1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Buntstift

Beiträge von Buntstift

  • Firefox 55.0.1 - Neue Funktion

    • Buntstift
    • 13. August 2017 um 17:50

    Hallo,

    Firefox hat mit seinem Update auf Version 55.0 / 55.0.1 eine neue Funktion bereitgestellt, zu finden bei den Einstellungen unter:

    Allgemein ---> Leistung

    [attachment=1]F01.png[/attachment]

    Nimmt man das Häkchen raus, sieht es dann so aus:

    [attachment=0]F02.png[/attachment]

    Jetzt meine Fragen dazu:

    Wie weit greift diese Funktion in das Betriebssystem ein und verändert dort was ?

    Soll man diese Funktion so eingestellt lassen wie bei Foto 1 oder abändern wie in Foto 2 ?

    Habt ihr schon positive oder negative Erfahrungen mit der Funktion gemacht, bezüglich Betriebssystem ? Ich verwende Win 7 Prof 32Bit und hab da noch keine Unterschiede festgestellt.

    Bilder

    • F02.png
      • 12,95 kB
      • 765 × 221
    • F01.png
      • 6,01 kB
      • 725 × 139
  • Update Problem FFx86

    • Buntstift
    • 11. August 2017 um 13:06

    Bei mir kam heute Nacht das Update auf 55.0.1. Läuft alles ohne Probleme unter dem 32 - Bit - System.
    Das auch mal nur zur Info, zu meinem Beitrag von gestern.

  • Update Problem FFx86

    • Buntstift
    • 10. August 2017 um 13:28

    Ok, danke. :klasse:

  • Update Problem FFx86

    • Buntstift
    • 10. August 2017 um 13:26

    Also alles so lassen und dann nur das evt. Update 55.0.1 drüber bügeln, wenn es kommt?

  • Update Problem FFx86

    • Buntstift
    • 10. August 2017 um 13:18
    Zitat von 2002Andreas


    Das ist richtig, Mozilla hat automatische Updates auf Grund eines Fehler deaktiviert.

    Bezieht sich der Fehler auf das Update auf die Version 55.0 ?
    Hätte ich da lieber nicht updaten sollen?
    Läuft ja eigentlich ganz normal mit dem 55.0 bei mir.

  • Was schaut ihr gerade?

    • Buntstift
    • 21. Juli 2017 um 22:17

    Nebenbei Inferno.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • Buntstift
    • 21. Juli 2017 um 22:12

    Ich hatte bei dem Firefox mit der 64-Bit - Version und dem Flashplayer, soweit Probleme, daß Flashspiele bei uns im Forum nicht mehr funktionierten. Bin dann wieder zurück auf die 32-Bit - Version gegangen und alles funktionierte wieder. Ist aber schon einige Zeit her, hab es später nicht mehr erneut versucht mit der 64-Bit - Version.

  • Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • Buntstift
    • 21. Juli 2017 um 13:52

    Hallo,

    habe eben mal den Beitrag Firefox 56: Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    https://www.camp-firefox.de/node/3049 gelesen.

    Da es bei der 64-Bit - Version in Verbindung mit dem Flashplayer zu Problemen kam, habe ich eine Frage. Wenn die 32-Bit - Version upgedatet wird zu der 64-Bit - Version, kommt es da nicht zu Problemen, weil ja dann noch der Flashplayer für 32-Bit - Versionen installiert ist?

    Ist es dann nicht besser den alten Firefox und den Flahplayer zu deinstallieren und alles neu aufzuspielen? :-??

  • In memoriam

    • Buntstift
    • 29. Juni 2017 um 22:39

    Ich wollte das gar nicht glauben, daß er gestorben ist. :cry:
    Die 3 Filme unter mir kenne ich nur vom Nebenbeisehen, ich fand ihn aber in der Serie 100 Code so gut. Da wird wohl doch keine Fortsetzung mehr kommen, denn ohne ihn ist das dann nicht mehr das Selbe.

  • Malwarebytes Anti - Malware

    • Buntstift
    • 28. Juni 2017 um 13:05

    Hab eben mal meine Datenbank aktualisiert, kam aber noch keine Nachfrage, ob ich ein Update installieren möchte. Werde also noch etwas warten und später mal meinen anderen Laptop auf Suche schicken, ob er ein Update bereitstellt.

    Danke für die Antworten und Links. :klasse:

  • Malwarebytes Anti - Malware

    • Buntstift
    • 26. Juni 2017 um 23:26

    Danke für eure Antworten.

    Ich hab jetzt mal bei Bekannten nachgefragt, bei dem einen war vorher die Version 2.2.1.1043 mit der alten Oberfläche drauf, als er seine Datenbanken aktualisiert hat, kam die Anzeige, zwecks einer neuen Version.
    Er hat mit JA bestätigt, so wie immer und die neue Version wurde geladen und installiert aber mit der Testversion und ohne zu fragen. Darauf hin kam dann eine Fehlermeldung, daß es irgendein Problem gab.

    Er hat das Malwarebytes dann komplett deinstalliert und sich über den üblichen Download-Link diese Testversion geholt, weil es die nur dort gab. Ende vom Lied, die Testversion ist wieder mit drauf.

    Betriebssystem war Win 7 - 64 Bit.

    Bei dem anderen Bekannten ist es von Anfang an so gewesen wie bei Bafire, er hat aber Win 8.1 - 64 Bit.

    Ich selber trau mich jetzt nicht das Update zu machen... :-??

  • Malwarebytes Anti - Malware

    • Buntstift
    • 26. Juni 2017 um 11:59

    Hallo,

    meine Frage bezieht sich auf die kostenlose Version von Malwarebytes Anti - Malware.
    Bisher konnte man doch immer diese kostenlos Testphase abwählen, ist das jetzt nicht mehr und man muss diese Premiumversion erstmal mit installieren :?:

    Ich habe hier nur was gefunden, wo nach der Testphase

    Zitat

    Malwarebytes 3 in ein manuelles Scanprogramm umgewandelt

    wird.

    Quelle: https://de.malwarebytes.com/trial/#trial

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • Buntstift
    • 24. Juni 2017 um 00:40

    Ich bekomme immer Dienstags und Freitags Updates unter Win 7 für den Defender angezeigt, ab und zu sind es auch mal 3 Updates die Woche.
    Bei Win 7 gab es doch auch noch das Problem, daß MSE und der Defender zusammen nicht liefen, der Defender wurde dann immer deaktiviert. Berichtigt mich bitte, falls sich da was inzwischen verändert hat.

  • CDBurnerXP

    • Buntstift
    • 23. Juni 2017 um 11:14

    Ok, dann mache ich das so. :klasse:

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • Buntstift
    • 23. Juni 2017 um 11:13

    Sorry, war nicht meine Absicht, das Thema hier zweck zu entfremden. :oops:


    Zwecks Win XP - Updates gab es im Mai noch diesen Artikel.

    Windows XP: Sicherheits-Update KB982316 (5.2017)
    http://www.borncity.com/blog/2017/05/2…16/#more-190608

  • CDBurnerXP

    • Buntstift
    • 22. Juni 2017 um 12:54

    Habe mal eine Frage hierzu.

    Ich wollte bei dem Programm ein Update herunterladen und installieren.
    Kann ich das gleich beim geöffneten CDBurnerXP über Hilfe ---> Nach Updates suchen machen oder lade ich mir da eins dieser mit angebotenen Zusatzsoftware mit herunter :?:

    Der ursprüngliche Download war der ohne Zusatzsoftware (damals Open Candy), das wollte ich wieder so haben.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • Buntstift
    • 22. Juni 2017 um 12:45

    Danke dir, seh ich mir mal an. :klasse:

    Hatte mich vor Jahren schon mal mit Linux auseinandergesetzt, hab es dann aber erstmal auf Eis gelegt, weil mir das zuviel war und ich nicht weiter kam. Ubuntu gefiel mir ganz gut oder dieses Puppy, irgendwie gab es da aber Probleme mit den Treibern etc.
    Würde mit dem Laptop auch nur in paar Foren sein wollen und paar dieser Flashspiele zocken wollen. Halt so als Ersatzgerät, mehr nicht.

  • Windows 10 Lizenz erwerben

    • Buntstift
    • 22. Juni 2017 um 12:37

    Ich hab vor einiger Zeit diesen Artikel gelesen:

    OEM-Falle: Windows 8.1-Zwangs-Update auf Windows 10
    http://www.borncity.com/blog/2017/05/2…auf-windows-10/

    Wäre ja vielleicht dann auch eine Möglichkeit an ein Win 10 zu gelangen.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • Buntstift
    • 17. Juni 2017 um 19:29

    Ich habe immer nur ein Gerät am Router angeschlossen, bin da viel zu vorsichtig. WLan nutze ich zum Beispiel gar nicht weil ich mir das mit den Einstellungen nicht zutraue. Fremde Festplatten und USB-Sticks, auch wenn es die von Freunden sind, werden an meine Geräte auch nicht angeschlossen.

    War schon am überlegen und mir diese "neuen" Updates auf einen Stick zu ziehen und die auf den einen Rechner zu installieren aber der läuft ja ohne Probleme, wäre also unnötige Arbeit.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • Buntstift
    • 17. Juni 2017 um 11:23

    Danke für die Antworten. :klasse:

    Ich hab ja selber noch 2 Geräte mit XP aber von den geht keiner ans Netz. Der eine Rechner wird nur als Büro genutzt für Schreibarbeiten und den Laptop will ich in nächster Zeit mit Linux bestücken, für Onlinespiele ist der ausreichend. Muss mich da aber erstmal kundig machen, was da passt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon