Hallo Soeren,
ich habe inzwischen Iceweasel 24 deinstalliert und den bei Debian zur Zeit aus den Repositories zu installierenden Iceweasel 17.0.7 installiert.
=====> Leider gleiches Problem!!!
Aber durch Zufall habe ich mir heute Nachmittag das Iceweasel-Icon auf meinem Buero-Rechner angeschaut.
Dort steht unter auszufuehrendem Befehl: Firefox drin. Soweit so gut, denn wo Iceweasel draufsteht, ist ja bekanntenmassen Firefox drin.
Also habe ich heute Nachmittag mir auch mal das Icon vom Laptop-Iceweasel angeschaut und da steht merkwuerdigerweise Iceweasel drin!
Ich habe das, frech wie ich bin, einfach mal in Firefox abgeaendert und danach Iceweasel gestartet.
Und sihe da: Keine Probleme mehr!!!
Die Uhr in der Kontrolleist laeuft weiter, ich kann bei geoeffnetem Iceweasel auch auf andere virtuelle Desptops wechseln und alles laeuft ohne Probleme!!!
Wie kommt bei mir auf dem Laptop da Iceweasel rein?????
Kann das bei einem der letzten Updates passiert sein?
Denn frueher lief ja alles bestens.
Viele Gruesse
JimQ