1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rein_wet

Beiträge von rein_wet

  • Einstellungen sind unsichtbar!

    • rein_wet
    • 30. März 2015 um 16:03
    Zitat von Fox2Fox

    ...diese Verfolgungsspionage durch diese Spionageseiten im Internet zu unterbinden... Kannst du mal Beispiele nennen? Würde mich mal interessieren, welche Spionageseiten du kennst.

    Alle Seiten, die verfolgen, von welcher Seite ich ihre Seite ansteure und welche Seite ich anschließend besuche! (Das sind z.B. alle Seite von kommerziellen Zeitungen oder Zeitschriften, die dadurch von mir zu profitieren versuchen und dann auch noch jammern, dass sie nichts für ihre Internetseiten bekommen. Solche Jammerei von kommerziellen Profit-Sammlern ist einfach unerträglich!)

    Das geht niemanden etwas an. Das ist meine Privatsphäre, die damit verletzt wird!
    Im richtigen Leben verrate ich auch niemandem wo ich herkomme und wo ich hingehe. Das braucht auch im Internet nicht anders zu sein!

    Dass es auch ohne solche Verfolgung geht, zeigt doch diese Seite hier, so müssen ALLE Seiten im Internet sein!

    Zitat von Fox2Fox

    Aluhut

    Witzbold? Nur weil ich nicht bereit bin alles, was ich im Internet tue, anderen mitteilen zu wollen, bin ich noch lange kein Sonderling.
    Sonderlinge sind die, die gar nicht merken wie sie und ihr Verhalten ausspioniert wird und es auch noch unterstützen.

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn ich deine Einstellung dazu hätte, würde ich mich von meinem Rechner trennen!

    Warum sollen Menschen, die nicht alles an kriminelle Datensammler preisgeben wollen, nicht alles nutzen können? Diese arrogante Sichtweise derjenigen, die keine Privatsphäre haben wollen, ist unerträglich!

    Zitat von Fox2Fox

    Kannst du das Kriminelle daran mal begründen? Am besten per Nennung von passenden Paragrafen.

    Ich darf kriminell nennen, was ich für kriminell halte. Jedes Aneignen von persönlichen oder personenbezogenen oder auf Personen beziehbaren Daten ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist verboten und gehört gesetzlich sanktioniert!
    Es gilt immer noch der Schutz von Daten und der Schutz vor Verfolgung und Profilbildung! Denn schließlich verletzt das meine Menschenwürde und macht mich zum Opfer von den Gangstern der Werbewirtschaft, die mich mit ihren ekelhaften Produkten belästigen und verfolgen wollen.

    Angst habe ich keine! Ich kämpfe nur gegen diese Schmarotzer, die anstatt ordentlich zu arbeiten, mit schmarotzten Daten Profite machen wollen.

    Zitat von Fox2Fox

    Hast du einen Beruf, den du ausübst? Und verdienst du damit Geld? Oder machst du das für noppes? Falls du für deine Tätigkeit entlohnt wirst, gehörst du auch -da ja profitorientiert- zu den Dummen.

    Nicht jeder, der arbeitet, muss profitorientiert sein! Alleine diese Äußerung zeigt doch bereits, welch Geistes Kind jemand ist. Ich mache keine Profite ich werde mit einem üblichen Lohn für eine ordentliche Arbeit bezahlt. Ich kann davon ordentlich leben und muss nicht immer mehr haben und das erst recht nicht auf Kosten anderer oder der Natur oder Umwelt und erst recht nicht auf Kosten des Datenschutzes.

    Profit orientiert sind die, die ihre Profite durch Ausbeutung von Menschen, Natur und Umwelt ergaunern und diese immer nur maximieren müssen.

    So, das reicht mir, wenn hier in einem Forum von gemeinschaftlich entwickelter Programme, die einzige Form zur Herstellung von Programmen, die ich akzeptiere, solche Unterstützung von Datendieben vorherrscht, kann doch etwas nicht stimmen.
    Ich bin für eine reine Gemeinwirtschaft ohne jede Ausbeutung! (Das ist weder Privatkapitalismus noch Staatskapitalismus, der sich manchmal Sozialismus oder Kommunismus nennt!)

  • Einstellungen sind unsichtbar!

    • rein_wet
    • 29. März 2015 um 22:07

    Wenn mir jemand hier eine andere Möglichkeit nennen kann, diese Verfolgungsspionage durch diese Spionageseiten im Internet zu unterbinden, werde ich Ghostery gerne durch etwas besseres ersetzten.

    Welche auch noch besseren Ersatzmöglichkeiten gibt es für Ghostery?

    Es ist schon eine riesige Frechheit, dass es Spionage im Internet gibt und geben darf, die unser Verhalten und unsere Wege im Internet ausspionieren darf und personenbezogene oder Personen beziehbare Daten ergaunern darf!
    So eine kriminelle Schweinerei gehört doch längst verboten! Sie dient doch nur für die Menschheit wertlosen Profitinteressen.

    Für mich ist das Ausspionieren eines jeden Datums, das nur im geringsten etwas mit mir zu tun hat, hochgradig kriminell und daher zu verbieten. Jedes Unternehmen, das Daten ergaunert und ohne ausdrückliche Genehmigung speichert und nutzt, ist für mich ein hochgradig kriminelles Unternehmen.

    Auch wenn manche behaupten diese Daten nicht personenbezogen zu speichern, so ist nicht auszuschließen, dass es nicht doch personenbezogen passiert! Jede noch so geringe Möglichkeit dazu muss zu 100% ausgeschlossen werden!

    Vertrauen zu Menschen, die profitorientiert handeln, ist für mich eine grenzenlose Dummheit!

  • Einstellungen sind unsichtbar!

    • rein_wet
    • 29. März 2015 um 17:10

    Hi bigpen, vielen Dank! Deine Anleitung hat zum Ergebnis geführt und jetzt sieht das Fenster auch anders aus! ;)

    Hi Zitronella, das ist es wohl nicht, sonst hätte die Anleitung von bigpen nicht zum Erfolg geführt. Ghostery ist die einzige mir bekannte Möglichkeit, die es mir ermöglicht alle Spionage von allen Datendieben zu eliminieren, die ausspionieren wollen wie ich mich im Internet bewege. Es geht schließlich niemanden nur das geringste an woher ich auf seine Seite komme und wohin ich anschließend surfe. Das ist ausschließlich meine Privatsphäre, die ich immer schützen will und muss!
    Bist du etwa öffentlich im Internet unterwegs? Ich bin keine öffentliche Person und verlange daher den absoluten Schutz aller meiner Daten, auch der Daten, die auf mich nur im geringsten beziehbar oder von mir oder meinem Verhalten bezogen werden.
    Das muss endlich durch Gesetz komplett verboten werden!

  • Einstellungen sind unsichtbar!

    • rein_wet
    • 29. März 2015 um 16:34

    Ich kann meine Einstellungen des aktuellen Firefox (36.04) nicht verändern, da das Fenster immer nur leer angezeigt wird.
    Das Problem besteht schon länger.

    Die erweiterten Einstellungen (add-on) funktionieren ohne ein Problem.

    Updates ändern nichts!

    Was ist da los?

    Bilder

    • firefox_einstellungen.png
      • 102,48 kB
      • 697 × 723
  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 16. März 2015 um 14:19

    Ha Ha! Selten über einen derart dämlichen Witz lachen sollen!

    Warum muss man nur geringste Nachteile akzeptieren, die einfach auszumerzen sind, nur weil man etwas benutzen will, das es auch anders geben kann!

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 16. März 2015 um 14:11

    Zur Aufklärung: fratzenbuch ist das verbrecherische Datendiebstahls-Netzwerk des Herrn Zuckerberg in den USA, der meint mit einem simplen Progrämmchen von den dämlichen Nutzern, Milliarden abgreifen zu können. Von mir bekommt er keinen Cent. Auch alle Verbindungen dieses Verbrechers zu anderen Webseiten, werden von mir in meinem Browser unterbunden.

    Verbrechern, was schlechtes zu wünschen, ist für mich völlig richtig. Schließlich sind alle, die Daten sammeln in meinen Augen Schmarotzer und Verbrecher, die nur eine möglichst schnelle Pleite verdient haben.

    Ich arbeite ehrlich für mein Geld und bezahle ebenso gerne alle, die ehrlich für ihr Geld arbeiten. Wer mir etwas für Geld anbietet das, was er anbietet, mir das Geld wert ist, das er dafür haben will, bekommt das dann auch gerne bezahlt.
    Wer allerdings meint, mir eine angebliche Leistung aufzwingen zu wollen, die ich weder haben will, noch brauche oder deren Wert mir nicht das Geld wert ist, bekommt auch nichts von mir. Wer meint, mir etwas mit ekelhafter Werbung verkaufen zu müssen oder sich darüber finanzieren will, der kann meine Zustimmung nicht erhalten, weil für mich Werbung einfach ekelhaft, abstoßend und nervend ist!
    Ich will nichts, was mit ehrlicher Arbeit erstellt wurde und etwas wert ist, umsonst haben. Ich entscheide aber was ich bezahle und lasse mich nicht über Werbung zu einer Bezahlung gegen meinen Willen zwingen.

    Die Telekom will Privatsphäre unterstützen? Das ich nicht lache! Welch eine blöde Werbemasche ist das denn? So was wie DE-Mail oder E-Mail Made in Germany!
    Nichts geht über eigene richtige Verschlüsselung!
    Die Telekom, die als Drosselkom bekannt ist und die Netzneutralität abschaffen will, soll meine Unterstützung erhalten? NIEMALS! Verarschen kann ich mich auch selbst.
    Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht! Die Drosselkom, wie ich sie nenne, hat bei mir verschissen bis zur Steinzeit!

    Selbstverständlich sind meine Datenschutzforderungen nur Minimalforderungen. Warum sollten diese Datenschutzmaßnahmen denn nicht greifen?
    Doch höchstens deshalb, weil irgendwelche Verbrecher damit Profit machen wollen. Und dafür habe ich nicht das geringste Verständnis und werde das niemals dulden!

    Für mich sind alle Arbeiten und Dienstleistungen ehrliche Angebote, die in keiner Weise Daten von Menschen nutzen und die nicht durch Werbung finanziert sind oder die der Werbung und der Werbemafia dienen. Diese bin ich auch bereit zu bezahlen, aber nur bar!
    Deshalb will ich nicht alles kostenlos! Z.B. für zig-fach abgekupferte Neuigkeiten bezahle ich jedenfalls nichts!

    Ubuntus Partnerschaft mit dem kommerziellen Amazon ist für mich nicht in Ordnung, sondern wird auch konsequent bei mir abgeschaltet! In meiner Ubuntu-Installation spielt Amazon keine Rolle. Amazon, soll erst einmal ordentliche Löhne als Handelsunternehmen bezahlen, bevor ich nur das geringste mit denen zu tun haben will!
    Ich bin konsequent in meiner eigenen nicht radikalen sondern als Minimalanforderunfgen zu sehenden Meinung.

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 16. März 2015 um 13:29

    Die kann ich doch erst nach Ablauf der Garantie nutzen.

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 16. März 2015 um 13:23

    Meine Ansichten sind nicht radikal, sondern sind nur grundlegende Minimalforderungen!
    Unsere Privatsphäre und deren umfassender Schutz sind die wichtigsten grundlegenden bürgerrechtlichen Anliegen des 21. Jahrhunderts.

    Kein Datum für Verbrecher und Schmarotzer! Allen kommerziellen Spionen muss das Handwerk gelegt werden.

    Glaube mir, dass von meinem Telefon keine Datenkrake Informationen beziehen kann.

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 16. März 2015 um 13:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich antworte hierauf nur noch, damit du zur Kenntnis nehmen kannst, dass dein Beitrag wahrgenommen wurde. Darauf eingehen werde ich nicht weiter, das würde zu nichts führen, hoffnungslose Fälle erkennt man schnell. Meine Vermutungen hast du bestätigt, mehr muss ich nicht wissen. Aufschlussreich ist auch, was dich mit Freude erfüllt. Lebe wohl.


    Wenn ich erleben muss, dass es Leute gibt, die nicht einmal merken, wie sie von den Datenkraken ausspioniert werden und das am Ende noch akzeptieren, muss ich am Verstand dieser Leute doch zumindest kleine Zweifel hegen dürfen. Schließlich ist die unangreifbare persönliche Privatsphäre und dazu gehört unzweifelhaft der umfassende Schutz all unserer persönlichen und sämtlicher personenbezogener oder auf unsere Personen beziehbarer Daten das allermindeste, das wir fordern müssen.
    Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung darf es nicht möglich sein, nur eine einziges Datum zu speichern, das auch nur im geringsten mit unserer Person verknüpfbar ist! Da fängt für mich der Datenschutz an!

    Ich verschenke keinerlei Daten, die mit mir zu tun haben an irgendwelche Verbrecher und kommerziellen Schmarotzer, die diese ausbeuten und zu Profit machen wollen. Diese Leute müssen dringend lernen, dass man nur mit ehrlicher Arbeit Geld verdienen darf.
    Sollten dies Ganoven an meine Daten gekommen sein, dann mit Sicherheit gegen meinen ausdrücklichen Willen. Also haben sie diese dann gestohlen.

    Ich nutze schließlich weder irgendwelche Rabattkarten, noch die verbrecherischen asozialen Netzwerke oder Plastikgeld und elektronische Bezahlsysteme und keinerlei sonstige gefährlichen Stellen, an denen diese Verbrecher an meine Daten kommen könnten.

    Diesen verbrecherischen Schmarotzern zeige ich täglich den Stinkefinger! Alle diese Verbrecher können von mir aus in den nächsten Tagen Pleite gehen. Mehr haben die niemals verdient!

    Ich hatte gedacht, nachdem der wichtigste Kämpfer gegen fratzenbuch aus Österreich kommt, dass man dort ein wenig sensibler mit seiner Privatsphäre umgehe.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was du mit "Leider hat sich Firefox mit seinem Betriebssystem den Providern ausgeliefert!" meinst, dürfte auch dein ganz großes Geheimnis sein. Ich besitze mehrere Smartphones mit Firefox OS und kein einziges davon ist an einen Provider gebunden.


    Mag sein, dass es das auch gibt. Ich habe als Firefox OS herauskam, überall gelesen, dass es das ideale Betriebssystem für die Mobilfunk-Anbieter sei, die damit wieder die Möglichkeit zu Branden bekämen, die ihnen u.a. bei Android verloren gegangen sei. Mozilla führte damals bereits Verhandlungen mit der Telekom und anderen, die ein freies Betriebssystem vor ihren kommerziellen Karren spannen wollten.
    Damit war das Betriebssystem für mich gestorben und ich habe jedes weiter Interesse daran verloren!

    Ubuntu kommt nicht in Startlöcher, schade, das wäre mir das liebste System, ein reines Linux!
    Sonst nutze ich ja auch überwiegend Linux, weil unfreie kommerzielle Systeme meine Unterstützung nicht verdient haben.

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 15. März 2015 um 20:33
    Zitat von Sören Hentzschel


    Du hast mit deiner Aussage aber beleidigt. Und wenn jemand Google als Suchmaschien verwendet, unterstützt diese Person damit noch lange nicht Spionage. Solche Aussagen sind vollkommen abenteuerlich. Wie kommt man auf so einen Quatsch überhaupt? Darüber hinaus kann ich deiner Verteufelung von Werbung nicht im Geringsten zustimmen, ganz im Gegenteil, ich halte Werbung für notwendig, um Content-Schaffende für ihre Arbeit zu entlohnen, die dir ihre Arbeit kostenlos zur Verfügung stellen. Die Alternative dazu ist, dass du den Content direkt bezahlst. Aber ich will eigentlich überhaupt nicht über Werbung sprechen, denn das hat doch überhaupt nichts damit zu tun, welche Suchmaschine man nutzt. Nutz halt einen Werbeblocker, wenn du keine Werbung sehen willst. Wo ist das Problem? Inwiefern beeinflusst das die Wahl der Suchmaschine?


    Jeder weiß doch, dass Google die Suchanfragen speichert und auswertet und der IP.Adresse zuordnen kann!

    Was ich suche, geht niemanden anderen nur das geringste an, das ist mein reine Privatangelegenheit! Wenn Google das auswertet und speichert verletzt Google meine Privatsphäre!
    Ich bin seit den frühen 90ern Nutzer des Internet. Damals gab es sehr viele gute Inhalte, die ohne jede Entlohnung also rein ehrenamtlich bereit gestellt wurden. Warum soll das heute nicht mehr gehen?
    Die besten Inhalte sind ohnehin die, die nichts kosten! Der Rest ist oberflächlicher Mist, wie beim von mir grundsätzlich abgelehnten Kommerzfernsehen (RTL und Komplizen).

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ganz ehrlich, ich halte das, was du hier gerade von dir gibst, für ganz großen Blödsinn. Und weißt du, was das deutlich macht? Dass du eine Meinung zu diesem Thema vertrittst, die letztlich nur genau das ist und nichts anderes: deine persönliche Meinung. Du siehst ja, dass ich dir kein bisschen zustimme. Also komm mal ein bisschen herunter. Ich bezweifle übrigens, dass du wirklich "personifizierte" Werbung meinst. Alleine die Vorstellung, dass Werbung zum Leben erwacht, ist extrem beängstigend.

    Werbung ist nur Lüge und Belästigung und wird auch noch durch den Kunden beim Erwerb von Markenartikel bezahlt. Deshalb meide ich Markenartikel, wo immer es möglich ist!
    Niemand und erst recht nicht diese Werbemafia hat das Recht Profile über mein Verhalten anzulegen und auszuwerten und erst recht kein Recht mich anschließend mit dem Ergebnis zu belästigen!
    Ich brauche keinerlei Werbung! Sie dient ohnehin nur dazu Produkte, die wir bisher nicht brauchten uns unterzujubeln. Produkte die ich brauche finde ich auch ohne Werbung! Alles andere interessiert mich nicht!

    Zitat von Sören Hentzschel

    "Persönliche und personenbezogene Daten"? Da ist weder zur Werbung noch zur Wahl deiner Suchmaschine irgendein Zusammenhang erkennbar. Klär uns doch mal auf: um welche "personenbezogen Daten" geht es dir, die durch welche Weise deiner Meinung nach unrechtmäßig verwendet werden? Ich habe den Verdacht, dass du überhaupt nicht weißt, was personenbezogene Daten sind. Und ich bin ganz ehrlich froh, dass deine Meinung nicht relevant für die Gesetzesgebung ist.


    Das habe ich bereits weiter oben erklärt! Alleine die Tatsache, meine Suchanfragen (personenbezogenes Datum!) zu speichern werde ich freiwillig niemals dulden! Daraus zieht der Suchmaschinenanbieter Profit auf meine Kosten!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Oh, und jetzt bestimmst auch noch ausgerechnet du, was richtige Arbeit ist. Was gibt dir das Recht dazu? Hältst du dich für Gott? Du bist in meinen Augen echt das Unverschämteste seit langem in diesem Forum.


    Ich bin nicht Gott, ich habe aber eine Ethik, die es verbietet auf Kosten anderer etwas noch so geringes zu ergaunern. Die persönlichen und alle personenbezogenen Daten sind Bestandteil der Person von der sie stammen und gehören unmittelbar zur unveräußerlichen Würde des Menschen. Mich als das "unverschämteste" zu bezeichnen, zweigt doch wie sehr ich dich getroffen habe. Getroffene Hunde bellen bekanntlich besonders laut! Das gefällt mir, dich so getroffen zu haben! Bist du am Ende auch so einer, der auf Kosten anderer lebt, ein ekelhafter Schmarotzer? Ich will es nicht hoffen!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte verrate uns deinen Beruf, damit wir über dich herziehen und dich verurteilen können! Gleichheit für alle! Das ist die Freiheit, auf die du doch so bestehst!

    Ich werde nirgendwo nur das geringste meiner Privatsphäre preis geben. Selbst die IP-Adresse mit der ich im Internet unterwegs bin, ist niemals auf mich zurückzuführen. So lange es Spionage im Internet gibt und der von mir verlangte Datenschutz nicht umgesetzt ist, bin ich gezwungen mich selbst zu schützen.
    Ich erwarte vom Staat, dass er unsere persönlichen und personenbezogenen Daten vollständig schützt und jeden noch so geringen Missbrauch mit sehr hohen Strafen belegt!

    Aber Schmarotzen ist kein Arbeiten, sondern lediglich leben auf Kosten anderer. Das Nutzen fremder Daten ist nichts anderes als Schmarotzen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und Kommerziell = Schrott?

    Kannst du nicht einmal lesen? Das habe ich nicht geschrieben!
    Ich arbeite auch sehr viel ehrenamtlich und erwarte das auch von anderen! Niemand muss jeden Handschlag vergoldet bekommen. Ich verdiene mit meiner Arbeit das Geld, was die Kunden bereit sind dafür zu bezahlen. Das ist fair und gerecht!

    Ich blockiere in meinem Browser nicht nur Werbung, sondern unterbinde so gut es geht, auch alle Tricks persönliches Verhalten oder Daten von mir abzugreifen! Das geht niemanden etwas an!
    Und Suchmaschinen wie diese kommerziellen Datenkraken bekommen von mir nicht das geringste, mit dem sie nur reich werden wollen.

    Zitronella: Ich benutze keine App von Google! Im Vergleich zu Äppel und MS geht das bei Android so halbwegs!
    Leider hat sich Firefox mit seinem Betriebssystem den Providern ausgeliefert! So bald es eine richtige freie Plattform für mein Telefon gibt, werde ich dahin wechseln!

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 15. März 2015 um 17:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Unterstellst du mir gerade allen Ernstes, dass ich keine Vernunft besitze? Denn wenn auch nicht immer, benutze ich durchaus öfter Google, und das bedeutet, dass du damit auch mich beleidigst.

    Entschuldige, aber ich will niemanden beleidigen.
    Ich kann aber nicht im geringsten verstehen, wie man Spionage auch noch zugunsten übler kommerzieller Werbung unterstützen kann und will.
    Die bisherige Werbung ist bereits eine üble ekelhafte Bedrohung und schlimmste Belästigung überhaupt. Die durch diese Profilbildung dann möglich personifizierte Werbung ist das schlimmste Übel unserer Zeit.
    Persönliche und personenbezogene Daten dürfen meiner Meinung nur nach zweifacher schriftlicher Aufklärung über den Zweck und den beabsichtigten Zeitraum und dann erfolgter zweifacher ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gespeichert und entsprechend der Vereinbarung genutzt werden.
    Alles andere ist in meinen Augen ein Missbrauch meiner privaten Dinge und ein unverzeihlicher Angriff auf meine Privatsphäre und daher nicht genehmigungsfähig! Geld verdienen mit privaten Daten gehört für mich zum übelsten überhaupt und wird von mir torpediert wo es nur geht! Diese Leute sollen was richtiges arbeiten um ihr Geld zu verdienen und nicht die Daten von anderen Menschen schmarotzen. Wer nur einen Cent mit Daten anderer Menschen ohne deren ausdrückliche Zustimmung und deren gerechte Bezahlung ergaunert, kann von mir keinerlei Zustimmung und Unterstützung erhalten.
    Und deshalb benutze ich keine Suchmaschine, die personifizierte Daten von mir ohne meine ausdrückliche Zustimmung stehlen will!

    Zitat von Sören Hentzschel


    Firefox muss doch keine Suchmaschine sein. Es geht mir darum, dass ich im Firefox die Suchmaschine meiner Wahl eintragen kann und dann entsprechend der Google-Suchmaschine mit einem Sprachbefehl aufrufen kann. Das ist Freiheit vor dem kommerziellen Schrott!

    Ich benutze den Firefox insbesondere wegen der zahlreichen Möglichkeiten üble Werbung und Spionage gegen mich und meine Daten auszuschließen!

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 15. März 2015 um 16:39

    Sören Hentzschel schrieb:
    "Damit ist das Suchfeld auf der jeweiligen Webseite gemeint. Das erfordert aber natürlich, dass die Seite überhaupt eine OpenSearch-Suche bereitstellt, das tun längst nicht alle Webseiten."

    Dann ist der Text aber sehr irreführend, da dort von der jeweiligen Website nichts steht.

    Man könnte doch schreiben "auf das Suchfeld" der jeweiligen Website ... Dann wäre es klar und eindeutig!

    Leider habe ich nicht die Zeit diese Vorabversionen zu testen und englische Beiträge schreibe ich nicht!

    Trotzdem eine Anmerkung: Bei drei Funktionen, die dieses Widget hat, kann es doch nicht so viel Arbeit zu sein, diese drei Funktionen einmal zu testen?
    Wer geht denn davon aus, dass jemand mit Vernunft noch Google oder die anderen kommerziellen Spione für unerträgliche Werbung benutzt? Deshalb müsste doch ein Test mit einer freien Suchmaschine wohl zum Pflichtprogramm gehören!

    Weil ich keinerlei kommerzielle Werbung unterstützen will, freue ich mich schon auf "ok Firefox" oder wie der Sprachbefehl lauten wird! Weder Google noch Yahoo oder Bing kommen mir auf einen Rechner!

  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 15. März 2015 um 14:09

    Ich hatte nicht den Eindruck nach den ersten Antworten, dass hier irgend jemand verstanden hat, was ich meinte.

    Sören Hentzschel schrieb:
    "Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du meinst. Du kannst die Suchmaschine in Firefox für Android konfigurieren. Das klappt bei mir auch wunderbar, bei mir wird kein Google verwendet."
    Das las ich so, als wolltest du mir mitteilen, dass ich im Firefox für Android die Suchmaschinen ändern könnte, was ich schon lange weiß und auch immer mache! Du hättest dort z.B. schreiben können: Das wirkt sich auch auf das Widget aus. Dann hätte ich keinen Zweifel daran gehabt, verstanden gewesen zu sein.

    Auch der Link führte mich nicht zum Kern des Problems! Kern meines Problems ist nicht der Browser an sich, den ich auf allen von mir genutzten Plattformen ausschließlich nutze und auch wegen der zahlreichen Sicherheits-Addons sehr schätze.
    Allerdings war es früher noch schlimmer und schwieriger den Google-Mist dort lahmzulegen.

    Sören Hentzschel schrieb:
    "Und genau das kann ich nicht bestätigen. Diese Suche nutzt die Suchmaschine, welche du in Firefox (dem Browser) als Standard eingestellt hast. Und das funktionioniert bei mir ohne Probleme. Welche Firefox-Version nutzt du? Und mach doch mal einen Screenshot von deinen Suchmaschinen-Einstellungen."
    (die aktuellste Version und das Bild ist angefügt!)

    Und das tut sie bei mir eben nicht!

    Die gewünschte Darstellung meiner Einstellungen habe wie gewünscht beigefügt!

    Ich habe Zitronellas Tipp mal ausprobiert. Nach dieser Aktion klappt es dann auch bei mir! Es ist aber ein Zeichen dafür, dass diese App und dieses Widget noch gewisser Korrekturen bedürfen.
    Ich käme jedenfalls nicht freiwillig auf die Idee so daran rumzuspielen. Ich erwartete einfach, dass etwas das offiziell angeboten wird getestet ist und einwandfrei funktioniert.
    Ich hatte übrigens auch bereits in about:config nachgeschaut und dort auch keinen Hinweis darauf gefunden, woran es liegen könnte.

    Auf meine Frage: Will Mozilla uns kritische und sicherheitsbewusste Nutzer verarschen?
    antwortete Sören Hentzschel:
    "Red nicht so einen Blödsinn, sonst war das meiner letzter Beitrag mit dem Versuch, dir zu helfen."
    Es war erstens nur eine Frage und zweitens meiner tiefen Enttäuschung gegenüber diesem nicht funktionierenden Teil geschuldet.

    Jetzt bin ich zufrieden und erwarte nur noch, dass demnächst die Firefox-Suche mit "ok Firefox" gestartet werden kann! :D

    Übrigens: Wie ich den Tipp auf der von mir hier gezeigten Seite verwenden kann, habe ich auch noch nicht herausgefunden! Ein Suchfeld gibt es im Firefox für Android auf meinem Telefon nicht!

    Bilder

    • firefox_sucheinstellungen.jpg
      • 38,15 kB
      • 380 × 676
  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 15. März 2015 um 03:02

    Es geht nicht um den Firefox als solches!

    Kennt hier niemand die Angebote von Firefox für Android?

    Es geht um die Suchleiste, die als Widget auf die Oberfläche von Android gesetzt wird ähnlich wie die Google Leiste.
    Es ist eine einzeilige Leiste, die sich über die Breite des Bildschirms erstreckt!
    Ich habe ein Bildschirmfoto meines Telefons gemacht und beigefügt.

    Wie ich beim Firefox für Android die Suchmaschinen ändere ist mir längst bekannt. Google und die anderen kommerziellen Spione sind da bei mir nicht drin!

    Es geht um die Suchleiste! Trotzdem ich den Firefox entsprechend geändert habe, ist auf dieser Suchleiste beim Druck auf "Suchen" nur Google vorzufinden!
    Ich wollte sie als Alternative zur Google-Suchleiste benutzen!
    Will Mozilla uns kritische und sicherheitsbewusste Nutzer verarschen?

    Bilder

    • firefox_suchleiste.jpg
      • 25,12 kB
      • 338 × 380
  • Firefox Suchleiste Widget für Android Einstellungen?

    • rein_wet
    • 14. März 2015 um 20:19

    Die Suchleiste für Firefox bei Android könnte eine wunderbare Alternative zu den kommerziellen Spionen von Google und Komplizen sein.

    Schade, dass sie auf den Befehl "Suche" die Spionage Suchmaschine von Google öffnet, obwohl ich in den Einstellungen des Firefox Browsers den ganzen kommerziellen Mist rausgeschmissen habe und nur unbedenkliche Suchmaschinen nutzen will.

    Wie kann man diesen extrem üblen Zustand ändern?

  • Startseite festlegen

    • rein_wet
    • 23. April 2013 um 23:15

    Wo und wie kann man denn diese Entwicklung verbessern?

  • Startseite festlegen

    • rein_wet
    • 23. April 2013 um 23:05

    1. Ich verstehe nicht, warum nach so langer Entwicklung immer noch nicht die wichtigsten Add-ons auf dem ff für Android laufen.
    Ich benutze den ff, weil ich mit Hilfe der Add-ons nicht so viele Gefahren im Internet akzeptieren muss. Wichtig sind die Add-ons gegen fratzenbuch und Komplizen und gegen Cookies von Drittanbietern, sowie Noscript, Ghostery, NoRedirekt und einige mehr.
    Ich habe immer wieder gedacht, dass das mit der nächsten Version des mobilen Browsers besser wird. Ich wurde aber immer wieder enttäuscht.

    2. Ich will den Browser so benutzen, wie ich es will. D.h. ich will auch eine Startseite nach meiner Meinung haben. Ich habe mehrfach als Kommentar an die Entwickler meine Meinung kundgetan.
    Ich hatte die ganze Zeit gedacht, dass sich dieser Zustand bessert. Nachdem das nicht der Fall war, habe ich mich jetzt hier angemeldet und beschwere mich jetzt hier!

    3. Ich verstehe nicht, dass ein freier Browser auf dem Telefon nicht die gleiche Freiheit wie auf dem Desktop bieten kann.

    4. Ich verstehe nicht, dass ein freier Browser auf dem Telefon nicht die gleiche Freiheit bietet wie der "Stock-Browser", auf dem ich für die Startseite jede beliebige URL angeben kann.

  • Suchmaschinen ändern

    • rein_wet
    • 23. April 2013 um 22:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Allerdings verstehe ich das Problem auch nach nochmaligem Lesen nicht. Du kannst die Google-Suche doch einfach über den Add-on Manager deaktivieren, wenn du diese nicht nutzen willst. Wo ist das Problem damit? Wo sind irgendwelche Fesseln?


    Wenn ich die anderen Suchmaschinen entferne, dann werden die Suchbegriffe nicht aus der Adresszeile in das Suchfeld übernommen, wie es bei Google ist.
    Das finde ich blöd, dass ich jedesmal den Suchbegriff oder die Suchbegriffe mehrmals schreiben muss.

  • Startseite festlegen

    • rein_wet
    • 23. April 2013 um 20:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Möglichkeit wurde unter anderem entfernt, weil dies signifikante Auswirkungen auf die Startzeit des Browsers hat. Dafür einsetzen wirst du dich nirgends können, da die Startseite derzeit komplett umgebaut wird und die neue Ansicht auch beim Öffnen neuer Tabs sowie beim Tippen in die Adressleiste erscheinen wird.

    Was soll das? Welcher Sinn steckt denn da dahinter? Auf dem Desktop benutze ich "Speed Dial" weil ich damit die Seiten dort platzieren kann, die ich dort haben will!

    Will mozilla mit dem firefox uns Nutzern immer mehr Vorschriften machen? Wie passt das zu einem freien Browser? Gar Nicht!

  • Suchmaschinen ändern

    • rein_wet
    • 23. April 2013 um 20:12

    Sorry, es ist die aktuelle Version 20.01!

    Was hat die Suchmaschine im firefox damit zu tun auf welchem Betriebssystem der Browser eingesetzt wird? Natürlich kann ich auch im "Stock-Browser" andere Suchmaschinen benutzen, warum also nicht im firefox!
    Ich will Google nicht benutzen, weil Google mit jeder Suchanfrage Daten sammelt.

    Bei "keyword.url" steht erst einmal nichts!

    Ich hatte versucht bei "browser.search.defaultenginename" Google durch Ixquick zu ersetzen.
    Dann hatte ich "browser.search.order.1" "browser.search.order.2" jeweils mit Ixquick und Startpage diese beiden Suchmaschinen nach oben zu schaffen.
    Auch das funktionierte leider nicht!

    Wer kennt sich aus? Wer kann helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon