1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Clausthaler

Beiträge von Clausthaler

  • Neuer Tab stets Fehlermeldung

    • Clausthaler
    • 19. Dezember 2014 um 21:29

    Vielen Dank an euch, es funktioniert alles wieder.

    Interessant wäre die Ursache des Problems. Aber das lässt sich vermutlich nicht ergründen.

    Schöne Grüße
    Hans

  • Neuer Tab stets Fehlermeldung

    • Clausthaler
    • 19. Dezember 2014 um 19:43

    Ich bedanke mich für Euere Hilfe!
    Der Fehler ist weg.
    Jetzt würde ich dem "frischen" Firefox gerne wieder ein schönes Aussehen mit "persona" oder "Themes" geben, aber ich bekomme es nicht hin. Ich habe den Eindruck, als müsste ich erst etwas spenden, bevor darauf Zugriff erhalte. Kann das sein?

  • Neuer Tab stets Fehlermeldung

    • Clausthaler
    • 19. Dezember 2014 um 18:49

    Hier ist der Klammer Code - glaube ich...

    Beim Öffnen eines neuen Tabs ist der Fehler jetzt weg! Allerdings auch mein jahrelang sorgsam gehütetes Bild "Herbstwald" oder so ähnlich oben in der Menüleiste. Wie bekomme ich es wieder?

    Wo finde ich den Ordner "alte Firefox Daten" und kann ich da noch was rausholen?


    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 34.0.5
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:34.0) Gecko/20100101 Firefox/34.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6.6
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Adblock Plus Popup-Addon
    Version: 0.9.2
    Aktiviert: true
    ID: adblockpopups@jessehakanen.net
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x01d3
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic (OMTC)
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS
    Karten-RAM: 128
    Karten-Treiber: nvd3dum
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 1-31-2013
    Treiber-Version: 9.18.13.783
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.newtab.url: chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.enabled: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20141126041045
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20141126041045
    browser.startup.homepage_override.mstone: 34.0.5
    browser.tabs.onTop: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.storage.enabled: false
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 34.0.5
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.checkDX10: false
    layers.acceleration.disabled: true
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1415449379
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
    media.gmp-manager.lastCheck: 1419009943
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.sendSecureXSiteReferrer: false
    places.database.lastMaintenance: 1419009944
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 93930
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.npdeployjava: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_bgcolor: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_bgimages: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_colorspace:
    print.printer_Adobe_PDF.print_command:
    print.printer_Adobe_PDF.print_downloadfonts: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_duplex: 1082107904
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_left: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_right: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_edge_top: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_evenpages: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_footercenter:
    print.printer_Adobe_PDF.print_footerleft: &PT
    print.printer_Adobe_PDF.print_footerright: &D
    print.printer_Adobe_PDF.print_headercenter:
    print.printer_Adobe_PDF.print_headerleft: &T
    print.printer_Adobe_PDF.print_headerright: &U
    print.printer_Adobe_PDF.print_in_color: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Adobe_PDF.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Adobe_PDF.print_oddpages: true
    print.printer_Adobe_PDF.print_orientation: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_page_delay: 50
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_data: 9
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Adobe_PDF.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Adobe_PDF.print_plex_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_resolution: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_resolution_name:
    print.printer_Adobe_PDF.print_reversed: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_scaling: 0,60
    print.printer_Adobe_PDF.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_to_file: false
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Adobe_PDF.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_colorspace:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_command:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_downloadfonts: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_duplex: 1082107904
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_footercenter:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_footerleft: &PT
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_footerright: &D
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_headercenter:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_headerleft: &T
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_headerright: &U
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_in_color: true
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_name:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_plex_name:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_resolution: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_resolution_name:
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_reversed: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_scaling: 0,70
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_to_file: false
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Brother_HL-2030_series.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1418234659
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2
    Verwendete Version: 3.17.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Neuer Tab stets Fehlermeldung

    • Clausthaler
    • 19. Dezember 2014 um 14:10

    Auch im abgesicherten Modus kommt die Fehlermeldung.

  • Neuer Tab stets Fehlermeldung

    • Clausthaler
    • 19. Dezember 2014 um 13:26

    [attachment=0]Fehler Datei nicht gefunden chrome.jpg[/attachment]Hallo zusammen,
    wenn ich (Win7, Firefox 34.05) im Internet unterwegs bin und einen weiteren (leeren) Tab öffnen will, erhalte ich die beigefügte Fehlermeldung. Ich kann den Tab dann zwar über URL oder Google weiterbenutzen, aber die Fehlermeldung nervt. Ich habe Chrome noch nie heruntergeladen geschweige denn installiert, nicht mal probehalber. Wie bring ich das Ding wieder weg?

    Bilder

    • Fehler Datei nicht gefunden chrome.jpg
      • 71,08 kB
      • 567 × 263
  • Mein Pocket 3.0.4. ist plötzlich deaktiviert

    • Clausthaler
    • 3. Dezember 2013 um 21:58

    Prima, hat funktioniert, danke Börsenfeger!

    Leider verschwindet das untere Ende der aufgeklappten Anzeige von Pocket jetzt so weit unter dem unteren Bildschirmrand, dass ich den Button "next" (nächste Seite) nicht mehr sehen und auch nicht anklicken kann.
    Wenn es da noch ein Heilmittel dagegen gibt, bin ich wieder wunschlos glücklich!

  • Mein Pocket 3.0.4. ist plötzlich deaktiviert

    • Clausthaler
    • 3. Dezember 2013 um 21:32

    Hallo Andreas,
    danke für dein Engagement. Ich habe die Datei heruntergeladen, kann sie aber nicht öffnen geschweige denn installieren. Ich erhalte die Meldung "Die Datei kann nicht geöffnet werden" usw., kennst du sicher.

    Ich bin echt sauer auf Firefox, wenn es automatisch Updates installiert, ohne mich davor zu warnen, dass mein Pocket anschließend nicht mehr funktioniert! Ich bin immer vorsichtig, mache regelmäßige Backups auf einer externen Festplatte und dann haut mir Firefox gegen alle Richtlinien eine rein. Ich hatte wichtige Webseiten gespeichert, die jetzt alle weg sind?

    Kann ich auf Firefox 24 downgraden oder wie das heißt?

  • Mein Pocket 3.0.4. ist plötzlich deaktiviert

    • Clausthaler
    • 3. Dezember 2013 um 19:17

    Tut mir leid, damit bin ich überfordert.

  • Mein Pocket 3.0.4. ist plötzlich deaktiviert

    • Clausthaler
    • 3. Dezember 2013 um 18:25

    Hallo Freunde,
    mein Pocket 3.0.4. (vormals Read it later) ist plötzlich deaktiviert bzw. grau eingefärbt. Es läßt sich nicht aktivieren. Da ich etwa 20 Websiten dort geparkt habe, die ich jetzt nicht mehr aufrufen kann, fehlt es mir sehr. Was kann ich tun?

    Edit 2002Andreas
    Ich verschiebe Deinen Beitrag mal nach Erweiterungen

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 14. November 2013 um 18:45

    Hallo hurda, dieser Treiber ist für die Serien 8 + 9. Ich habe aber die GS 7200.

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 10. November 2013 um 20:15

    Hallo Boersenfeger,

    deine genannte Version 307.83 ist ja installiert, aber wenn sie nicht korrekt installiert ist - wie könnte ich das verbessern?
    Die nächsthöhere 331.65 wird nicht angenommen - nicht kompatibel wird behauptet. Ich hätte gerne ein Foto von dieser Meldung eingefügt, aber ich weiß nicht, wie das geht.

    Schöne Grüße!
    Hans

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 10. November 2013 um 13:02

    Hallo Zitronella, danke für deine Erklärung. Mir ist wieder eingefallen dass ICH diese Referer-Änderung in grauer Vorzeit mal gemacht habe, ich hatte es schlichtweg vergessen.
    Und die von dir genannte Erweiterung habe ich nicht verwendet.

    Hallo Boersenfeger, habe ProxTube und ProxMate entfernt.
    Im Übrigen benutze ich bereits den Treiber 307.83, jedenfalls zeigt mir die Nvidia - Systemsteuerung diesen an??! Nur dieses WHQL steht nicht dabei. Nur eine .exe namens 3DVision_307.83 habe ich nicht installiert - glaube ich.

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 8. November 2013 um 23:12

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für deine Mühe - dieses Setzen von network.http.sendRefererHeader auf 2 hat zum Erfolg geführt. Meine Mails werden jetzt bei t-online angezeigt! Prima!
    Es würde mich interessieren, was dieser "RefererHeader" eigentlich macht. Über Google finde ich nur Infos in englischer Sprache, und da bin ich nicht so gut.

    Danke!!

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 8. November 2013 um 19:41

    Hallo Sören,
    danke für deinen Tipp, den ich aber mangels tieferer Kenntnisse nicht umsetzen kann. Wo finde ich diesen network-Dingsbums?

    Hallo Andreas,
    habe alles gelöscht und einen Neustart durchgeführt. Leider hat es nicht zum gewünschten Erfolg geführt, die Mail-Seite von t-online ist weiterhin weiß. Hier ist der Link zum Log:

    http://www.xup.in/dl,15930233/Lo…_Loeschung.txt/

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 8. November 2013 um 18:31

    Hallo Zitronella, danke für deine Unterstützung. Hier ist der Link zum Log:

    http://www.xup.in/dl,10945596/Lo…_2013-11-8.txt/

  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 8. November 2013 um 10:40

    Auch im abgesicherten Modus bleibt die Seite leer.

    Hier dir gewünschten Infos:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.4
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Adblock Plus Popup-Addon
    Version: 0.9.1
    Aktiviert: true
    ID: adblockpopups@jessehakanen.net
    
    
    Name: Pocket
    Version: 3.0.4
    Aktiviert: true
    ID: isreaditlater@ideashower.com
    
    
    Name: ProxMate - Proxy on steroids!
    Version: 2.3.3
    Aktiviert: true
    ID: jid1-QpHD8URtZWJC2A@jetpack
    
    
    Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    Version: 1.5.2
    Aktiviert: true
    ID: ich@maltegoetz.de
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.newtab.url: chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131025151332
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131025151332
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0
    browser.tabs.onTop: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.storage.enabled: false
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 25.0
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.checkDX10: false
    keyword.URL: http://utils.chatzum.com/?url=
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.sendRefererHeader: 0
    network.http.sendSecureXSiteReferrer: false
    places.database.lastMaintenance: 1383837172
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 53664
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 2
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1382532370
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x01d3
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS
    Karten-RAM: 128
    Karten-Treiber: nvd3dum
    Treiber-Datum: 1-31-2013
    Treiber-Version: 9.18.13.783
    Vendor-ID: 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.1
    Verwendete Version: 4.10.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.2
    Verwendete Version: 3.15.2
    Alles anzeigen
  • Leere Seite bei https://email.t-online.de/

    • Clausthaler
    • 6. November 2013 um 16:54

    Hallo Freunde,

    ich rufe meine Mails normalerweise über Outlook 2010 ab, das funktioniert auch. Wenn ich meine Mails aber bei t-online direkt abrufen will, erhalte ich nur eine leere Seite. Auch dann, wenn ich Adblock Plus deaktiviert habe.

    Ich habe mich deshalb schon an t-online gewandt. Sie teilten mir mit, ich solle den Internet Explorer (den ich nicht habe) auf "Standard" zurücksetzen. Für Firefox haben sie mir keinen Tipp gegeben.

    Könnt ihr mir einen Tipp geben?

  • Seit Update auf Firefox 22 Adressleiste zu kurz

    • Clausthaler
    • 30. Juli 2013 um 16:25

    Danke Andreas und Zitronella, jetzt habe ich es hinbekommen !!

  • Seit Update auf Firefox 22 Adressleiste zu kurz

    • Clausthaler
    • 19. Juli 2013 um 18:22
    Zitat von Zitronella

    wenn sämtliche Symbole zwischen der Navigations (Adress) Leiste und der Suchleiste raus genommen wurden, kann man mit der Maus in den Zwischenraum fahren dann enstetht dieser Doppelpfeil <--> und man kann die Leisten nach rechts oder links verschieben.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dZVw9hIs.png]

    Danke für die Antwort.
    Leider entsteht dieser Doppelpfeil bei mir nicht. Es bildet sich eine Hand, mit der ich aber nichts verschieben kann.

  • Seit Update auf Firefox 22 Adressleiste zu kurz

    • Clausthaler
    • 27. Juni 2013 um 19:21

    [attachment=0]Menüleiste Firefox.jpg[/attachment]Hallo Freunde,
    seit dem letzten Update von Firefox ist meine Adressleiste links oben nur mehr 3 cm lang. Ich bring gerade noch www. und 2 weitere Buchstaben rein. Ich kann zwar weeiterschreiben, ab der Schriftzug verschwindet dabei nach links.

    Wenn ich über "Anpassen" die Abstände zwischen der Adress- und der Google-Leiste rausnehme, wird die rechte Googleleiste immer länger, aber nicht die linke Adressleiste.

    Was kann ich tun?

    Bilder

    • Menüleiste Firefox.jpg
      • 150,02 kB
      • 1.500 × 111

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon