1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 27. November 2022 um 14:08

    Hallo Andreas, hallo alle Helfenden,

    erst einmal Sorry für meine Dusseligkeit. :huh: Ja es ist die LZ-Sidebar.

    Mit der Bemerkung aus #31 wusste ich, wo mein Fehler zu verorten ist.

    Mein Denkfehler war folgender:

    Ganz oben, unter Lesezeichen durchsuchen ist bei mir ein Ordner der Lesezeichen-Symbolleiste heißt.

    Wenn ich diesen öffne, werden mir alle Icons aus der LZ-Symbolleiste angezeigt.

    Daher bin ich der irrigen Annahme aufgesessen, es handelt sich um diese und nicht um die LZ-Sidebar. :/

    Deshalb konnte es natürlich auch nicht klappen. Ich passe deshalb auch den Namens des Titelthemas an.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 18:28
    Zitat

    Ich habe den Code aus #13 eingebunden und es klappt nicht.

    Ja, hatte ich bereits im Beitrag #23, also über deinem letzten, geschrieben.

    Sowohl direkt in der UserChrome.css als auch über Import.

    Beide Möglichkeiten klappen nicht.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 18:02

    Ich habe den Code aus #13 eingebunden und es klappt nicht.

    Ich werde ihn jetzt mal direkt über die UserChrome.css aufrufen. Vielleicht klappt es dann.

    Und ja, wie ich css mit @import einbinde habe ich von euch gelernt. mit allen andern Codes klappt es ja auch.

    So, direktes aufrufen über die UserChrome.css klappt auch nicht. Er behält die Standard-Ordner und löscht diese nicht im ersten Step.

    Werde morgen weitermachen.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 17:47

    grisu2099 Das mit dem fehlenden / war nur ein Versuch. Beim richtigen Aufruf ist es natürlich drin.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 17:27

    Ich habe es jetzt so in die UserChrome.css eingebunden:

    CSS
    /*     Privat */
    #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="Privat"] > image {
     display: none !important;
    }
    
     #PlacesToolbarItems > .bookmark-item[label="Privat"] image {
      padding: 0 0 16px 16px;
      /*margin-right: -2px !important; 
      margin-left: 0px !important;
      content: '' !important;
      display: block !important;
      width: 19px !important;
      height: 15px !important;*/
      background-image: url("file://F:/FavIcons/Letter-P-icon.png") !important;
      
     }
    
    /*#PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-icon[label=Privat] {
        list-style-image: url('file:///F:/FavIcons/Letter-P-blue-icon.png') !important;
        }*/
    Alles anzeigen

    Leider klappt es nicht.

    Ich werde morgen mal meine ganzen CSS Code deaktivieren und dann Stück für Stück zuschalten.

    Der Fehler muss sich doch finden lassen.

    Melde mich dann wieder.

    Bis hierhin erst einmal Danbke für Eure Hilfe.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 16:44

    Nein, das Icon wird nicht entfernt mit dem Code.

    harff182 Ich werde es nachher mal probieren.

    Bin jetzt erst Mal weg. Bis später.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 16:34

    Es passt alles. Pfad richtig und die alten sind weg. Hier Standard. Hatte ich vorher schon geregelt.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 16:26

    Leider klappt es nicht. So sieht mein CSS-Code aus.

    CSS
    #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="Privat"] > image {
    display: none !important;
    }
    
    #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="Privat"]::before {
    margin-right: -2px !important;
    margin-left: 0px !important;
    content: '' !important;
    display: block !important;
    width: 19px !important;
    height: 15px !important;
    background-image: url("file:///F:/FavIcons/Letter-P-icon.png") !important;
    background-repeat: no-repeat !important;
    
    background-position: 0px 0px !important;
    background-size: 15px 15px !important;
    }
    Alles anzeigen

    So rufe ich diese über die UserChrome.css auf:

  • 2022-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5 & mehr

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 16:08

    Danke für Deine Fleißarbeit :thumbup:

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • BarbaraZ-
    • 25. November 2022 um 16:03

    Moin,

    ich möchte gerne die Symbole in der LZ-Symbolleiste individuell anpassen.

    Die "Ordner gelb" habe ich mittlerweile deaktiviert.

    Ich möchte gerne je Ordner einen individuelle Buchstaben zufügen.

    z. B. für den Ordner Privat: Den Buchstaben P

    Für den Ordner Gesundheit: Den Buchstaben G

    Die Unterordner folgen im zweiten Schritt. Erst mal eine Fleißarbeit für mich die Buchstaben hier individuell zuzuordnen.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 18:53

    Andreas, da haben sich unsere beiden Beiträge überschnitten.

    Hab jetzt alles ab Zeile 62 deaktiviert.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 18:46

    So ich habe den Übeltäter gefunden.

    CSS
    /*Menuleiste-Lesezeichen*/    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"),
                   url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
          
    #menu_EditPopup > menuitem {
            color: white !important;
          }
          
        #bookmarksShowAll{ /*Lesezeichen-Lesezeichen verwalten*/
        -moz-appearance:none !important;
        background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Lesezeichen-verwalten.png") no-repeat !important;
        min-height: 24px !important;
        padding-left: 35px !important;
        background-position: 10px 10px !important;}
    
        #bookmarksShowAll:hover{
        -moz-appearance:none !important;
        margin-right: -1px !important;
        background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Lesezeichen-verwalten.png") no-repeat !important;    
        border-width: thin !important;
        border-style: solid !important;
        min-height: 24px !important;
        padding-left: 35px !important;
        background-position: 10px 10px !important;}
    
        #menu_bookmarkThisPage{ /*Lesezeichen-Aktuellen Tab zufügen*/
        -moz-appearance:none !important;
        background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Aktuellen Tab als Lesezeichen hinzufügen.png") no-repeat !important;
        min-height: 24px !important;
        padding-left: 35px !important;
        background-position: 10px 10px !important;}
    
        #menu_bookmarkThisPage:hover{
        -moz-appearance:none !important;
        margin-right: -1px !important;
        background: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Lesezeichen-Aktuellen Tab als Lesezeichen hinzufügen.png") no-repeat !important;    
        border-width: thin !important;
        border-style: solid !important;
        min-height: 24px !important;
        padding-left: 35px !important;
        background-position: 10px 10px !important;}
    
        #menu_bookmarkAllTabs{  
        display: none !important;}
        
        #menu_bookmarkAllTabs:hover{
        display: none !important;}
                
    
        #toggle_PersonalToolbar{ 
        display: none !important;}
        
            .restoreallitem{
        display: none !important;}
        
        /*  Rechtsklick Kontextmenü   */
    
        menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"]{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_new\:bookmark{
        display: none !important;}    
        
        #placesContext_new\:folder{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_new\:separator{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_createBookmark{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_cut{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_copy{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_paste{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_delete{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_delete_history{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_deleteHost{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_sortBy\:name{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_show\:info{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_open{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_open\:newtab{
        display: none !important;}
            
        #placesContext_openContainer\:tabs{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_openLinks\:tabs{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_open\:newwindow{
        display: none !important;}
        
        #placesContext_open\:newprivatewindow{
        display: none !important;}
        
        }
    Alles anzeigen

    Nun muss ich mal suchen. Jedenfalls schon mal Danke für die Richtung

    Die Zeilen 65 und 66 deaktiviert. Danke an Milupo. Nun klappt es :thumbup:

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 18:29

    Abgesicherter Modus bringt es auch nicht.

    Und wie in #1 beschrieben, habe ich die Code schon deaktiviert und dann einzeln zugeschaltet.

    Ich werde mich mal über die Scripte hermachen. Vielleicht haut da einer dazwischen. Melde mich dann wieder.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 18:12

    Ja Andreas. Ganz genau.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 18:06

    Ich vermute ja.

    Für Lesezeichen habe ich nur diesen Code:

    CSS
    /* Lesezeichen durchsuchen Kästchen fetter*/
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    ::placeholder {
      color: yellow !important;
      opacity: 1 !important;
      font-weight: bold !important;
      font-size: 14px !important;
      font-family: Helvetica, Arial, Geneva, sans-serif !important;
    }
    
    #search-box {
      appearance: none !important;
      border: 2px solid red !important;
      margin-right: -5px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Habe doch noch einen zweiten gefunden.

    CSS
    /*AGENT SHEET*/
    /* Lesezeichensymbolleiste ohne Text */
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){
    
    #PlacesToolbarItems > toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text {
        display: none !important;
        background: gray !important;
    
    }
    }
     
    #PlacesToolbarItems toolbarseparator {
      display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 17:45

    Hallo Milupo, leider öffnet die rechte Maustaste dieses im Kontextmenu nicht.

    Ich kann auch bei mir nirgendswo was finden, was sich darauf bezieht.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 17:05

    Danke. Manchmal ist Frau einfach blind.

    Leider weiss ich nicht, wo ich dieses finden kann.

  • Ordner einfügen klappt nicht.

    • BarbaraZ-
    • 9. Oktober 2022 um 16:57

    Moin zusammen, nach längerer Zeit mal wieder ein Problem mit meinem Fuchs:

    Wenn ich einen Ordner bearbeiten oder löschen möchte, klappt dieses tadellos.

    Einen Ordner einfügen kann ich allerdings nicht.

    Die Sidebar spreche ich mit folgenden Code über die der Userchrome.css an:

    CSS
    /* Schrift in der Sidebar anpassen */
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
         -moz-appearance: none !important;
         font-weight: bold !important;
         font-size: 16px !important;
         font-family: Helvetica, Arial, Geneva, sans-serif !important;
         color: magenta !important;
         }
    }
    Alles anzeigen

    Mit dem Code sieht es so aus.

    Ich habe schon testweise alle Codes deaktiviert und einzeln wieder "scharf" gemacht. Leider hakt irgend etwas.

    Bitte freundlicherweise um Hilfestellung.

    Danke

  • In memoriam

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2022 um 12:40

    R.I.P

  • Was hört Ihr gerade?

    • BarbaraZ-
    • 10. September 2022 um 12:34

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aktueller denn je. Wie ich finde

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon