1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Andreas Killer

Beiträge von Andreas Killer

  • Please wait while the media loads

    • Andreas Killer
    • 15. April 2022 um 12:59

    Es gibt auf div. Supportseiten von Microsoft eingebettete Videos, z.B. auf dieser funktioniert das Video nicht, man sieht nur "Please wait while the media loads":

    Split text into different columns with the Convert Text to Columns Wizard - Excel

    Auf anderen wird das Video geladen und läßt sich auch abspielen:

    Create a PivotTable to analyze worksheet data - Office Support

    Die Videos spielen auch nicht wenn ich FF im sicheren Modus starte. Mit Edge geht es auf beiden.

    Kann das jemand nachvollziehen? Gibt es da eine Einstellung in about:config die ich probieren könnte?

    Andreas.

  • Microsoft Webseiten werden blockiert

    • Andreas Killer
    • 15. Dezember 2021 um 16:24

    Auch ich habe das Problem mit Firefox 95.0 64-bit diverse Seiten von Microsoft nicht mehr gehen. z.B.:

    Power Query M formula language reference - PowerQuery M
    Power Query M is used to filter, combine, and mash-up data from one or more supported data sources.
    docs.microsoft.com

    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Beim Verbinden mit docs.microsoft.com trat ein Fehler auf. Die OCSP-Antwort enthält keinen Status für das zu prüfende Zertifikat.

    Fehlercode: MOZILLA_PKIX_ERROR_OCSP_RESPONSE_FOR_CERT_MISSING

    Die Community-Seiten funktionieren dagegen
    https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum

    Bei mir ist der Haken in den Einstellungen unter Zertifikate gesetzt. Vor ein paar Tagen ging das alles noch problemlos...

    Windows-Updates kann ich ausschließen, die stehen bei mir auf manuell und das letzte Update habe ich Ende November gemacht.

    Bleibt nur ein Firefox-Update!?

    Kann man da auf eine vorherige Version zurück oder irgendwas probieren?

    Andreas.

  • Zu viel leerer Raum zwischen den Lesezeichen

    • Andreas Killer
    • 11. September 2021 um 16:00

    /*

    Diesen Text als Datei userChrome.css abspeichern

    Diese Datei gehört in das Unterverzeichnis chrome des Firefox-Profils und das Laden muss in Firefox aktiviert werden.

    a) Laden der userChrome.css aktivieren

    In Firefox in die Adressleiste about:config eingeben

    Nach toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets suchen und auf true stellen

    b) userChrome.css erstellen

    In Firefox in die Adressleiste about:support eingeben

    Auf der Seite findet man einen Eintrag Profilordner, dort auf den Button "Ordner öffnen" klicken

    In dem Ordner einen Unterordner chrome erstellen falls nicht vorhanden

    Diese Datei dahin kopieren, wird nur beim Start von Firefox eingelesen

    11.09.2021

    Andreas Killer

    http://userchrome.org/firefox-89-styling-proton-ui.html

    http://gist.github.com/insin/8680aaa5…b0854c8494e22d0

    */

    CSS
    /* Lesezeichenmenü: */
    
    menupopup:not(.in-menulist) > menuitem,
    
    menupopup:not(.in-menulist) > menu {
    
    /* Vertikaler Abstand zwischen den Lesezeichen 1px = 1 Pixel */
    
    padding-block: 1px !important;
    
    /* Horizontaler Abstand links vom Lesezeichen */
    
    padding-inline-start: 2px !important;
    
    /* Horizontaler Abstand rechts vom Lesezeichen */
    
    padding-inline-end: 2px !important;
    
    /* Schrifthöhe der Lesezeichen 12px = 12 Pixel */
    
    font-size: 12px !important;
    
    /* Weiß ich nicht, ist (angeblich) wichtig für das folgende :root */
    
    min-height: unset !important;
    
    }
    
    :root {
    
    /* 2 Abstandsangaben:
    
    Der 1. ist der vertikale Abstand zwischen den Einträgen
    
    Der 2. ist der horizontale Randüberstand des gewählten Eintrages
    
    */
    
    --arrowpanel-menuitem-padding: 1px 2px !important;
    
    }
    
    
    
    /* Registerkarten: */
    
    
    #tabbrowser-tabs {
    
    --user-tab-rounding: 0px;
    
    }
    
    .tab-background {
    
    border-radius: var(--user-tab-rounding) var(--user-tab-rounding) 0px 0px !important;
    
    margin-block: 1px 0 !important;
    
    }
    
    /* Remove extra padding between tabs */
    
    .tabbrowser-tab {
    
    padding-left: 0 !important;
    
    }
    
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1 {
    
    /* Remove rounded corners from new tab / list all tabs button */
    
    --tab-border-radius: 0;
    
    /* Make the new tab button touch the toolbar */
    
    --tabs-navbar-shadow-size: 0;
    
    }
    
    /* Remove extra padding in tab scroll buttons */
    
    #scrollbutton-up,
    
    #scrollbutton-down {
    
    padding: 0 !important;
    
    }
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode </> gesetzt.

  • Zu viel leerer Raum zwischen den Lesezeichen

    • Andreas Killer
    • 11. September 2021 um 13:36

    Ich bin selber Mod in einem anderen Forum, daher nicht böse sein, aber Deine Antwort ist in keiner Weise hilfreich, im Gegenteil.

    Ich habe vorher die Suchmaschine hier bemüht und einiges gefunden, sogar einen Thread in dem Du ein Beispiel "ohne Code" und "mit Code" bringst:

    Beitrag

    RE: Abstand zwischen Booksmarks verkleinern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    Bringt auch keine Besserung. Bis eben hatte ich bei den Lesezeichen den gleichen Abstand (0) wie in den normalen Menüs, jetzt habe ich wieder eine eklatante Platzverschwendung und muß die Lesezeichenordner senkrecht scrollen - frustrierend...

    PS: Erinnert jetzt mehr an das Hamburger-Menü, welches sich ja auch nicht richtig auf 0-Abstand bringen läßt.
    UliBär
    7. September 2021 um 16:02

    Ganz Klasse, hilft mir nicht im geringsten weiter.

    Ich hab keine Ahnung von der usercrome.css was auch immer das ist und wie man da welchen Code an welcher Stelle einfügt.

    Da fragen doch bestimmt 'zig Leute nach, hab Ihr hier keine Themen-Tutorials/Artikel, sprich Anleitungen für normal Sterbliche?

    Andreas.

  • Zu viel leerer Raum zwischen den Lesezeichen

    • Andreas Killer
    • 11. September 2021 um 09:46

    Hallo,

    seit den neuesten Update sind die Abstände zwischen den einzelnen Lesezeichen riesig:

    Vorher war das kompakt und ich konnte alle Lesezeichen auf dem Bildschirm sehen.

    Nun muss ich immer hoch und runter scrollen, das nervt. Und wenn ich in einen Zweig gehe und der auch scrollt ... :cursing: das funktioniert für'n A...

    Damit kann ich nicht arbeiten. Wie kriege ich das wieder kompakt?

    Andreas.

  • Firefox 54.0.1 zeigt leere Tabs bei bestimmten Webseiten

    • Andreas Killer
    • 19. Juli 2017 um 18:32

    Es hingt wohl mit der Seite zusammen, M$ macht da gerade Änderungen. Die haben mir geraten die Cookies zu löschen und den Cache zu leeren, nun geht es wieder.

    Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung.

    Andreas.

  • Firefox 54.0.1 zeigt leere Tabs bei bestimmten Webseiten

    • Andreas Killer
    • 18. Juli 2017 um 07:25

    Hallo,

    ich hab da ein merkwürdiges Problem. Auf dieser Seite finden sich Links zu anderen Seiten:

    https://answers.microsoft.com/en-us/profile/…le-tab-activity

    Egal wie welche Seite ich versuche aufzurufen, mit STRG-Klick macht FF einen neuen Tab, ich kann den Link in der Browserzeile oben sehen, aber der Tab bleibt leer. Klicke ich direkt auf einen Link sehe ich das er kurz irgendwas macht und dann passiert nichts weiter.

    Scheint spezifisch für https://answers.microsoft.com zu gelten, egal welche Seiten ich da zuerst aufmache, eine weitere wird immer nur leer angezeigt. D.h. ich kann mir einen Link in die Zwischenablage kopieren, FF zu, FF auf, Link aufrufen, geht.

    Andere Seiten zeigen das Verhalten nicht, der IE zeigt das Verhalten nicht, gestern funktionierte es noch tadellos, auch im abgesicherten Modus zeigt sich das gleiche Verhalten.

    Es gab gestern ein Update für Win8.1, beim Ausschalten hat er irgendwas installiert, im System steht ein KB3186539 mit Datum vom 18.7.2017 das wäre heute... das letzte Sicherheitsupdate davor ist vom 12.7.

    Daher mutmaße ich mal das dieses KB3186539 schuld ist... weiß da jemand irgendwas? Könnt ihr das nachvollziehen?

    Andreas.

  • Firefox spielt keine MP4

    • Andreas Killer
    • 24. März 2016 um 19:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    MP4 ist nicht mehr als ein Containerformat, entscheidend ist der Inhalt. Und Firefox kann den Inhalt dieser Datei nicht dekodieren. Welcher Codec wird verwendet?


    Keine Ahnung, das ist das ganz normale CamStudio-Portable Version 2.7.2 kann man überall runterladen.

    Ist eine Klasse Teil, läuft überall und erzeugt schicke kleine MP4 Files. Für zu Hause hab ich mir zum Test man ActivePresenter installiert, siehe da, diese MP4 kann der FF. Allerdings ist das MP4 auch 3x so groß.

    Tja, wo MP4 draufsteht ist halt nicht immer MP4 drin, oder was auch immer. Wieder was gelernt. Danke. :klasse:

    Naja, wird der FF schon irgendwann können. :lol:

    Andreas.

  • Firefox spielt keine MP4

    • Andreas Killer
    • 24. März 2016 um 16:22
    Zitat von Zitronella

    liegt am Video selbst und hat nix mit Firefox zu tun.


    :roll:

    Nochmal: Das MP4 ist i.O. man kann das abspielen. Ich mach das ja nicht erst seit gestern, viele Leute haben sich schon die MP4 von mir angeschaut, das geht!

    Selbst wenn ich im FF einstelle das er den externen VLC Media Player nehmen soll macht er das nicht, er öffnet immer den drösigen internen Player.

    Klicke ich im IE auf den Link, dann funktioniert das, das MP4 wird runtergeladen und geöffnet und abgespielt, ohne Probleme!

  • Firefox spielt keine MP4

    • Andreas Killer
    • 24. März 2016 um 15:32

    Hallo,

    ich zeichne ab und an via CamStudio Videos von meinem PC als MP4 auf, lade das File in meinen Dropbox-Ordner und poste anschließend den Link in z.B. einem Forum. z.B. hier:

    https://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/9…0d-8c2978924ae9

    Wenn ich dann selber mal meinen Beitrag lese und auf einen sollchen Link klicke, dann öffnet FF diesen in einem neuen Tab, es erscheint scheinbar ein Player, sobald ich auf Play klicke springt der Fortschrittbalken auf das Ende ohne das Video abzuspielen.

    Hab ich mal ein Video davon gemacht, wie man sieht liegt es schon mal nicht an den AddOns:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/35239054/Sam…t_keine_MP4.mp4

    Ich hab Win 8.1 falls das von Interesse ist.
    Um das Video zu sehen muss ich es erst downloaden und dann via VLC-Mediaplayer abspielen.
    Auf anderen Seiten mit Videos, z.B. YouTube u.ä. spielt der FF alles ohne Probleme.
    In about:config steht alles mit MP4 auf True.

    Das ist schon etliche Monate lang so, ich wollte erst mal abwarten ob sich das "von alleine" erldigt... Hat jemand eine Idee?

    Andreas.

  • Einloggen in DropBox: Warten auf cf.dropboxstatic.com...

    • Andreas Killer
    • 25. November 2015 um 19:46
    Zitat von 2002Andreas


    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    Alles klar, hab ich gleich mal gemacht. Ist jedoch ein wenig merkwürdig, man loggt sich auf einer englischen Seite ein, nach einem Klick auf "File a bug" wird es jedoch deutsch. Naja, ich hab meine Schuldigkeit getan und zur Verbesserung der Welt beigetragen. :mrgreen:

    Danke an alle und tschö bis zum nächsten Mal,
    Andreas.

  • Einloggen in DropBox: Warten auf cf.dropboxstatic.com...

    • Andreas Killer
    • 25. November 2015 um 18:53
    Zitat von Boersenfeger

    Sondern am Zugang/Anmeldung zur Dropbox... warum auch immer...


    Und warum geht es dann mit dem IE immer? Ist doch der gleiche Zugang/Anmeldung.

    Da ist ganz offensichtlich irgendwo ein Haken im FF, aber wo? Naja, das werden wir hier wohl nicht rausbekommen.

    Könntet Ihr das dem Support irgendwie mal mitteilen? Sonst ändert sich das ja nur durch Zufall. 8)

    Andreas.

  • Einloggen in DropBox: Warten auf cf.dropboxstatic.com...

    • Andreas Killer
    • 24. November 2015 um 12:17

    Also in meinem FF steht:

    Firefox wird besuchte Seiten, Downloads, Formulardaten, eingegebene Suchbegriffe und Cookies speichern.

    Starte ich den FF im abgesicherten Modus, dann geht das Einloggen schnell.
    Starte ich den FF normal und deaktiviere alle AddOns, dann geht das Einloggen langsam.

    Also liegt es nicht an einem AddOn. :-???

    Andreas.

  • Einloggen in DropBox: Warten auf cf.dropboxstatic.com...

    • Andreas Killer
    • 23. November 2015 um 11:11

    Hallo,

    seit "einiger Zeit" (ein paar Wochen?) dauert das Einloggen in DropBox (via FireFox) ziemlich lange.

    Die Statuszeile zeigt dann "Warten auf cf.dropboxstatic.com..."

    Nach teilweise etlichen Minuten geht es dann. Mit dem IE tritt das Problem nicht auf.

    Ist das Problem bekannt? Wird daran gearbeitet? Weiß jemand was dazu?

    Andreas.

  • Drag & Drop wird immer angeheftet

    • Andreas Killer
    • 9. Dezember 2014 um 19:31
    Zitat von Bernd.

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/…v=ws.10%29.aspx
    Da auch der IE betroffen ist... zur Not hilft auch die Systemwiederherstellung.

    Systemwiederherstellung nutzt nix, das ist von Anfang an so und nervt mich schon eine ganze Weile, naja... nerven ist ein bißchen hoch gegriffen.

    Aber der Artikel ist doch mal ein Ansatz wo man forschen kann, ich danke Dir vielmals. :D

    BTW, hoch gegriffen... soll ich ernsthaft zuerst eine Beweisführung machen das es wirklich an Firefox liegt bevor ich hier fragen darf?
    Das es mit dem IE ähnlich hapert habe ich nur durch einen Tip zufällig rausbekommen. Soll ich Euch das verschweigen?
    In anderen Foren hat auch niemand wirklich eine Idee. Darf ich nur in einem Forum fragen?
    Soll ich 1000mal um Entschuldigung bitten das ich meinen Beitrag nicht gleich mit 10 Querverweisen in andere Foren begonnen habe?

    Und Eure Nettiquette solltet Ihr selber mal lesen! :grr:

    Ich wünsche eine fröhliche Adventszeit, geht mal 'nen Glühwein trinken und entspannt Euch. <;)

    Andreas.

  • Drag & Drop wird immer angeheftet

    • Andreas Killer
    • 7. Dezember 2014 um 11:09

    Nun erschieß mich doch nicht gleich. :traurig:

    Ich sag es nochmal (anders):

    Wenn ich eine Datei aus dem Explorer mit der linken Maustaste auf das Firefox-Icon in der Taskleiste ziehe, dann erscheint nach dem Bruchteil einer Sekunde das Kontextmenü als wenn ich mit der rechten Maustaste auf das Icon geklickt hätte und die Datei ist angeheftet.

    Soll ich ein Video davon machen? (Musst Du mir sagen mit welcher Software das geht). :mrgreen:

    Und mein Rechner ist komplett neu, da wurde nix übernommen.
    http://www.dropbox.com ist ein Online-File-Hoster, man kann Dateien da rein ziehen, auch unter Win7 geht das mit Firefox ganz normal, aber unter Win 8.1 nicht...
    Mit allen anderen Tasks unter Win8.1 geht das ganz normal und ich kann die Datei dann fallen lassen. :klasse:
    Nur der Firefox will nicht.

    Für Ideen woran das liegen könnte bin ich dankbar.

    EDIT: Hab gerade in einem Win-Forum die Bestätigung bekommen das das "normalerweise" geht, also ist bei mir irgendwas "verdreht", nur was...

    Mit dem IE passiert übrigens das gleiche, nur das das Kontextmenü nicht erscheint.

    EDIT2: Wenn ich das Explorer-Fenster kleiner mache (halber Bildschirm) und die Datei direkt in den Firefox ziehe, dann geht es auch. Also nur der Weg über die Taskleiste "spinnt".

    Andreas.

  • Drag & Drop wird immer angeheftet

    • Andreas Killer
    • 6. Dezember 2014 um 19:05

    Hallo,

    ich habe einen Account bei http://www.dropbox.com und bisher (unter WinXP) war ich gewohnt das ich eine Datei im Windows-Explorer ganz einfach in den Firefox-Task ziehen konnte.

    Also:
    - Im Explorer Datei mit links anklicken,
    - Ziehen auf den Firefox Eintrag in der Taskleiste
    - Kurz warten, Firefox-Task wird in den Vordergrund geholt
    - Datei im Dropbox-Folder im Firefox fallen lassen

    Unter Win8.1 geht das nicht mehr, sobald ich die Datei auf den Firefox-Eintrag in der Taskleiste gezogen habe wird diese dort angeheftet, und zwar in dem Moment wenn der Task aktiviert wird, hier z.B. FileSearch.cls
    [attachment=0]Unbenannt.png[/attachment]

    Wenn ich das gleiche mit Thunderbird, bzw. einer neuen Email oder einem 2ten Explorer probiere, dann geht es.
    Der Task wird aktiviert und ich kann die Datei "weiterziehen" und ablegen.

    Gibt's da irgendeinen Trick wie ich das verhindern kann?

    Andreas.

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 14,48 kB
      • 310 × 430
  • "Alle in Tabs öffnen" macht andere Tabs zu

    • Andreas Killer
    • 10. Februar 2014 um 15:27
    Zitat von aborix

    Teste zuerst mit Tab Mix Plus und RemoveTabs deaktiviert.

    In Tab Mix Plus kann man einstellen ob und welche Art von Links in neuen Tabs geöffnet werden oder nicht.

    [attachment=0]TabMixPlus.JPG[/attachment]

    Andreas.

    Bilder

    • TabMixPlus.JPG
      • 74,56 kB
      • 681 × 704
  • "Alle in Tabs öffnen" macht andere Tabs zu

    • Andreas Killer
    • 3. Dezember 2013 um 09:04

    Heißt das jetzt Ihr habt auch keine Ahnung und ich soll es selber rausfinden?

  • "Alle in Tabs öffnen" macht andere Tabs zu

    • Andreas Killer
    • 2. Dezember 2013 um 12:24
    Zitat von aborix


    Wie ist es im Abgesicherten Modus ?

    Dann werden die Tabs zusätzlich geöffnet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon