1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • meine about:config Einstellungen springen zurück

    • Alexxander
    • 12. Januar 2006 um 22:59

    Mach Dich zunächst auf die Suche nach Deinem Profilordner:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Solltest du hier eine Datei user.js finden (die hast Du dann selbst angelegt), editiere sie mit einem beliebigen Editor und schau nach, ob dort Einträge zu about:config-Werten gemacht wurden. Wenn dem so ist, musst Du auch diese löschen, wenn Du sie unter about:config löschst. Grund: Der Inghalt der Datei user.js überschreibt bei jedem Fx-Start die Werte, die in der Datei prefs.js stehen (dies sind die, die Du mit about:config einstellst).

    Hast du gar keine Datei user.js, überprüfe, ob die Datei prefs.js schreibgeschützt ist (Rechtsklick und Eigenschaften), wie von loshombre empfohlen.

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 12. Januar 2006 um 20:57
    Zitat von michaeln

    Kurze Frage zum Schluß: wie kann es eigentlich passieren, dass ich diese ganze Prozedur machen muss?


    Tja, die Wahrheit ist irgendwo da draußen ...
    Klick

    Ernsthaft: Ich habe keine Ahnung!

    Aber schön, dass jetzt alles so funktioniert, wie Du es möchtest.

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 12. Januar 2006 um 08:02
    Zitat von Brummelchen

    Tja, dann versuch mal die Probleme von Adobe zu lösen


    Ich kenne die Probleme von Adobe nicht, aber ich versuche bei der Lösung von Problemen, die Fx-User mit dem Adobe Reader haben, zu helfen. Und hier z.B. ist es ja praktisch schon gelungen.

    Zitat

    Solange ich hier mitlese und auch selber noch den AR hatte, fallen mir
    Beiträge mit "hilfe pdf blah geht nicht" besonders auf.
    Wer AR zwingend benötigt, muss sich mit den Problemen rumschlagen, wer
    nicht, kann und sollte aus meiner Sicht umsteigen.


    Solange ich hier mitlese, fallen mir Beiträge mit "Hilfe, Lesezeichen sind weg" besonders auf. Für mich kein Grund einen anderen Browser zu empfehlen.

    Zitat

    Und das Plugin ist auch egal


    Es gibt Leute, denen ist das egal, andere wollen, dass sich PDF-Dateien im Browser öffnen. Ich habe lediglich auf diesen Unterschied hingewiesen.

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 11. Januar 2006 um 20:57

    Hallo,

    Noch mal zur Datei PDFFILE.ico:

    Es handelt sich hierbei um eine so genannnte geschützte Systemdatei. Du musst gegebenenfalls in den Ordneroptionen unter Ansicht einstellen, dass solche Dateien auch angezeigt werden. Außerdem musst Du in der Windows-Suche auch nach versteckten Dateien suchen lassen (unter Weitere Optionen).

    Zu Foxit: Nutze ich selbst nicht, wird hier aber oft empfohlen. Der Vorteil ist sicherlich, dass das Programm nicht so überladen ist wie der Adobe Reader, da Funktionen, die oft gar nicht gebraucht werden, nicht implementiert sind. Als Nachteil könnte man sehen, dass der Foxit Reader nur in der kostenpflichtigen Pro-Version ein Browser-Plugin mitbringt, über dessen Zuverlässigkeit hier im Forum auch schon mal kontrovers diskutiert wurde. Nur durch das Plugin ist es möglich, die Seiten direkt im Browser darstellen zu lassen. Falls es Dir genauso recht ist, wenn die Dateien extern geöffnet werden, kann Dir das natürlich egal sein.

    Irgendwie ist das wohl letztlich Geschmacksache.

    Was mich nur ehrlich gesagt manchmal etwas ärgert ist, wenn bei jedem x-beliebigen PDF-Problem Foxit als Alternative empfohlen wird. Ich halte für sinnvoller, ein Problem zu lösen anstatt es zu umgehen. Die Anzeige von PDF-Dokumenten sollte sowohl mit dem Adobe Reader als auch mit dem Foxit Reader (hier allerdings nur extern) funktionieren.

    Alexander

  • Firefox zeigt Umlaute auf Websites nicht an

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 21:31

    Bei mir funktioniert das mit folgenden Einstellungen:

    Ansicht / Zeichenkodierung / Automatisch bestimmen / Universell

    In der Liste stehen bei mir ISO-8859-15, ISO-8859-1, UTF-8 als aktive Zeichenkodierungen.

    In den Einstellungen ist ISO-8859-15 als Standard eingestellt.

    Alexander

  • Fehlermeldung wg. Internet Explorer

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 20:25
    Zitat von PegasusTT77

    da hab ich als erstes geschaut, als ich Fx installiert hatte und für mich entschlossen, dass ich Fx so lasse wie er ist und nur mim IE chatte.


    Du kannst also mit dem IE nicht bei Lycos chatten? Das war mir aus Deinem ersten Beitrag nicht klar. Ich weiß allerdings nicht, was das mit dem Fx zu tun haben soll. Ich würde mal auf ein Java-Problem tippen.

    Zitat

    Und mein Quellcode ist mir Sicherheit nicht falsch, wenn ich die Seiten auf anderen Rechnern mit Fx ansehen kann, nur nicht auf meinem!


    Dass es auf anderen Rechnern mit Fx geht, war nun anfangs auch nicht herauszulesen. Ohne Link zu der Seite kann Dir jedenfalls bei dem Problem hier keiner helfen.

    Alexander

  • Probleme mit Firefox 1.5

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 08:25

    berend2805

    Extras / Einstellungen / Erweitert?

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 00:55
    Zitat von Scheppertreiber

    Gepostet habe ich das jetzt oft genug.


    Stimmt! Entwickler lesen hier nicht mit.

    BTW: Ich hatte selbst noch nie ein Problem mit der PDF-Einbindung.

    Alexander

  • Bookmark Synchronizer auch für Firefox 1.5?

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 00:42

    Der erste Google-Hit bringt:
    http://www.e-ality.de/archives/229

    Zur Seriösität der Seite kann ich nichts sagen.

    Alexander

  • Talkback 1.5 (Firefox Standard Erweiterung) nervt

    • Alexxander
    • 10. Januar 2006 um 00:35

    Im Programmordner, genauer gesagt unter
    x:\Programme\Mozilla Firefox\extensions\talkback@mozilla.org\components
    müsstest Du die talkback.exe finden. Wenn Du die ausführst, sind dort Ereignisse protokolliert. Vielleicht hilft es ja, die zu löschen??

    Alexander

  • Probleme mit Anleitungs-Seiten von Microsoft

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 23:27

    Verdammte Falle :oops:

    Gut, bei mir wird die Seite ohne Probleme dargestellt.

    Wie sieht es bei Dir im Safe Mode aus?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    Alexander

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 23:23

    Etwas genauer z.B. hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27836

    Alexander

  • Probleme mit Anleitungs-Seiten von Microsoft

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 23:20

    Ich würde es gern mit einer konstruktiven Antwort versuchen, aber ich kriege bei Deinem Link einen 404-Error.

    Alexander

  • Probleme mit Firefox 1.5

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 22:55
    Zitat von Fronttaxi

    Weiß denn niemand eine wirklich konstruktive Lösung für mein Problem?!


    Schon mal probiert:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=218784#218784 ?

    Alexander

  • favoriten nach aufhängen alle weg

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 22:50

    Diese Daten sind in der Datei formhistory.dat gespeichert. Wenn Du ein Backup hast oder doch versehentlich ein zweites Profil, kannst Du die Datei kopieren.

    Für die Zukunft empfehle ich die Erweiterung Bookmark Backup (sichert nicht nur Lesezeichen):
    http://www.erweiterungen.de/detail/42/90

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 22:40

    Das freut mich, dass es jetzt geht. Zum letzten Schönheitsfehler kann ich nur einen Tipp für WinXP geben. Wahrscheinlich ist es bei Win2000 genauso oder ähnlich. Ich gehe dabei davon aus, dass ein Doppelklick auf eine PDF-Datei durchaus den Adobe Reader öffnet und nur das Programmsymbol falsch ist.

    0. Suche über die Windows-Suche den Speicherort der Datei PDFFile.ico.

    1. Öffne einen beliebigen Ordner (z.B. Eigene Dateien) mit dem Windows Explorer.

    2. Gehe auf Extras / Ordneroptionen / Dateitypen.

    3. Markiere in der Liste PDF.

    4. Klicke auf Erweitert.

    5. Klicke auf Anderes Symbol.

    6. Klicke auf Durchsuchen.

    7. Hangele Dich zum Speicherort der Datei PDFFile.ico durch un übernimm dies.

    Sollte klappen.

    Alexander

  • pdf Dateien öffnen

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 20:15
    Zitat von michaeln

    Noch was, das mir aufgefallen ist, seit ich die Version 7.0 des Acrobat Reader heruntergeladen habe:
    Die Icons der pdf Dateien im Explorer sind nicht so, wie man sie kennt(rot mit dem stilisierten H) sondern so wie Dateien in Windows erscheinen, bei denen Windows nicht erkennen kann welche Art von Dateien es sind (Icon ist weiß mit dem Fenster(Windows) Symbol darin).


    Dann stimmt (unabhängig vom Fx) etwas mit der Dateitypenzuordnung nicht.

    Ich würde jetzt einfach mal versuchen, den Adobe-Reader zu de- und dann neu zu installieren. Solltest Du dabei noch ältere Acrobat-Versionen vorfinden, deinstalliere die auch gleich.

    Alexander

  • Versenden von Link / Seite

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 20:03

    Leider kenne ich mich mit Win98 nicht (mehr) aus - einfach zu lange her.

    Vielleicht (aber wirklich nur vielleicht) hilft ja Folgendes: Setze kurzfristig Outlook Express (ich nehme an, das hast Du noch auf der Platte) als Standard-E-Mail-Client, starte den Rechner neu und setze wieder Thunderbird als Standard.

    Alexander

  • Problem: Einstellungen weg, aber kein neues Profil o.ä.

    • Alexxander
    • 9. Januar 2006 um 19:54
    Zitat von bennieee

    Das Problem tritt nur gelegentlich auf. Betriebssystem ist WinXP Home SP2; Firefox 1.5, bis auf DOM Inspector und Talkback keine weiteren Erweiterungen.

    Das mit den Lesezeichen hatte ich schon gelesen, aber es ist halt irgendwie nervig ständig irgendwie irgendwelche Lesezeichen neu laden und Einstellungen verändern zu müssen.


    Normal ist das jedenfalls nicht.

    Eine Erweiterung als Ursache für Dein Problem können wir bei Deiner Installation wohl ausschließen.

    Es könnte sein, dass Dein Fx-Profil beschädigt ist. Deshlab rate ich Dir, ein neues Profil anzulegen. Wie das geht und welche Daten Du in das neue Profil übernehmen kannst, liest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Hilft dies auch nicht, bliebe folgende Anleitung zu einer kompletten sauberen Neuinstallation:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=180887#180887

    Alexander

  • Problem: Einstellungen weg, aber kein neues Profil o.ä.

    • Alexxander
    • 8. Januar 2006 um 20:32

    EMQI

    Gehe hierhin (Standardpfade unter WinXP vorausgesetzt):
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

    Sofern hier mehrere Ordner angezeigt werden,bestehen auch mehrere Fx-Profile. Das heißt, du hast nach dem Absturz versehentlich ein zweites angelegt.

    Ich vermute, dass dies bei Dir so ist. Dann lies bitte hier weiter:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil#Der_Profilmanager

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon