1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Klausbhg

Beiträge von Klausbhg

  • schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund

    • Klausbhg
    • 17. Dezember 2013 um 19:35

    Hallo,
    Danke erst einmal für Eure Antworten. Die Antwort dauerte etwas, weil das Problem ja nicht bei mir auftritt.

    Ich war gestern wieder bei dem Bekannten und habe folgende Antworten:

    - Der Abgesicherte Modus läßt alles wieder normal erscheinen. Man sieht dann aber auch keine Themes, die vielleicht die Ursache sein könnten und kann diese daher auch nicht ausschalten.

    - Firefox zurücksetzen hat keinerlei Änderung gebracht. Es bleibt alles schwarz.

    - Ich habe noch im abgesicherten Modus die Informationen zur Fehlerbehebung kopiert. Sie folgen hier:

    (

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0.1
    extensions.lastAppVersion: 25.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.1.7601.18245)
    Geräte-ID: 0x0116
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics Family
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumdx32 igd10umd32 igd10umd32
    Treiber-Datum: 1-27-2011
    Treiber-Version: 8.15.10.2291
    Vendor-ID: 0x8086
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics Family Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3
    Verwendete Version: 3.15.3
    )
    Alles anzeigen
  • schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund

    • Klausbhg
    • 9. Dezember 2013 um 18:28

    Hallo,
    bei einem Bekannten habe ich folgendes Problem: Windows 7 arbeitet normal und einwandfrei.
    Im Firefox gibt es einen schwarzen Hintergrund mit schwarzer Schrift. Wenn man also im Menü Datei, Bearbeiten, usw. an der entsprechenden Stelle anklickt (Lesen ist ja nicht möglich), erscheinen die schwarzen Menüfenster, in denen man wieder nicht Lesen kann, nur im Vergleich mit anderem Rechner etwa ahnen kann.

    Wie läßt sich dies wieder ändern, wenn über Einstellungen nichts zu sehen ist. Ich habe bereits Firefox deinstalliert und die neueste Version wieder installiert. Das Verhalten mit dem Hintergrund hat sich dadurch nicht geändert.

    Kann ich irgendeine Datei editieren oder in der Registry ändern, denn es muss ja ziemlich tief abgelegt sein, sonst hätte die Neuinstallation ja wieder den Normalzustand herstellen müssen.

    Hat jemand eine Idee? Oder muss man den Firefox zukünftig einfach ignorieren? Gibt es weitere Dateien, die nach einer Deinstallation von Hand zu Löschen sind? Wie und wo merkt er sich sonst die Einstellungen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon