Also: Die Antwort scheint mir doch erneut sehr arrogant zu sein: ja ich habe meinen PC weiterhin mit Norton 360 premium gesichert, und nein, ich habe nicht dasselbe Problem, sondern ich habe einen neuen PC Win7 , FF ging bis 11.11. ok und jetzt nicht mehr, Norton ist auf dem neuesten Stand, das einzige was jetzt Probleme macht, ist FF und daher mein Post zu dem Beitrag des anderen Users.
Es wäre sehr hilfreich, wenn eine verständliche Antwort käme von einem Hilfeforum oder ist das hier kein Hilfeforum, und nicht eine besserwisserische überhebliche Antwort.
Weiterhin beste Grüße aus Stuttgart
user65
Zitat von foxuser65Alles anzeigenAuch bei mir lahmt FF sei gestern, 12.11.2013, von jetzt auf nachher, am 11.11. hat alles noch bestens funktioniert, ich habe nichts geändert am PC, ich habe keine Plugins aktiviert, FF lädt, wenn überhaupt, dann ätzend langsam, wenn ich Emails schreibe in T-online, friert FF ein und stürzt dann ab, sehr lästig, wenn dann der Text weg ist. Wenn FF endlich geladen ist, dann ist das Aufrufen von Websites ebenso ätzend und zwischendurch friert er ein
ich nutze Win7 ultimate und FF 25 aufgrund automatischen Updates, wie gesagt, bis zum 12.11. keinerlei Probleme mit FF, das muß also am FF liegen, schade, war zwar von Anfang an mein Lieblingsbrowser, aber so kann das nicht weitergehen, ich muß wohl zu Chrome wechseln, was mir gar nicht gefällt. oder hat jemand eine andere Lösung?
Beste Grüße aus Stuttgart
foxuser65Edit von 2002Andreas
Zur Information für Dich:
Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:
Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
Firefox Geschwindigkeit
und in einen neuen Thread verschoben.