1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ASMEK

Beiträge von ASMEK

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 31. Januar 2014 um 11:44
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest AdwCleaner die Funde nicht löschen lassen...
    Mache also nochmal einen Durchlauf mit Adwcleaner und lasse die gefundenen Daten löschen....


    Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich hatte den AdwCleaner alls löschen lassen, musste den PC 4 Mal starten bis alles weg war. Am Ende standen nur noch die prefs der beiden FF.-Profile. Auch die hatte ich geschöscht.
    Zeigt nicht auch die letzte Log-Datei des AdwCleaners keine Funde mehr an? Oder lese ich das nur falsch?

    Beim ersten Durchlauf hatte Malwarebytes drei Einträge gefunden, die ich zunächst in Quarantäne geschickt hatte, bis ich von Euch grünes Licht für das Löschen bekommen habe. Dann habe ich die drei Einträge gelöscht.
    Beim gestrigen Scan wurde dann ein neuer Eintrag gefunden, der vorher nicht da war. Den werde ich heute Abend killen. Warum wurde der denn beim ersten Scan nicht gefunden?

    Bei diesen Schädlingen frage ich mich schon, warum ich so viel Geld für gdata ausgebe.

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 31. Januar 2014 um 06:35

    So, das ist das Ergebnis von Malwarebytes:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.01.30.07
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 11.0.9600.16476
    xxx :: yyy-PC [Administrator]
    
    
    30.01.2014 21:25:00
    MBAM-log-2014-01-31 (06-30-37).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 644966
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 42 Minute(n), 9 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 1
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\windows\System32\roboot64.exe.vir (PUP.Optional.PCPerformer.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen


    Wo der Eintrag plötzlich auftaucht, weiß ich nicht. Kann ich den löschen?

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 30. Januar 2014 um 21:27

    Das ist der neuste Log des Adwcleaner:

    Code
    # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 30/01/2014 um 21:23:25
    # Updated 28/01/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : xxx - yyy-PC
    # Gestartet von : C:\Users\xxx\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\kec464l9.default-1390748177124\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mkxs1mff.Standard-Benutzer\prefs.js ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [2469 octets] - [21/01/2014 22:00:25]
    AdwCleaner[R1].txt - [2368 octets] - [28/01/2014 20:23:35]
    AdwCleaner[R2].txt - [2379 octets] - [30/01/2014 21:00:49]
    AdwCleaner[R3].txt - [1172 octets] - [30/01/2014 21:06:01]
    AdwCleaner[R4].txt - [1293 octets] - [30/01/2014 21:08:47]
    AdwCleaner[R5].txt - [1093 octets] - [30/01/2014 21:23:25]
    AdwCleaner[S0].txt - [2297 octets] - [30/01/2014 21:01:48]
    AdwCleaner[S1].txt - [1234 octets] - [30/01/2014 21:07:16]
    AdwCleaner[S2].txt - [1354 octets] - [30/01/2014 21:10:13]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [1333 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 30. Januar 2014 um 21:20

    Ich habe jetzt beide Programme alles löschen lassen, aber leider funktionieren die Videos immer noch nicht. Werde jetzt nochmal die beiden Programme in Einsatz bringen und dier Ergebnisse dann hier posten. Malewarebytes dauert etwas länger....

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 28. Januar 2014 um 22:20
    Zitat von Boersenfeger

    :
    Mache zur Überprüfung mit Admin-Rechten einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Bei der Installation den Haken bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen,
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von den Malwarebytes-Erkennungsregeln machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in der Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan ebenfalls zunächst nichts löschen!


    Da ist das Ergebniss des Malwarebytes:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.01.28.08
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 11.0.9600.16476
    xxx :: yyy-PC [Administrator]
    
    
    28.01.2014 20:33:04
    MBAM-log-2014-01-28 (22-16-42).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 644597
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 42 Minute(n), 56 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 1
    C:\ProgramData\IBUpdaterService (Adware.InstallBrain) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Dateien: 2
    E:\Daten\xxx\Documents\Lustige Sachen\StressRelief.EXE (Joke.Stressreducer) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\ProgramData\IBUpdaterService\repository.xml (Adware.InstallBrain) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 28. Januar 2014 um 20:29
    Zitat von Boersenfeger

    :
    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] nach dieser Anleitung http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen
    Poste den in der Anleitung erwähnten Link oder den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.


    Das ist der Bericht des Adwcleaner:

    Code
    # AdwCleaner v3.018 - Bericht erstellt am 28/01/2014 um 20:23:35
    # Updated 28/01/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : xxx - yyy-PC
    # Gestartet von : C:\Users\xxx\Downloads\adwcleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\windows\System32\roboot64.exe
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\IBUpdaterService
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\simplitec
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\pdfforge
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\PerformerSoft
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\simplitec
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\InstallCore
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Softonic
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\InstallCore
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Softonic
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASMANCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_shiftn_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_shiftn_RASMANCS
    Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}]
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\kec464l9.default-1390748177124\prefs.js ]
    
    
    
    
    [ Datei : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mkxs1mff.Standard-Benutzer\prefs.js ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [2469 octets] - [21/01/2014 22:00:25]
    AdwCleaner[R1].txt - [2216 octets] - [28/01/2014 20:23:35]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [2276 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 28. Januar 2014 um 20:19
    Zitat von Fox2Fox

    Schau mal in die Hosts-Datei [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und teile uns den Inhalt mit.


    Das ist der Inhalt. Bin kein Experte, aber ich denke, die Datei ist - bis auf die Kommentare - leer.

    Code
    # Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    #      102.54.94.97     rhino.acme.com          # source server
    #       38.25.63.10     x.acme.com              # x client host
    
    
    # localhost name resolution is handled within DNS itself.
    #	127.0.0.1       localhost
    #	::1             localhost
    Alles anzeigen
  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 26. Januar 2014 um 16:03
    Zitat von Boersenfeger

    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen


    Das hatte ich zu Beginn schon einmal gemacht und jetzt nochmal wiederholt. Bringt leider nix.

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 26. Januar 2014 um 14:53

    Ghostery ist weg.

    Habe alles nach Anweisung de- und dann wieder installiert. Leider ohne Erfolg.

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 26. Januar 2014 um 13:33
    Zitat von Boersenfeger

    Deinen Namen solltest du aber in der Tat anoymisieren oder schwärzen...


    Das habe ich gemacht. Dateien liegen im ZIP-Archiv. [attachment=0]OTL.zip[/attachment]

    Zitat

    Solltest du bei Facebook oder anderen soz. Netzwerken sein... bist du dort auch so ängstlich? :mrgreen:


    Ich bin nicht bei Facebook, vielleicht auch deshalb nicht. Ich bin eben vorsichtig (nicht ängstlich :) ).

    Um die Verwirrung komplett zu machen: Ich hatte vorhin Probleme mit der Fritzbox und habe mir dann auf der Seite von AVM einen Clip angeschaut. Läuft prima mit dem Adobe Flash-Player (http://www.avm.de/de/Service/FRI…z_clip_firewall). Spon geht weiterhin nicht.

    Dateien

    OTL.zip 46,9 kB – 53 Downloads
  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 22. Januar 2014 um 22:41
    Zitat von Bernd.

    Bzgl OTL hatte ich ein Bild beigefügt, ist eigentlich zu groß, um es zu übersehen.


    Ich hatte das Bild gesehen und beim Zitieren auch weggelöscht. Meine Frage zielte auf die Sicherheit der Daten. In den beiden Dateien steht beinahe alles über meinen PC drin. Kann dann das ganze Forum darauf zugreifen?

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 21. Januar 2014 um 22:27
    Zitat von Bernd.

    OTL
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.png] http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Prozesse [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe
    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen


    Ich habe das Programm laufen lassen. Die beiden Dateien sind erstellt. Wie kann ich denn Dateien einfügen?
    In den Dateien steht ja mächtig was drin. Ich mache mich ja total nackig vor der halben Welt, wenn ich das hier veröffentliche. Gibt es keinen anderen Weg?

    Zitat von Bernd.

    AdwCleaner
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.png] http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!

    Code
    # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 21/01/2014 um 22:00:25
    # Aktualisiert 12/01/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : xxx - XXXXX-PC
    # Gestartet von : C:\Users\xxx\Downloads\AdwCleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\windows\System32\roboot64.exe
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\IBUpdaterService
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\simplitec
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\pdfforge
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\PerformerSoft
    Ordner Gefunden C:\Users\xxx\AppData\Roaming\simplitec
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\InstallCore
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Softonic
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\InstallCore
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Softonic
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{0A18A436-2A7A-49F3-A488-30538A2F6323}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{007EFBDF-8A5D-4930-97CC-A4B437CBA777}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{AF175732-0D59-716D-F757-9F1492D808D9}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\apnstub_RASMANCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_shiftn_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\SoftonicDownloader_fuer_shiftn_RASMANCS
    Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}]
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2rkzfurs.default-1390070874784\prefs.js ]
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [2317 octets] - [21/01/2014 22:00:25]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [2377 octets] ##########
    Alles anzeigen
    Zitat von Road-Runner

    IE Tab = der IE in einem Firefox-Tab. Wenn also der IE diese Filme auch nicht abspielen kann, liegt das Problem höchstwahrscheinlich eher nicht in Firefox.


    Ich habe ergänzend noch den IE selbst ausprobiert. Damit Laufen die Videos auf Spon und ARD Mediathek.

    Zitat von Bernd.

    Firewall, es reicht nicht immer aus, manchmal muss sie ganz deinstalliert werden. Oder schau nach, ob eine Streaming-Schutz im AV-Modul vorhanden ist.


    Habe bei gdata nachgefragt. Sie können sich nicht vorstellen, dass es an ihrem Programm liegt.

    Zitat von Bernd.

    * Profil-Manager starten
    * (neues) Profil erstellen


    Habe ein neues Profil erstellt und sofort, ohne meine Daten zu übertragen, die Videos gestartet. Geht nicht.

    Viele Grüße

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 21. Januar 2014 um 11:47

    Habe ich auch gemerkt und gleich erledigt.

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 20. Januar 2014 um 22:38
    Zitat von Bernd.

    a) Beispielseite?
    Hier plappert grad Klopp einwandfrei: http://www.spiegel.de/video/


    Bei der Beispielseite, wie auch bei anderen bei Spon, bleibt das Fenster schwarz

    Zitat


    Zitronella
    Hardwarebeschleunigung ist aus und zurückgesetzt wurde auch schon, das schliesst den abgesicherten Modus locker mit ein.


    Ich habe auch die Methode "Zitronella" ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Zitat

    Füge die wie folgt gewünschten Informationen als CODE hier ein:
    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 26.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:26.0) Gecko/20100101 Firefox/26.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: FireFTP
    Version: 2.0.17
    Aktiviert: true
    ID: {a7c6cf7f-112c-4500-a7ea-39801a327e5f}
    
    
    Name: Flagfox
    Version: 4.2.17
    Aktiviert: true
    ID: {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
    
    
    Name: Ghostery
    Version: 5.1.0
    Aktiviert: true
    ID: firefox@ghostery.com
    
    
    Name: WOT
    Version: 20131118
    Aktiviert: true
    ID: {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    
    
    Name: PDF Architect Converter For Firefox
    Version: 1.0
    Aktiviert: false
    ID: FFPDFArchitectConverter@pdfarchitect.com
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage_override.mstone: 26.0
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 26.0
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1390251648
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1390078502
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x0166
    Geräte-ID (GPU #2): 0x0fd1
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4000
    Karten-Beschreibung (GPU #2): NVIDIA GeForce GT 650M
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-RAM (GPU #2): 2048
    Karten-Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumd32 igd10umd32 igd10umd32
    Karten-Treiber (GPU #2): nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Treiber-Datum: 3-26-2012
    Treiber-Datum (GPU #2): 8-29-2013
    Treiber-Version: 8.15.10.2712
    Treiber-Version (GPU #2): 9.18.13.2702
    Vendor-ID: 0x8086
    Vendor-ID (GPU #2): 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4000 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1
    Verwendete Version: 3.15.3.1
    Alles anzeigen


    Zitat

    3) Firewall, es reicht nicht immer aus, manchmal muss sie ganz deinstalliert werden. Oder schau nach, ob eine Streaming-Schutz im AV-Modul vorhanden ist.


    Den Punkt verstehe ich leider nicht. Was ist das AV-Modul?

    Zitat

    4) Script werden nicht gefiltert? Weder in Firefox noch ausserhalb?


    Ich habe Ghostery 5.1.0 installiert, allerdings bei meinen Versuchen ausgeschaltet. NoScript o. ä. habe ich nicht. Gibt es noch andere Filter?

    Zitat

    5) Was für eine Internetverbindung ist vorhanden? DSL, Kabel, Stick?


    Ich habe DSL 16.000 von der Telekom.

    Zitat

    6) Youtube kann auch ohne Flash angezeigt werden --> HTML5


    Habe mir nochmal ein paar Youtube-Videos angeschaut und dabei mit der rechten Maustaste das Kontextmenü geöffnet. Da erscheinen die Einstellpunkte des Flash-Players. Vermute mal, dass es nicht HTML5 war. Videos haben funktioniert.

    Zitat

    7) Kein Proxy dazwischen, weder noch?


    Kein Proxy

    Zitat

    Ladekreis besagt: entweder fehlende Scriptausführung oder Flash wird nicht erlaubt (auf den Lego-Stein in der Adressleiste klicken), seltener, dass Vidoes von Flash nicht geladen werden können.


    Sowohl bei ARD als auch bei Spon zeigt der Rechtsklick auf den Legostein, dass Flash für die jeweilige Seite aktiviert ist.

    Zitat

    9) Cache leeren
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.png] https://support.mozilla.org/de/kb/cache-le…robleme-beheben


    Habe ich gemacht, kein Erfolg.

    Zitat

    Falls ohne Resultat: Cookies löschen
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.png] https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-…sites-entfernen


    Habe ich gemacht, kein Erfolg.

    Zitat

    Browserkennung (useragent) zurücksetzen
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.png] https://support.mozilla.org/de/kb/Webseite…g-zurakcksetzen


    Hier gibts Probleme:
    "general.useragent.extra.firefox", "general.useragent.security" und "general.useragent.override" existieren nicht.
    Bei "general.useragent.locale" ist der Punkt "Zurücksetzen" im Kontextmenü grau und lässt sicht nicht enklicken (bei den anderen Einträgen übrigens auch).
    Dafür gibt es noch die Einträge: "general.useragent.enable_overrides" und "general.useragent.site_specific_overrides",


    Habt Ihr noch mehr Ideen?

    Viele Grüße

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 20. Januar 2014 um 21:53

    Hey Leute, was soll das?
    Es tut mir Leid, dass ich noch nicht gentwortet habe, aber ich schaffe es nicht, mich jeden Tag an den Rechner zu setzen. Das heißt aber noch lange nicht, dass es nicht wichtig ist und vor allem nicht, dass ich mich nicht über Eure extrem schnelle Hilfe freue.
    Ich bitte Euch also, mir noch etwas Zeit zu geben. Immerhin ist die abzuarbeitende Liste mit Fragen ganz schön lang.

    Viele Grüße

  • Adobe Flash-Videos starten nicht

    • ASMEK
    • 18. Januar 2014 um 22:08

    Hallo zusammen,

    ich habe schon seit längerem das Problem, dass die Videos bei Spiegel online und in der ARD-Mediathek nicht starten. Bei der Mediathek dreht sich wenigstens das Kreisbalkensymbol, beim Spiegel bleibt das Fenster einfach schwarz, egal ob im Hauptfenster oder in einem neuen. Youtube-Videos funktionieren jedoch problemlos.

    Ich verwende den FF 26.0. Das Shockwave Flash Plugin 12.0.0.43 ist installiert. Das Ganze läuft unter Windows 7 Home Premium SP1.

    Folgendes habe ich bereits versucht:

    1) Adobe Flash-Player deinstalliert, das uninstall-flash-player.exe Programm gestartet und anschließende den ccleaner säubern lassen. Adobe Flash-Player erneut installiert.

    2) Hardwarebeschleunigung im FF deaktiviert.

    3) Firefox in Urzustand zurückgesetzt.

    4) Firewall (gdata TotalProtection 2014) ausgeschaltet.

    Leider hat das alles nichts genützt. Ich hatte vor dem Zurücksetzen des FF das IE Tab-Add-on. Bei der ARD-Medithek liefen die Filme unter dem Add-on, bei Spiegel leider nicht.

    Bin absolut ratlos. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

    Viele Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon