Boersenfeger: Danke für die Anregung. Nehm ich gern auf und mit.
Beiträge von dedfrosch
-
-
Den IE Tab habe ich, weil es immer nocn Unternehmen gibt, die sich bei ihrem Bewerberportal für die SAP-Maske entschieden haben, die auf Firefox nicht läuft. SAP schien nie ein Freund des Fuchses gewesen zu sein. Und die Unternehmen im nachhinein hatten wohl kein Geld, in Updates und SAP-Systemwechsel zu investieren. So bleibt das leider auch weiterhin ein Relikt der Inkompetenz und Ignoranz...
-
Ich freue mich über die rege Teilnahme. Hat anscheinend noch niemand wirklich gebraucht, oder? Kann ich mir weltweit allerdings nicht vorstellen. Werd mich mal wohl ans Entwickler-Feedback wenden.
Hab da noch ein anderes Thema (Gruppieren der aufgerufenen Webseiten in der Chronik (mit diesem kleinen Dreieck). Das gabs früher mal, ist seit Anfang/Mitte 2013 leider nicht mehr im Angebot). Oder wisst Ihr da Bescheid?
Schöne Grüße
-
Es handelte sich um folgendes Add-On:
IE Tab 4.0.20130422
Das ist nun entfernt
-
andreas. Welches Unter-Forum wäre denn hierfür richtig?
Boersenfeger: Is dann aber n bisschen unflexibel... -
Hallo,
schon seit langem vermisse ich folgende Funktion:Beispiel: Ich habe einen Lesezeichenordner in dem ich bspw. 20 Lesezeichen abgelegt habe. Ganz unten steht "Alle in Tabs öffnen". So wiet so gut. Aber:
Gibt es eine Funktion/Add-On oder kann das demnächst programmiert werden, dass ich aus meinen 20 Lesezeichen per Flag z.B. nur 8 markieren kann, die dann gleichzeitig als Tab geöffnet werden? Man braucht ja schließlich nicht immer alle auf einmal.
Das wäre klasse!
Danke -
andreas. Danke. Hat geklappt. Nun werd ich in Ruhe den Störenfried kaltstellen.
-
Danke für die schnelle Antwort,
ja, im abgesicherten Modus gehts (selbst das Strg+D für Lesezeichen, die vorher auch nicht gingen), aber die Add-Ons bräuchte ich schon noch...?
Hast Du da eine Idee für mich? -
Hallo,
seit ich neulich auf F26.0 aktualisert habe, zeigt meine Adressleiste nur noch manuell eingegebene URLs an. Wenn ich über ein neues Tab eine Lesezeichen-Seite aufrufe, bleibt in der Adressleiste weiterhin die andere zuvor manuell eingegebene URl stehen (selbst wenn desssen Tab inzwischen geschlossen wurde).
Blöd ist das besonders bei z.B. Online-Banking, da ich nicht mehr sehen kann, ob ich im geschützten Bereich bin.
Kann mir jemand helfen?
Danke