1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RFabian

Beiträge von RFabian

  • LESEZEICHEN können nicht ausgewählt werden

    • RFabian
    • 13. November 2011 um 13:23

    Hallo hier im Forum,
    habe soeben einen alten Thread »wiedererweckt«, weil er irgendwie nicht weiter ging. Habe dasselbe Problem. Kann die Lesezeichen-Struktur links nicht bedienen. Anklicken bewirkt nichts. Normalerweise hilft nur ein Neustart des FF - ist aber unelegant und aufwendig. Gibt es hier schon einen Lösungsvorschlag? :idea:

    Ja, im Places (Firerfox / Lesezeichen / alle Lesezeichen anzeigen) kann ich alle Ordner sehen und anwählen. Nur eben nicht links in der Lesezeichenstruktur.

    -----------------------------------------------------------
    Ab hier der Eintrag von pcinfarkt

    [attachment=0]frs4b9g116yr.png[/attachment] ulrem,
    ich gehe davon aus, dass im Tableau Bookmarking alle Bedienelemente siehst und nutzen kannst. Ja?


    Wenn dem zum 1-nen so ist und so wie zum 2-ten dein Eingangspost klingt, könnten deine PLACES korrupt sein. In einem solchen Fall hilft ggf. nur deren Erneuerung; also Neueinlesen!

    Arbeite dabei mit Sicherung!

    PS. Siehst du deine Bookmark-Ordner-Struktur vollständig in der Library?

    Bilder

    • frs4b9g116yr.png
      • 38,15 kB
      • 470 × 600
  • Startseite

    • RFabian
    • 10. Dezember 2005 um 11:03

    Mahlzeit und Hallo Jeff,
    exakt genau so verhält es sich bei mir. Nach einiger Surfzeit, nach dem Besuch unterschiedlichster Seiten, bekomme ich nur noch die letzte besuchte Seite angezeigt. Meistens dann Google, weil ich hierüber zu anderen Seiten gelange.
    Lösung - wie bei Dir - ich deaktiviere den Web-Content-Scanner kurzzeitig, lade die Seiten, die dann wieder korrekt angezeigt werden und aktiviere den Web-Scanner erneut. Das geht dann ½ Stunde gut und der Spaß beginnt von vorn.
    Ich denke, wichtig zu wissen, ist erst einmal, wo die Ursache liegt. Hier ist IMHO G-Datas Produkt der Verursacher.
    Weiß jemeand eine langfristigere Lösung?
    Aber bitte keine Antworten wie »kannte den Schrott von der Platte«

    RFabian

  • Javascript Drucken

    • RFabian
    • 13. Februar 2005 um 18:57

    Hi Xeen,
    vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Profil. Habe mit einem neuen Nutzer-Profil gestartet und konnte sofort die Funktionsbuttons nutzen. Hinterher habe ich die beiden Profile im Ordner mal verglichen und bin darauf gestoßen, dass die Web-Site (warum auch immer) nicht verändert werden darf. In der Host-Permission-Datei war das eingetragen. Ob das der Grund dafür ist?
    Jedenfalls ist das nun in Ordnung.

    Malet joot

  • Javascript Drucken

    • RFabian
    • 13. Februar 2005 um 17:08

    Schön, dass Du noch da bist!!!

    >mal eine Frage, meinst du, dass sich das Tab mit der Druckversion sich nicht öffnet, oder das der "Drucken" button der eigentlich den Druckendialog öffnen sollte nicht geht?<

    Wenn in der oben angegebenen Seite der Button »Drucken« angeklickt wird, soll sich ein PopUp-Fenster öffnen, in dem das Rezept in der Druckversion erscheint. Es öffnet sich aber kein Popup. Nur der verdammte IE bringt es so, wie es sein soll.


    >Ansonsten probier mal bitte mit einem neuen Profil, ob es dann geht. Wenn ja, schreibmal hier rein welche Erweiterungen du installiert hast und/oder ob du was in about:config rumgefummelt hast (oder in dem Profilordner selbst)<

    Habe in der Zwischenzeit den FF VÖLLIG deinstalliert. Danach alle Einträge der Registry entfernt und den FF in sauberer Umgebung neu installiert. Der Profilordner wurde von mir vorher in ein sicheres Verzeichnis gezippt, damit nichts verloren geht. Brachte aber keinen Erfolg. Mein about:config kann ich leider nicht versenden - geht das überhaupt?
    Welche Werte sind denn hierbei relevant?
    Der Profilordner wurde bei der Neuistallation vom Setup wieder erstellt.


    Neues Profil? hä? -> http://po.bric.de unter "Der Profilmanager"

    Gibt es ein Standard-Profil, mit dem alles irgendwie geht?
    Danke für Deine Geduld.

  • Javascript Drucken

    • RFabian
    • 13. Februar 2005 um 15:14

    Hallo Xeen,
    ja - habe ich.

  • Javascript Drucken

    • RFabian
    • 13. Februar 2005 um 13:23

    Hallo Gertrud,
    danke für Deinen Beitrag. Der hilft mir insofern nicht weiter, weil es bei mir nicht klappt. Deswegen bitte ich um Hilfe, um den Fehler abzustellen.
    Hat jemand eine Idee?

  • Javascript Drucken

    • RFabian
    • 13. Februar 2005 um 12:49

    Hallo liebe Feuerfüchse,
    habe mit der folgenden Seite
    http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige…62946066&ID2=14
    das Problem, nicht via »Drucken-Butten« ausdrucken zu können. In der Statuszeile ist dann ein ellenlanger Scripttext zu sehen, aber nichts tut sich.
    Nach Installation des Java-Plugins mit XPI kann ich in der Javakonsole unter Erweitert/Applets den Mozilla-Firefox-Browser nicht aktivieren. Stattdessen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Änderung der Browser-Einstellung nicht möglich.

    WinXP Home SP2 (ALLE Hotfixes etc)
    Agnitum Outpost 2.5 Pro (für entsprechende Seiten alles zugelassen)
    Kaspersky AV 5.0 Personal

    FF-Einstellungen lassen Java und Javasript zu. Cookies ausnahmsweise erlaubt!

    BTW: Mit dem verhassten IE funktioniert alles!!!???
    Wer hat eine Idee

  • MPEG-Download

    • RFabian
    • 1. Dezember 2004 um 17:30

    Danke Euch für die Ratschläge,
    obwohl ich mir technisch immer noch nicht erklären kann, wie so etwas passiert, habe ich durch Neuinstallation des FF den Fehler »behoben«. Dateien werden wieder mit dem Original-Suffix gespeichert.

    Rainer

  • MPEG-Download

    • RFabian
    • 30. November 2004 um 19:15

    Hallo AngelOfDarkness,
    hab Dank für die fixe Antwort. Zu A kann ich dann nnur sagen: Muss man sich halt mit abfinden!
    Zu B; die Frage bleibt: "Warum speichert IE die erwähnten Dateien in *.mpeg und FF in *.mpg (der Algorithmus muss doch ein anderer sein- oder?)"

    Rainer

  • MPEG-Download

    • RFabian
    • 30. November 2004 um 18:13

    Hallo Feuerfüchse,
    bin vor einigen Wochen umgestiegen und habe eigentlich nur zwei Nachteile bis jetzt gegenüber dem IE feststellen können.
    A) Einige Site-Betreiber setzen den IE 6 oder höher voraus. Wenn man dann die Funktionen, die der Seite implementiert sind, nutzen will, hat man mit FF keine Chance. Beispiel: Symantec's Sicherheits-Check, Microsofts WinUpDate, etc..
    B) Außerdem verhält sich der FF beim Download von Videostreams eigenartig. Mit IE angezeigte MPEG-Dateien werden durch den FF als MPG-Dateien angezeigt und sind nach dem Download mit dem WMP nicht abspielbar. Download: IE=MPEG (gleiche Datei) FF=MPG
    Hat das schon jemand gehabt oder bin ich da der Erste?
    Davon abgesehen bin ich begeistert.
    Nur - wie kann man A und B abstellen.

    Gruß Rainer

    P.S. Passt das Thema hier rein, oder muss ich »verschoben« werden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon