1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BayArea

Beiträge von BayArea

  • MRTech

    • BayArea
    • 7. Dezember 2013 um 22:38

    Hier wurde zum zweiten mal eine PN von mir erwähnt. Das ist in dieser Weise nicht Ordnung. Ich könnte die negative Darstellung nur widerlegen, indem ich die PN veröffentliche. Dass ist aber gewiss nicht der Sinn einer PN. Ich kann aber versichern, dass sie keinen beleidigen Inhalt hatte.

    Im Übrigen war die PN nicht an Sören gerichtet. Ich bat zwar darum, sie an den Betreiber des Forums, in diesem Fall A. Topal, weiterzuleiten, von Sören oder einem anderen war jedoch nicht die Rede.

    Ich halte das für zwei klare Fouls! Wenn ich ehrlich bin, halte ich das sogar für eine Sauerei. Die Nachricht war privatund für genau zwei Empfänger gedacht.

    Während Sören hier weiterhin viel Zeit aufwendet, aufzuzeigen, dass ich ich ein paar Probleme mit mir selbst hätte, darf Bernd. mal eben wieder in gewohnter Weise rumpöbeln. Zitat von heute:

    Zitat von Bernd.


    Nach 5 Tagen sollte das doch eigentlich angekommen sein, wenn auch Cent-weise für den Groschen.

    Genau das ist es, was ich kritisiere. Mit denjenigen, die sich beschweren, geht man hier hart zu Gericht, und sei es, dass man Andeutungen zu einer PN macht, die nicht einmal für denjenigen gedacht war. Die eigentlichen Übeltäter dürfen einfach weitermachen.

  • MRTech

    • BayArea
    • 6. Dezember 2013 um 15:15

    Es sollte erwähnt werden, dass dieser Thread und meine PN nichts miteinander zu tun haben. Hier ging um es um einen einen Sachverhalt. Dass Sören sich irrt, ließe sich sogar beweisen, spielt aber keine Rolle mehr.

    In meiner PN ging es, wie in der Antwort von Pi, um den Umgangston in diesem Forum. Genauer gesagt darum, dass freundliche, hilfesuchende Menschen von einigen wenigen Mitglieder wiederholt kleingemacht und beleidigt werden.
    Mal müssen sich Hilfesuchende in einem üblen Ton belehren lassen, mal werden sie öffentlich als dumm bezeichnet. Dies geschieht nachweisbar seit längerem und stets durch dieselben Personen. Es gibt dafür unzählige Beispiele.

    Eine typische Reaktion, die dann oft stattfindet, ist die, dass man sich auf diejenigen fokussiert, die sich beschweren, so es jetzt wieder auch. Ich halte das nicht für richtig, selbst dann nicht, wenn die Kritik deutlich ist.
    In der Physik unterscheidet man zwischen Ursache und Wirkung. Stellt die seit langem bestehende Ursache ab, dann bleibt auch die Wirkung aus, bzw. es tritt eine positive sein. Die große Mehrheit der Mitglieder hier verhält sich nämlich sehr anständig.

    Ich stehe mit dieser Ansicht nicht allein und bin auch bei weitem nicht der erste, der sich darüber bei den Moderatoren beschwert. Trotzdem sind keinerlei Maßnahmen erkennbar. Und damit habe ich in der Tat ein Problem. Die bekannten Übeltäter machen munter weiter.

    Ich halte das für nicht akzeptabel und freue mich über jeden, der sich zur Wehr setzt und somit hilft, solchen Übeltätern entgegenzutreten.

    Im diesen Sinne, vielen Dank an Pie! Obwohl ich mir gewünscht hätte, dass gerade User wie er bleiben.

  • MRTech

    • BayArea
    • 4. Dezember 2013 um 18:58

    Ihr macht es durch Wiederholungen nicht besser. Ihr beweist damit ein ums andere mal nur, dass ihr noch nie eine eBusiness Suite oder meinetwegen ein PLM-System gesehen habt - geschweige denn ein RZ.
    Ihr wüsstet sonst z.B. auch, dass die Admins mit den Freigaben bzw. Zertifizierungen, von denen ich sprach, überhaupt nichts zu tun haben.

    IT ist halt doch etwas anderes als nach ein paar MBAM-Logs zu fragen oder Webseiten zu programmieren.

    Allen anderen sonnige Grüße aus der

    Bay Area

  • MRTech

    • BayArea
    • 3. Dezember 2013 um 20:16

    Sie sollten Ihre Erkenntnis unbedingt solchen Softwarezwergen wie Oracle und SAP mitteilen, denn

    Zitat von Sören Hentzschel

    Alles andere ist unprofessionell und unseriös.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich irre alleine deswegen schon nicht, weil das meine persönliche Einstellung zu diesem Thema ist,

    Dass ich solch ein schlagendes Argument übersehen konnte. Ich wusste ja schon aus anderen Beiträgen, dass Sie sich nie irren. Da nehme ich natürlich alles zurück und sehe ein, dass ich mich geirrt habe - leider in Ihnen!

  • MRTech

    • BayArea
    • 2. Dezember 2013 um 10:44

    Guten Morgen Herr Hentzschel,

    ich schätze Sie und Ihre Verdienste im Umfeld von Mozilla sehr. Aber hier irren Sie völlig, was ein jeder, der Change Management betreibt und um die Abhängigkeiten und vor allem die Kosten weiß, leicht bestätigt.
    Ich nehme es Ihnen ja nicht übel, dass Sie in diesem Umfeld nicht zuhause sind. Niemand kann sich in allen Bereichen der IT auskennen. Es täte Ihrer Reputation daher auch keinen Abbruch, wenn Sie sich zu einem Thema, mit dem Sie in der Praxis ganz offenbar noch nicht zu tun hatten, einfach mal zurücknehmen.

    Im Übrigen wollte ich hier lediglich ein weiteres Beispiel dafür nennen, dass es gute, ja zwingende Gründe geben kann, eine ältere Version zu benutzen. Auch wenn nicht jeder diese Gründe einsehen mag, sollte es in einem öffentlichen Forum doch wohl jedem freistehen, bei Problemen zu fragen und auch von anderen, die bereit sind zu helfen, auch Hilfe zu bekommen - und zwar ohne dass andere dies durch ihre Kommentare zu unterbinden versuchen oder gleich die Update-Keule schwingen.

    Es ist mit unverständlich, wie hier zu diesem Thema verfahren wird, während unverschämtes Auftreten bis hin zu Beleidigungen durch einige wenige User geduldet wird.

    Viele Grüße

    BayArea

  • MRTech

    • BayArea
    • 1. Dezember 2013 um 19:30

    Ohne jemanden nahe treten zu wollen, aber so etwas kann nur schreiben, wer noch nie die IT eines großen produzierenden Unternehmens aus der Nähe gesehen hat. Dort gibt es auch nicht den Admin. Dort geht es teilweise um mehr als 100 000 Clients und einen Softwarewarestack, der leicht mal 1000 Produkte beinhaltet.
    Und wenn eine Oracle, eine SAP, eine Autodesk oder PTC (you name it) einen Browser nicht qualifiziert hat, dann geht da nichts.
    Von den Kosten, die mit einem Update verbunden sind, gar nicht zu reden.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber als freiwilliger Helfer habe ich glücklicherweise die Freiheit das nicht zu müssen.


    Unbenommen, jedoch gilt das auch umgekehrt: Hier sollte es niemand anderen erschweren, solchen Support zu geben oder gar Aussagen treffen wie "dafür gibt es hier keine Hilfe".

  • MRTech

    • BayArea
    • 1. Dezember 2013 um 10:56

    Es gibt noch einen sehr gewichtigen Grund, ältere Versionen zu unterstützen: der Einsatz in Unternehmen. Hier ist nämlich oftmals selbst der Zyklus, in denen ESR-Version veröffentlicht werden, zu kurz.

    Ich will das gern ein wenig erläutern. Ich bin seit fast 20 Jahren im PS-Bereich tätig und implementiere europaweit Softwareprojekte für große Unternehmen. Solche Projekte gehen oftmals über ein Jahr oder mehr.
    In vielen Unternehmen ist der Browser weit mehr als ein Instrument, mit dem man im Internet surft. Ich kenne Unternehmen, in denen hat der Browser gar keinen Zugang zum Internet und ist dennoch eines wichtigsten Applikationen, weil nämlich das Frontend der eingesetzten Programme im Browser läuft.

    Um ein Beispiel zu geben, etwa 80 Prozent der Automobilbauer weltweit verwenden ein PLM System, dessen Client im Browser läuft. Die meisten der Leser hier werden also ein Auto fahren, dessen Herstellung unmittelbar davon abhing, dass alle beteiligte Softwarekomponenten, seien es CAD/CAM, die Produktion selbst, die Materialverwaltung oder das Erstellen der Handbücher fehlerfrei zusammenspielen.

    Bevor der Hersteller einer solchen Software seine Produkte für einen Browser offiziell freigeben kann, sind sehr aufwendige Tests nötig. Gleiches gilt dann nochmal innerhalb der Umgebung des jeweiligen Unternehmens, weil es dort individuelle Abhängigkeiten zu anderen Applikationen gibt, die ggf. ebenfalls eine ganz bestimmte Version vorschreiben. Es sind also stets eine Vielzahl von Freigaben von unterschiedlichen Herstellen nötig.

    Nicht umsonst betreiben solche Unternehmen ein aufwendiges Change-Management. Jeder Change birgt nicht noch große Risiken bis hin zum Produktionsausfall. Er verursacht auch deutliche Kosten in den Unternehmen selbst wie auch bei deren Zulieferern. Aus diesem Grund gibt es nach wie vor große, namhafte Betriebe, in denen zumindest in Teilbereichen noch Windows xp und der IE8 zum Einsatz kommen und auch nach dem EOSL kommen werden.

    Wer sich damit etwas näher beschäftigen möchte, dem sei zum Einstieg ein Grundkurs in ITIL empfohlen.

    Mir ist klar, dass dies ein Forum für Privatanwender ist. Dennoch lohnt es sich, einmal über den eigenen Tellerrand des Privatnutzers hinauszuschauen.

    Auf jeden Fall sollte hier niemand den Benutzern "vorschreiben", welche Version sie benutzen dürfen und schon gar nicht den Support im Namen anderer verweigern.

    In diesem Sinne, vielen Dank an Coce und Road-Runner!

  • gefakte Mozilla Firefox site

    • BayArea
    • 30. November 2013 um 14:01
    Zitat von Fox2Fox

    Verstanden?

    Ah, der Herr bestimmt also schon, wer hier welche Fragen stellen darf? Welche Anmaßung, unverschämt und lächerlich!

  • simple mail v 2.86.3 und SSL

    • BayArea
    • 30. November 2013 um 13:22

    An die Moderatoren,

    auch hier wieder so ein Beispiel. Ich frage mich, was man sich in diesem Forum alles gefallen lassen muss. Warum wird so etwas geduldet? Zumal es immer wieder von den selben Personen ausgeht.

  • Kein Start von FF möglich

    • BayArea
    • 30. November 2013 um 12:20

    Hallo WolfWob,

    das ist nett gesagt. Leider sind Sie aber nicht die einzige Eiche, um ihr Bild zu benutzen. Diese beiden treten hier ständig so auf. Fast wäre ich geneigt zu sagen "wie Max und Moritz". Das würde den Sachverhalt allerdings sehr verharmlosen und ins Lustige ziehen.
    Es gibt dutzende andere "Opfer", die so oder noch schlimmer behandelt wurden und z.B. öffentlich als dumm bezeichnet wurden.

    Ich halte es für sehr bedauerlich, dass niemand etwas dagegen unternimmt. Da werden Menschen beleidigt und verbal "plattgemacht" und alle schauen zu.

    Manchmal maßen sich die beiden sogar an, im Namen aller zu sprechen. Das äußert sich in Sätzen wie "hier wird dir niemand helfen" oder "für alte Versionen gibt es hier keinen Support". Ja, wo sind wir denn? Haben, um nun doch auf den Vergleich von oben zurückzukommen, Max und Moritz das Sagen?

    Niemand muss sich beleidigen lassen, nur weil zwei, drei Bedauernswerte hier ihre Defizite ausleben wollen. Ein Hilfeforum sollte Hilfe bieten, ohne dass man sich zunächst 10cm kleiner machen müsste - auch und gerade für Laien.

    Ich würde mir deshalb wünschen, dass die Verantwortlichen endlich einmal durchgreifen und Flagge zeigen. Auch die Community sollte aufhören zuzuschauen und besser diejenigen unterstützen, die angegriffenen werden.

    Bitte, lasst euch nicht alles gefallen, wehrt euch!

    Gruß

    BayArea

  • Kein Start von FF möglich

    • BayArea
    • 30. November 2013 um 10:58
    Zitat von Bernd.

    geh einfach leise...

    Wenn hier jemand gehen sollte, dann Du, Fox2Fox und eure Spießgesellen. Man muss sich regelrecht fremdschämen für euch. Lebt eure sozialen Defizite woanders aus!

    Verehrte Verantwortliche, wie lange wollen Sie sich dieses Treiben denn noch anschauen?
    Kann es unter dem Namen Mozillas geduldet werden, dass hier permanent Hilfesuchende von einigen wenigen beleidigt oder erniedrigt werden? Was bedarf es noch, bis diese "Herren" des Forums verwiesen werden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon