkeit, die Einträge in der Searchbox (Google, Ebay, Wikipedia etc.) sofort zu löschen? Ich meine nicht die Chronik, sondern das das Feld sofort leer ist nachdem man die Entertaste bzw. das Lupensymbol betätigt hat.

    Am besten wäre es, wenn das irgendwie über about:config ohne eine Erweiterung möglich wäre...

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • MouseZoom 0.4.1

    • petrik75
    • 4. Juli 2008 um 17:25

    habs inzwischen selbst rausgefunden - rechte Maustaste gedrückt halten und dabei einen Klick auf das Mausrad ausführen blendet die Meüleisten wieder ein.

    Da mein Mausrad jedoch keine Mittelklick-Funktion bietet, interessiert mich jetzt nur noch die Frage, ob man das Ausblenden der Menüleisten per Doppelklick auf die Lupe deaktivieren kann?

  • MouseZoom 0.4.1

    • petrik75
    • 4. Juli 2008 um 16:07

    Hi,

    MouseZoom funktioniert bei mir unter FF3 soweit sehr gut. Eine Frage habe ich jedoch - vielleicht kannst du oder auch ein anderer hier im Forum mir dazu was sagen:

    Wenn ich in der Statusleiste einen Doppelklick auf das Lupensymbol von MouseZoom ausführe, so werden bei mir die Menü- und die Statusleiste ausgeblendet - das ist ja soweit recht praktikabel. Wie bekomme ich ich jedoch die Status- und die Symbolleiste danach wieder zurück? Ich habe schon diverse Tastenkombinationen probiert, bisher hilft immer nur ein Neustart des Firefox - da gibt es doch bestimmt ne andere Lösung :wink:

    Kann man diese Funktion, dass bei Doppelklick die symbolleiste ausgeblendet wird eventuell auch ganz deaktivieren?

    Würd mich über Tipps freuen.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Einstellungen einer einzelnen Erweiterung sichern

    • petrik75
    • 24. Juni 2008 um 18:50

    Endor: Absolut genial - genau was ich gesucht habe - vielen Dank dafür!

    bugger: Auch dir vielen Dank für deinen Tipp. Zumindest für "MR Tech Toolkit" ist es aber mit der Methode die Endor beschrieben hat ein wenig komfortabler :wink:

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • Einstellungen einer einzelnen Erweiterung sichern

    • petrik75
    • 24. Juni 2008 um 17:55

    Hi,

    mich würde mal interessieren, ob es auch die Möglichkeit gibt, die Einstellungen einer einzelnen Erweiterung zu sichern. Ich benutze FF3 und habe u. a. die Erweiterung "MR Tech Toolkit" installiert. An dieser Erweiterung habe ich recht lange rumgeschraubt, bis alles so aussah, wie ich es mir vorstellte.

    Mir ist bekannt, dass ich mit einem Tool wie beispielsweise MozBackup den gesamten Firefox sichern kann, mir geht es aber nur um die eine Erweiterung. Ich habe schon vergeblich versucht, den Ordner von "MR Tech Toolkit" im Profilordner zu sichern und diesen dann in einem neuen Profil eingefügt. Die Erweiterung wird dann zwar installiert, jedoch stehen alle Werte der Erweiterung dann auf default.

    Liebe Grüße

    Petrik75

  • -gelöst- FF3 - Problem mit Breite der Searchbar

    • petrik75
    • 22. Juni 2008 um 11:43

    Jetzt hat es merkwürdigerweise nach mehrmaligem Probieren doch mit dem Tipp von Road-Runner geklappt :)

    Vielen Dank nochmal

  • -gelöst- FF3 - Problem mit Breite der Searchbar

    • petrik75
    • 22. Juni 2008 um 11:38

    Leider auch negativ. Ich wähle per Rechtsklick "Anpassen" aus. Dann ändert sich von von dir beschrieben der Cursor und ich kann die Breite tatsächlich ändern. Wenn ich dann allerdings im Anpassen-Fenter auf "Fertig" klicke, geht die Searchbar sofort wieder auf diese viel zu große Breite.

    Ich habe jetzt eben auch mal testweise die Datei localstore.rdf gelöscht - auch das ändert nichts. Noch eine Idee?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon