Ich kann das Verhalten nachvollziehen (bisher wusste ich gar nicht, dass sich hinter dieser Überschrift ein Link verbirgt).
Ich tippe mal auf einen Bug in Sage, wird auch hier erwähnt:
http://sage.wikia.com/wiki/Error_Reports
Alexander
Ich kann das Verhalten nachvollziehen (bisher wusste ich gar nicht, dass sich hinter dieser Überschrift ein Link verbirgt).
Ich tippe mal auf einen Bug in Sage, wird auch hier erwähnt:
http://sage.wikia.com/wiki/Error_Reports
Alexander
Zitat von ralphibei mir trat gerade das gleiche Problem auf:
- Lesezeichen waren weg
- Startseite war eine andere
- alle Suchmaschinen fehlten
Lies mal hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
Alexander
Ich muss mal wieder darauf hinweisen, dass gemäß http://kb.mozillazine.org/About:config_Entries sowohl
network.http.connect.timeout als auch
network.http.request.timeout
nicht mehr verwendet werden. Selbst wenn man diese Einträge manuell anlegt, dürften sie keine Auswirkung haben.
Alexander
Du willst das:?
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/492/bookmarks4tn.jpg]
Das geht damit:
Alexander
Ich fürchte, ich verstehe nicht, was Fu meinst.
Die Breite der Menus passt sich mit meinem Code an den für den Namen des Lesezeichens an. Wenn Du eine feste Breite einstellst und die Namen weniger Platz benötigen, bleibt eben leerer Platz.
Oder was meinst Du?
Alexander
min-width = max-width = fix-width?
Mein Code sieht auch etwas anders aus:
toolbarbutton.bookmark-item[livemark="true"],
toolbarbutton.bookmark-item[container="true"] {
margin: 0;
min-width: 0 !important;
max-width: 500px !important;
padding: 0px 0px;
background: none !important;
background-position: left;
}
Alexander
Benutze mal die Suchfunktion des Forums mit maximiert starten. Da wirst Du fündig.
Alexander
Also ich kann mich bei E-Plus anmelden. Akzeptierst Du Cookies?
Alexander
Ich habe mal gegoogelt:
http://www.administrator.de/index.php?cont…63149ae11e1843e
Alexander
Ohne genaues zu wissen klingt das für mich nach Schreibschutz.
Alexander
Bei Deinen Erwiterungen fällt mir zunächst auf:
Forcastfox und Forcastfox Enhanced prallel zu installieren ist mindestens ungewöhnlich.
TabMixPlus hat auch eine Funktion zur Sitzungswiederherstellung, was SessionSaver eigentlich überflüssig macht. Mindestens sollte man die Funktion nicht in beiden Erweiterungen aktivieren.
Zur Eingrenzung der Probleme würde ich zunächst den Safe Mode ausprobieren:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Wenn das nicht weiterhilft, teste ein neues Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Geht es denn hier im Forum?
Alexander
Fasterfox setzt teilweise Einstellungen, die bei Deaktivierung der Erweiterung nicht zurückgesetzt werden und problematisch sein können. Versuch am besten testweise ein neues Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Ist Javascript aktiviert (Extras / Einstellungen / Inhalt)?
Alexander
Oops, da muss ich mich erst einmal entschuldigen, dass ich Dich und den Threadersteller gestern abend nicht auseinanderhalten konnte - deswegen mein Hinweis auf Fasterfox (eine Erweiterung, die Geschwindigkeitszuwachs bringen soll aber auch zu Problemen führen kann).
Trotzdem wäre der Test eines neuen Profils ein Ansatz.
Darüber hinaus gibt es wie gesagt hier eine Reihe von Hinweisen, wie man dem Problem begegnen könnte:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf
Zurzeit scheint das Problem aber tatsächlich nicht in allen Konstellationen befriedigend lösbar zu sein.
Alexander
Zitat von captain chaosAuf den ersten Blick finde ich es jedoch nicht unbedingt falsch, wenn jemand für seine Leistungen (das Programmieren der Erweiterung) Kohle sehen will.
In diesem Fall stößt mir das schon unangenehm auf. Das mag natürlich auch daran liegen, dass dies die erste kostenpflichtige Erweiterung ist, die mir untergekommen ist.
Die Beta-Versionen zunächst umsonst anzubieten (wohlgemerkt ohne auf die Kostenpflichtigkeit der Version 1.0 hinzuweisen), ist aber auch nicht gerade die feine Art. Einmal sichert man sich dadurch eine Vielzahl williger Beta-Tester, die im Glauben an eine weiter frei zugängliche Erweiterung kräftig Bugs melden. Zum anderen erinnert mich dieses anfixen an die Vorgehensweise eines Dealers (der erste Schuss ist frei). Und irgendwann wird sich die kostenfreie Beta dann nicht mehr ohne weiteres auf die dann aktuelle Fx-Version bumpen lassen oder wird einfach nicht mehr angeboten.
Der Hinweis, dass ein Teil der Einnahmen wohltätigen Zwecken zukommt, ist außerdem äußerst ärgerlich, da nicht einmal ansatzweise zu überprüfen.
Das alles mag ja legal sein. Schön ist es nicht, vor allem wenn daraus ein Trend erwächst. Schließlich lebt Firefox zu einem großen Teil auch von der individuellen Erweiterbarkeit durch freie Software.
Alexander