Danke nochmal für die hilfreichen Antworten.
Freundliche Grüße
Uwe
Danke nochmal für die hilfreichen Antworten.
Freundliche Grüße
Uwe
Nutzt du Skripte im Firefox?
Wenn ja, dann gibt es eins, wo du per Klick den Config Eintrag umschalten kannst.
Nein. Aber wenn ich ein weiteres Profil anlege,
dort den Config-Eintrag umschalte und nur X (Twitter) verwende,
müsste das doch auch gehen, oder?
Die Deaktivierung der Media Source Extensions würde ich bestenfalls als Workaround betrachten, wenn es hilft, und nicht als Lösung. Denn das bringt ja wieder ganz eigene Nachteile, unter anderem auf YouTube.
Tatsächlich hat nun YOUTUBE bei einem Video bzw. Livestream gemeldet:
"Dieses Video kann von deinem Browser nichtabgespielt werden".
Nach Wieder-Aktivierung der o.g. Media Source Extensions ging es sofort.
Ich werde wohl einfach mal zusätzlich zum ESR den normalen Firefox
wieder installieren und sehen, wie der sich verhält.
Hilft dir vermutlich nicht weiter, aber unter Mint 22 und Firefox 141 läuft es, und das basiert ja auch auf Ubuntu. Debian 13 hat auch keine Probleme, Firefox 128.13.0 ESR. Debian ist quasi die "Mutter" von Ubuntu.
Mit der o.g. Einstellung geht es ja erstmal. Wenn ich 2026 auf Ubuntu_Mate 26.04 LTS wechsle mit dann aktuellem Firefox,
läuft es vielleicht mit der Standard-Einstellung.
Danke für das Interesse an dem Thema.
Beste Grüße
Uwe
. . .
In diesem Thema wurde ein Problem mit der Wiedergabe von H.264-Videos unter Linux dadurch verursacht, dass media.rdd-ffmpeg.enabled in about:config auf false stand. Wie sieht das bei dir aus?
Hatte ich ganz übersehen vorhin, steht aber bei mir auf "true"
Also "true".
Ich musste ihn auf false setzten.
Ansonsten siehe den Nachtrag oben von Sören.
Tatsächlich, nachdem ich den o.g. Eintrag auch auf "false" geändert habe,
spielt das Video nun ab. Merkwürdig, weil "true" anscheinend der Standard ist.
Besten Dank jedenfalls allerseits für die schnelle Hilfe.
Schöne Grüße
Uwe
Welchen Wert in about:config hast du hier?
media.mediasource.enabled
Ist enabled. Also "true".
Hallo,
mein Firefox hat Probleme beim Abspielen eines bestimmten Video-Formates,
was nicht startet.
Ein zum Test installierter Chromium-Browser spielt z.B. folgenden Film ab:
Hat jemand eine Idee, was der Grund sein kann?
Beste Grüße
Uwe
Bis vor kurzem wurde der Status der Sidebar in den Sessions hinterlegt, jetzt in den prefs. Aber ich habe noch was anderes gefunden, gleiches Thema, betrifft auch alle aktuellen Versionen, scheint für die Nightly behoben zu sein (siehe bugzilla)
ThemaSeitenleiste immer mit Chronik starten
Hallo,
dieser Tage ist mir leider an meinem Firefox-Profil etwas kaputt gegangen, was sich nicht reparieren lies, darum musste ich das Profil neu anlegen.
Eine Einstellungen, die ich irgendwann einmal, wie auch immer, hinbekommen habe, will mir nicht mehr gelingen.
Und zwar die Seitenleiste links die normalerweise versteckt ist. Wenn ich diese mit dem blauen Symbol einblende erscheinen immer die Lesezeichen zuerst. Die Seitenleiste benutze ich aber immer nur für die Chronik, und da muss ich jetzt…
Stefan P.21. Februar 2025 um 17:30 Wenn du die Sidebar schliesst, verliert es den Status.
"Chronik" war das Stichwort, das meine Erinnerung zurück brachte,
weil ich das schon mal hatte. Der Trick (bei mir) ist, dass ich den Haken bei
nicht setzen sollte. Ich hatte mich damals zwar gewundert über den Zusammenhang von CHRONIK und Leisten-Sichtbarkeit,
wollte es mir aber im Hinterkopf merken .
Nun denn, ohne den Haken startet Firefox jetzt wieder mit sichtbarer linker Lesezeichen-Spalte .
Danke an die Beteiligten für die Hilfe
Beste Grüße
Uwe
Das dürfte an v128 liegen. Mozilla hat diesbzgl. was an Firefox geändert. Hat halt nicht nur Vorteile.
Ich dachte, bei der esr-Variante werden zwischen den Hauptversionen nur Sicherheits-Updates gemacht.
Wikipedia schreibt es auch so ähnlich: "Im ESR-Channel (Extended Support Release) laufen ausschließlich Firefox-Versionen mit Langzeitunterstützung für Endverbraucher. Sie werden vor ihrer Auslieferung streng vom QA-Team kontrolliert, allerdings sind die Versionen für ein Jahr von Updates für Programmfunktionen ausgenommen und werden nur mit Sicherheitsupdates versorgt."
Ja, jetzt wo ich die Leiste sichtbar habe.
Wenn ich dann in diesem Zustand Firefox beende und wieder starte,
ist die Leiste weg und auch der Haken.
Hallo,
meine Seitenleiste, die ich nur als weitere (CSS-verschönerte)
Lesezeichenleiste nutze und immer sichtbar hatte, ist seit kurzem (keine Ahnung warum) nach Firefox-Start ausgeblendet.
Strg+B schaltet sie zwar leicht wieder ein, aber lieber hätte ich sie sofort sichtbar,
falls es dafür eine config-Einstellung oder CSS-Code gibt.
Hat vielleicht jemand eine Idee dazu?
Freundliche Grüße
Uwe
Weder noch, das ist CSS und gehört wahlweise in die Datei userContent.css oder eine Erweiterung wie Stylish oder Stylus.
Ach so, danke. Ich dachte, es sollte Scriptsprache sein, weil ich anfangs die Vermutung dahingehend äußerte.
Es funktioniert jetzt sogar mit der ständigen Sichtbarkeit der Zeitleiste, allerdings kurios:
Der Fortschrittsbalken und die Zeitanzeigen bleiben stehen. Erst wenn die Maus sich im Videobereich bewegt,
aktualisiert sich das.
Freundliche Grüße
Uwe
Soll das als Zeilen in die Datei userChrome.js eingefügt werden
oder in eine extra-Datei mit der Erweiterung .uc.js ?
Hallo,
beim Anschauen von YT-Videos erscheint unten die Leiste mit u.a. der laufenden Zeit, wenn die Maus dahin geschoben wird und verschwindet, sobald die Maus den Bereich verlässt. Auch falls der Mauszeiger bewegungslos dort bleibt, verschwindet nach kurzer Zeit die Leiste.
Gibt es einen Trick (evtl. ein sog. Script), welcher dafür sorgt, dass die Leiste permanent sichtbar ist?
Freundliche Grüße
Uwe
Teste bitte mal . . .
Danke, das hat genau die erwünschte Wirkung gehabt:
Schöne Festtage
Uwe
Hallo,
wenn ich den "sidebar-splitter" möglichst dicht an den
rechtesten Buchstaben der Sidebar-Einträge platzieren möchte,
wird unnnötig früh schon der letzte Buchstabe durch 3 Punkte ersetzt,
obwohl er noch genug Platz hätte (siehe Bilder).
Mittels "Browser-Werkzeug" konnte ich keine Stelle finden,
wo eine Abstandsregel oder so festgelegt ist.
Weiß jemand, ob bzw. wie das zu ändern geht.
(In vorigigen Versionen konnte ich m.E.n. den sidebar-splitter dichter an das Wort ran schieben)
- - -
Freundliche Grüße
Uwe
Also ich habe dank freundlicher Helfer per CSS meine Sidebar so schön umgestaltet, dass sie immer sichtbar sein soll und für mich nichts anderes darstellt als eine zweite (senkrechte) Lesezeichen-Symbol-Leiste. Dinge wie sidebar-header, sidebar-search-container und die Pfeil-Symbole links unsichtbar gemacht, schöne Trenn-Linien und eine bunte Animation als rechten Rand. Fast eine Sünde, solches vom Bildschirm verschwinden zu lassen
, zumal mein 16:10-Bildschirm so viel Horizontale hat gegenüber den vorigen mit 4:3 und 5:4.
Das ist übrigen der Code, welcher die Schönheit erzeugt:
@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
#bookmarks-view, #sidebar-box, .sidebar-placesTreechildren,
#placesList > treechildren {
-moz-appearance: none !important;
font-size: 14px !important}}
@-moz-document url(chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml) {
treechildren::-moz-tree-indentation {width: 0 !important}}
#sidebar-header, #sidebar-search-container {display: none !important}
treechildren {--default-focusring: 0 !important}
.sidebar-placesTreechildren[view="bookmarks-view"] {
margin-top: -72px !important;
margin-bottom: -75px !important}
#sidebar {min-width: 66% !important}
#sidebar-splitter {
width: 3px !important;
border: 0 !important;
background-image: linear-gradient(0deg, red, red, yellow,
lightgreen, cyan, lightblue, violet, red, red) !important;
background-size: 100% 555% !important;
animation: splitter 22s steps(77) infinite !important}
@keyframes splitter {from {background-position: 0 0} to
{background-position: 0 100%}}
.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row {
height: 39px !important;
border-bottom: 3px solid #947FA6 !important;
border-top: 3px solid #947FA6 !important;
border-left: 0 !important;
border-right: 0 !important}
.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image{margin-left: -18px !important}
treechildren::-moz-tree-cell-text {text-decoration: none !important}
treechildren::-moz-tree-row(hover) {background: #555 !important}
Alles anzeigen
So, nun habe ich die "Bereinigung" durchgeführt, das o.g. Video wird auf Anhieb gespielt.
Jetzt muss ich nur noch die vorige Optik wieder herstellen,
damit der Firefox nicht nur gut funktioniert, sondern auch einen Schönheitswettbewerb gewinnt .
Großen Dank an die Beteiligten der Problembehebung.
- - -
Beste Grüße
Uwe