1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • [für mich erledigt] O&O website wird nicht richtig angezeigt

    • Dinole
    • 23. August 2014 um 11:15
    Zitat von der_nachdenklicher

    Ist es eine CSS-Datei (.css) die in deinem und/ Dinole Problem-Profil aktiv ist?

    Hallo,

    eigenartig, mit aktiviertem float:right sieht die Seite so aus:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2014-08-23_111123jqjx1.jpg]

    mit deaktiviertem float:right dann so:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2014-08-23_1111090oji5.jpg]

    In beiden Fällen fehlen die Einträge auf der linken Seite.

  • [für mich erledigt] O&O website wird nicht richtig angezeigt

    • Dinole
    • 23. August 2014 um 10:44
    Zitat von bejot

    Moin,diese Seite wird falsch angezeigt.
    http://docs.oo-software.com/de/oodiskimage…-oo-diskimage-8

    Hallo,

    sieht bei meinem FF 31 genauso aus wie bei Dir, in Opera ist alles OK. Im abgesicherten Modus ist die Darstellung ebenfalls unverändert, ADW 3.308 Prüfung ohne Befund!

  • [Erl.] Problem mit Download von Add-Ons

    • Dinole
    • 18. August 2014 um 20:55

    ...........und jetzt gibt es wieder ein Download-Problem...
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2014-08-18_205403sxbaz.jpg]

  • [Erl.] Problem mit Download von Add-Ons

    • Dinole
    • 16. August 2014 um 09:01

    Hallo zusammen,

    hat einer eine Idee, weshalb es in den letzten Tagen immer wieder mal Probleme mit Updates von Add-Ons gibt? Heute wurde mir z.B. vom FF 31 angezeigt, dass ein Update von "Wörterbuch "Deutsch (de_DE)", neue Rechtschreibung 20140816" ansteht, aber der Versuch des Updates scheiterte und auch nach mehrmaliger Aufforderung von FF zur Wiederholung konnte kein Update vorgenommen werden.

    Allerdings, nachdem ich das Add-On von hier
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/
    geladen hatte, klappte das Update einwandfrei.

    Habt Ihr auch solche Probleme?

    Vielen Dank.

  • [Erl.] Löschung von Datenresten deinstallierter Add-Ons

    • Dinole
    • 8. August 2014 um 14:02

    Besten Dank für Eure Infos,

    Dann werde ich mich demnächst einmal ans Staub wischen wagen.

  • [Erl.] Löschung von Datenresten deinstallierter Add-Ons

    • Dinole
    • 8. August 2014 um 13:37

    Hallo zusammen,

    im Laufe der Jahre, in denen ich mein ursprüngliches Profil immer wieder mal mit neuen Add-Ons und deren Deinstallation malträtiert habe, hat sich eine Menge Datenmüll von den deinstallierten Add-Ons angesammelt und daher stelle ich mir die Frage, "Wie bekomme ich die weg"? Zwar kann ich mir mit dem Ecleaner die aktuellen und toten Add-On-Überreste anzeigen lassen, aber teilweise ist die Bezeichnung der Add-Ons dermaßen kryptisch, dass man Angst haben muss, das Falsche zu deinstallieren.

    Gibt es hierzu einen Tipp, wie man ordentlich den Restmüll entsorgen kann?

    Besten Dank.

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 22:43
    Zitat von Bernd.

    Und dein Problem wohl von Norton hervorgerufen wird. Deaktivieren reicht nicht, der Mist müsste komplett runter.

    Nun, das mag ich bezweifeln! Aber zurück zum Problem. Mein Rechner ist sauber, Flash geht mit Opera aber nicht mit FF, auch nicht im abgesicherten Modus, Adobe Flash mehrmals de- und neu-installiert, "mimeTypes.rdf" gelöscht.

    Habe soeben einmal mit ADW die deutsche Nationalmannschaft gescannt, hier wurden 10 PUP's gefunden!

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 21:37

    Dennoch, der soeben durchgeführte ADW-Check

    Code
    # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 30/06/2014 um 21:36:03
    # Aktualisiert 29/06/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : Michael - MICHAEL-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Michael\Downloads\adwcleaner_3.214.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Windows\System32\Tasks\FreeDriverScout
    Ordner Gefunden : C:\Users\Michael\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\axm79hc9.Micha Neu\Extensions\rain-alarm@mdiener.de
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17126
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v30.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\Michael\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\axm79hc9.Micha Neu\prefs.js ]
    Alles anzeigen

    Da hier immer geschrieben wird, die Software sollte von der "Hersteller-Seite" geladen werden, ich nehme für ADW immer diese Seite
    https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
    ist das falsch?

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 21:33
    Zitat von Bernd.

    Volles Programm bitte.

    ADW, MBAM, SAS, A2 & NIS 2014 laufen hier jeden Tag einmal durch, das letzte mal vor 2 Stunden, da ist alles sauber wie ein Kinderpopo.....

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 21:28
    Zitat von Bernd.

    Es dürfte wahrscheinlich wieder eine Sicherheitssoftware stören, Firewall wohl.

    Nein, Firewall und Autoprotect waren ebenfalls testweise deaktiviert. Videos gehen einwandfrei über Opera aber in FF geht alles, außer Videos.

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 21:26
    Zitat von viPer20

    friert er auch auf der Seite ein?
    http://kb2.adobe.com/cps/155/tn_155…yerversion1.swf

    Keine Chance, auch nicht im abgesicherten Modus! FF friert ein. Habe auch schon mehrmals die "mimeTypes.rdf" deinstalliert, aber keine Chance, Videos über FF zu sehen. Geht leider nur über Opera. Habe keine Ahnung, was ich noch machen könnte. Testweise auch mit FF 29.1 probiert, ebenfalls kein Erfolg.

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 18:10
    Zitat von 2002Andreas

    http://www.macromedia.com/support/docume…_manager06.html

    Danke Andreas, aber noch nicht einmal im abgesicherten Modus kann ich auf die von Dir angegebene Seite zugreifen, der FF friert sofort ein.

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 17:52
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst diese Meldung!?[url=https://support.mozilla.org/de/kb/warnung-…t+mehr&r=9&as=s]

    Ja, so ist es. Aber wie ich bereits schrieb, trotz deaktivierter Add-Ons kann ich keine Videos mehr sehen, auch wenn ich die gewünschte Seite bei "YesScript" eintrage bleibt das Problem bestehen. Aber wie kann ich nur beim Adobe-Flash-Player die Hardwarebeschleunigung ausschalten, wenn kein Video abgespielt werden kann?

  • [Erl.] Problem bei Wiedergabe von Adobe-Flash-Videos

    • Dinole
    • 30. Juni 2014 um 17:36

    Hallo zusammen,

    aus irgendeinem Grund kann ich aktuell keine Adobe-Flash-Videos im FF 30.0 wiedergeben. Mein installiertes Plug-In hat die Version 14.0.0.125. Wenn ich mir z.B. in You Tube ein Video ansehen will friert der FF ein, es kommt die Meldung "Nicht reagierendes Script" und dann muss ich den FF über den Task-Manager beenden. Habe FF bereits mit deaktivierten Add-Ons gestartet, Problem bleibt bestehen. Ich habe bereits versucht, beim Flash-Player-Plug-In die Hardwarebeschleunigung auszuschalten, aber das geht leider nur, wenn ein Video bereits gestartet ist.

    Das Flash-Player-Plug-In wurde bereits erfolglos deinstalliert und erneut installiert.

    Habt Ihr einen Tipp, wie ich das wieder zum Laufen bringe?

    Vielen Dank.

  • Update auf Firefox 30.0

    • Dinole
    • 14. Juni 2014 um 10:35
    Zitat von Kikolina


    Ob die Teilnehmer dort im Forum auch so engagiert, zuverlässig, geduldig und schnell sind, wie sie es in diesem Forum sind? :-???


    So ganz verstehe ich Deine Frage nicht, vor allem, da Du doch anscheinend schon seit Jahren im TB-Forum registriert bist. Auf jeden Fall ist der Umgangston dort um einiges angenehmer.

  • Update auf Firefox 30.0

    • Dinole
    • 14. Juni 2014 um 08:52
    Zitat von Sarah Reimann

    Es gibt ja hier inzwischen einige Leute, die eine E-Mail an GData geschrieben haben.
    Hätte nicht einer von denen mal Lust, seinen Mailtext hier zu posten.


    https://www.securityexperten.com/frage/20758/

  • Malwarebytes Anti-Exploit

    • Dinole
    • 13. Juni 2014 um 17:45

    Nun ja, da dieses Produkt, zwar im Beta-Status, vom gleichen Hersteller kommt wie das hier im Forum doch sehr oft angesprochene & angewandte Malwarebytes dürfte es doch eigentlich gar nicht so übel sein, oder?

  • Anti-Alasing / Schriftglättung komplett deaktivieren

    • Dinole
    • 12. Juni 2014 um 17:26
    Zitat von Juschi


    Bisher hat das ein add-on für mich getan, das ist aber nicht mehr kompatibel mit Firefox 30.


    Welches Add-On war denn das? Hast Du dieses
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…aliasing-tuner/
    mal probiert, ist mit FF 30 kompatibel.

  • Update auf Firefox 30.0

    • Dinole
    • 10. Juni 2014 um 20:07
    Zitat von tennisheini

    Erst nach Neustart des PC kann ich Firefox wieder starten.


    Nun, das stimmt so wirklich nicht. Du kannst den FF über den Task-Manager (firefox.exe) beenden und dann erneut starten, ohne den PC neu zu starten.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • Dinole
    • 10. Juni 2014 um 17:34
    Zitat von herbi28

    gibt es einen adäquaten Ersatz für den Forecastfox oder soll ich mich noch solange gedulden, bis diese Erweiterung angepasst wird?


    Forecastfox 2.2.4 !!!!
    https://static.getforecastfox.com/downloads/forecastfox-latest.xpi
    läuft bei mir einwandfrei mit FF 30

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon