Hallo,
ich hätte da mal eine ganz einfache Frage.
Warum gibt es in Firefox nicht ein Übersetzungsprogramm für Seitenübersetzung das auch sichere Seiten Übersetzt?
Beispiel: eine Seite von Orange für mein Internetzugang in Frankreich. Wenn ich diese Seite aufrufe wird sie übersetzt, melde ich mich an ist alles ohne übersetzung. Die Seite in der ich mich angemeldet habe kann ich nicht mehr übersetzen, Google meint es kann keine sichere Seite übersetzen. Verschiedene andere Programme bringen es nur soweit, dass es keine Seite laden kann, andere wieder gehen zurück zur Anmeldung.
Falls jemand die Bingbar im IE kennt da gibt es keine Probleme. Da gibt man einfach ein: Immer übersetzen und ich habe auch nach der Anmeldung bei Orange immer die deutsche Übersetzung.
Sollte jemand so ein Programm wie die Bingbar für Firefox kennen bitte den Link veröffentlichen.
MfG, Charly
Beiträge von Charly0546
-
-
Was nützt mich eine aktuelle Version die meinen Ansprüchen nicht gerecht wird und ich auf Add-ons die ich brauche verzichten muß?
-
Problem gelöst: Update 22.0 gelöscht und wieder 21.0 aufgespielt. Alles geht wieder.
-
ja klar ist erlaubt.
-
Das mit dem lesezeichen geht genau so wenig wie die Übersetzer.
Habe probiert: Translate menu 1.5, gTranslate, http://translate.google.de/, und noch einige andere. Es geht eine Seite auf zum übersetzen aber nichts kommt nur eine leere Seite -
Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit habe ich mich für Mozilla Firefox entschieden und stosse auf Schwirigkeiten bei Übersetzungsprogrammen.
Beim IE mit der Bing Toolbar gibt es keine Probleme bei übersetzungen von Seiten wärend bei Firefox kein Programm oder Add-on funktioniert. Ich habe nun schon 8 Add-ons ausprobiert aber bei einer Übersetzung einer Seite aus französisch oder englisch kommt immer nur der Google Übersetzer aber es kommt keine Übersetzung. Also nur ne leere Seite.
Kann mir jemand ein Programm empfehlen mit dem ich Seiten übersetzen kann und in der Übersetzung auch weitere Links gehen (Anmeldung usw.)?