1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • pdf-Dateien werden nicht dargestellt

    • Alexxander
    • 10. Dezember 2006 um 00:06

    Das sollte aber auch ohne Erweiterung gehen. Prüfe Folgendes:

    - Ist in den Grundeinstellungen vom Adobe Reader angegeben, dass PDFs im Browser angezeigt werden sollen?

    - Was findest Du im Fx unter Extras / Einstellungen / Inhalt / Dateitypen / Verwalten zu PDFs?

    Alexander

  • Bugs Firefox 2.0

    • Alexxander
    • 9. Dezember 2006 um 20:50
    Zitat von Road-Runner

    Zu 3. Ansicht - Zeichencodierung: da sollte Westlich 8859-1 ausgewählt sein, unter Automatisch bestimmen sollte Aus gewählt sein.

    Ich bin etwas verwirrt!

    Diesen Tipp lese ich so jetzt bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen. Früher wurde meist (u.a. auch von mir, da ich damit selbst gut fahre) empfohlen, Automatisch bestimmen auf Universell zu stellen. Auch im Wiki steht das so: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Fehlende_Schriften

    Sind da neuere Erkenntnisse am Wiki und an mir vorbeigegangen?

    Alexander

  • Profil auf Anfangszustand zurückgesetzt - Schon wieder!

    • Alexxander
    • 9. Dezember 2006 um 01:48

    Bei den Kopierarbeiten in Profildateien muss Fx vollständig geschlossen sein (es darf auch kein Prozess firefox.exe im Task-Manager auftauchen).

    Alexander

  • FF zeigt Seite doppelt an

    • Alexxander
    • 8. Dezember 2006 um 00:15
    Zitat von Hartmut M.

    Zu Deinem Vorschlag, den FF im Safe Mode zu starten: Der Fehler trat beim Aufruf von Links in anderen, externen Anwendungen auf, d.h. beim automatischen Öffnen des Standardbrowers. Wie ist unter diesen Voraussetzungen der FF im Safe Mode zu starten?

    mfg/Hartmut

    Da hast Du Recht - das wäre wohl nicht gegangen.

    Alexander

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 23:46

    Sollte nicht daran liegen - deschen2 und ich haben beide XP Home.

    Alexander

  • Frage Wegen FF

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 21:47

    Persönlich halte ich nichts von solchen Tools, da sie auch kontraproduktive Auswirkungen haben können, aber lies mal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

    Alexander

  • FF zeigt Seite doppelt an

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 20:22

    Wie sieht es im Safe Mode aus? http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

  • signons.txt und key3 nimmt der FiFo nicht an!

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 20:07

    Nur zur Sicherheit: Fx ist auch vollständig geschlossen (kein Prozess im Task-Manager), wenn Du kopierst?

    Alexander

  • Autovervollständigen Formulare

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 20:00

    Meiner Erinnerung nach gibt es Erweiterungen, die solche Probleme verursachen können. Versuche es mal im Safe Mode: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

  • Keine Bilder mit firefox?????

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 19:51

    Lies mal hier: Wiki-Link

    Alexander

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 19:30
    Zitat von deschen2

    Na wenn's weiter nix ist...und welcher könnte/müsste das sein? Hast du da vielleicht ne Idee? Einfach her damit, ich pfusche gern in der Registry rum...also da bestehen bei mir keine Hemmungen! :wink:

    MfG...

    Ich habe da nicht wirklich einen Plan (sonst hätte ich das schon geschrieben :wink: ). Ich bin da ja auch neugierig und habe mir mal den Schlüssel-Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer angeschaut, ohne dass mich das weitergebracht hätte.

    Mit Google hatte ich auch keinen Erfolg :(

    Alexander

    PS: Hast Du ein aktuelles XP SP2?

  • Sitzungswiederherstellungsabfrage abschalten

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 00:06

    Meinst Du das? http://www.firefox-browser.de/wiki/User.js

    Alexander

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • Alexxander
    • 7. Dezember 2006 um 00:00

    Bei mir klappt es, egal wie ich die Adresse eingebe. Es muss wohl an irgendeinem Schlüssel in der Registry liegen.

    Alexander

  • Tooltipps

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 22:29

    Hilft Dir das? http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38641

    Alexander

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 22:11

    Falls noch nicht geschehen, würde ich im Windows Explorer unter Ordneroptionen/Dateitypen bei folgenden drei Einträgen prüfen, ob jeweils Fx eingestellt ist:

    - URL:HTTP (Schaltfläche "Erweitert")

    - Dateiendungen HTM und HTML

    Alexander

  • FF 2.0 Menünpunkt ändern

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 19:37

    Wobei das schon unlogisch wäre, da unter Add-ons als Oberbegriff sowohl Erweiterungen als auch Themes zu finden sind.

    Alexander

  • Nach Update fehlt Google

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 19:34

    Hier dürftest Du die Lösung finden:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40699

    Alexander

  • Wie funktioniert "External Application Buttons"?

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 19:17
    Zitat von Fibra


    Ich hab zwar jetzt die Internet-Adresse eingegeben, aber es funktioniert trotzdem nicht. Statt dass ich zum Forum komme, kommt das Einstellungsfenster (Shortcut to... und Größe des Schaltflächen-Symbols)...
    Entweder ich bin noch nicht ganz wach, oder ich hab' irgendwas falsch gemacht?!

    Also bei mir funktioniert das. Noch einmal die einzelnen Schritte:

    1. Rechtsklick auf den Bereich in der Symbolleiste

    2. "Neue Schaltfläche" auswählen

    3. Zum Speicherort der firefox.exe navigieren und "Öffnen" wählen

    4. Jetzt hast Du ein Symbol für Firefox in der Leiste.

    5. Rechtsklick auf dieses Symbol

    6. "Eigenschaften" auswählen

    7. Als Startparameter http://www.firefox-browser.de/forum eingeben

    Aber wahrscheinlich ist es wirklich sinnvoller, Dein Problem mit der Lesezeichensymbolleiste zu lösen.

    Alexander

  • Wie funktioniert "External Application Buttons"?

    • Alexxander
    • 6. Dezember 2006 um 00:18

    Tatsächlich wäre - wie Road-Runner anmerkt - ein Lesezeichen der naheliegendste Weg. Allerdings kannst Du auch in der Erweiterung einen Button für Firefox anlegen und über die Eigenschaften dieses Buttons (Rechtsklick auf den Button) als Startparameter die gewünschte Internet-Adresse angeben. Funktioniert einwandfrei.

    Alexander

  • "Zurück" + "Neu laden" mal anders herum!

    • Alexxander
    • 5. Dezember 2006 um 23:06

    Hier müsste der sogenannte bfcache greifen. Einstellungsmöglichkeiten dazu bieten die about:config-Einträge browser.sessionhistory...Details: http://kb.mozillazine.org/About:config_Entries

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon