1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Firefox-autovervollständigung abschalten !! HILFE !!

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 23:13

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Lies Dir am besten diesen Thread durch:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16814

    Alexander

  • Problemchen..

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 23:03

    Du könntest mit dieser Erweiterung Deine Browserkennung ändern:
    http://www.erweiterungen.de/detail/User_Agent_Switcher/
    Ich bezweifle aber, dass dies in diesem Fall ausreicht.

    Alexander

  • tabbed-browsing

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 22:45

    Ja, das ist dann ganz klar eine Funktion von Tabbrowser Preferences. Da ich diese Erweiterung selbst nicht nutze, kann ich nur wenig dazu sagen. Die Forensuche findet bisher auch keinen Thread, der das gleiche Problem beschreibt, was auch daran liegen kann, dass inzwischen TabMixPlus die populärere Tabbed-Browsing-Erweiterung ist.

    Du könntest versuchen, in einem Testprofil mal als einzige Erweiterung Tabbrowser Preferences zu installieren, um zu prüfen, ob es sich tatsächlich um einen reprodzierbaren Bug der Erweiterung bei Fx 1.5.0.5 handelt.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Alexander

  • vr - Quicktime • MacOs • Firefox

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 22:21

    Die Ursache ist glaube ich klar, wenn man sich Folgendes bei Deinen Plugins anschaut:

    Zitat

    ...
    VLC Multimedia Plugin

    Dateiname: VLC Plugin.plugin
    Version 0.8.5, Copyright 2006, The VideoLAN Team

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/mpeg MPEG audio mp2,mp3,mpga,mpega Ja
    audio/x-mpeg MPEG audio mp2,mp3,mpga,mpega Ja
    video/mpeg MPEG video mpg,mpeg,mpe Ja
    video/x-mpeg MPEG video mpg,mpeg,mpe Ja
    video/mpeg-system MPEG video mpg,mpeg,vob Ja
    video/x-mpeg-system MPEG video mpg,mpeg,vob Ja
    video/mpeg4 MPEG-4 video mp4,mpg4 Ja
    audio/mpeg4 MPEG-4 audio mp4,mpg4 Ja
    application/mpeg4-iod MPEG-4 video mp4,mpg4 Ja
    application/mpeg4-muxcodetable MPEG-4 video mp4,mpg4 Ja
    video/x-msvideo AVI video avi Ja
    video/quicktime QuickTime video mov, qt Ja
    application/ogg Ogg stream ogg Ja
    application/x-ogg Ogg stream ogg Ja
    application/x-vlc-plugin VLC plugin vlc Ja
    video/x-ms-asf-plugin ASF stream Ja
    video/x-ms-asf ASF stream Ja
    application/x-mplayer2 Ja
    video/x-ms-wmv Ja
    video/x-google-vlc-plugin Google VLC Plugin Ja
    audio/wav WAV audio wav Ja
    audio/x-wav WAV audio wav Ja
    ...
    QuickTime Plug-In 7.0.3

    Dateiname: QuickTime Plugin.plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Ja
    application/x-sdp SDP-Stream Beschreibung sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP-Stream Beschreibung rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt,mqv Ja
    video/x-msvideo avi,vfw Ja
    video/msvideo avi,vfw Ja
    video/avi avi,vfw Ja
    video/flc AutoDesk Animator flc,fli,cel Ja
    audio/x-wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/x-aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU-Audio au,snd,ulw Ja
    audio/mid MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/x-midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audio qcp Ja
    audio/x-gsm GSM-Audio gsm Ja
    audio/AMR AMR-Audio AMR Ja
    audio/aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-caf CAF-Audio caf Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audio qcp Ja
    video/x-mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    video/mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    audio/mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    audio/x-mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    video/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    audio/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    video/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    video/sd-video SD-Video sdv Ja
    application/x-mpeg AMC-Medien amc Ja
    video/mp4 MPEG-4 Medien mp4 Ja
    audio/mp4 MPEG-4 Medien mp4 Ja
    audio/x-m4a AAC-Audio m4a Ja
    audio/x-m4p AAC-Audiodatei m4p Ja
    audio/x-m4b m4b Ja
    video/x-m4v Video m4v Ja
    audio/mpeg MP3-Audio mp3,swa Ja
    audio/x-mpeg MP3-Audio mp3,swa Ja
    audio/mp3 MP3-Audio mp3,swa Ja
    audio/x-mp3 MP3-Audio mp3,swa Ja
    audio/mpeg3 MP3-Audio mp3,swa Ja
    audio/x-mpeg3 MP3-Audio mp3,swa Ja
    image/x-bmp BMP-Bild bmp,dib Ja
    image/x-macpaint MacPaint Bild pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/png PNG-Bild png Ja
    image/x-png PNG-Bild png Ja
    image/x-quicktime QuickTime Bild qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Ja
    image/tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    image/x-tiff TIFF-Bild tif,tiff Ja
    image/jp2 JPEG2000-Bild jp2 Ja
    image/jpeg2000 JPEG2000-Bild jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000-Bild jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000-Bild jp2 Ja
    ...

    Alles anzeigen


    Das heißt: Neben QT fühlt sich auch VLC für mov-Dateien zuständig, das ist schlecht!

    Ich weiß nicht, ob unter Mac das VLC-Plugin für andere Wiedergaben nötig ist, aber Du solltest - wenn ich mich nicht irre :wink: - die Panoramen korrekt angezeigt bekommen, wenn Du das VLC-Plugin rausschmeißt.

    Alles unter dem Vorbehalt, dass ich nur ein dummer Windows-Fuzzi bin.

    Alexander

  • Update : Firefox 1.5.0.5

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 20:18

    Und bei Otto ging es so:

    Zitat

    Wer reitet so spät bei Wind und Nacht?
    S is der Vater, es is gleich Acht.
    Den Knaben er im Arm wohl hält,
    er reitet schnell, denn der is erkält.
    Heut wernse wo etwas länger brauchen,
    denn Paps will erstma eine rauchen.
    Der Knabe ruft: Hey Daddy du,
    ich liech doch im Sterben, nu reit doch zu.
    Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
    der Vater reitet immer schneller,
    erreicht den Hof mit Müh und Not,
    der Knabe lebt, das Pferd is tot.

    Alles anzeigen

    Alexander

  • tabbed-browsing

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 20:00
    Zitat von colroi

    Unter Einstellungen > tabbed-browsing > Links > Browser-Links öffnen in: steht; in neuem Tab öffnen.


    Diese Einstellung gibt es nicht! Das Einstellungsfenster sieht wie folgt aus:
    [Blockierte Grafik: http://img469.imageshack.us/img469/5558/tabjb1.th.jpg]
    Wenn das bei Dir anders aussieht, liegt das wohl an einer Erweiterung, die Du uns bitte nennen solltest.

    Alexander

  • Update von 1.5.0.4 auf 1.5.0.5

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 19:48

    Zwei Bitten:

    1. Gib uns bitte einen Beispiel-Link

    2. Tippe about:plugins in die Adresszeile und kopiere den kompletten Inhalt hierher.

    Alexander

  • Zu breite Lesezeichenleiste

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 19:44

    Ein Fall für die userChrome.css!

    Der folgende Code muss in die Datei userChrome.css:

    CSS
    menu.bookmark-item, menuitem.bookmark-item { max-width: 20em !important; }


    Den Wert (hier 20em) kannst Du so anpassen, dass es für Dich passt.

    Wie und wo Du die Datei erstellen musst, liest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Alexander

  • Firefox reagiert unheimlich langsam

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 15:22

    Ich kenne zwar die Möglichkeiten von Panda Antivirus nicht, aber es könnte helfen, den Fx-Cache (Standard:
    C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\yyyyyyyy.zzz) vom Scan auszunehmen.

    Alexander

  • vr - Quicktime • MacOs • Firefox

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:52

    Hier (unter Windows) funktioniert es einwandfrei (ich habe das oberste Panorama getestet).

    Welche Plugins in Fx eingebunden sind, kannst Du herausfinden, indem Du about:plugins in die Adresszeile eingibst. Kopiere deren Inhalt hierher, dann kann man mal sehen, ob das OK ist.

    Noch ein Tipp: Editiere die Überschrift Deines Eingangsposts um den Hinweis [Mac], dann fühlen sich vielleicht auch Mac-User angesprochen, Dir zu helfen!

    Alexander

  • Java 1.3 wieder weg kriegen

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:44

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Vorab muss ich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob der vorgeschlagene Weg funktioniert, aber einen Versuch ist es wert:

    Tippe zunächst in die Adresszeile about:config auf und ändere den Wert von plugin.expose_full_path durch Doppelklick von false auf true.

    Rufe dann about:plugins auf und prüfe, auf welchen Pfad die Java-Dlls liegen (es müsste der Java-Installationspfad sein). Notiere Dir die Dateinamen.

    Rufe jetzt wieder about:config auf und ändere den Wert von plugin.scan.SunJRE auf einen absurd hohen Wert (z.B. 999).

    Schließe Fx und kopiere die Java-Dlls der Version 1.5 in das Fx-Plugin-Verzeichnis (x:\Programme\Mozilla Firefox\plugins).

    Nach Fx-Neustart müsste Fx auf die gewünschte JRE-Version zugreifen.

    Alexander

  • Firefox verbindet nicht mehr automatisch zum Netz

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:15

    Lesestoff:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36717

    Alexander

  • FF hängt sich in Punkto Download auf

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:11

    Das kannst Du auch automatisieren (Extras / Einstellungen / Datenschutz / Einstellungen zu Private Daten löschen).

    Alexander

  • Übernahme "alter" firefox-Einstellungen

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:03

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Hier solltest Du fündig werden:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

    Alexander

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 14:01

    Hi Canarias,

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Ist es bei Dir auch so, dass das am Anfang verlinkte Beispiel nicht funktioniert und sieht es bei Dir dann genauso aus, wie bei globalplayer? Dann versuche bitte auch das, was ich globalplayer weiter oben vorgeschlagen habe.

    Wenn es bei Dir etwas anders ist, beschreibe es bitte. Dann könnte es auch helfen, alles aus about:plugins hier zu kopieren (falls andere Plugins sich mit dem WMP-Plugin beißen). Da Du schreibst, das Problem trete seit dem letzten Fx-Update auf, könnte ich mir auch vorstellen, dass es an einer eventuellen Desktop-Firewall liegt. Deshalb diese gegebenenfalls testweise deaktivieren.

    @ globalplayer

    Hast Du meinen Vorschlag mal ausprobiert?

    Alexander

  • Local Install: Deaktiv. d. Updateüberprüfg. f. Erweiterungen

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 02:53
    Zitat von NightHawk56

    ersetze ich in einem Profil mit installiertem MR Tech's Local Install update\.enabled durch updateable, dann werden 2 zusätzliche Erweiterungen mit dem Symbol markiert, die aber nicht von der Updateüberprüfung ausgeschlossen sind. Auffälligerweise sind das bei mir Talkback und DOM Inspector :?


    Ohne das wirklich zu verstehen: Die Besonderheit dieser beiden Erweiterungen ist ja, dass deren Ordner nicht im Profil- sondern im Programmverzeichnis liegen.

    Alexander

  • Firefox sürzt immer wieder ab

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 02:43

    Dein Problem hat höchstwahrscheinlich nichts mit Javascript zu tun, und Dein Javascript ist auch nicht kaputt, weil dort viele Fehlermeldungen stehen - das ist normal und nur für Entwickler von Interesse.

    Wahrscheinlicher ist, dass etwas mit Deiner JAVA-Installation nicht in Ordnung ist. Arbeite Dich doch mal durch diesen Thread (da wurde übrigens auch "Dein" Chat erwähnt):
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=25717

    Alexander

  • Firefox vs. Suite

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 02:11

    Seamonkey ist auch als reiner Browser installierbar (etwas anderes hat Heaven_69 soweit ich sehe auch nie behauptet).

    Ohne es selbst auszuprobieren, wirst Du nie die für Dich beste Lösung finden!

    Alexander

  • adressleiste mit einem klick markieren?

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 01:32

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Gib bitte about:config in die Adresszeile ein, suche über den Filter nach dem Eintrag browser.urlbar.clickSelectsAll und ändere dessen Wert durch Doppelklick von false auf true.

    Alexander

  • Hilfe: Alle Lesezeichen weg!

    • Alexxander
    • 28. Juli 2006 um 01:04

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Da ich nicht in der Lage bin, die winzige Schrift zu lesen, weiß ich leider nicht, was Du schon versucht hast.

    Alles Wesentliche steht aber hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
    Lies das bitte genau, insbesondere damit Du auch den richtigen Profilordner findest.

    Alexander

    PS für die Zukunft: Von Daten, die man dringend benötigt, sollte man immer auch Backups machen. Für Fx-Lesezeichen und andere Einstellungen kann ich da die Erweiterung Bookmark Backup empfehlen. Wenn Du in den Einstellungen dieser Erweiterung noch einen "entfernten" Platz für die Speicherung der Backups angibst, hast Du schon einmal für diesen Bereich gut vorgesorgt.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon