1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sondermann

Beiträge von Sondermann

  • Freemail auf web.de erscheint zerschossen

    • Sondermann
    • 8. Februar 2018 um 09:05

    Vorführeffekt! Jetzt komme ich problemlos rein. Woran das liegt, weiß ich auch nicht.
    Sicherheits-Software = 360 Total Security. Damit bin ich zufrieden.

  • Freemail auf web.de erscheint zerschossen

    • Sondermann
    • 5. Februar 2018 um 13:00

    Ja, es erscheint nur bei web.de. Allerdings habe ich jetzt mit dem abgesicherten Modus einen Erfolg erzielt. Damit löse ich allerdings nicht das Problem, nun (bei deaktivierten Add-ons) den 1-Click-YouTube Video Download nicht mehr nutzen zu können.

  • Freemail auf web.de erscheint zerschossen

    • Sondermann
    • 4. Februar 2018 um 11:07

    Wenn ich mich mit Firefox auf web.de einlogge, erscheint meine Freemail zerschossen, d.h. die einzelnden Schriftzüge werden alle links außen gestapelt, so dass nichts mehr lesbar oder anklickbar ist. Es besteht offenbar ein Daten-Overflow, weshalb mir Firefox nach jedem Crash eine Datenbereinigung anbietet. Wenn ich diese durchführe, ist das Problem aber nur solange gelöst, bis ich wieder in meine Mailbox schaue.
    Also gehe ich nun mit MS Edge bei web.de rein. Dort tritt das Problem nicht auf.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Sondermann
    • 23. August 2013 um 12:41

    Hi,

    nach dem Besuch von xxx.gelbeseiten.de nistete sich http://delta-homes.com/?utm_source=b&…2&ts=1377231100 als meine unerwünschte Startseite ein. Liegt das an Plug-Ins?

    Wie werde ich Delta-Homes wieder los? Das Einstellen einer neuen Startseite funktioniert nicht mehr, auch nicht unter den Internet-Optionen meiner Systemsteuerung. Ich nutze Windows XP und browse mit Mozilla Firefox.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt. Im Übrigen hat die Frage nichts mit dem Thread über Sicherheitslücken zu tun, da dort nur neue Versionen der Plugins gemeldet werden.

    Edit 2002Andreas
    Habe die Links mal nicht klickbar gemacht.

  • qvo6.com

    • Sondermann
    • 29. Juli 2013 um 15:30

    Danke, Zitronella,
    der Link war hilfreich. :)

  • qvo6.com

    • Sondermann
    • 29. Juli 2013 um 11:11

    Hallo,

    ich habe mir beim Versuch, einen Vimeo-Downloader zu installieren (hat nicht funktioniert), vmtl. Malware installiert, nämlich qvo6.com. Diese werde ich jetzt nicht mehr los. qvo6.com hat sich per Link in meinem Mozilla Firefox eingenistet und gibt sich permanent als Startseite aus, auch wenn ich meine bisherigen Startseite http://www.taz.de einstelle.

    Beim Versuch, qvo6 zu deinstallieren, befolgte ich die Uninstall-Empfehlungen des Programms:
    1 – Open Firefox explore
    2 – Via “Firefox->Options->Options” open “Options” panel
    3 - Click “General” tab
    4 - Delete qvo6 homepage link and set a new homepage link
    5 - Via “Firefox->Add-ons” open “Add-ons Manager” panel
    6 – Click “Remove” button in the right of qvo6
    7 – Choose “Manage Search Engines” in the search list
    8 – Remove qvo6 , then click “OK”
    9 – Restart Firefox explore

    qvo6.com erscheint aber weder als add-in (was es sein sollte) noch als plug-in, ist also im Add-in-Manager nirgendwo zu finden. Im Hintergrund wirkt aber ein Homepage-Link von qvo6 zu mir, der die Voreinstellung offenbar steuert. Als ich dies auf englich bei sales@qvo6.com (Mailadresse erscheint unter privacy) monierte, erschien folgende Fehlermeldung:

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address failed: "sales@qvo6.com":
    SMTP error from remote server after RCPT command:
    host: mxbiz1.qq.com
    Bad address syntax. http://service.mail.qq.com/cgi-bin/help?s…022&&no=1000730

    --- The header of the original message is following. ---

    Received: from [192.168.2.100] ([88.76.200.155]) by smtp.web.de (mrweb004)
    with ESMTPSA (Nemesis) id 0M3xKs-1UCZAH0dk2-00rXpz for <sales@qvo6.com>; Mon,
    29 Jul 2013 09:37:15 +0200
    Message-ID: <51F61BA9.3040001@web.de>
    Date: Mon, 29 Jul 2013 09:37:13 +0200
    From: Volker Windisch <vow64@web.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    MIME-Version: 1.0
    To: sales@qvo6.com
    Subject: how to uninstall qvo6 as first homepage
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Provags-ID: V03:K0:m1LA1mXjzC00YX2eZd47dQzqf3AXNBn3QCNLeu8XNxKnOXaP4hR
    AL5CYvNXi/wFRogqHkoepIsPbBof9rie0xLgua73BfyTTnpVOG5mne79ZYgxlIE84H5stjK
    0vTVrEGqZnpPRm8VQv1E9+7neHobelDcq2eZZwMRSPFvJz3AjJIb+aiztOKDTSocFppn52T
    Phwx5F6kvsWAfUdJp3q6g==

    Der völlig fremde Host: mxbiz1.qq.com und die Fehlermeldung "bad address syntax" erscheinen mir verdächtig. Wie werde ich diesen Mist wieder los? Mir ist auch aufgefallen, dass http://www.qvo6.com kein gültiges Impressum enthält. Sollte ich Firefox komplett de- und wieder reinstallieren? Oder tut es evtl. eine Reinigung von Cookies in den Internet-Optionen meiner Systemsteuerung?

    Besten Dank für eure Antworten.
    Euer Sondermann

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon