Nicht nur das, davor schon ein Sieg und ein Remis gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und alle drei Spiele zu null gespielt. Quasi das Gegenmodell zu Hertha, die seit drei Spielen kein einziges Tor geschossen haben.
Wobei man sagen muss, dass Bielefeld auch die Spiele, die sie in dieser Saison verloren haben, ganz oft nur mit einem einzigen Tor Unterschied verloren hat, selbst gegen starke Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach und Leipzig. Wenn man nur nach dem Tabellenplatz ging, war es leicht, Bielefeld die längste Zeit zu unterschätzen. Aber die haben sich praktisch im Rückenwind der anderen Mannschaften jetzt nach oben geschoben und sind nicht unverdient nun punktgleich mit Hertha.
Ok. Ich habe die Mannschaft, abgesehen von der Platzierung, nicht wirklich verfolgt. Und so gesehen stehen sie recht gut da! Ich rechne nicht damit, dass eins der Teams da unten drin an diesem Wochenende was reissen wird. Aber am übernächsten Spieltag geht es für die Arminia gegen den Tabellennachbarn Köln. Da geht doch auch was mit dem direkten Klassenerhalt, wenn mindestens drei Mannschaften noch schlechter dastehen...
Denn dass die ehemals magischen 40 Punkte erreicht werden müssen, um oben drin zu bleiben, gilt doch schon lange nicht mehr. Erinnert sich noch jemand (???) an die Saison 2013/14 ?! Ich hab es selbst noch gut im Kopf, denn als alter Niedersachse* im Fränkischen Exil, habe ich seinerzeit mit den versammelten Clubberern den letzten direkten Abstieg auf Tabellenplatz 17 mitverfolgen dürfen. Stuttgart hielt am Ende als 15. souverän und mit schlappen 32 Punkten die Klasse.
LG, J.
*Noch so ein schlechtes Stichwort. Braunschweig war da auch involviert.