1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bragon

Beiträge von Bragon

  • Lesezeichen lassen sich nicht verschieben

    • Bragon
    • 11. April 2017 um 15:43

    Es muss an FF selber liegen. Ich habe den Portable FF identisch eingerichtet und die Add-Ons, sowie die Einstellungen per FF-Sync übertragen. Alles funktioniert völlig normal. Wo ist der "normale" FF vermurkst, daß der Fehler eine De- und Neuinstallation überleben?

    Grüße Stefan

  • Lesezeichen lassen sich nicht verschieben

    • Bragon
    • 11. April 2017 um 12:25

    Rechner: Windows 10 prof 1607
    FF: 52.0.2 32bit
    Add-Ons: Addblock+, Better Privacy, Classic Theme Restorer, HTTPS Everywhere, TabMix+, SelfDestructing Cookies, VideoDownloadHelper

    Ich habe festgestellt, daß ich meine Lesezeichen nicht mehr per Drag and Drop verschieben kann. Weder in der Lesezeichen-Symbolleiste, noch in der Lesezeichenverwaltung funktionert das noch. Weder mit einzelnen Lesezeichen, noch mit Ordnern. Seit wann das Verschieben nicht mehr geht, keine Ahnung. Was geht, ist das Setzen eines Lesezeichens mittels des Sternbuttons, ebenso das Löschen eines Lesezeichens.

    Was habe ich versucht:

      Neustart mit deaktivierten Add-Ons.

      Funktion Firefox bereinigen durchgeführt.

      Profil gesichert, manuell neues Profil angelegt.

      FF deinstalliert, noch vorhandene Verzeichnisse gelöscht/umbenannt, neu gebootet, FF wieder installiert
      Auch mit neuem Profil war das Problem noch da.

      Letzter Versuch: Alle Dateien des neuen Profilordner gelöscht und die Dateien des Profils vom Notebook reinkopiert. Auf dem Notebook funktioniert das Verschieben problemlos, die Einstellungen und Add-Ons sind identisch zum Desktop.


    Hat alles nicht funktioniert. Die Einstellungen von Norton Security sind auf beiden Rechnern identisch. Daran kann es also auch nicht liegen.

    So langsam gehen mir die Ideen aus. Kann das an irgendeiner verdrehten Einstellung von Windows oder einem fehlerhaften Eintrag in der Registry liegen?

    Grüße Stefan

  • Menüzeilen zu hoch

    • Bragon
    • 12. Dezember 2013 um 10:56

    Web Developer und die erweiterten Einstellungen gui:config sind Add-ons. Die haben aber keinen Einfluss. Das hat ja der Test im abgesicherten Modus ergeben. Das Profil ist neu, da ich Firefox neu installiert habe und damit der Profilordner ebenfalls neu ist. Das Phänomen trat aber auch direkt nach der Neu-Installation auf, bevor ich Addons etc. installiert habe. Daher meine Vermutung, dass das Phänomen mit Windows zusammenhängt. Auf dem Notebook hatte ich Win 8.1 neu installiert, also kein Update auf 8.1 gemacht. Anfangs war Firefox noch völlig ok.

    Arbeiten kann man ja damit, aber es ist ziemlich unpraktisch.

  • Menüzeilen zu hoch

    • Bragon
    • 11. Dezember 2013 um 20:45

    Was ich vergessen hatte, zu schreiben: Im abgesicherten Modus hat sich nichts geändert, die Menüs sind nach wie vor zu hoch.

  • Menüzeilen zu hoch

    • Bragon
    • 11. Dezember 2013 um 17:37

    Und ebenso natürlich den Ordner C:\Programme (x86)\Mozilla Firefox

  • Menüzeilen zu hoch

    • Bragon
    • 11. Dezember 2013 um 17:36

    Die Ordner
    Benutzer/Username/AppData/Local/Mozilla/
    Benutzer/Username/AppData/Roaming/Mozilla/
    habe ich nach der Deinstallation gelöscht, dann die Registry gesäubert und zum Schluss neu gebootet

  • Menüzeilen zu hoch

    • Bragon
    • 11. Dezember 2013 um 17:26

    Ich habe seit einiger Zeit einen komischen Effekt in Firefox auf meinem Notebook. Die Zeilen der Pulldown-Menüs sind viel zu hoch - siehe Screenshot. Der genaue Zeitpunkt des Auftretens kann ich nicht mehr definieren. Ich habe Firefox komplett deinstalliert und die Registry von alten Einträgen gesäubert. Eine Neuinstallation hat keine Änderung gebracht. Auch das Reinkopieren meines Profils vom Desktop hat nichts genützt. In der Sidebar bei Lesezeichen und Chronik sind die Höhen korrekt. Danach habe ich festgestellt, dass bei Thunderbird ein ähnlicher Effekt auftritt. Kann das mit Win 8.1 zusammenhängen? Auf meinem Desktop mit Win 7 SP1 habe ich keine Probleme.

    Notebook: Win 8.1 Pro
    Firefox: 26

    Bilder

    • 11-12-2013 17-07-32.png
      • 89,86 kB
      • 847 × 731

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon