1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ffoxuser

Beiträge von ffoxuser

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 20:14

    Es geht hauptsächlich um Sicherheit und Privatsphäre, mit Wartung war da nichts, weil ich damit mit der ESR angefangen habe.

    Dann bin ich bei der ESR geblieben weil ich nicht wusste wie ich die warten soll.

    Jetzt ist die Version ESR 24 da, aber eigentlich will ich die ESR in Zukunft garnicht mehr verwenden.


    Sehr gut, danke Zitronella.

    Dann checke ich einfach via Script welche Einträge von der user.js nicht in der greprefs.js enthalten sind, was die Anzahl schonmal auf ein erträgliches Niveau reduzieren sollte, um dann bei kb.mozillazine.org genauer nachzuschauen.

    Und in Zukunft bekomme ich mit Diff heraus was sich zwischen der alten und neuen greprefs.js geändert hat.

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 18:45

    Also nochmal für alle:

    Ich suche ein Changelog oder was auch immer wo man sieht was sich unter der Haube verändert, speziell was Optionen von der about:config betrifft.

    Ziel:

    Dadurch weis ich was ich an meiner user.js verändern muss.

    Ob es so etwas irgendwo gibt wollte ich eigentlich fragen, sorry wenn ich das irgendwie ungenau beschrieben habe, ich hatte gedacht das meine Frage das verständlich ausdrückt.

    Mal anders gefragt:

    Wie hält man seine user.js aktuell, wenn man nicht bei jedem Versionssprung jede einzelne Option in der kb.mozillazine.org/ suchen will ?

    Vielleicht gar nicht?

    Oder kennt sich jemand in der Entwicklerecke aus, vielleicht kann man da eine Suche missbrauchen oder so?

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 18:01

    Ich frage mich schon wie du auf die Idee kommst, dass die Option nach der ich gefragt habe in meiner user.js drin stehen soll.


    Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Natürlich betrifft es die prefs.js und wenn ich dann sehe das bei einer neuen Version eine Option hinzukommt oder nicht mehr existiert, dann weiß ich dass ich meine user.js entsprechend anpassen muss.

  • app.update.staging.enabled ?

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 17:52

    Gefunden habe ich:

    added support for staging updates in the background to Firefox. This behavior is controlled by the "app.update.stage.enabled"
    pref, which is only set to true in Firefox.

    Thunderbird also needs to pick up this pref. Someone should presumably test to make sure that this won't break updates for
    Thunderbird before doing that.

    ...

    Setting app.update.stage.enabled to false bypasses the use of the service on Windows.

    Updates have the UAC prompt when app.update.stage.enabled is false
    even know app.update.service.enabled is true.

    ...

    Also hat die Option tatsächlich die gleiche Funktion wie die app.update.stage.enabled ?

    Sie funktioniert jedoch nur unter Windows?

    Aber dann verstehe ich nicht wieso die bei mir auftaucht, weil ich spiele gerade mit Linux herum.

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 17:40

    Selbstverständlich habe ich 100% einen Schimmer von den Einträgen, die in meiner user.js bereits drinne stehen.

    Außer das ich es bisher nicht geschaft habe durch eine ordentliche Dokumentation zeitlich effizient die Liste zu verwalten.

    Es existiert ja noch nichtmal zu jeder Option, die man unter about:config erreichen kann ein Eintrag dort.

    Mit Google findet man immerhin ab und zu was in Binärform oder verstreut in Buglisten.

    Ich wollte einfach nur wissen ob es irgendwo eine Art Changelog oderso gibt wo man irgendwie rausfinden kann welche Optionen z.B. aus about:config fallen gelassen werden.

    Wenn nicht dann ist es halt so.

    Das ich die Option selbst suchen kann weis ich auch, aber wenn man eine user.js pflegen muss ist das doch schon etwas aufwendig.

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 16:27

    Na ich natürlich, da stehen ca. 300 -500 Optionen drinne.

    In letzter Zeit sind wohl einige weggefallen, z.B. security.enable_ssl3.

    Das würde ich gerne irgendwo nachschauen können, aber bis jetzt konnte ich diese Stelle noch nicht finden.

  • app.update.staging.enabled ?

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 14:30

    Schon klar, aber was ist staging?

    Das muss ja eine andere Bedeutung haben, wie das App.update.enabled.

    Staging heißt übersetzt inszenieren aber was soll damit dann gemeint sein?

  • app.update.staging.enabled ?

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 14:05

    Weis jemand was app.update.staging.enabled bewirkt?

  • [gelöst] user.js aktuell halten

    • ffoxuser
    • 3. Oktober 2013 um 14:03

    Wie schafft man es eigentlich seine user.js aktuell zu halten.

    Ein richtiges Changelog habe ich nicht gefunden.

    Nur diese allgemeinen Releasenotes, wo ja nicht auf die Optionen wo unter about:config vorkommen eingegangen wird.

    Z.B. wüsste ich gerne sofort bescheid, falls mal eine Option in einer neuen Version nicht mehr existiert.

  • [gelöst] Maximalwerte beim Pipelining?

    • ffoxuser
    • 18. Mai 2013 um 22:01

    @ Sören und Bernd: Danke, sowas habe ich gesucht.

    @ .Hermes: Natürlich habe ich zu Erst network.http.proxy.pipelining auf true gestellt.

  • [gelöst] Maximalwerte beim Pipelining?

    • ffoxuser
    • 18. Mai 2013 um 21:05

    Nö, aber ich spiele halt gerne rum.

    Ausserdem nutze ich einen Proxy und will mal ausprobieren wie viel der aushält.

    Addons benutze ich ehe nur 6 Stück und die sind für meine Privatsphäre leider unbedingt nötig.

  • [gelöst] Maximalwerte beim Pipelining?

    • ffoxuser
    • 18. Mai 2013 um 20:46

    Hallo Leute,

    weis jemand wie die Maximalwerte aktuell sind bei den folgenden beiden Werten?

    network.http.pipelining.maxrequests
    network.http.pipelining.max-optimistic-requests

    Und ja ich habe schon danach gegoogelt, aber habe leider nur wenige widersprüchliche Angaben gefunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon