1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. John22

Beiträge von John22

  • cookies

    • John22
    • 29. August 2015 um 19:31
    Zitat von Dr. Evil

    Dafür braucht man aber keine Erweiterung.

    Ich jedenfalls handhabe das so, dass ich in Firefox eingestellt habe, dass Cookies beim Beenden gelöscht werden (in den Cookie-Einstellungen, nicht bei den privaten Daten). Zusätzlich definiere ich für einige Seiten Ausnahmen, Cookies zu speichern, solange sie wollen. (Und ein paar Werbeseiten werden verboten.) Fertig. Ohne Erweiterungen.

    Kann ich das Thema nochmal hervorholen. Ich möchte auch erstmal die Cookies behalten bis diese bei Programmende alle gelöscht werden, bis auf ein paar Ausnahmen. Wie macht man es im aktuellen Firefox d.h. wo speichert man die Ausnahmen ab. Was ist unter "Cookie-Einstellungen" (Einstellungen > Datenschutz > Chronik ?) und "private Daten" (?) zu verstehen.

  • Google Suche von Englisch auf Deutsch ändern

    • John22
    • 1. Juli 2015 um 19:59

    Es ist Version 38.0.5.

    Die 3 Einträge sind in der Config alle auf "DE".

    Ich glaube ich habe den Fehler aber gefunden. In den Google Settings auf der Google-Webseite war "Englisch" eingestellt. Ich hatte vor einiger Zeit mal die Cookies gelöscht und dabei waren vermutlich die Vorgaben gelöscht worden.

  • Google Suche von Englisch auf Deutsch ändern

    • John22
    • 1. Juli 2015 um 19:34

    Seit einiger Zeit ist die Google Suche im Suchfeld rechts neben dem Adresseingabefeld auf Englisch eingestellt (Google.com). Wie bekomme ich das wieder auf Deutsch umgestellt. In der Config steht u.a.
    browser.search.order.1 = Google
    browser.search.order.US.2 = data:text/plain,browser.search.order.US.2=Google

    Hat es damit was zu tun und wenn ja welche Daten müssen dort für Deutsch stehen.

    Ich benutze die neueste Firefox Version 38.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 18:29

    Wenn ich die minimale Schriftgröße mit 12 kleiner als vorher einstelle, dann werden die genannten Webseiten auch richtig dargestellt.

    Ich muss mir nur merken bei zukünftigen Darstellungsproblem das ich dann ggf. Zoom und minimale Schriftgröße verkleinern oder ganz ausschalten muss.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es mal mit der Tastenkombination STRG und + versucht?

    Dann bin ich aber laufend am Tastendrücken, denn einmal bei Programmstart scheint nicht zu reichen, weil dann trotzdem noch einige Schriften zu klein sind. Daher war die Einstellmöglichkeit der minimalen Schriftgröße schon gut.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 14:12

    Mein letzter Beitrag war zu kurz gesprungen. Alles was die Webseite verändert (Zoom und Schriftgröße) scheint einige Webseiten durcheinander zu bringen, d.h. Teile davon nicht oder falsch darzustellen.

    Nachdem ich die Add-ons durchhatte habe ich die Einstellungen wieder angepaßt. Dabei wurden die beiden genannten Webseiten wieder falsch dargestellt als ich die minimale Schriftgröße von "Keine" auf "13" änderte. Nach dem Zurücksetzen auf "Keine" wurden die Webseiten wieder richtig dargestellt.

    So habe ich jetzt das Problem wie ich die Webseiten lesbar mache ohne das ich eine Lupe benutzen muss.

    Als letztes muss ich ja wieder einige wenige Einstellungen in der Config anpassen, u.a. den Hinweis "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden", obwohl hier der Haken in den Einstellungen entfernt wurde.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 12:29

    Nachdem erneuten Installieren der Add-ons trat das Problem erneut auf. Einzelnes deinstallieren ergab das das Add-on NoSquint 2.1.9 (Zoom-Einstellung) das Problem ist.

    Danke für die Hilfe.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 12:13
    Zitat von Road-Runner

    Schon versucht: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen? Weitere Infos unter dem Link.

    Danach werden die beiden genannten Webseiten richtig dargestellt. Das Problem ist nun wieder alles so einzustellen wie es vorher war ohne das die Webseiten-Anzeige sich wieder verschlechtert.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 12:02
    Zitat von pencil

    [*]Portable Firefox hier oder hier downloaden

    Mit einem Portable Firefox werden beide genannten Webseiten normal angezeigt.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 27. Februar 2015 um 11:33

    Ich habe nochmal alle Ad-ons manuell deaktviert und Firefox neu gestartet. Aber auch das half nicht.

    Das Merkwürdige ist das unter Windows 10 Preview mit dem Januar-Build und Firefox 36 mit nur einem Add-on (Adblock Plus) die Anzeige des ersten genannten Links klappt, d.h. die Balkediagramme sind alle vorhanden. Auch die Anzeige des zweiten Links ist dort sauber, d.h. das Eingabefeld für die Mailadresse überlagert nicht Teile des Textes.

  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 26. Februar 2015 um 23:32

    Im abgesicherten Firefox-Modus ändert sich beim ersten Link nichts gegenüber vorher.

    Der zweite Link wird mit dem wesentlichen Text angezeigt, auch wenn das Eingabefeld für die Mailadresse in den Text reingeklascht wird:

    Bilder

    • Newsletter-Bestellung.jpg
      • 49,67 kB
      • 838 × 362
  • Warum unterschlägt Firefox Webinhalte

    • John22
    • 26. Februar 2015 um 22:50

    Ich habe aktuell Firefox 36 unter Win 7 Prof. 64-bit. In letzter Zeit fehlen manchmal entscheidende Webinhalte wenn ich eine Webseite über Firefox aufrufe, die aber über den Internet Explorer problemlos angezeigt wird.

    Beispiele:
    http://www.hamburger-krankenhausspiegel.de/patientenzufri…rch-die-aerzte/
    (das Ranking fehlt, d.h. unter 2014 wird nichts angezeigt)

    http://www.clarks.de/de-de/newslett…derSaleCategory
    (keine Infos zum Bestellen des Newsletter und kein Eingabefeld für Mailadresse)

  • Merkwürdiges Verhalten bei Firefox-Start

    • John22
    • 30. Dezember 2014 um 19:24
    Zitat von Maurizio

    Nur kurz, da mich das jetzt verwirrt: Andreas meinte den abgesicherten Modus vom Firefox-Browser, nicht den abgesicherten Modus von Windows.

    Das hatte ich mißverstanden. Aber Problem hat sich ja jetzt erledigt.

  • Merkwürdiges Verhalten bei Firefox-Start

    • John22
    • 30. Dezember 2014 um 13:14

    Ich glaube ich habe es gefunden. Es wird immer versucht die Datei dmc_r15.1_Ref-Trial.exe (dbpoweramp) runterzuladen, was fehlschlägt.

    Ich habe die Datei in der Download-Liste gelöscht und das Thema scheint sich erledigt zu haben.

  • Merkwürdiges Verhalten bei Firefox-Start

    • John22
    • 30. Dezember 2014 um 12:38
    Zitat von Bernd.

    Benutzt du eine Download-Leiste-Erweiterung? Falls ja (wovon ich fest ausgehe), öffne über about:support deinen Profilordner und lösche dort den Inhalt des spezifischen Erweiterungen-Ordners.

    Ich tippe auf die "Download Status Bar", die ist für solche Macken bekannt.

    Ich habe nur fünf Erweiterungen:
    Adblock Plus 2.6.6
    Flashblock 1.5.18
    Google Translator for Firefox 2.1.0.3m
    NoSquint 2.1.9
    YesScript 2.0
    die ich zum Testen jetzt alle mal zusammen deaktiviert habe. Aber das Verhalten beim Start war genauso.

    Als Plug-ins habe ich:
    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
    Shockwave Flash
    Silverlight Plug-In
    PDF-XChange Viewer
    iTunes Application Detector

    Ich werde jetzt nochmal den Erweiterungen-Ordners löschen bzw. umbenennen um zu sehen was dann passiert.

    Nachtrag: das Umbenennen der Ordner "adblockplus" und "extensions" im Profilordner brachte keine Änderung im Verhalten.

  • Merkwürdiges Verhalten bei Firefox-Start

    • John22
    • 30. Dezember 2014 um 12:32
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es mal im abgesichertem Modus vom Firefox getestet?

    Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern tritt das Verhalten auch auf.

  • Merkwürdiges Verhalten bei Firefox-Start

    • John22
    • 30. Dezember 2014 um 11:13

    Seit einigen Tagen habe ich beim Firefox-Start ein merkwürdiges Verhalten. Ich starte mit einer leeren Seite. Nach kurzer Zeit erscheint im leeren Fenster ein großer grauer Pfeil, der nach unten zeigt, und zieht von selbst auf den kleinen grauen Pfeil in der Adressleiste zu und verschwindet darin.

    Wenn ich sofort eine Webseite öffne, dann kommt es alternativ vor, das der kleine graue Pfeil in der Adressleiste kurz blau wird, also ein Download erfolgt. Ich kann den Download aber nicht im vorgegebenen Download-Verzeichnis finden.

    In den Einstellungen unter "Anwendungen" bzw. "Allgemein" > "Downloads" ist aber alles auf "jedesmal nachfragen" eingestellt.

    Was passiert da im Hintergrund?

    Ich habe Windows 7 Prof. 64-bit und die aktuelle Firefox-Version 34.0.

    Bilder

    • Firefox-Download.jpg
      • 13,83 kB
      • 1.278 × 107
  • Einziges Tab schließen und Text läßt sich nicht markieren

    • John22
    • 28. Juli 2014 um 12:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du kannst die Texte aber ohne Probleme bei gedrückter Alt-Taste markieren.

    Danke, klappt mit der Alt-Taste.

  • Einziges Tab schließen und Text läßt sich nicht markieren

    • John22
    • 28. Juli 2014 um 12:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Verhalten kannst du ganz einfach ändern. Rufe about:config auf, suche nach dem Schalter browser.tabs.closeWindowWithLastTab und stelle diesen per Doppelklick auf false.

    Danke, habe ich geändert und es klappt wie gewünscht.

  • Einziges Tab schließen und Text läßt sich nicht markieren

    • John22
    • 28. Juli 2014 um 11:47

    In der neuen Firefox-Version 31 hat das einzige offene Tab neuerdings das Symbol "x" zum "Tab schließen". Wenn man darauf gedankenlos klickt dann wird Firefox automatisch geschlossen. Damit wird sich wohl dem IE und Chrome angepasst. Hat man eine Möglichkeit das Symbol "x" im einzigen offenen Tab zu unterdrücken?

    Beim Firefox (nicht nur in der aktuellen Version) lassen sich viele Texte nicht markieren und damit nicht kopieren. Woran liegt das und kann man da was in den Einstellungen ändern. Beispiel:

    http://forums.stevehoffman.tv/search/1818655…t&o=relevance&c[thread]=318484

    Weder der blaue Text der Überschrift je Beitrag noch der schwarze Text läßt sich markieren. Das ist mir schon länger im Firefox aufgefallen. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern ob das bei Chrome oder Opera (bis Version 12) auch so war, aber es ist störend. Es ist auch bei manchen Google-Suchergebnissen so.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon