Beiträge von BarbaraZ-
-
-
Wenn ich Beiträge lese, evtl. auch antworte, werde ich am Ende gebeten, diese zu teilen.
Da ich WhatsApp nur auf meinem Mobiltelefon und die anderen Funktionen gar nicht nutze, da mich mich dort auch nicht anmelden werde, hätte ich dieses gerne komplett entfernen.
Des weiteren möchte ich nicht dauerhaft angemeldet sein.
Daher wäre mir es am liebsten, nicht nur das Häkchen zu entfernen, sondern die komplette Zeile.
-
-
Perfekt, Danke
-
-
Moin, moin,
absolut klasse und sehr gelungen.
Modernes Design, gefällt mir sehr.

-
Saubere Lösung. Danke.
-
Habe das ganze mal gleich übernommen und gespeichert.
Sieht aber scheußlich aus, so an den linken Rand gequetscht.[attachment=0]Build-ID.png[/attachment]
Es ist bestimmt möglich, dieses mittig zu setzen, damit es gut ins Gesamtbild passt.
-
Es müsste doch möglich sein, mit einem Grafikprogramm das Icon in ein png-Format umzuwandeln und einzuhängen.
-
Da kann ich das Addon Favicon Customizer empfehlen.
Ich nutze es selber, allerdings benötigt dieses .png Dateien.
-
Okay, dann kann ich noch warten. (Glück gehabt)
-
Hallo Milupo,
nein, ich habe nur ein Profil. Das genügt für mich vollkommen.
Dann habe ich ja noch genug Zeit. -
Dann danke ich für die Auskunft.
Ich ging nämlich davon aus, weil im extra_config_menu die Umstellung schon erfolgte, müsste ich alle anderen auch schon umstellen.Hab also noch Zeit.
-
Für den normalen, d. h. aktiven also (noch) nicht und kann mir die Umstellung für alle Scripte sparen?
-
Muss ich in diesem Script:
Code
Alles anzeigen// Downloadbutton.uc.js (function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; try { CustomizableUI.createWidget({ id: 'Download-button', type: 'custom', defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, onBuild: function(aDocument) { var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton'); var props = { id: 'Download-button', class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional', removable: true, label: 'Download Fenster öffnen', accesskey: 'D', tooltiptext: 'Download Fenster öffnen', style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAFo9M/3AAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAAC7klEQVR42mJgAIL3K2X+AwQQy9VMzf+cIooMAAHE8H6i2n+QKEAAsbCrSjJ8vST4HyCAQByG13Mc/n+/D5EBCCAWsMByBQa2bz/BkgABxAAz5f1aYbAKgAACo6+XJP///OQFFgAIIJbvd23//z/NyPD/NQPDg8uS/wECiIlT+TDjr5/sDK9ZrjMo6D5nBAgguLYPC13/f7nN+v/bQ7H/P77awM0DCCAWGOPLp58MfE80GFiE+RiYOCXhGgECiAlE3PZI/i8iL8bAchMocV2C4d/+fwyPj2qBTQEIIBR02S7+/4N1AigSAAHECPcLyB9/OBkY/rMxMLxkYRDMvwWWAwggJpgCDidZBlazzwzsVg8ZGAXU4SYABBDckYy/2BmYvgsyMLLxMPz+g7AFIIAQCr6zA+0B+oCLn+HHV0Q4AgQQ48MTUv8FvwszsLwUhHhLlIeBkQ+oT+IXw8Pa3wwAAcQkb/GM8f2fbwwMr4CO+8ABDBABBua3wgzP8qQY1BbsZQQIILAj5V3vMj6Tv8Dw8/VbBqZ/nxjuT2BiUFw/D+wLgABCQXeX8v+/5pyAEg4AAYSh6v0il/+cMeIM/9+/YGBgZmNgZOSGKOSTYvi25A6DYOw2FD0AAcSCbsCfX38Y/n+4x/D37R0GZiY2hn/sQN//+8LAzGgClGPCcBVAAGEa8O8/A9MnVoZ/77gZ/gH5zHwCDP//czAwcnID5T5jGAAQQCx3o0L/s/znBXP+/fvD8E/sGgPjJ14GxrdCDAxszMBwBQYrAz8DAx8TA7P8d4anaXH/mf8yMfz/y87w6/9zBoAAYoSlJrbiAwzi7wwY/r38CNSIcCqTFB+E/wvonu//GVj4+Rie855k+NtjzaCwfjYjQAChBMhNt5T/7IV7GaTf6jD8fAZx7h9xXgZ2RmYGVjFBsMYfzZYMqjvmwvUBBBBWBIqqW2t5/n+eo/X/6zKj//d38v4HuRKbWoAAwouOher8Pxmtg1cjQIABAFbt8Z32Ai5RAAAAAElFTkSuQmCC)', oncommand: "window.open('chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xul', 'Downloads', 'chrome,resizable=yes,width=600,height=750,left=1220,top=100');" }; for (var p in props) toolbaritem.setAttribute(p, props[p]); return toolbaritem; } }); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); } catch(e) { }; })();aus dem Eintrag "browser.xul" "browser.xhtml" machen?
-
Herzlichen Dank
-
Ich möchte gerne meinen aktiven Tab, der weiß ist und sich schlecht von normalen Hellgrau absetzt, in Magenta einfärben.
Dazu soll dann auch die Schrift, die jetzt in schwarz ist, ihre Farbe in wieß wechseln.[attachment=0]aktiver Tab.png[/attachment]
-
Sorry Milupo,
es handelt sich um einen CSS-Code.
Habe es leider falsch interpretiert. :oops:Nun weis ich, das es sich um Scripte handelt.
-
Zitat von 2002Andreas
post_id=1113290 time=1558608100 user_id=51681]
Dieser Eintrag:
@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){ist in keinem meiner Codes mehr enthalten.
Bei mir funktioniert es aber dennoch - ich habe noch diese Zeile drinnen:
Heiß das dann für mich z. B. aus diesem Code:
@-moz-document url("about:addons"),
url-prefix("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul"){wird:
("about:addons"), {oder bleibt es hier so bestehen, wie es ist?
Was ist mit den ganzen /*AGENT SHEET*/ Einträgen?
-
Moin,
kleine Verständnisfrage.Kommt dieses Desaster auch in späteren Versionen auf uns "Normalfirefoxnutzer mit Änderungsanpassung" zu oder bügelt Ihr das ganze schon im Nightly aus und übernehmt es dann in den aktiven Fuchs?