Nun ja, so ist sicher, das es weder mit true, noch mit false bei mir klappt.
Test also bestanden
Nun ja, so ist sicher, das es weder mit true, noch mit false bei mir klappt.
Test also bestanden
Will ich irgendwie nicht. Mir gefällt es, wenn die Smileys nicht dauerhaft eingeblendet sind.
Gerade trotzdem mal versucht. Ändert nichts, die Smileys werden weiterhin nicht dauerhaft eingeblendet.
Bei mir steht der Schalter auch auf false und die Smiley sind nicht dauerhaft eingeblendet.
Perfekt, Danke
Da ich hier schon registriert bin, möchte ich mich nur Anmelden.
Glückwunsch auch vonn meiner Seite.
Immer Gesundheit und Glück.
Klappt perfekt.
Klappt auch korrekt beim mehrfachem abmelden.
Herzlichen Dank
Den Code habe ich von Andreas bekommen.
Ich kenn mich damit nicht aus.
Es soll so sein, das wenn ich mich abmelden möchte, dieses Feld farbig unterlegt wird.
Dieser Code hakt.
/*Abmeldebutton farbig*/
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
#tpl_wbb_boardList > DIV:last-child > DIV > A{
color:white!important;
background:red!important;}
#tpl_wbb_boardList > DIV:last-child > DIV > A:hover{
color:white!important;
background:blue!important;}
}
Alles anzeigen
Er funktioniert nur jedes zweite bis mal korrekt.
Woran kann es liegen?
Milupo,
dass ist ebenfalls eine gute Idee.
Dem stimme ich zu
Hallo zusammen,
damit das ganze nicht verloren geht, fände ich es charmant, wenn man die Beiträge #28, #29 und #32 für die Zeit der Umstellung evtl. anpinnt.
Ich werde meine Ordner CSS, CSSWeb und CSSForum auf einen Stick kopieren und dort die Umstellung der Codes und Scripte in den nächsten Tagen schon umsetzen. Brauche diese dann nur zu kopieren, wenn es soweit ist.
Dann noch ein Danke an Euch für die gute Arbeit.
Edit: Beitrag 28, 29 und 32 (Danke für den Hinweis am Milupo)
Weil -moz-binding dann gegen background: url ausgetauscht werden muss.
Danke, schon mal gleich notiert.
Tut sie schon.
Ich finde es gut, das über diesen Vorschlag diskutiert wird.
Wie Andreas schon in Beitrag #21 anmerkte: Hinweise sind gut.
Ich meinte hier z. B. das die XUL gegen Xhtm getauscht werden müssen und gerne probiere ich es wenn ich weis, wie die genaue Bezeichnung dann heißt.
Gelingt es mir nicht, kann ich immer noch um Hilfe bitten.
Oder diesse Moz-binding. Da soll auch irgendwas geändert werden. Sind nur 2 Sachen, die ich hier durch lesen aufgenommen habe.
Bin nun auch erstmal weg. Bis morgen und Danke fürs lesen und für Eure Gedanken.
So wie es Milupo in Beitrag #3 geschrieben hat, ist es gemeint.
Außerdem soll dieses nur ein Denkanstoß sein, der weiterverfolgt werden und evtl. umgesetzt werden kann aber nicht umgesetzt werden muss.
Hier mal die Idee, die anstehenden Änderungen zu hinterlegen.
Das hat den Vorteil, es müssen nicht für jeden Code die "lieben Schrauber" ran, sondern wir können einiges selber erledigen.
Es Wenn es nicht klappt oder hakt, sollten wir dann diejenigen um Rat fragen, die wissen, wir es geht.
Kann gerne angepinnt werden und der angepinnte Thread überarbeitet werden.
Edit: Tippfehler korrigiert, Danke Clio
Dann kann ich PDF24 Creator empfehlen.
Der wandelt nahezu alles ins pfd-Format um.
So habe die Fehler bei mir gefunden.
Ich muss die Scripte für die Breite und für das Datum in den CSS-Ordner hinterlegen und über die userchrome.css laden.
Jetzt klappt es perfekt.
Danke für Eure Mühe
Vielen Dank und seltsam ist,
das anzeigen des Datums erfolgt nur, wenn ich den Code in der UserContent lasse. Sobald ich diesen mit import auslagere, wird er nicht geladen.
Mehrfach probiert aber so geht es ja auch.
Danke, #9 hatte ich völlig übersehen.
Und ja, ist mittelerweile klar, wo es rein muss.