1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Aekoric

Beiträge von Aekoric

  • Such/Adressleiste keine Favicons mehr bei den meistbesuchten Seiten [GELÖST]

    • Aekoric
    • 18. Mai 2018 um 16:17

    Ich weiss noch dunkel, dass ich letztes Jahr dort (mit Anleitung) ein bisschen dran herumgedoktort habe, was genau verändert wurde kann ich aber nicht mehr sagen, ich glaube es ging u.a. darum, dass die Tableiste unter der Adressleiste liegt und ein paar andere Sachen die an das klassischen Firefox erinnern.

    So oder so, es geht ja nun wieder, danke für die Hilfe!

  • Such/Adressleiste keine Favicons mehr bei den meistbesuchten Seiten [GELÖST]

    • Aekoric
    • 18. Mai 2018 um 14:31

    Danke erst einmal für deine Hilfe bisher Andreas!

    Ich habe nach jedem aktivieren/deaktivieren und bei jedem der vorigen Schritten über die drei Striche -> Firefox beenden den Browser auf diese Art neu gestartet.
    Oder gibt es eine bessere Variante?

    Ghostery benutze ich übrigens gar nicht. Die einzigen Addons die ich habe sind MySessions, Ublock, NoScript und Enhanced Steam

    Edit:

    Zitat von Sören Hentzschel


    WebExtensions können das Design der Adressleiste nicht verändern. Es wird sicherlich die Datei userChrome.css zur Anpassung von Firefox verwendet. Das sieht sehr nach https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…25175&p=1082949 aus.

    Vielen Dank, das war es! Die Leiste sieht nun auch ganz anders aus (füllt die gesamte Breite aus) aber die Icons sind wieder da, das freut mich schon mal.

    Falls es irgendwer hier später mal nachliest: In der userChrome.css gab es bei mir einen großen Abschnitt zu "Location Bar" den habe ich gelöscht, seitdem gehts.

  • Such/Adressleiste keine Favicons mehr bei den meistbesuchten Seiten [GELÖST]

    • Aekoric
    • 18. Mai 2018 um 12:41

    Durch das systematische deaktivieren (und auch wenn alle deaktiviert sind) ändert sich leider nichts mehr. Auch das Theme scheint nicht Schuld zu sein.

  • Such/Adressleiste keine Favicons mehr bei den meistbesuchten Seiten [GELÖST]

    • Aekoric
    • 18. Mai 2018 um 12:18

    Damit funktioniert es tatsächlich. Also doch ein Addon als Verursacher?

  • Such/Adressleiste keine Favicons mehr bei den meistbesuchten Seiten [GELÖST]

    • Aekoric
    • 18. Mai 2018 um 11:49

    Guten Tag,

    leider habe ich seit dem letzten Update (Jetzt momentan Version 60.0.1, 64bit) keine Favicons mehr bei der ausklappbaren Leiste der meistbesuchten Seiten. Have zuvor auch nichts verändert (keine neuen Addons oder neuen Einstellungen vorgenommen).
    Ich hatte mir über die letzten Jahre angewöhnt, zusätzlich zu der Lesezeichenleiste auch die Links dort zu nutzen, was es jetzt wegen der fehlenden Icons etwas weniger intuitiv macht als es zuvor war.

    Wie kann ich die icons wiederbekommen, falls überhaupt?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Habe mal einen Screenshot angehangen um deutlich zu machen, was ich meine:
    [attachment=0]Unbenannt.PNG[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 26,59 kB
      • 1.711 × 162
  • Youtube videos funktionieren in keinem Browser, was tun?

    • Aekoric
    • 21. Januar 2014 um 13:09

    Die erweiterungen habe ich momentan nicht mit drin, da ich ja (wie auch im ersten beitrag beschrieben) FF nochmal komplett neu installiert habe und dann erstmal ohne Addons das ganze hinbekommen wollte :) .

    Alternative Flashversion bringt leider ebenfalls nichts. (Uninstall tool ausgeführt, in verschiedenen Pfaden noch die Reste gelöscht, neugestartet und dann die Flashbeta draufgespielt)

    Was mir grad noch auffällt, ist das ich auch mit dem Ipad eine eher eingeschränkte Verbindung zu Youtube Videos zustande bekomme. Die Quote war hier grad etwas besser (nur 3 von 7 videos gingen nicht) aber auch da lädt er quasi einfach gar nicht (Das ist aber Safari und nicht Firefox, nur ging es dort zuvor auch ohne Probleme) Die 4 Videos die gingen hatten aber auch eine deutlich längere Zeit die gebraucht wurde bis es endlich los ging mit dem abspielen im Gegensatz zu sonst.

    Edit: Interessanterweise habe ich gerade herausgefunden das wohl einige O2 kunden dasselbe Problem haben nur ich wahrscheinlich der einzige war der gestern formatiert hat und es natürlich darauf geschoben habe. Es liegt wohl anscheinend an den Google Servern und kann umgangen werden indem man einen Proxy benutzt, was ich mit Foxy Proxy über meine Uni gerade tue und es funktioniert einwandfrei. Warum das so ist weiss ich nicht und sollte es noch was anderes geben was jemandem einfällt nehme ich die Lösungsvorschläge gerne auf aber scheinbar hat es ja tatsächlich weder was mit meinem Browser noch mit meinem Rechner und der Software darauf zu tun.
    Ich werde nun nacher einmal alle Addons wieder draufspielen und schauen ob es dann (über den Proxy) immer noch geht.

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe bisher, wie gesagt wenn es noch Vorschläge gibt probiere ich gerne nochmal was aus.

  • Youtube videos funktionieren in keinem Browser, was tun?

    • Aekoric
    • 21. Januar 2014 um 12:47
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 26.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:26.0) Gecko/20100101 Firefox/26.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 6
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage_override.mstone: 26.0
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 26.0
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16492)
    Geräte-ID: 0x1200
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 12-19-2013
    Treiber-Version: 9.18.13.3221
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 560 Ti Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1
    Verwendete Version: 3.15.3.1
    Alles anzeigen
    Code
    Installierte Plugins
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
    Google Update
    
    
        Datei: npGoogleUpdate3.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Update\1.3.22.3\npGoogleUpdate3.dll
        Version: 1.3.22.3
        Status: Aktiviert
        Google Update
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-vnd.google.update3webcontrol.3		
    application/x-vnd.google.oneclickctrl.9		
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_12_0_0_43.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_12_0_0_43.dll
        Version: 12.0.0.43
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 12.0 r0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Adobe Flash movie	swf
    application/futuresplash	FutureSplash movie	spl
    Java(TM) Platform SE 7 U51
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\plugin2\npjp2.dll
        Version: 10.51.2.13
        Status: Aktiviert
        Next Generation Java Plug-in 10.51.2 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-java-applet	Java Applet	
    application/x-java-bean	JavaBeans	
    application/x-java-vm		
    application/x-java-applet;version=1.1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1.1		
    application/x-java-applet;version=1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1		
    application/x-java-applet;version=1.2		
    application/x-java-bean;version=1.2		
    application/x-java-applet;version=1.1.3		
    application/x-java-bean;version=1.1.3		
    application/x-java-applet;version=1.1.2		
    application/x-java-bean;version=1.1.2		
    application/x-java-applet;version=1.3		
    application/x-java-bean;version=1.3		
    application/x-java-applet;version=1.2.2		
    application/x-java-bean;version=1.2.2		
    application/x-java-applet;version=1.2.1		
    application/x-java-bean;version=1.2.1		
    application/x-java-applet;version=1.3.1		
    application/x-java-bean;version=1.3.1		
    application/x-java-applet;version=1.4		
    application/x-java-bean;version=1.4		
    application/x-java-applet;version=1.4.1		
    application/x-java-bean;version=1.4.1		
    application/x-java-applet;version=1.4.2		
    application/x-java-bean;version=1.4.2		
    application/x-java-applet;version=1.5		
    application/x-java-bean;version=1.5		
    application/x-java-applet;version=1.6		
    application/x-java-bean;version=1.6		
    application/x-java-applet;version=1.7		
    application/x-java-bean;version=1.7		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_51		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_51		
    application/x-java-vm-npruntime		
    application/x-java-applet;deploy=10.51.2		
    application/x-java-applet;javafx=2.2.51		
    Java Deployment Toolkit 7.0.510.13
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\dtplugin\npdeployJava1.dll
        Version: 10.51.2.13
        Status: Aktiviert (STATE_VULNERABLE_NO_UPDATE)
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/java-deployment-toolkit		
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll,nppdf32.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\AIR\nppdf32.dll,C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\browser\nppdf32.dll
        Version: 11.0.6.70
        Status: Aktiviert
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 11.0.06
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    Shockwave for Director
    
    
        Datei: np32dsw_1207148.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Adobe\Director\np32dsw_1207148.dll
        Version: 12.0.7.148
        Status: Aktiviert
        Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.0.7.148
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-director	Shockwave Movie	dir,dxr,dcr
    Alles anzeigen
  • Youtube videos funktionieren in keinem Browser, was tun?

    • Aekoric
    • 21. Januar 2014 um 12:39

    Habe vorhin mal die Firewall von Windows deaktiviert und das brachte keine Besserung. Im Router weiss ich ehrlich gesagt nicht was da drin ist, das ist ein Teil von O2 und bis gestern ging alles einwandfrei, also bis ich den Rechner wegen der SSD neu aufgesetzt habe. Ich kann da gern nochmal nachsehen glaube aber nicht, dass die plötzlich Probleme macht.
    Hardwarebschleunigung ist nun auch im Browser aus, bringt aber ebenfalls nichts.

    Man hat eine relativ gute chance ein video zum laufen zu bringen wenn man den browser beendet und dann neustartet und das video startet, geht aber auch nicht in 100% der Fälle.

  • Youtube videos funktionieren in keinem Browser, was tun?

    • Aekoric
    • 21. Januar 2014 um 12:08

    Danke erstmal :)

    Sicherheitssoftwaretechnisch habe ich nur Antivir drauf und Malwarebytes (letzeres kann aber nur scannen und macht aktiv erstmal nichts)
    Grafiktreiber ist aktuell (332.21 Nvidia für meine GTX 560Ti)
    Hardwarebscheleunigung aus hilft leider nicht

  • Youtube videos funktionieren in keinem Browser, was tun?

    • Aekoric
    • 21. Januar 2014 um 11:33

    Hallo!

    Ich habe gestern mein System neu aufgesetzt, da ich mir eine SSD zugelegt habe. Nachdem alles frisch installiert war habe ich auch meinen üblichen Browser Firefox aufgespielt mit den Addons (die ich davor auch schon hatte): Adblock Plus, Noscript, Greasemonkey und Enhanced Steam. Ich war dann für ein paar Stunden auch mit allem zufrieden bis ich irgendwann gemerkt habe, dass Youtube videos nur sporadisch abgespielt werden also manchmal ja aber sehr sehr viel öfter passiert quasi einfach nichts. Das betrifft selbst die Werbung davor, die dann nur ein stillstehendes Bild anzeigt. Ich dachte zwischenzeitlich es gibt einen Unterschied zwischen langen und kurzen Videos, dass die langen eher nicht funktionieren, glaube aber nicht das es so ist.

    Ich bin mit Win 7 64 unterwegs und habe eine 50k Leitung von O2.

    Was ich bisher probiert habe:
    Flash nach Anleitung auf Adobe komplett zu deinstallieren und wieder installieren
    Habe mir andere Browser angeschaut (Chrome und Nightly haben dasselbe Problem, IE zeigt zumindest an bei den Videos das ein Fehler aufgetreten ist, anstatt das nichts passiert)
    Safemode von Firefox
    Neuinstallation von Firefox

    Weiter weiss ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr und es ärgert mich schon sehr, dass die Videos dort nun nicht funktioinieren. ARD, Vimeo, Dailymotion habe ich alle nochmal angetestet und dort funktioniert alles einwandfrei.
    Manchmal passiert es übrigens, dass das video dann halt nach einiger Zeit die man wartet doch funktioniert, genauso kann es aber sein, dass es dann für 3 sekunden läuft, abbricht und dann wieder gar nicht geht (für immer quasi).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon