1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Favoriten im IExplorer und Firefox immer synchronsieren?

    • Alexxander
    • 12. Juli 2006 um 20:13

    Es tut mir Leid, dass Du Probleme mit der Erweiterung hast. Wie geesagt: Ich habe sie selbst nicht ausprobiert, da ich keinen Bedarf für diese Funktion habe.

    Bevor Du Dir überlegst, eine ältere Fx-Version einzusetzen, prüfe auf jeden Fall erst einmal, wann die von Dir erwähnte Inkompatibilität zu Fx 1.5 bemängelt wurde. Ich habe jetzt mal eine entsprechende Äußerung aus dem Dezember in gulli:board gefunden Damals hat das auch gestimmt. Die inzwischen angebotene Version 0.3.1 ist zumindest offiziell kompatibel zu Fx 1.5. Trotzdem kann die Erweiterung natürlich Macken haben, die aber nicht unbedingt etwas mit der Fx-Version zu tun haben.

    Hier im Forum scheint es nicht viele Erfahrungen mit der Erweiterung zu geben, jedenfalls liefert die Suche keine brauchbaren Ergebnisse.

    Du könntest auf der englischsprachigen Homepage der Erweiterung schauen, ob Du schlauer wirst:
    http://favoritesync.com/fs/faces/jsf/mozilla/help.jsp
    Dort gibt es übrigens auch ein Forum.

    Leider kann ich nicht mehr helfen.

    Alexander

  • Werbung im Forum

    • Alexxander
    • 11. Juli 2006 um 21:56

    Huch, ist die Werbung jetzt wieder weg?

    Alexander

  • Javascript:void

    • Alexxander
    • 11. Juli 2006 um 21:04

    Vielleicht etwas blöd meine Frage: Javascript ist in Fx schon aktiviert?

    Alexander

  • Firefox und IE 7.0 Beta

    • Alexxander
    • 11. Juli 2006 um 20:33

    Ist das nicht alles viel zu komliziert? Es gibt doch den Lesezeichen-Manager:

    1. Am alten Rechner Lesezeichen / Lesezeichen-Manager aufrufen
    2. Dort Datei / Exportieren wählen und als Ziel den USB-Stick verwenden
    3. Am neuen Rechner ebenfalls den Lesezeichen-Manager aufrufen
    4. Dort über Datei / Importieren / Datei die vorher exportierten Lesezeichen importieren
    5. Fertig!

    Alexander

  • Favoriten im IExplorer und Firefox immer synchronsieren?

    • Alexxander
    • 11. Juli 2006 um 19:09

    Ohne es selbst ausprobiert zu haben, klingt das eigentlich genau nach dem, was Du ursprünglich gesucht hast:
    https://addons.mozilla.org/firefox/720/

    Alexander

  • Navigationsleiste mit Hintergrundbild

    • Alexxander
    • 11. Juli 2006 um 18:58

    Da habe ich wohl nicht sorgfältig genung gelesen :oops:

    Alexander

  • Was mir (hier) nicht gefällt ....

    • Alexxander
    • 10. Juli 2006 um 22:38

    Ich habe länger überlegt, ob ich mich zu diesem Thema auch noch äußern soll und bin letztlich zu der Überzeugung gekommen, dass es als relativ aktiver Teilnehmer dieses Forums falsch wäre, es nicht zu tun.

    Zu allererst finde ich es schade, dass sich dieser Thread sehr stark auf die Auseinandersetzung zwischen Carsten und S.i.T. konzentriert. Ich hatte gehofft, dass das mit der Sperrung des MfG-Threads (die ich nicht nur für legitim sondern letzllich für unausweichlich halte) ausgestanden wäre. In diesem Zusammenhang halte ich es für sehr bedenklich, wenn man eine vermeintliche juristische Keule herausholt, um eine Entsperrung des Threads zu erreichen. Das ist nicht nur dem eher läppischen Topic des Streits unangemmesen, das führt zu einer Art der Auseinandersetzung, die wir uns alle hier nicht antun sollten. Es tut mir Leid: Wer so anfängt, sollte sich überlegen, ob er das Forum nicht lieber verlässt.

    Liracon hat ja einige andere bemerkenswerte Dinge geschrieben. Etwas untergegangen ist z.B. das Problem mit den geschilderten Spam-E-Mails an die hier hinterlegte (aber nicht öffentlich angezeigte) Adresse. Mich würde wirklich interessieren, was da dran ist.

    Etwas Allgemeines möchte ich noch zu den Moderatoren sagen. Ich konnte bisher eigentlich alle Entscheidungen, die ich mitbekommen habe, nachvollziehen. Und ist die Sperrung eines Threads Machtmißbrauch? Ich meine eher, es ist eine - oft sicher nicht sehr angenehme - Pflicht der Moderatoren, dies gegebenenfalls zu tun. Und sie gehen bemerkenswert verantwortlich mit dieser Aufgabe um. Ich kann nur hoffen, dass Road-Runner (der diese Aufgabe ja noch nicht so lange ausübt), sich nicht langsam fragt, was er sich da aufgehalst hat.

    Unbeantwortete Anfragen "zwischenzubescheiden" ist in diesem Forum übrigens wohl eher nicht spezielle Aufgabe der Moderatoren. Da sollten wir uns alle an die eigene Nase fassen (ich nehme mir das jetzt jedenfalls mal vor).

    Aber zum Thema "was mir nicht gefällt": Gelegentlich (aber wirklich nur gelegentlich) scheint mir der Ton etwas harsch, wenn Fragen von Neuen gestellt werden, ohne die erforderlichen Informationen zu geben. Etwas Nachsicht mit Menschen, die oft nicht einschätzen können, was wichtig ist und die die Stickys übersehen, wünsche ich mir manchmal schon.

    Ansonsten halte ich unser Forum für einfach hammermäßig gut. In der Regel können wir schnell helfen, bringen meist auch genügend Geduld bei hartnäckigen Fällen auf und kommen doch eigentlich auch untereinander ganz gut klar.

    In diesem Sinne grüße ich alle sehr herzlich!

    Euer

    Alexander

  • Favoriten im IExplorer und Firefox immer synchronsieren?

    • Alexxander
    • 10. Juli 2006 um 21:10

    Wenn ich das hier richtig verstehe (ich habe die Erweiterung selbst nicht installiert) ...

    Zitat von http://www.iosart.com/firefox/plainoldfavorites/

    Features

    * Access your Favorites directly from Firefox.
    * Add a Favorite.
    * Organize Favorites.
    * Open in Tabs.
    * Browse local files and open them using the default Windows action.

    Tips

    * Hiding the "Bookmarks" menu
    You'll need to create and/or edit your userChrome.css file. More information on this file can be found here. Add the following lines to this file and restart the browser:

    #bookmarks-menu {
    display: none;
    }

    Alles anzeigen


    ... lässt sich PlainOldFavorites doch so einsetzen, dass man auf die Fx-Lesezeichen verzichten kann. Daher könnte das schon eine Lösung sein, die MaryJanes Anforderung ausreichend erfüllt.

    Alexander

  • Navigationsleiste mit Hintergrundbild

    • Alexxander
    • 10. Juli 2006 um 20:56
    Zitat von loshombre

    würde es dir was ausmachen, diese hässliche Signatur zu entfernen? Mir tun nicht nur die Augen weh! :wink:


    Heute bleibt die noch drin! Ich gehöre ja vielleicht zu einer perversen Minderheit, aber ich freue mich für die Italiener. Wenn schon D nicht den Titel geholt hat, ist das immer noch besser als Brasilien, England oder Holland.

    Viva Italia!

    Alexander

    PS: Morgen kommt dann wieder die langweilige Fx-Steckbrief-Signatur.

  • Navigationsleiste mit Hintergrundbild

    • Alexxander
    • 10. Juli 2006 um 19:38

    Zum IE hilft vielleicht das:
    http://www.testticker.de/tipps/article20050426058.aspx

    Alexander

  • Bestimmte Webseiten verlangen nach Plug Ins - Normal ?

    • Alexxander
    • 10. Juli 2006 um 19:25

    Allgemeine Erläuterungen zu Plugins - sehr verständlich geschrieben - findest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins

    Das wiki kann ich Dir übrigens auch für andere Fragen sehr ans Herz legen. Einfach den entsprechenden Suchbegriff eingeben und lesen.

    Sehr lehrreich ist auch die Hilfefunktion von Firefox (sehr einfach über F1 zu erreichen.

    Oder natürlich hier im Forum nachfragen!

    Allgemein kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Für die Nutzung eines neuen Programms braucht man manchmal eine gewisse Einarbeitungszeit.

    Alexander

  • Chronik und verlauf eigenhändig gelöscht-warum???

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 21:01
    Zitat von Thaliel

    kann man die history.dat datei eigentlich irgendwie öffnen um zu sehehn, was darin ist?


    Du kannst die Datei mit einem x-beliebigen Editor öffnen. Viel mehr als die Adressen wirst Du allerdings nicht erkennen können.

    Alexander

  • Probleme mit maps.google.com und dem Profil

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 20:55
    Zitat von Feierfutsch

    JavaScript ist eingeschaltet bei mir.


    Und wie sieht es unter "Erweitert" aus?

    Ansonsten lies mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Alexander

  • Plugins-Einstellungen/Umstellen

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 20:45

    Könnte man das nicht über die Datei pluginreg.dat (x:\Dokumente und Einstellungen\benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox) regeln?

    Hier findet sich für den WMP z.B. Folgendes:

    Zitat

    Npdsplay dll|$
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library|$
    9
    0|application/asx|Media Files|*|$
    1|video/x-ms-asf-plugin|Media Files|*|$
    2|application/x-mplayer2|Media Files|*|$
    3|video/x-ms-asf|Media Files|asf,asx,*|$
    4|video/x-ms-wm|Media Files|wm,*|$
    5|audio/x-ms-wma|Media Files|wma,*|$
    6|audio/x-ms-wax|Media Files|wax,*|$
    7|video/x-ms-wmv|Media Files|wmv,*|$
    8|video/x-ms-wvx|Media Files|wvx,*|$

    Alles anzeigen


    Hier könnte man Zeilen hinzufügen bzw. zu einem anderen Plugin verschieben. Wichtig ist, dass die von mir rot markierte Zahl die Anzahl der folgenden Einträge für das Plugin angibt.

    Nicht selbst versucht, daher ohne Gewähr!

    Alexander

  • Problem mit folgendem Link

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 20:16
    Zitat von Teddybaer69

    Liegt es an meiner FF Version? Auf dem IE geht es auch nicht und auf einem anderen Rechner ist WinXP mit SP2 und einer älteren FF Version und da geht es wunderbar.


    Da es bei Dir mit dem IE auch nicht geht, liegt es wohl kaum am Fx. Ich tippe eher auf Drittprogramme (Firewall, Werbeblocker).

    Alexander

  • Lesezeichen und einspielen vers. 1.5

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 17:57

    Vielleicht mal zwei Ansätze:

    1. Ist eine Personal Firewall im Einsatz? Dann bitte kurzzeitig testweise deaktivieren.

    2. Zu den Bildern: Extras / Einstellungen / Inhalt überprüfen. Bei nur von ursprünglicher Website darf kein Haken sein.

    Alexander

  • firefox speichert keine änderungen / Lesezeichen weg

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 17:25

    Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

    Zitat

    wenn ich eine sicherung der bookmarks.html zurückkopiere überschreibt er diese sofort wieder.


    Das passiert, wenn Fx nicht beendet ist, während Du das machst.

    Zitat

    Und wenn ich Symbolleisten ausblenden will (Google und Lesezeichensymbolleiste) sind diese bei einem neustart von Firefox wieder da


    Lösche die Datei localstore.rdf im Profilordner.

    Zitat

    habe firefox schon neu installiert hat nichts gebracht


    Bei Neuinstallation bleibt Dein Profil erhalten. Deshalb kann das nichts bringen.

    Alexander

  • Werbung im Forum

    • Alexxander
    • 9. Juli 2006 um 14:58

    Ich habe firefox-browser.de jetzt auf die Whitelist von Adblock Plus gesetzt und werde ab und zu den interessanten Werbe-Links folgen.

    Nachdem ich so viel von diesem Forum profitiert habe, ist das für mich Ehrensache.

    Alexander

  • Lesezeichen - Ordner verwalten

    • Alexxander
    • 8. Juli 2006 um 15:45
    Zitat von Fox on the run

    Gibt es eine Möglichkeit, Lesezeichen dauerhaft individuell zu sortieren?


    Wenn Du im Lesezeichen-Manager unter Ansicht unsortiert angibst, bleibt die individuelle Sortierng erhalten.

    Alexander

  • grounded löscht seine Beiträge

    • Alexxander
    • 8. Juli 2006 um 08:10
    Zitat von alter-ego

    Manchmal hat man schnell was an der Backe was den Tatbestand der Verleumdung beinhaltet

    Jetzt wird's ja wirklich langsam albern. Tatbestand? Verleumdung?

    Bist Du noch ganz richtig im Kopf? Ich fürchte, nein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon