1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Helmuth5

Beiträge von Helmuth5

  • 1
  • 2
  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 16. Dezember 2017 um 14:40

    Doch, das ist mir noch ganz frisch in Erinnerung. Da konnte man dann draufklicken und man war auf der Originalwebsite (soweit noch vorhanden). So ist es jetzt erfreulicherweise auch wieder, wenn man eine Website mit Save Page WE abspeichert und dann wieder aufruft. Das schaut dann genauso aus (und funktioniert auch so) wie früher unter *maff:

    [attachment=0]URL-Anzeige unter Save Page WE .jpg[/attachment]

    Noch eine Frage: Wie gehe ich denn sinnvoller Weise vor, wenn ich mit Web ScrapBook eine Website abspeichern möchte? Und vor allem: Wie kann ich den Speicherort bestimmen?

    Bilder

    • URL-Anzeige unter Save Page WE .jpg
      • 27,99 kB
      • 1.045 × 233
  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 16. Dezember 2017 um 14:05

    Danke - dann muss ich mich wohl leider mit dieser Vorgehensweise abfinden. Ich bin ja schon heilfroh, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt, *maff-Dateien unter Firefox 57 noch öffnen zu können! Könntest Du bitte noch was zu der im zweiten Absatz aufgeworfenen Frage sagen? Schönen Dank! Gruß Helmuth

  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 16. Dezember 2017 um 12:53

    Vielen Dank für Deine Unterstützung, Nachdenklicher - da wäre ich jetzt von alleine wirklich nicht draufgekommen! Englisch müsste man halt können! Jetzt habe ich aber doch noch eine Nachfrage. Zwar kommt man auf dem von Dir beschriebenen Weg sozusagen "rückwärts", indem man sich im WIndows-Explorer zum Speicherort der zu öffnenden *maff-Datei durchklickt, zum Ziel. Aber so ein richtig elegantes und vor allem praktisches Vorgehen scheint mir das nicht zu sein, weil die Ausgangsssituation bei mir eher die ist, dass ich mich an irgendeinem Ort in der Tiefe des Verzeichnisbaums befinde, dort eine *maff-Datei sehe und diese gerne öffnen würde. Da wäre es natürlich toll, wenn ich diese Datei direkt, ausgehend vom Speicherort, öffnen könnte, ohne mich wieder auf dem von Dir beschriebenen Weg rückwärts dorthin durchklicken zu müssen! Ein Rechtsklick auf die Datei zeigt aber zum Beispiel keinen entsprechenden Eintrag im Kontextmenü. Kann ich da vielleicht über die (leider englisch gehaltenen) Einstellungen etwas erreichen?

    Außerdem stelle ich fest, dass eine mit Web ScrapBook geöffnete *maff-Datei oben links keinen Hinweis mehr auf die URL trägt, die der ursprünglichen Speicherung zugrunde liegt. Gerade das fand ich beim *maff-Format besonders komfortabel! Gibt’s dafür vielleicht auch eine Lösung?

    Würde mich freuen, hierzu von Dir nochmals Hilfreiches zu hören und verbleibe mit besten Grüßen - Helmuth

  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 16. Dezember 2017 um 07:27

    Hier schiebe ich noch ein paar Bilder nach...

    Diese Version habe ich installiert:

    [attachment=2]Web ScrapBook 0.24.6.jpg[/attachment]

    Das ist die ausgewählte *maff-Datei:

    [attachment=1]MAFF-DATEI.jpg[/attachment]

    Und so sieht das Dialogfeld aus:

    [attachment=0]MAFF-DATEI - DIALOGFELD.jpg[/attachment]

    Bilder

    • MAFF-DATEI - DIALOGFELD.jpg
      • 29,48 kB
      • 444 × 341
    • MAFF-DATEI.jpg
      • 4,05 kB
      • 868 × 23
    • Web ScrapBook 0.24.6.jpg
      • 8,05 kB
      • 433 × 112
  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 16. Dezember 2017 um 07:16
    Zitat von brick


    Es gibt noch ein andere Erweiterung, die Du dir mal ansehen kannst: Web ScrapBook
    Dieses Addon hat einen Viewer, mit dem man maff-Dateien, auch ohne vorheriges Entpacken, ansehen kann.

    Leider muss ich nochmals auf die Web ScrapBook-Erweiterung zu sprechen kommen. Weil ich mit den englischsprachigen Erläuterungen nicht zurechtkomme, möchte ich Dich bitten, mir bei der Frage auf die Sprünge zu helfen, wie ich eine beliebige von mir irgendwann auf meinem PC abgespeicherte *maff-Datei unter Firefox 57.0.2 (64-Bit) mit Web ScrapBook geöffnet kriege. Klicke ich eine solche Datei einfach an, öffnet sich ein Dialogfenster, wo ich "Öffnen mit Firefox (Standard)" oder "Datei speichern" auswählen kann. Quittiere ich "Öffnen..." mit "OK", tut sich nichts, außer dass sich immer wieder das gleiche Dialogfenster öffnet! "Datei speichern" führt auch zu nichts, weil die Datei ja bei mir bereits gespeichert ist!

    Wahrscheinlich stehe ich nur gewaltig auf dem Schlauch - aber ich bekomme es einfach nicht hin! Vielen Dank schon im Voraus für eine Hilfestellung!

    Gruß Helmuth

  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 6. Dezember 2017 um 06:45

    Miku23: Ich bin begeistert von Deinem Tipp! Save Page WE ist tatsächlich ein vollwertiger Ersatz für "MAFF": Es wird alles in nur einer Datei gespeichert und sogar die URL der Originalseite wird angezeigt - also alles vorhanden, was ich bei "MAFF" so geschätzt habe! Eine Frage hätte ich aber noch: Ich habe in Save Page WE auch die Kommentarfunktion aktiviert, kann aber dann beim späteren Öffnen der gespeicherten Website den eingegebenen Kommentar nirgends entdecken. Hast Du eventuell Erfahrung damit?

    brick: Auch der Hinweis auf Web ScrapBook war für mich sehr wertvoll, kann ich damit doch in der Tat meine alten *maff-Dateien ohne den Umweg des Entpackens öffnen! Vielen Dank!

    Schöne Grüße

    Helmuth

  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 5. Dezember 2017 um 06:36

    Vielen Dank für Deinen Hinweis auf die Möglichkeit, die *maff-Dateien tatsächlich mit einem Entpacker öffnen zu können! Hätte ich nicht für möglich gehalten, was natürlichh auch damit zu tun hat, dass ich des Englischen kaum mächtig bin! Das Vorgehen dabei ist zwar recht umständlich, aber immer noch besser als die *maff-Dateien gar nicht mehr verwenden zu können. Da bin ich doch jetzt ein wenig beruhigt! Auch für Deinen Hinweis auf die Nachfolger-Lösung danke ich sehr! Werde ich mal testen und dann berichten!
    Beste Grüße - Helmuth

  • Mozilla Archive Format (Dateiformat *maff)

    • Helmuth5
    • 5. Dezember 2017 um 05:55

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich mehrere tausend Dokumente im überaus komfortablen *maff-Format auf meinem Rechner habe, war ich natürlich ziemlich entsetzt zu hören, dass dieses Format in der neuesten Firefox-Version nicht mehr unterstützt wird! In diesem Zusammenhang bin ich auf den "Archiv-Konverter-Assistenten" gestoßen, wobei ich über den grün unterlegten Passus gestolpert bin:


    [attachment=0]Snap 2017.12.04 - 002.jpg[/attachment]


    Kann mir jemand erläutern, was diese Aussage bedeuten könnte? Wie soll ein Archiv manuell entpackt werden können?

    Vielen Dank schon im Voraus!

    Helmuth

    Bilder

    • Snap 2017.12.04 - 002.jpg
      • 39,6 kB
      • 574 × 295
  • Firefox öffnet sich nur in der Taskleiste

    • Helmuth5
    • 20. September 2015 um 13:19

    Vielen Dank auch für diesen Tipp - die Wiederherstellung konnte ich ebenfalls erfolgreich durchführen!

  • Firefox öffnet sich nur in der Taskleiste

    • Helmuth5
    • 20. September 2015 um 11:53

    Vielen Dank für die ebenso prompten wie zielführenden Hinweise! Durch Start im abgesicherten Modus und anschließender Restaurierung ist es mir problemlos gelungen, die gewohnte Funktionalität wieder herzustellen! Ich bin begeistert! Super Forum!

  • Firefox öffnet sich nur in der Taskleiste

    • Helmuth5
    • 20. September 2015 um 08:10

    Hallo zusammen. Bisher lief die aktuelle Firefox-Version problemlos unter W10. Seit gestern öffnet sich der Browser nicht mehr in einem Fenster, sondern nur noch als Vorschaufenster in der Taskleiste. Es gelingt mir nicht, Firefox regulär zu öffnen. Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht. Ich bitte dringend um Hilfe, insbesondere auch deshalb, weil ich viele Webseiten im Archivformat (*.maff) gespeichert habe und diese jetzt nicht mehr öffnen kann! Vielen Dank im Voraus!

  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 13. Februar 2014 um 21:36

    Ich traue mich gar nicht, es zu schreiben: Wie durch ein Wunder funktioniert plötzlich alles wieder wie früher!! Und ich schwöre, dass ich (aus Zeitmangel) seit meiner letzten Aktion (siehe Beitrag 28) in dieser Sache nichts mehr unternommen habe. Ich habe seither nur den PC mehrfach neu gestartet, wobei sich nach den ersten Neustarts keine Veränderung ergeben hat. Erst als ich den PC vorhin erneut angeworfen habe, habe ich routinemäßig meinen "MAFF-Test" gemacht - und siehe da: Die ".maff-Dateien" ließen sich umstandslos in Firefox öffnen! Ich vermute also, dass der Vorschlag in Beitrag 27 letztendlich doch zielführend war, wenn es auch offenbar etlicher PC-Neustarts bedurfte, um die Verhakelung zu lösen. Und das Verrückte: Der Eintrag in "Dateizuordnung" hat sich geändert! Jetzt sieht er so aus:

    [attachment=1]Ashampoo_Snap_2014.02.13_20h56m44s_001_.jpg[/attachment]

    So war es vorher (wie auch schon in Beitrag 13 gepostet):

    [attachment=0]Ashampoo_Snap_2014.02.13_21h24m28s_002_.jpg[/attachment]

    Dies ist ja auch eine Bestätigung der Hinweise in Beitrag 29, obwohl ich W8.1 nutze.

    Auf jeden Fall bin ich jetzt total erleichtert und ich danke allen, die sich hier in diesem Super-Forum um mich gekümmert haben, vielmals für die Unterstützung!

    Schöne Grüße

    Helmuth

    Bilder

    • Ashampoo_Snap_2014.02.13_21h24m28s_002_.jpg
      • 57,91 kB
      • 526 × 207
    • Ashampoo_Snap_2014.02.13_20h56m44s_001_.jpg
      • 21,23 kB
      • 454 × 68
  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 13. Februar 2014 um 09:23

    Habe Deinen Vorschlag umgesetzt: Es hat wirklich nicht geschadet, aber leider auch nichts genützt! Wenn ich auf "Weitere Optionen" klicke, erscheint eine ganze Latte weiterer Anwendungen, mit denen sich ".maff-Dateien" natürlich nie öffnen lassen würden, weil diese Erweiterung ja ausschließlich auf Firefox bezogen ist.

  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 13. Februar 2014 um 06:37

    Nein, ich habe nur eine Version von Firefox installiert:

    [attachment=1]Ashampoo_Snap_2014.02.13_06h31m41s_007_.jpg[/attachment]

    In "Standardprogramme/Dateizuordnungen" erscheint bei einem Doppelklick auf das Addon dieses Fenster:

    [attachment=0]Ashampoo_Snap_2014.02.13_06h09m16s_005_.jpg[/attachment]
    Ich habe es mit "Firefox weiterhin verwenden" quittiert.

    Bilder

    • Ashampoo_Snap_2014.02.13_06h09m16s_005_.jpg
      • 19,89 kB
      • 368 × 314
    • Ashampoo_Snap_2014.02.13_06h31m41s_007_.jpg
      • 25,77 kB
      • 622 × 61
  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 23:07

    Antwort zu Beitrag 22:
    Addon deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht, auch nicht das anlegen eines neuen Profils. Darum habe ich zuletzt die radikale Lösung gewählt, Firefox zurückgesetzt und als einziges Addon "Mozilla Archiv Format" installiert. Auch in diesem ursprünglichen Zustand von Firefox ist es mir leider nicht möglich gewesen, ".maff"-Dateien durch Mausklick zu öffnen!

    Antwort zu Beitrag 23:
    Danke für den Tipp. Ich habe mir die Sache angesehen, bin aber zu der Überzeugung gelangt, dass dieses Tool mir bei meinem Problem nicht helfen kann.

    Es sieht so aus, als müsste ich nun mit diesem höchst unerfreulichen Zustand leben, es sei denn, irgendjemand hat noch eine besonders originelle Idee! Danke auf jeden Fall für Eure Mühe, mich hier zu unterstützen!

  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 16:27

    Vielen Dank, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast. Aber bei den Einstellungen für das Addon habe ich auch schon nachgeschaut, aber überhaupt nichts gefunden, was das Problem beheben könnte. Ich habe jetzt nur noch diese Einstellung getroffen, aber leider auch ohne Erfolg:

    [attachment=0]Ashampoo_Snap_2014.02.12_16h25m16s_002_.jpg[/attachment]

    Hast Du eine Idee, wohin ich mich noch wenden könnte?

    Bilder

    • Ashampoo_Snap_2014.02.12_16h25m16s_002_.jpg
      • 96,35 kB
      • 562 × 350
  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 15:23

    Ich habe mehrere tausend ".maff"-Dateien auf dem Rechner und habe auch schon etliche durchgetestet: Keine einzige lässt sich per Mausklick öffnen! Wenn ich allerdings eine solche Datei ins Browserfenster ziehe (diese Möglichkeit war mir bisher gar nicht bekannt - danke für den Tipp!), dann öffnet sich der Inhalt tatsächlich! Diese Vorgehensweise ist zwar als Notbehelf in Ordnung, aber doch recht umständlich.

    Hast Du noch eine Idee, wie ich am Ende doch nun zu dem altbewährten "Öffnen-per-Mausklick" kommen könnte?

  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 13:30

    Gute Frage! Die Anwendung ".maff" ist da gar nicht aufgeführt:

    [attachment=0]Firefox-Einstellungen.jpg[/attachment]

    Was bedeutet das jetzt für mich?

    Bilder

    • Firefox-Einstellungen.jpg
      • 112,54 kB
      • 584 × 507
  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 13:16

    Ich klicke eine ".maff"-Datei an, Firefox öffnet sich, "verbinden" erscheint, aber dann tut sich nichts mehr. Es wird kein Tab oder Fenster geöffnet - alles bleibt leer. Auch keine Irgendwie geartete Meldung, wie von Dir gefragt.......

  • MAFF-Dateien können nicht mehr geöffnet werden

    • Helmuth5
    • 12. Februar 2014 um 12:59

    Auf Beitrag 4 habe ich in Beitrag 6 geantwortet, dass ich das entsprechende Addon installiert habe. ".maff" ist bei mir Firefox zugeordnet: [attachment=0]Ashampoo_Snap_2014.02.12_12h48m56s_031_.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Ashampoo_Snap_2014.02.12_12h48m56s_031_.jpg
      • 58,7 kB
      • 526 × 204
  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon