Beiträge von Alexxander
-
-
Lösche einfach mal alle von Google gesetzten Cookies - vielleicht hilft das ja schon.
Ansonsten: Das integrierte Search Plugin befindet sich im Ordner x:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins (falls Du bei der Fx-Installation keinen abweichenden Installationspfad angegebenn hast) und hat beim deutschen Fx den Namen google-de.src. Wenn Du dieses ändern willst, kannst Du es auch editieren und die Parameter zum Aufruf der Suche ändern. Du solltest dann aber auch die Update-Funktion herausnehmen, damit das nicht wieder zurückgesetzt wird.
Alexander
-
Schau mal hier:
http://appro.mit.jyu.fi/tools/freetables/
und hier:
http://userscripts.org/scripts/show/2679Je nachdem, wie die Seite gebaut ist, sind die Ergebnisse unterschiedlich befriedigend.
Alexander
-
@mirco11
Danke für den Tipp, ist gekauft!
Alexander
-
Zitat von januzzz
Bei der alten FF Version hats funktioniert.
Da bin ich jetzt etwas verwirrt - ich denke unter 1.0.7 hat es auch nicht funktioniert.Wie auch immer: Was findest Du zum WMP, wenn Du about:plugins in die Adresszeile eingibst?
Alexander
-
Könnte auch hieran liegen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=25944Alexander
-
Lies mal hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20904Alexander
-
Zitat von urgixgax
aber stellt man u.a. die Größe über die user.js ein, hat das keine relevanz, auf das, was man über "Extras/Einstellungen/Datenschutz und dann auf dem Register "Cache" einstellt.
Das kann ich nicht bestätigen. Der Eintrag von user_pref("browser.cache.disk.capacity", 100000); in die user.js zeigt mir nach Fx-Neustart durchaus den geänderten Wert in den Einstellungen an. Vielleicht hast Du das ja mit user_pref("browser.cache.memory.capacity", 100000); verwechslt. Zu den Bedeutungen siehe hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache#Einstellungen_zum_Cache
Alexander
-
Festzuhalten bleibt bezüglich TBE aber auf jeden Fall, dass diese Erweiterung Funktionen und Verhalten von Fx in einem Umfang wie wohl keine andere Erweiterung modifiziert, was häufig zu Konflikten mit anderen Erweiterungen führt. Dies gesteht selbst der TBE-Autor ein und empfiehlt inzwischen den Einsatz anderer Erweiterungen für das Tabbed Browsing und er sagt, dass man TBE "vorsichtig" benutzen sollte:
Zitat von http://piro.sakura.ne.jp/xul/tabextensions/tradeoff.html.enFirst, I'm the primary-targeted user of TBE, and I'm still using TBE. It can make Firefox slow, but If you use it carefully, it assists your web browsing powerfully.
Some people say "TBE is too dangerous because it overwrites system files of Firefox and break it", but that's not true. TBE doesn't overwrite files of Firefox, so you will get plain Firefox back after uninstalling it. It only overwrites internal functions of Firefox codes dynamically in each startup. On this point, some people possibly misunderstand.
But they had it partially right. While TBE is enabled, features and behaviors of Firefox are modified. Some extensions written only for the completely-original behavior of Firefox may be broken by TBE.
Deservedly this problem possibly appear with Tab Mix, Tabbrowser Preferences, or other extensions. What the worse point than other extensions is, TBE modifies many many behaviors of Firefox than others (so, TBE acts on them, TBE is influenced by them.)
One of reasons why I recommend Tab Mix (and/or other extensions) instead of TBE, is, that I cannot follow all of comments and reports written in English anymore. Even if someone send me helpful information, they are buried in too many thorny reports (for example, un-repeatable problems, platform dependent problems, reports with too less information, etc.) It's very hard for me to respond to their expectations.
Das bezieht sich übrigens durchaus auf den aktuellen Firefox und nicht nur auf alte Firebird-Versionen!
Auf erweiterungen.de findet sich ein entsprechender Warnhinweis, auf extensionsmirror.nl ein Link zu "Vor- und Nachteilen" und auf addons.mozilla.org ist die Erweiterung überhaupt nicht gelistet.
Vor diesem Hintergrund würde ich TBE anderen selbst dann nicht empfehlen, wenn es bei mir problemlos funktioniert.
Alexander
-
Zitat von vampire
Da alles bei mir auf "d" ist und nicht auf "c" hab ich diese rumsucherei ja nicht.Ich hab alles in einem Ordner.
Egal auf welchem Laufwerk Du Deine Dateien hast, gibt es auf jeden Fall verschiedene Ordner:Unter dem Pfad, in dem Fx installiert ist, gibt es einen Ordner defaults\profiles. Den zu löschen macht keinen Sinn, das ist nicht der Profilordner!
Der Profilordner befindet sich grundsätzlich unter %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles. Wenn manuell über den Profilmanager ein anderer Pfad für den Profilordner gewählt wurde, kann er auch anderswo liegen. Er ist aber nie identisch mit dem Ordner, der im Programmverzeichnis liegt.
Alexander
-
Zitat von Einste1n
Leider warn auf Firefox.erweiterungen.de nur die Version Tab Mix Plus 0.3.0.4
Der einzige Unterschied zur Version 0.3.0.5 ist, dass in dieser Lokalisierungen für dänisch unf friesisch hinzugekommen sind. Da diese Teile in der erweiterunge.de-Version sowieso entfernt werden, gibt es eben auch keine deutsche Version 0.3.0.5.Alexander
-
Du könntest die Anzeige natürlich teilweise anderweitig positionieren. FoxClocks kannst Du z.B. auch in der Symbolleiste anzeigen lassen.
Und dann gehst Du auch noch verschwenderisch mit dem knappen Platz um.
Statt Freitag, 31. März 2006 würde doch auch Fr 31.3.06 reichen.Alexander
-
Wie wärs mit einem Link, wo das Problem auftaucht?
Alexander
-
Und deaktiviere doch einfach mal TabmixPlus um herauszufinden, ob es tatsächlich an dieser Erweiterung liegt.
Alexander
-
Am Besten erstellst Du ein neues Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profilAlexander
-
Lösche mal die Download-Chronik: Extras/Einstellungen/Datenschutz/Download-Chronik.
Wenn die zu groß wird, kann es auf die Geschwindigkeit gehen. Du kannst dort auch einstellen, dass dies in Zukunft automatisch erfolgt.
Alexander
-
Mit einiger Wahrscheinlichkeit hast Du einen Ordner unter x:\Programme... gelöscht und nicht unter x:\Dokumente und Einstellungen...
Wärst Du dem Link zur Erstellung eines neuen Profils im FAQ-Artikel gefolgt, hättest Du gefunden, wo Du den Profilordner suchen musst.
Alexander
-
Nö, auch ohne Tab-Erweiterung und mit der genannten Pref existiert das Problem.
Alexander
-
-
Zitat von HammerMP
werd ich wohl mal übers Wochenende die ganze Platte formatieren, dann ist auch gleich alles wieder wie neu.
Du könntest vorher ein neues Fx-Profil ausprobieren, in das Du zunächst ausschließlich FireFTP (und vor allem erst einmal nicht Fasterfox) installierst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profilAlexander