1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Lesezeichen futsch!

    • Alexxander
    • 29. Juni 2006 um 00:50

    Lesezeichen / Lesezeichen-Manager / Ansicht / unsortiert

    Alexander

  • verlinkte Word Dokumente

    • Alexxander
    • 29. Juni 2006 um 00:37

    Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

    Dass sich MS-Office-Dateien nicht im Fx-Browser öffnen, liegt schlicht daran, dass MS kein Plugin für Fx anbietet.

    Word-Dokumente werden also immer in einem Word-Fenster geöffnet. Das kann man nicht ändern. Allerdings könnte Dir vielleicht dadurch geholfen werden, dass sich Word im Vordergrund statt im Hintergrund öffnet. Lies dazu bitte mal diesen Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22320

    Alexander

  • Lesezeichen - Ordner verwalten

    • Alexxander
    • 29. Juni 2006 um 00:20

    Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

    Tja, diesen Kontextmenueintrag hat man abgeschafft. im englischsprachigen Forum wird diese Entscheidung hier diskutiert:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…page=15&start=0
    Es gibt eine Erweiterung, die diese Funktion zurückbringt (ich habe sie selbst nicht getestet):
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=4331

    Wie Du Erweiterungen installierst, liest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterungen

    Alexander

    Edit: Link zur Erweiterung korrigiert

  • Firefox Policy

    • Alexxander
    • 28. Juni 2006 um 23:03
    Zitat von Lapaloma

    Am liebsten ware mir wenn einzelnen Useren die optionen darnicht mehr angezeigt werden.


    Das geht z.B. mit dieser Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Menu_Editor
    Das ist letztlich aber auch keine Lösung, da der User sich immer noch ein neues Profil erstellen kann.

    Alexander

  • Autovervollständigen editieren

    • Alexxander
    • 28. Juni 2006 um 22:39

    Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

    Die Formulardaten werden in der Datei formhistory.dat im Profilordner gespeichert:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Du wirst allerdings kaum Freude daran haben, diese zu editieren, da die Speicherung nicht in einem lesbaren Format vorliegt.

    Zitat

    Mit - markieren, shift+entf - kommt man auch nicht weiter.


    Wie meinst Du das? Wenn Du mit der Maus über einen unerwünschten Eintrag fährst, müsstest Du ihn auch durch Shift+Entf. löschen können.

    Alexander

  • Firefox / Speicherung

    • Alexxander
    • 28. Juni 2006 um 22:27

    Oder einfach F1 drücken :wink:

    Alexander

  • Start per Link minimalisiert

    • Alexxander
    • 28. Juni 2006 um 22:24

    Erst einmal: herzlich Willkommen im Forum!

    Und dann lies mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36498

    Alexander

  • Wie sichere ich meine Passwörter und Lesezeichen???

    • Alexxander
    • 28. Juni 2006 um 22:06

    Zur automatisierten Sicherung von Lesezeichen, Passwörtern und anderen Einstellungen ist diese Erweiterung von Nutzen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup

    Ich empfehle dabei, die Backups in einem anderen Verzeichnis als dem Fx-Profil zu speichern.

    Alexander

  • DownThemAll - Ordner weg

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 23:02

    Das klingt für mich nach Schreibschutz.

    Alexander

  • Search-Engine-Leiste Unterordnen

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 22:12

    Ich wüsste nicht, dass es in der Fx-eigenen Sucmaschinenleiste geht. Aber was gefällt Dir denn nicht an web Search Pro?
    https://addons.mozilla.org/firefox/552/

    Alexander

  • halbe lesezeichen sind weg

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 21:09
    Zitat von babra

    wie bekomme ich das spoofstick in die menüleiste oben? das weiss ich nichtmehr :oops:
    und ist es ähnlich zu IDN info?


    Gehe über das Menu Ansicht / Symbolleisten / Anpassen und ziehe den Button von Spoofstick an die gewünschte Stelle Deiner Symbolleiste.

    Sowohl IDN Info als auch Spoofstick wollen Dich vor gefälschten Webseiten schützen, machen aber letztlich unterschiedliche Dinge. Du solltest Dir die Beschreibungen auf den jeweiligen Websites durchlesen.

    Eine sehr gute Quelle zum stöbern nach Erweiterungen findest Du hier:
    http://www.erweiterungen.de/

    Alexander

  • Probleme beim Ausfüllen von Formularen

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 20:43

    Hi philitec,

    erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

    Manchmal ist es ja gar nicht so einfach, die richtigen Suchbegriffe zu finden. Mit Buchstabensalat findest Du unter anderem diesen Thread, der Dein Problem behandelt:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23886

    Alexander

  • Scroll-Leiste rechts veränderbar ???

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 20:21

    Obwohl Koyote ja jetzt zufriedengestellt ist, mag es den einen oder anderen geben, der trotzdem die Breite der Scrolleiste ändern will. Das geht mit diesem Code in der Datei userContent.css (http://www.firefox-browser.de/wiki/UserContent.css:(

    CSS
    scrollbar[orient="vertical"] scrollbarbutton,
    scrollbar[orient="vertical"] slider{
    width: 30px !important;
    }


    Im Default-Theme funktioniert es, nicht aber in allen anderen.

    Alexander

  • kann bei mobile keien weiteren bilder öffnen

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 01:16

    Genauer gesagt, müsste sich ein Popup öfnen.

    Du hast oben geschrieben, Du hättest Java aktiviert. Das ist irrelevant. Javascript muss aktiviert sein. Wenn es trotzdem nicht geht, kann es sein, dass eine Erweiterung blockt (welche hast Du installiert?) oder ein externes Programm (z.B. eine Internet Security Suite).

    Alexander

  • Ich weis einfach nicht weiter: Bitte helft mir

    • Alexxander
    • 27. Juni 2006 um 01:10

    Zunächst wäre mal zu klären, ob das WMP-Plugin bei Deinem Fx richtig implementiert ist. Tippe dazu bitte about:plugins in die Adresszeile ein. Du müsstest dann u.a. folgendes finden:

    Code
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Dateiname: E:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/asx 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Ja
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Ja
    Alles anzeigen


    Sollte dies fehlen, lies hier weiter:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=252301#252301

    Alexander

  • Hinweis-Screen ErweiterungsUpdate

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 23:27

    Wenn Du auf Alle Erweiterungen überprüfen klickst und die Prüfung ergibt, dass mindestens für zwei Erweiterungen ein Update vorliegt, poppt ein kleines Fenster auf, in dem diese Erweiterungen aufgeführt sind. Von dort kannst Du sie auf einen Rutsch installieren oder es sein lassen.

    Alexander

  • WMP Plugin entfernen, wie?

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 23:21

    Wenn Du einfach die Einbindung in Fx entfernen willst, kannst Du über about:config den Wert von plugin.scan.WindowsMediaPlayer auf z.B. 999 setzen.

    Ob ein Löschen der dll zu Problemen führt, kann ich nicht definitiv beantworten. Ich nehme aber an, dass dies eher nicht der Fall ist. Wir hatten hier ja schon Fälle, in denen das Plugin ganz einfach fehlte und die einzige Auswirkung schien zu sein, dass die Mediadateien nicht im Fx abgespielt wurden.

    Alexander

  • Hinweis-Screen ErweiterungsUpdate

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 22:35
    Zitat von AngelOfDarkness

    Meinst du dieses Verhalten ist reinweg gecoded/ implementiert,
    ohne Einflussnahmemöglichkeit in der config ?


    Ich vermute das. Coces about:config-Wert hat jedenfalls offensichtlich - wie von Dir vermutet - nichts damit zu tun. Einen anderen Eintrag habe ich auch nicht finden können.

    Eigentlich ist das Verhalten ja auch ganz logisch. Dass die Position des Buttons nicht stimmt, konnte ich bei meinem Test nicht feststellen. Da ich aber normalerweise die ganze Funktion so gar nicht nutze, kann es natürlich sein, dass es da manchmal Probleme gibt.

    Alexander

  • Formulardaten einzeln löschen

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 22:30
    Zitat von Palli

    Und natürlich eine "RETURN" Taste. (Enter, was ist das?)


    Du meinst wahrscheinlich die Wagenrücklauftaste :wink:

    Alexander

  • Formulardaten einzeln löschen

    • Alexxander
    • 26. Juni 2006 um 22:19

    Zu meiner Zeit hieß das übrigens noch Hochstelltaste :wink:

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon