1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Firefox läd keine Inet-Seiten...

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 22:03

    Ja, ZoneAlarm ist eine sogenannte Firewall. Wenn Du eine andere nutzt (welche?) kannst Du meinen obigen Tipp ja analog anwenden.

    Alexander

  • Kann nichts anklicken

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 22:01

    Das war aber vorhin noch nicht da!

    Alexander

  • Browser öffnet sich nicht beim Link anklicken aus einer Mail

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 21:58

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardb…n_nicht_Firefox

    Ob Du die IE-7-Beta installiert hast, hast du nicht geschrieben. Wenn MS-Produkte auf dem Rechner sind, die selbst von MS als Beta bezeichnet werden, muss man mit allem rechnen!

    Alexander

  • Firefox läd keine Inet-Seiten...

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 21:51

    ZoneAlarm? Die blockt unter Umständen auch, wenn sie deaktiviert ist. Lösche alle Berechtigungen von Fx in der Firewall und lasse ZA Fx neu erkennen.

    Alexander

  • Yahoo schließt einfach Firefox :-(

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 21:42

    Ich kann Dir leider nur die allgemeine Problemdiagnose anbieten:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose (Punkt 3 und 4)

    Alexander

  • Erweiterung Google Toolbar

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 21:23
    Zitat von Michael_Corvin

    der Wert steht bei mir soweiso auf "true". Ist wohl Standard so.

    Und dann werde ich wohl doch clear fields nehmen, denn damit kann ich mit einem klick die Leiste löschen. Ich meinte nicht, dass ich die Leiste damit sofort nach Eingeben der Begriffe in die Suchleiste lösche, sondern halt erst, wenn die Suche komplett beendet ist.

    Ich verstehe dann zwar nicht, warum Du den Inhalt überhaupt löschen willst, aber ich muss ja auch nicht alles verstehen :wink:

    Zitat

    Kann man bei dem all_in_one-Searchbbutton irgendwie (in dessen Dateien?) das so einstellen, dass er immer die Einstellungen der vorherigen Suche übernimmt? Ich hätte gerne, dass "Hervorhebungen aktivieren" nicht aktiviert ist, aber das ist nicht die Standardeinstellung der Erweiterung und bei einer neuen Suche muss ich das dann immer wieder einstellen. Das nervt auf Dauer.

    Ich kann Dir dazu nur sagen, dass SearchWP es so macht, wie Du willst. Die andere Erweiterung kenne ich nicht.

    Zitat

    Wenn ich die Suche zB mit Google starte, wird im aktuellen Tab gesucht, d.h. in ihm wird die goole-Seite geöffnet. Ich hätte gerne, dass sich ein neuer Tab durch der Suche öffnet. Wie geht das?

    Das habe ich in TabMixPlus eingestellt.

    Alexander

  • einzelne URLS lehnen Firefox ab..javascript:emoticon(':roll:

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 21:01

    In diesem Fall ist es besonders lachhaft. Die Seite funktioniert so ziemlich einwandfrei, wenn man sich mittels User Agent Switcher ( http://www.erweiterungen.de/detail/User_Agent_Switcher/ ) als IE ausgibt. Nichts zu erkennen von IE-Optimierung oder gar ActiveX. Vielleicht gefällt es dem Seitenersteller nicht, dass seine kleinen Javascript-Tricks, mit denen er das Kontextmenu sowie die Markierung von Text unterbinden will, bei Fx-Usern ziemlich wirkungslos sind
    (oncontextmenu="return false" onselectstart="return false" ondragstart="return false"). Wobei ich mich beim hauptsächlichen Inhalt der Seite (Satiren, Glossen, Dialoge, Gedanken...) schon frage, warum bloß?! Interessanter ist da schon die Rubrik News-Flash: ausschließlich Meldungen zu angeblichen Diffamierungen und bösen Machenschaften gegen Herrn Lutz Spilker.

    Eine Seite, die die Welt nicht braucht.

    Alexander

  • einzelne URLS lehnen Firefox ab..javascript:emoticon(':roll:

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 20:03

    Ich würde sagen, der Seitenersteller ist nicht fähig Seiten zu schreiben, die in allen Browsern funktionieren.

    Alexander

  • Erweiterung Google Toolbar

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 19:43

    Ich glaube, das kann nicht gehen, da SearchWP sich die Information aus der Search Box holt (der Button wird ja sozusagen "live" mitgeschrieben; wenn man bei einem Tippfehler ein einzelnes Zeichen löscht, vollzieht der Button das ja auch zeitgleich nach). Ich vermute, dass auch Clear Field da nicht hilft.

    Wenn Du die Löschung haben willst, damit Du bei der nächsten Suche gleich lostippen kannst, wäre die about:config-Einstellung browser.urlbar.clickSelectsAll vielleicht interessant. Steht sie auf true, markiert ein Klick in die Leiste den gesamten Inhalt und man kann ihn sofort überschreiben (bei false hat man den Effekt mit Dreifachklick). Allerdings wirkt sich das sowohl auf die Adressleiste als auch auf die Search Box aus.

    Alexander

  • Beschreibung der Lesezeichen anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 19:18

    Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Versuch mal diese Erweiterung:
    https://addons.mozilla.org/firefox/2615/

    Alexander

  • Fehler: Server nicht gefunden

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 18:55

    Du musst die neue Version Deiner Firewall bekanntgeben.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…all_als_Ursache

    Alexander

  • Webradio

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 15:22

    ich kann Dir leider keine weiteren fundierten Tipps geben.

    Alexander

  • Webradio

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 15:15

    Die Plugins sehen O.K. aus.

    Jetzt fällt mir auch nicht mehr viel ein. du könntest testweise ein neues Profil anlegen, obwohl ich bezweifle, dass das hilft:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Alexander

  • SENDEN - SEITE DURCH E-MAIL

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 15:07

    Das geht mit Fx nicht. Es gibt aber inzwischen eine Erweiterung, die das realisieren soll (ich habe sie selbst nicht getestet):
    https://addons.mozilla.org/firefox/2343/

    Alexander

  • Medien speichern

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 14:59

    Zum Video-Problem: Ich wüsste nicht, dass sich mit dem letzten Versionswechsel diesbezüglich etwas geändert hat. Je nachdem, wie die Clips eingebunden sind, war es noch nie möglich, alle eingebetteten Videos auf diese Art herunterzuladen. In vielen Fällen (so auch in Deinem Beispiel) hilft die Erweiterung VideoDoawnloader:
    https://addons.mozilla.org/firefox/2390/
    Infos zur Installation von Erweiterungen findest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterungen

    Zum Forums-Problem: Prüf mal Deine Cookie-Einstellungen (testweise alles zulassen, nichts in der Ausnahmeliste). Gegebenenfalls auch ein externes Datenschutz-/Privacy-/Security-Programm auf entsprechende Einstellungen überprüfen!

    Alexander

  • Hintergrundmusik abschalten

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 14:29

    Voraussetzung ist, dass Du bereits die Erweiterung Greasemonkey installiert und danach Fx neu gestartet hast.

    Danach klickst Du einfach auf den Link, den herbie28 oben angegeben hat (hier ist er noch einmal: http://userscripts.org/scripts/source/3299.user.js ). Es erscheint dann oben im Browserfenster eine beigefarbene Leiste, die Dir anbietet, das Script zu installieren, was Du dann auch tust.

    Damit es auf allen Seiten funktioniert, gehst Du schließlich in die Einstellungen der Erweiterung Greasemonkey, wählst dort User Scripte verwalten, entfernst den dort vorhandenen Eintrag und fügst stattdessen * (ein Sternchen) hinzu.

    Alexander

  • Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die S

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 03:46

    Fasterfox setzt je nach Einstellung Preferences, die problematisch sein können und im Safe Mode wohl nicht zurückgesetzt werden. Ich würde daher bei Fasterfox mal eine niedrigere Stufe einstellen.

    FlagFox ist auch für Ärger bekannt (dürfte aber im Safe Mode nicht auftreten).

    Alexander

  • DownThemAll - DOwnloads automatisch starten - aber wie?

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 03:13

    Nicht ganz so, wie Du Dir das vorstellst. Aber Du kannst über dTaOneClick (erreichbar über das Kontext- und das Extra-Menu) und Einstellung von Filtern etwas ähnliches erreichen. Schau Dir mal die Einstellungen zur DownThemAll an.

    Alexander

  • Erweiterung Google Toolbar

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 02:45

    Meiner Meinung nach nimmt die Google Toolbar nur Platz weg, ist reichlich überflüssig und fehlerbehaftet. Wer sie unbedingt will kann sie auch hier ohne Direktinstallation herunterladen: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=3838

    Alexander

  • ungelesene tabs kursiv, obwohl nicht eingestellt in tmp

    • Alexxander
    • 8. August 2006 um 02:21
    Zitat von cubefox

    ja habs auch grad rausgefunden. weiß vieleicht jemand wie ich das deaktivieren kann ohne gleich die ganze erweiterung deaktivieren zu müssen?


    Leider nicht, aber diese Erweiterung verursacht (bei mir) diese Probleme nicht:
    https://addons.mozilla.org/firefox/1330/

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon