1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jessie

Beiträge von Jessie

  • Lesezeichenordner eines Lesezeichen finden.

    • Jessie
    • 19. Juli 2011 um 23:37
    Zitat von ukulele

    Ich würde jedoch gern auch den Lesezeichenordner, in dem sich das Lesezeichen befindet, angezeigt bekommen?

    Ist das möglich?


    So direkt nicht, wenn Du jedoch das Lesezeichen im FF aufrufst, kannst Du auf den Stern in der Adresszeile (links-)klicken, dann wird auch der jeweilige Ordner genannt. Aber ich gebe zu, wirklich übersichtlich ist auch das nicht...

    :-??

  • Bestellprobleme

    • Jessie
    • 15. Juli 2011 um 23:03
    Zitat von pcinfarkt

    (...)
    PS. Ein Stil zum Mitdenken - was Dir gelungen war!


    Wen meinste jetzt ?! :-??

  • Tabs automatisch aktualisieren (ohne Umgehung des Caches)

    • Jessie
    • 15. Juli 2011 um 22:08
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Jedwede Aktualisierung benötigt Traffic....


    ... da ich z.Zt. behelfsmässig mit USB-Stick unterwegs bin & mein monatlicher traffic auch bereits überschritten ist, bin ich durchaus interessiert an allem, was sparen könnte. Allerdings weiss ich auch nicht so recht, was der TE mit "einfache Aktualisierung" meint. Weil z.B. (speicherintensive) Bilder doch nicht jedesmal neu erfasst werden...

    :-??

  • Bestellprobleme

    • Jessie
    • 15. Juli 2011 um 21:50
    Zitat von Boersenfeger

    So versteht der TO (ggf. ein User, der nicht so fit ist, wie du) wenigstens, was du mit dem hingeworfenen Brocken gemeint hast.


    Jupp, das war auch mein Gedankengang, daher der Test & die folgende ausführlichere Fehlerbeschreibung :!:

    Und alles andere :?:

    Nun, User pcinfarkt hat offenbar seinen (ur-)eigenen Stil; meine direkten Antworten dienten als weitere Erläuterungen. Womit hoffentlich auch dem TE geholfen ist. So gesehen können doch alle (inkl. Deiner Wenigkeit) zufrieden sein, oder?!

    [Blockierte Grafik: http://www.schildersmilies.de/schilder/schinder.gif] :-??

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Jessie
    • 14. Juli 2011 um 22:02
    Zitat von MonztA

    Wenn ich testweise Cookies komplett blocke, kommt der Hinweis dennoch..


    Aha. Kann ich mir den Test wohl sparen. :mrgreen:

    Zitat

    Jessie
    Ah, man kann es doch blocken. Verantwortlich ist ein Skript. Dieser Filter sollte funktionieren:

    Code
    ||strcdn.de/js/main.js$domain=stern.de

    Werde ich aber nicht blocken, da es keine richtige Werbung ist und zudem wohl auch andere Teile der Seite blockt (Autovervollständiger in der Suche mein ich, nicht getestet).


    Ok, Anzeige rotiert noch. Wird Zeit, dass mein DSL-Anschluss wieder freigeschaltet wird... :roll:

    Weia! Jetzt wollt' ich grade anmerken, dass das leider nicht funktioniert, doch ein erneuter Blick in meine Blockierregeln sagte mir, das irgendein (???) Blödhammel den Tag [code] mit dringelassen hat. Kann so natürlich nicht klappen.

    [Blockierte Grafik: http://img464.imageshack.us/img464/1927/wallpb5.gif]

    Nun aber! Ich sage vielen Dank für die schnelle Hilfe. Für mich reicht das so, da ich eventuelle andere Seitenbestandteile eigentlich nicht benötige. Sollte mir doch was auffallen, weiss ich ja woran es liegt.

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif]

  • Bestellprobleme

    • Jessie
    • 14. Juli 2011 um 21:13
    Zitat von pcinfarkt

    Umkehrschluss?


    Wie meinen ?! :shock:

    Also um das nochmal zu verdeutlichen, die oben vom TE verlinkte Seite wird korrekt angezeigt (bei ihm scheinbar nicht?); das meinte ich. Soll der Artikel jedoch in den Warenkorb ohne cookies gelegt werden, wird eine weisse Seite angezeigt. Freigeschaltete cookies beheben das Problem, wie oben beschrieben und ich könnte dort shoppen.

    :)

    Ach ja, oft werden in solchen online-Katalogen Hinweise auf cookies und die [nicht] ordnungsgemässe Funktionsweise eingeblendet, wenn diese blockiert sind. Hätte man hier eigentlich auch machen sollen...

    :idea:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Jessie
    • 14. Juli 2011 um 21:05
    Zitat von MonztA

    Jessie
    Es ist dort nichts blockierbares, was den Hinweis auf das geblockte Popup verhindern könnte.


    Aha. Danke erstmal für die fixe Antwort. :mrgreen:

    Im Quelltext unter http://www.stern.de finde ich nun aber folgendes.

    Code
    <script type="text/javascript">
          if (!Stern.cookie.get('surveyPaidContentShown'))
          {
            surveyPopUp = window.open('http://survey1.rogator.de/rogator/GUJ/sternDe_paidContent/','stern','menubar=1,status=1,resizable=1,width=590,height=650');
            if (surveyPopUp)
            {
              Stern.cookie.set('surveyPaidContentShown', true);
          }
          }
        </script>


    Wenn ich das richtig verstehe kommt das, weil ich cookies auf der Seite erlaube, oder ?! :-???

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Jessie
    • 14. Juli 2011 um 20:53

    Hi.

    Ich hab seit neuestem auf stern.de ein Pop-up, das erst vom FF-internen Blocker unterdrückt wird. Ein Fenster mit der Seite http://survey1.rogator.de/html/rogator.htm wird dann aufgerufen, wenn ich es manuell zulasse. Kann das jemand bestätigen & gibt es eine Lösung?!

    Ach ja. Meine EasyList +EasyList Germany ist vom 10.07.

    :-??

  • Bestellprobleme

    • Jessie
    • 14. Juli 2011 um 20:36
    Zitat von pcinfarkt

    Kichi,
    Cookies?


    Jupp. Cookies deaktiviert, kein Warenkorb. Habs grad getestet. Die Anzeige der Seite selbst ist aber einwandfrei.

  • Frage zu Internet Allgemein

    • Jessie
    • 9. Juli 2011 um 16:38
    Zitat von X-Jesaja-X

    ach so. Na dann. Danke.


    Wie es Palli schon erklärt hat, so man nur selbst und vertrauenswürdige Personen(gruppen) Zugang zum Compi haben, stellt das kein Problem dar und ist des weiteren einfach komfortabel.

    Ach ja, so formuliert es z.B. eBay beim Login.

    Zitat von signin.ebay.de

    Ich möchte auf diesem Computer eingeloggt bleiben.
    (Entfernen Sie das Häkchen immer, wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird.)

  • Verhindern, dass sich Lesezeichen-Dropdown schließt

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 23:32
    Zitat von aborix

    ungetestet: ist Stay-Open Menu hilfreich?


    Getestet :!:

    Danke, ist ein durchaus sinnvolles Addon fürs normale Lesezeichenklicken, hilft nur leider nicht beim beschriebenem Problem. Da verschwindet das DD-Menü immer noch, wenn man den Bereich mit dem Mauszeiger überschreitet. Passiert leider schnell mal bei verschachtelten Bookmarks...

    :|

  • "Lesezeichen verwalten..." existiert nicht ?

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 15:19
    Zitat von Road-Runner

    Das heisst jetzt Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen ...


    Strg+Umschalt+B drücken, für alle, die lieber mit der Tastatur arbeiten. :!:

  • Verhindern, dass sich Lesezeichen-Dropdown schließt

    • Jessie
    • 8. Juli 2011 um 15:11
    Zitat von Sagehorn

    Sonst (k)einer nen Plan?


    Nö. Aber eine Lösung des Problems, das ich hiermit offiziell bestätige, wäre mir auch sehr recht. Es ist nämlich in der Tat so, dass man mit 'gezogenem' Lesezeichen am Mauszeiger recht oft wieder ausgeblendet wird, wenn man die Ebene der Dropdown-Liste verlässt...

    :|

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 6. Juli 2011 um 15:03
    Zitat von pcinfarkt

    Das sehe ich nicht so.
    (...)


    Wollt' Dich ja nur foppen. :wink:

    Ich hatte nach dem Update auf FF4 genau das gleiche Problem & nachdem ich es mit o.g. Eintrag in der about:config gelöst hatte, wusste ich gleich, was der TE meinte. Daher die Antwort mit dem Hinweis, ob ich zu einfach/direkt denke.

    :!:

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 6. Juli 2011 um 13:47
    Zitat von pcinfarkt

    ...was auch im verlinkten Beitrag der Antwort #1 (Teil 2, ff) stand.


    War aber verdammt gut getarnt, hehe. :wink:

  • Beim FF5-Start letzte Tabs anzeigen?

    • Jessie
    • 5. Juli 2011 um 22:50
    Zitat von hei

    Man wird ja nicht mehr gefragt, ob sich FF beim Schließen die Tabs merken soll.


    Doch, wenn man unter about:config browser.showQuitWarning auf true stellt. Oder denk ich grad zu einfach?!

    :-??

  • Unterer Balken weg..????

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 15:42
    Zitat von Piercer

    WOW
    SUPER!!!!
    DANKE MAN!!!


    Bitte. Weiter oben sieht man ja ein Bild, wo es um die AddOn-Leiste ging:

    :!:

    Ansicht >>> Symbolleisten >>> Tabs oben - Erfüllt den selben Zweck.

  • Unterer Balken weg..????

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 15:07
    Zitat von Piercer

    Wie bekomme ich die Menueleiste über die Tableiste????


    Rechtsklick z.B. in die Menüleiste, dann Haken bei 'Tabs oben' weg.

  • Links automatisch in neuem Tab öffnen?

    • Jessie
    • 3. Juli 2011 um 13:54
    Zitat von 2002Andreas


    Kann ich hier nicht bestätigen, evtl. eine Einstellung in TMP falsch bei dir?


    Dito. Funktioniert seit Jahr & Tag einwandfrei.
    Vor allem frag ich mich jetzt, wie TMP das anstellen sollte. :-??

    Alternative wäre das hier, aber o.g. Problem ist damit wohl nicht wirklich gelöst:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-utilities/

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Jessie
    • 2. Juli 2011 um 15:43
    Zitat von bird

    Menu -> Ansicht > Symbolleiste > "Tabs oben" aktivieren, "Lesezeichen-Symbolleiste" und "Menüleiste" deaktivieren.


    Junge, ich hätt Dich kaum wiedererkannt! :shock:

    Also ich mein jetzt den Firefox. Ischa Waaahnsinn! Danke für den Tip & die Erklärung zum FL, den Beitrag hatte ich in der Zwischenzeit schon selbst gefunden. Mal sehen, das ganze macht IMHO schon Sinn, ist aber noch reichlich ungewohnt. Ob ich so ohne eingeblendete Lesezeichen-Symbolleiste auskomme, muss ich mal testen, der neugewonnene Platz ist aber schon beachtlich...

    :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon