Danke für Deine Fleißarbeit
Beiträge von BarbaraZ-
-
-
Moin,
ich möchte gerne die Symbole in der LZ-Symbolleiste individuell anpassen.
Die "Ordner gelb" habe ich mittlerweile deaktiviert.
Ich möchte gerne je Ordner einen individuelle Buchstaben zufügen.
z. B. für den Ordner Privat: Den Buchstaben P
Für den Ordner Gesundheit: Den Buchstaben G
Die Unterordner folgen im zweiten Schritt. Erst mal eine Fleißarbeit für mich die Buchstaben hier individuell zuzuordnen.
-
Andreas, da haben sich unsere beiden Beiträge überschnitten.
Hab jetzt alles ab Zeile 62 deaktiviert.
-
So ich habe den Übeltäter gefunden.
CSS
Alles anzeigen/*Menuleiste-Lesezeichen*/ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"), url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xhtml"), url("chrome://browser/content/browser.xhtml") { #menu_EditPopup > menuitem { color: white !important; } #bookmarksShowAll{ /*Lesezeichen-Lesezeichen verwalten*/ -moz-appearance:none !important; background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Lesezeichen-verwalten.png") no-repeat !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important;} #bookmarksShowAll:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Lesezeichen-verwalten.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; border-style: solid !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important;} #menu_bookmarkThisPage{ /*Lesezeichen-Aktuellen Tab zufügen*/ -moz-appearance:none !important; background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Aktuellen Tab als Lesezeichen hinzufügen.png") no-repeat !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important;} #menu_bookmarkThisPage:hover{ -moz-appearance:none !important; margin-right: -1px !important; background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Aktuellen Tab als Lesezeichen hinzufügen.png") no-repeat !important; border-width: thin !important; border-style: solid !important; min-height: 24px !important; padding-left: 35px !important; background-position: 10px 10px !important;} #menu_bookmarkAllTabs{ display: none !important;} #menu_bookmarkAllTabs:hover{ display: none !important;} #toggle_PersonalToolbar{ display: none !important;} .restoreallitem{ display: none !important;} /* Rechtsklick Kontextmenü */ menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"]{ display: none !important;} #placesContext_new\:bookmark{ display: none !important;} #placesContext_new\:folder{ display: none !important;} #placesContext_new\:separator{ display: none !important;} #placesContext_createBookmark{ display: none !important;} #placesContext_cut{ display: none !important;} #placesContext_copy{ display: none !important;} #placesContext_paste{ display: none !important;} #placesContext_delete{ display: none !important;} #placesContext_delete_history{ display: none !important;} #placesContext_deleteHost{ display: none !important;} #placesContext_sortBy\:name{ display: none !important;} #placesContext_show\:info{ display: none !important;} #placesContext_open{ display: none !important;} #placesContext_open\:newtab{ display: none !important;} #placesContext_openContainer\:tabs{ display: none !important;} #placesContext_openLinks\:tabs{ display: none !important;} #placesContext_open\:newwindow{ display: none !important;} #placesContext_open\:newprivatewindow{ display: none !important;} }
Nun muss ich mal suchen. Jedenfalls schon mal Danke für die Richtung
Die Zeilen 65 und 66 deaktiviert. Danke an Milupo. Nun klappt es
-
Abgesicherter Modus bringt es auch nicht.
Und wie in #1 beschrieben, habe ich die Code schon deaktiviert und dann einzeln zugeschaltet.
Ich werde mich mal über die Scripte hermachen. Vielleicht haut da einer dazwischen. Melde mich dann wieder.
-
Ja Andreas. Ganz genau.
-
Ich vermute ja.
Für Lesezeichen habe ich nur diesen Code:
CSS
Alles anzeigen/* Lesezeichen durchsuchen Kästchen fetter*/ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") { ::placeholder { color: yellow !important; opacity: 1 !important; font-weight: bold !important; font-size: 14px !important; font-family: Helvetica, Arial, Geneva, sans-serif !important; } #search-box { appearance: none !important; border: 2px solid red !important; margin-right: -5px !important; } }
Habe doch noch einen zweiten gefunden.
CSS
Alles anzeigen/*AGENT SHEET*/ /* Lesezeichensymbolleiste ohne Text */ @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){ #PlacesToolbarItems > toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text { display: none !important; background: gray !important; } } #PlacesToolbarItems toolbarseparator { display: none !important; }
-
Hallo Milupo, leider öffnet die rechte Maustaste dieses im Kontextmenu nicht.
Ich kann auch bei mir nirgendswo was finden, was sich darauf bezieht.
-
Danke. Manchmal ist Frau einfach blind.
Leider weiss ich nicht, wo ich dieses finden kann.
-
Moin zusammen, nach längerer Zeit mal wieder ein Problem mit meinem Fuchs:
Wenn ich einen Ordner bearbeiten oder löschen möchte, klappt dieses tadellos.
Einen Ordner einfügen kann ich allerdings nicht.
Die Sidebar spreche ich mit folgenden Code über die der Userchrome.css an:
CSS
Alles anzeigen/* Schrift in der Sidebar anpassen */ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") { treechildren::-moz-tree-cell-text { -moz-appearance: none !important; font-weight: bold !important; font-size: 16px !important; font-family: Helvetica, Arial, Geneva, sans-serif !important; color: magenta !important; } }
Mit dem Code sieht es so aus.
Ich habe schon testweise alle Codes deaktiviert und einzeln wieder "scharf" gemacht. Leider hakt irgend etwas.
Bitte freundlicherweise um Hilfestellung.
Danke
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aktueller denn je. Wie ich finde
-
Zitat
ich habe zwei Skripte aus dem Parallelforum geprüft
Es gibt zu unserem Forum KEIN Parallelforum. Das TB-Forum wird von komplett anderen Usern betrieben, hat als mit unserem gar nicht zu tun.
-
Hallo Opa, dann auch von mir die besten Glückwünsche.
Nicht mehr lange und Du kannst die Zeit bald mit Enkel/Enkelin? komplett geniessen.
Unser Enkel wird mittlerweile 18, ist mit fast 2 Metern ein Riese und trägt mit Schuhgröße 48 ziemliche Geigenkästen mit sich herum.
-
edvoldi Erst einmal die besten Glückwünsche zum Geburtstag, gleichzeitig aber auch mein herzlichstes Beileid.
-
Die besten Glückwünsche an Bruno bigpen. Genieße die Zeit.
-
Endor, auch ich sende Dir mein herzliches Beileid.
Gestern gerade selber die beste Freundin mit nur 45 Jahren auf Ihrem letzten Weg begleitet.
Viel zu jung an dieser verdammten Krankheit gestorben. Kann also den Schmerz mitfühlen.
-
Wer auf Internetseiten Google (Web) Fonts nutzt, bitte aufpassen. Er kommt verstärkt zu Abmahnungen.
Hier: https://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnungen-google-web-fonts.html ein interessanter Artikel dazu.
-
Meine Anwort galt ausschließlich Barbara, weil sie schrieb, dass die Angabe "aktuelle Release" alles mögliche bedeuten kann.
Vielen Dank, das war mir so nicht ganz klar. Habe nun auch noch dazugelernt und weiss es jetzt zu unterscheiden.
-
Moin,
Du hast geschrieben, das du die aktuellen Release nutzt. Das heißt, gleichzeitig Firefox 103.0.2, dann zusätzlich die ESR Version, parallel dazu dann noch die Beta und die Nightly-Version.
Von daher ist es schier unmöglich für uns rauszubekommen, wie sich diese Versionen, die du nutzt unter Windows 7 verhalten. Es gibt nämlich Funktionen, die für Windows 7 nicht mehr freigeschaltet bzw. die deaktiviert wurden.
Da Windows 7 keinerlei Sicherheitsupdates mehr erhält und keiner hier noch Windows 7 betreibt, wird es schwierig für dich, hier kompetente Hilfe zu bekommen.
Von daher: Bitte die genaue Firefox Version(en) benennen und möglichst Windows 7 updaten.