Beiträge von Jessie
-
-
Zitat von pittifox
Zum Thema: sorry, k.A.
*g* Das war wenigstens eine ehrliche Antwort. :mrgreen: -
-
Wo ich den Fred grad wieder sehe, hat jemand nicht vielleicht doch einen Vorschlag zum o.g. Cross Site Scripting-Problem?!
TIA
-
Cross Site Scripting-Ausnahmeregel für eBay ?
Folgendes, unter my.ebay.de habe ich mehrere vordefinierte Suchanfragen. Wenn ich "Zu den Suchergebnissen" anklicke kommt eine Warnung von Noscript. Ich klicke bisher immer auf unsicheres Nachladen in der Infozeile.
ZitatUNSICHERES Nachladen eines verdächtigen
GET [http://sport.shop.ebay.de/Nationalmannsc…EFSRCHMODX:SRCH]
von [http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyEbay&gbh=1]
NoScript wird diese Anfrage nicht schützen!
Sind Sie sicher?
Kann man hier eine Ausnahmeregel definieren?Gelistet sind bisher diese.
Code^https?://([a-z]+)\.google\.(?:[a-z]{1,3}\.)?[a-z]+/(?:search|custom|\1)\? ^https?://([a-z]*)\.?search\.yahoo\.com/search(?:\?|/\1\b) ^https?://[a-z]+\.wikipedia\.org/wiki/[^"<>\?%]+$ ^https?://translate\.google\.com/translate_t[^"'<>\?%]+$ ^https://secure\.wikimedia\.org/wikipedia/[a-z]+/wiki/[^"<>\?%]+$
Es übersteigt jetzt meine Fähigkeiten, hier selbst was zu erstellen und Suche per Google oder hier im Forum brachte mich auch nicht wirklich weiter...Danke im voraus.
Gruss, Jess :mrgreen:
-
Problem.
Ich verweise mal auf diesen Fred, den ich aufgemacht hab:
Anzeige +/- beim Bildvergrössern/-verkleinern ?!
Vorschlag von Palli.
ZitatWahrscheinlich ein Erweiterungsproblem.
Jupp, Themenproblem, um genau zu sein. Silvermel deaktiviert und schon gehts wieder.
Nur ein Schönheitsfehler, aber vielleicht kann man es beim nächsten Update korrigieren.Danke im voraus.
Gruss, Jess :mrgreen:
-
-
Tag.
Das fiel mir gerade eben wieder auf. In den früheren Firefoxversionen wurde bei Bildern immer der Mauszeiger als +/- eingeblendet, wenn man in der Solobildanzeige (z.B. JPEG im Browserfenster) die Anzeige anpassen wollte. Die Anpassung auf MAX (Bilder werden bei mir automatisch klein angezeigt) und MIN selbst funktioniert immer noch einwandfrei, aber nutzerfreundlicher war es vorher schon...
Kennt man dieses Problem und gibt es eine Lösung ?
Danke im voraus.
Gruss, Jessie
-
Zitat von Endor
Hier eine angepasste Version der aktuellen dev Versionen von Silvermel und Charamel
die lassen sich jetzt problemlos auch in Firefox 22 installieren:Silvermel http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…trunk_r5800.xpi
(...)
Ja, auch von mir herzlichen Dank. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif] -
-
Tag.
Nach dem Update auf FF21 (alles ohne Probleme) musste ich feststellen, dass die allgemeine Cookieregel für blogspot.com (oder .de/.it/co.uk, etc.) nicht mehr greift.
Bisher hatte ich immer bei diversen blogspot-Seiten, die eine Bestätigung verlangen, z.B. in den Einstellungen blogspot.de "für diese Sitzung zulassen" drin. Heisst, alles blogs mit dem Länderkürzel .de wurden automatisch freigeschaltet, Kekse eingetütet. Dies funktioniert nun nicht mehr! Jetzt muss ich alle Seiten explizit mit voller Adresse angeben, erst dann bin ich drin. Geht zwar auch, ist aber etwas unkomfortabel.
Frage lautet entsprechend "Bug or Feature"?! Für mich stellt es eindeutig eine Verschlimmbesserung dar, auch wenn es vermutlich der Sicherheit dienen soll. Gibt es eine Möglichkeit - ohne Extra-Add-On - etwa in der about:config allgemeine Cookieregeln wieder zuzulassen?!
Danke im voraus.
Gruss, Jessie
PS Noch eine Nachtrag in eigener Sache. Eine - im wahrsten Sinne des Wortes - explizite Bespielseite bringe ich jetzt nicht. Aber es solte wohl auch so klar sein, was gemeint ist.
ZitatInhaltswarnung
Einige Leser dieses Blogs haben sich an Google gewandt, da sie der Meinung sind, dass der Inhalt dieses Blogs anstößig ist. Im Allgemeinen überprüft Google weder Blog-Inhalte noch heißen wir die Inhalte dieses oder anderer Blogs gut. Weitere Informationen über unsere Inhaltsrichtlinien finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Blogger.
[Blockierte Grafik: http://www.schildersmilies.de/schilder/ferkel2.gif] :wink: -
-
Zitat von wert33
die final 1.5.5 ist jetzt verfügbar
Ja. Ich kriegte da vorhin auch so eine komische Meldung nach Brauserstart. :mrgreen:Danke an den Entwickler. Ich werde heut Nachmittag beim Stammtisch ein (?) Bier auf Dein Wohl trinken und so sich meine finanziellen Verhältnisse bald wieder bessern, Dir auch mal eins (?) spendieren...
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/123.gif]
-
-
-
Zitat von 2002Andreas
Das Leben ist lang, wer weiss...
*g* Ja, wer weiss. :mrgreen:ZitatSchön das wieder alles ok ist.
Jupp. Muss mal sehen, wie ich das mit der Toolbar nun mache. Die wurde ja im Rahmen der Avirainstallation eingeführt. Bisher machte das auch keinerlei Probleme, andererseits brauche ich das Teil eigentlich nicht...:-??
-
Zitat von 2002Andreas
Ergänzend dazu..
Jupp. War wohl der entscheidende Tip. Toolbar deaktiviert und ich kann mir die ganzen schönen Autos anguggen, die ich mir alle nicht leisten kann, hehe.:mrgreen:
-
Zitat von 2002Andreas
Danke nochmal. Das werd ich dann mal alles abarbeiten... -
Zitat von Road-Runner
Verlinke mal die Absturzmeldung(en).
Das müsste es sein:https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…23-f726d2130128
Zitat von 2002AndreasVersuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Ja, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Denn siehe da, es funzt abgesichert ohne Probleme.:-??
-
Tag.
Ich habe offenbar ein Problem auf der Internetseite des o.g. Amerikanischen Autohändlers.
Sobald ich auf eines der Angebote, bzw. dann auf die Bilder klicke...
http://www.motorcargroup.com/web/inventory/…s/All_vehicles/
.... schmiert mir mit schöner Regelmässigkeit der Firefox 18.0.1 ab.
Kann den Fehler jemand reproduzieren?!
Der installierte AVIRA Browserschutz meldet nichts und auch das Abschalten von ABPlus bringt keine Besserung. Früher lief die Seite immer einwandfrei und auch im IE gibts keine Probleme...
TIA.
Gruss, Jess :-??