ZitatGleichzeitig haben die IE 6.0 Nutzer um 0.8 Prozentpunkte zugenommen!
Dagegen sollte man aber etwas unternehmen:
Klick
Alexander
ZitatGleichzeitig haben die IE 6.0 Nutzer um 0.8 Prozentpunkte zugenommen!
Dagegen sollte man aber etwas unternehmen:
Klick
Alexander
Die Erweiterung Imgae Assistant öffnet über das Kontextmenu Bilder in einem externen Viewer, der die gewünschte Funktion bietet (ich habe die Erweiterung allerdings nicht selbst ausprobiert):
https://addons.mozilla.org/firefox/790/
Alexander
Ich hatte so etwas auch schon gesucht und nicht gefunden. Vielleicht gefällt Dir ja gtranslate, das geht über das Kontextmenu:
http://www.erweiterungen.de/detail/gTranslate
Die Funktion der Google Toolbar funktioniert übrigens auch, wenn man sie ausblendet. Aber man hat dieses problematische Teil natürlich trotzdem installiert.
Alexander
Zitat von SpeedWolfaußerdem hab ich oben schon erwähnt das ich schon einmal alles vom firefox gelöscht hab. Es war gar nichts mehr auf dem PC drauf wirklich nichts und trotzdem waren die links nach der Installation wieder da.
Also hast Du eben nicht alles gelöscht! Die Profildaten, in denen Deine Lesezeichen und sonstigen Einstellungen gespeichert sind, findest Du hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Beachte, dass der Ordner unter Windows standardmäßig "versteckt" ist.
Wenn Du den Ordner gefunden hast, lösche wie vorgeschlagen die Datei downloads.rdf.
Den download-Manager sollte man übrigens von Zeit zu Zeit (oder automatisiert über "Private Daten löschen") aufräumen.
Alexander
Die Manipulationen an den Profildateien solltest Du bei geschlossenem Fx vornehmen.
Alexander
Zitat von samboDie Lesezeichen, die ich zwingend für meinen Beruf benötige...
Von wichtigen Dateien sollte man aus Eigeninteresse immer Backups machen. Für die Fx-Lesezeichen gibt es da eine sehr praktische Erweiterung:
http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup
Ich empfehle, dabei in den Einstellungen der Erweiterung fstzulegen, dass die Backups in einem Verzeichnis außerhalb des Fx-Profils gespeichert werden.
Alexander
Gute Idee!
Allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, mit verschiedenen Windows-Benutzern zu arbeiten (entsprechendes Betriebssystem vorausgesetzt). Dann hat jeder sowieso sein eigenes Fx-Profil.
Alexander
Das Problem bei Ebay scheint mir zu sein, dass Cookies nicht unbedingt von der Seite gesetzt werden, auf der man gerade ist. Ich würde testweise Cookies generell akzeptieren, nachschauen, wer da Cookies gesetzt hat und diese Seiten dann zulassen.
Alexander
Zu Tamper Data kann ich leider nicht helfen. Allerdings wundert mich, dass der VideoDownloader bei Dir bei YouTube nicht funktioniert. Dieses Video kann man z.B. ohne Probleme mit der Erweiterung herunterladen:
Alexander
Ich habe diese Probleme mit AdblockPlus nicht. Zu beachten ist, dass die Einträge im Kontext-Menu nur erscheinen, wenn man mit ihnen etwas anfangen kann, also z.B., wenn man mit der Maus über einer Grafik ist, die man vielleicht blocken möchte.
Alexander
Na, das ist doch toll, dass es jetzt klappt.
Zum AOL-Messenger kann ich Dir leider nicht helfen, da ich den nicht benutze.
ZitatAllerdings ging das mit den Favoriten nicht, wie gehabt. Bei "importieren" hat mir das Menü nur den Import aus dem IE angeboten.
Das kann ich Dir erklären: Du bist bestimmt diesmal über Datei / Importieren gegangen und nicht über den Lesezeichen-Manager. Warum die Auswahlmöglichkeiten da anders sind, weiß ich allerdings nicht - ist halt so.
ZitatIch käme glatt in die Versuchung, Dir einen Heiratsantrag zu machen. :wink:
Klick :wink:
Alexander
Die Erweiterung stellt ein Icon in der Statusleiste zur Verfügung, auf das Du klickst. Ist hier beschrieben:
https://addons.mozilla.org/firefox/2390/
Alexander
Dann fällt mir nur noch ein Standard-Tipp ein:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Herzlich Willkommen im Forum!
Etwas mehr Informationen benötigen wir schon:
Fx-Version?
Betriebssystem?
Werden Erweiterungen eingesetzt? Welche?
Beispiel-Link, wo das Problem auftaucht
Gib bitte about:plugins in die Adresszeile ein und kopiere den Inhalt in Deine Antwort.
Alexander
Zitat von GRZLMPFNeuerdings liegen die Lesezeichen ja in C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
Nein! Die bookmarks.html, die hier vorhanden ist, dienst lediglich als Grundlage für neu anzulegende Profile.
Es hat sich (zumindest seit Fx 1.0) nichts geändert.
Hier ist alles beschrieben:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Alexander
Edit: Man, bin ich langsam!
Schade, dass Du aufgibst. In dem anderen Thread ging das mit den Dateien im Profil ja etwas "ungeordnet" zu (und schließlich haben wir dann doch eine ganz einfache Lösung gefunden )
Ein neues Profil anzulegen ist wriklich nicht schwer, wichtig sind die folgenden sechs Schritte, wie sie im Wiki erklärt werden:
1. Firefox komplett schließen, falls er läuft. (Wichtig!)
2. Auf "Start" > "Ausführen..." klicken.
3. "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingeben (eventuell Pfad anpassen). Bitte beachten: Das "-P" und die Anführungszeichen sind wichtig!
4. Auf "OK" klicken, damit der Profilmanager gestartet wird.
5. Im Profilmanager auf "Profil erstellen" klicken und dies z.B. "test" nennen.
6. Das neue Profil auswählen und auf "Firefox starten" klicken.
Dabei kann man auch nichts kaputt machen!
Alexander
Ich benutze CompactMenu zusammen mit Bookmarks Menu Button ( http://www.sephiroth-j.de/mozilla/ ) ohne das von Dir geschilderte Problem.
Alexander
Ich gehe davon aus, Du hast entsprechende Daten unter Datei / Seite einrichten... vorgenommen.
Siehst Du die Zeilen in der Druckvorschau auch nicht?
Wie sieht es im Safe Mode aus?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Alexander
Zitat von regie510Mehrere Neuinstallationen (Deinstallation nach korrekter Vorgabe - alles komplett weggeputzt) brachten keine Besserung.
Bist Du nach dieser Anleitung vorgegangen?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Alexander