1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jessie

Beiträge von Jessie

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 8. Dezember 2004 um 00:45
    Zitat von bugcatcher

    Was dem einsatz von Win98 erklärt. XP hätte die Festplatte gefressen. ; )


    Na ja, er wurde halt schon damit geliefert. Und sicher, Festplatten könne nie gross genug sein, allerdings gab es mal eine Zeit, wo ich mächtig stolz auf meine 25GB war.

    :roll:

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 8. Dezember 2004 um 00:36

    Erstaunlich, wo solche Diskussionen hinführen können. Ich hab mal ein PC-Gehäuse als HAMSTER-Spielwiese ausgebaut gesehen, das war auch nicht schlecht. Vermutlich war das liebe Tier per Rad für die Stromversorgung zuständig.

    :mrgreen:

    Spass beiseite, ich hab mich mal auf diversen Seite und Foren schlaugelesen und weiss nun - klar doch - weniger als vorher. Aber ich bin noch guter Hoffnung; zum Laufen werde ich es mit dem 500er schon kriegen und wenn nicht, mein MB ist glaub ich bis 800Mhz ausgelegt. Entweder der Prozessor wird getauscht, oder gleich die ganze Plattform. Müsste sich gebraucht was machen lassen.

    Wenn ich mir meine 25GB-HD so angucke, hab ich 5GB für die Systempartition und jeweils 2x10GB für andere Daten. Ist es möglich mit einem Progamm eben jene Sytempartition nochmal zweizuteilen - einmal für WIN und einmal für Linux?! Dies scheint mir der ideale Weg zu sein, für persönliche Empfehlungen wäre ich dankbar. Für Windows reicht es in jedem Fall, ich versuche es immer so schlank wie möglich zu halten (z.Zt 1GB).

    :D

    NACHTRAG:
    Hab nochmal gelesen, weiter oben stand was von mindestens 3GB. Na denn muss ich noch mal gucken wie ich es am besten aufteile/-spiele.

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:48
    Zitat von dzweitausend

    Gut mit 500mhz und 256mb sollte ubuntu oder knoppix gut laufen.


    Hatte ich gehofft. Auf der SUSE-Homepage geben sie als Voraussetzung einen Intel Pentium I-III, da gehört meiner mit dazu. Ich werde mich mal durch die einschlägigen Foren lesen und dann weiter berichten. Vielen Dank nochmal.

    :D

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:38

    @ dzweitausend
    Also der Rechner mit dem ich es gerne versuchen würde ist ein Fujitsu T-Bird PC mit Intel Pentium III mit 500Mhz und 256MB.

    :D

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:26
    Zitat von Sebastian

    2. gehört das hier nicht hin.


    Na ja, nachdem dieser Thread letztlich im Small-Talk gelandet ist, dachte ich, ich könnte mal fragen. Immerhin habe ich mich schon unbeliebt genug gemacht als alter Win98-User.

    :roll:

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:21
    Zitat von dzweitausend

    Aber besser wäre schon vorher eine 2te leere partition anzulegen mit min 3gb.


    Danke, ich werde es mir mal ansehen. Leere Partitionen hab ich mehr als genug.

    :D

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:12

    @ Libby

    Nachtrag:

    Zitat von Libby

    Amsterdammer: Ach nö, ich bleib lieber hier. Und außerdem führ ich ja auch immer wieder gern die nette Diskussion, warum Linux besser als Windoof ist ;)


    Fang doch bitte gleich mal mit mir an. Ich hatte zwar (noch) nie Probleme mit Win98, aber das Thema interessiert mich schon lange. Vor allem würde mich interessieren, wie man Windows & LINUX zusammen auf einem Rechner installiert und dann beim Hochfahren auswählt, welches BS man denn gerne hätte. Denn einige alte Programme und Spiele würde ich gern weiter nutzen.

    Gibt es (abgesehen von z.B. SUSE) noch weitere Anlaufstellen im Netz für FAQs?! Wenn man sucht, wird man nämlich gleich mit Infos erschlagen.

    :D

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 21:02
    Zitat von Libby

    Jessie: Ist ja kein Problem! S.o. ^


    Ja doch, ich mag nur den *uuups-hach-ist-das-peinlich-schäm-schäm*-SMILIE so gern. Da bringe ich ihn gleich nochmal.

    :oops: ... :mrgreen:

  • Farbe von Symbolleiste von FF 1 verändern?

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 14:43

    Bei all diesen Spielereien empfehle ich grundsätzlich SICHERHEITSKOPIEN der zu bearbeitenden Datei vorher zu erstellen; sollte was schiefgehen, einfach wieder austauschen, anstatt weiter zu verschlimmbessern. Bei den zu Verfügung stehenden Farben kann ich dir leider nicht helfen.

    :D

  • Ordner für Lesezeichen

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 13:52
    Zitat von Werner24

    Danke, ich habe den Ordner gefunden.

    Ich will den kompleten Ordner mit allen Lesezeichen von einem anderen Comuter übernehmen. Das hat geklappt.

    Werner


    Dafür gibt es ausserdem im Manager die Funktion 'Export/Import'. Standardmässig kann man da Lesezeichen vom IE oder eben aus einer Datei Importieren, bzw. zum Sichern seiner Lesezeichen in eine Datei der Wahl exportieren.

    :D

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 01:30

    @ S.i.T.

    Jupp. So und nicht anders. Auch darauf können wir uns einigen - ein schönes Schlusswort. Ich wünsche hiermit eine Gute Nacht, bis 'morgen' denn. Langsam aber sicher gefällt es mir richtig gut hier im Forum.

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliedb.de/s/sdb70317.gif]

  • Wie öffnet FF-Browser mein E-Mailprogramm?

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 01:20
    Zitat von Stelu44

    Ich frage mich,warum nicht geich so. :D


    Ich nehme an, das es an der T-Online Software liegt. Der IE samt OE ist da vorkonfiguriert; so war es jedenfalls zu meinen alten Analog-Modem Zeiten und ander Programme geraten da ins Schleudern. Ich bin übrigens selbst bei t-online, gehe allerdings über DFÜ-Netzwerk ins Internet, also ohne die Software. Da klappt dann alles wunderbar, egal welchen eMail-Client ich gerade verwende.

    :D

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 01:12
    Zitat von S.i.T.

    sicher kann man sich darauf einigen. Ein guter Weg und letztendlich muß jeder sowieso bei sich schauen und selbst entscheiden. Da spielen dann Faktoren eine Rolle, die wir hier noch gar nicht anklingen lassen haben.

    Sicherung der emails, Dokumente, Adressen etc.pp und ist alles auf C: oder ist die Festplatte verschiedenen Partionen unterteilt...


    Nun ja, als geplagter Windows-User ging ich stillschweigend von mir aus. Sicherungsdateien samt Treibern sind auf einer anderen Partition; das heisst ich muss bei der Neuinstallation nicht einmal mehr diverse CDs und andere Datenträger bemühen. Selbstredend werden auch in regelmässigen Abständen wichtige Daten wie eMail-Ordner, Lesezeichen und dergleichen verschoben und gesichert (Brennen sollte ich allerdings auch mal wieder, man weiss ja nie). Aber wie Du schon sagtest, das muss jeder selbst entscheiden.

    :D

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 00:51
    Zitat von S.i.T.

    es gibt auch kleine feine Tools, die das auch für einen erledigen - sogar zuverlässig, ohne das was mitgelöscht wird, was man nicht will. Muß man ja nicht gleich das System kicken und neu machen.


    Sicher muss man nicht, man kann aber. Ich persönlich würde es auch erst mal so handhaben und alle nicht benötigten Dateien aus der Registrierung löschen (am besten mit Hilfsprogrammen). Dann Abwarten, was passiert. Sollte es nicht formatieren (öhmmm) funktionieren, kann man das System ja neu Aufspielen. So würde ich es machen, darauf können wir uns wohl als die beste Lösung einigen.

    :D

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Jessie
    • 7. Dezember 2004 um 00:37
    Zitat von Manny73

    Wenn du dir nicht zutraust, in der Regestry zu graben, dann hilft nur eine Neuinstallation des gesamten Betriebssystem.


    Richtig. Wie Road-Runner weiter oben schon sagte, brutal, aber konsequent.

  • witzig ????

    • Jessie
    • 6. Dezember 2004 um 21:28

    Besser wohl nicht, aber kürzer:

    Sparwitz

    Kommt eine Frau ...
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ... beim Arzt !

    :roll:

  • FF langsamer als IE

    • Jessie
    • 6. Dezember 2004 um 20:56

    So wie ich es verstanden habe, wird es wahrscheinlich am Sytem liegen. Bei Win98 - wie ich es verwende - ist es eben die Kombination neue Software, (zu) altes Betriebssystem. Wobei in meinem Fall die Unterschiede minimal sind und ich eigentlich nur so genau hingucke, weil der FX eben eine neues Programm ist, das meine Aufmerksamkeit erregt. Seine Stärke wird er sicherlich erst in 'moderner' Umgebung ausleben können.

    :)

  • Sicherung Lesezeichen

    • Jessie
    • 6. Dezember 2004 um 20:16
    Zitat von Ramiruez

    Hi Hasso-
    Öffne doch einfach den Lesezeichen Manager--> Datei--> exportieren-->
    Partition aussuchen und gut iss....... :)
    MfG
    Ramiruez


    Richtig. Man sollte noch anfügen, dass das IMPORTIEREN genau so funktioniert. Sei es nun vom MS-IE oder eben aus einer - gesicherten - Datei, die vorher exportiert wurde.

    :wink:

  • Probs mit FF 1.0 nach Installation Norton Antivirus

    • Jessie
    • 6. Dezember 2004 um 20:09

    Also bei mir lief NAV 2002 mit dem FX einwandfrei, aber das wird DIR kaum helfen. Es war die Vollversion und ausserdem habe ich Win98. Ich kann dir auch nur dazu raten, den FX nochmals zu deinstallieren und mit einem guten Reg.-Editor die Untiefen des Systems zu untersuchen. Dann zusätzlich alles löschen was mit Norton und Symantec zusammenhängt. Bitte beachten, beide Einträge werden seperat gespeichert, unter Symantec laufen z.B. solche Geschichten wie das LiveUpdate.

    Was den Tip mit AntiVir angeht, so habe ICH zumindest dies mal die Hinweise beherzigt und habe das Programm installiert. Läuft ohne Probleme und mein System war 'trotz' vorherigen NAV-Einsatzes Virenfrei. Mir fiel v.a. eine wesentlich schnellere Prüfgeschwindigkeit auf, etwa +1/3 sollte es schneller sein. Bei grossen Festplatten ein nicht zu unterschätzender Punkt. Hoffen wir nur, dass meine arme Registrierung den vorherigen Löschprozess vertragen hat; ist ja eine der vielen Schwachstellen von Win98, der datenmüll, wie dzweitausend sicherlich umgehend bestätigen wird ;-).

    Ach ja, noch was, die Testversion war doch hoffentlich das einzige Virenprogramm, das installiert war?! Mehr als ein Virenscanner sollte nie auf einem System aktiv sein...

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • Jessie
    • 6. Dezember 2004 um 18:10

    @ dzweitausend

    Zitat von s.o.

    Ja gerne!

    Hi :) Herzlich Willkommen im dt. Firefox Support Forum User helfen User!

    gruss dzweitausend

    P.S.
    http://www.windows-tweaks.info/index.html <<<gute tricks um win98 zu optimieren, wenn win98 bissi schneller dann firefox auch schneller :)
    auch wenn win98 lieber immer offlein benutz werden sollte :twisted:


    Danke Dir - mehr wollte ich nicht hören. Und Du wirst es kaum glauben, die Tweaks-Seite kenne ich schon, aber ich weiss den Hinweis gerade deswegen zu schätzen.

    :D

    @ Libby
    Ja ich musste feststellen, dass ich auf ausgetretenen Pfaden wandele. Ich bitte mir das als FX-NEWBIE nachzusehen; aber wenn es dich beruhigt, in anderen Foren, die ich besser kenne, ist es genau so - egal um welches Thema es nun gerade geht. der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier und manchmal dauert es eben, bis er gewisse Dinge zu schätzen lernt. Ausserdem hat ja einer der Mods den Thread in die richtige Abteilung verschoben - vielen Dank an dieser Stelle.

    :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon