1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mahler

Beiträge von mahler

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 22. August 2017 um 10:59

    Angel, erstmal danke!

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 55.0.2
    Build-ID: 20170814072924
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:55.0) Gecko/20100101 Firefox/55.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Web Content Processes:
    Google-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Firefox-Funktionen
    ------------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Click-to-Play staged rollout
    Version: 1.2
    ID: clicktoplay-rollout@mozilla.org
    
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 10.10.0
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    
    Name: Follow-on Search Telemetry
    Version: 0.9.1
    ID: followonsearch@mozilla.com
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 2.0
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Shield Recipe Client
    Version: 55.1
    ID: shield-recipe-client@mozilla.org
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.1
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Disconnect
    Version: 5.18.21
    Aktiviert: true
    ID: 2.0@disconnect.me
    
    
    Name: Firebug
    Version: 2.0.19
    Aktiviert: true
    ID: firebug@software.joehewitt.com
    
    
    Name: Flashblock
    Version: 1.5.20
    Aktiviert: true
    ID: {3d7eb24f-2740-49df-8937-200b1cc08f8a}
    
    
    Name: Mozilla Archive Format
    Version: 4.1.3
    Aktiviert: true
    ID: {7f57cf46-4467-4c2d-adfa-0cba7c507e54}
    
    
    Name: Print Edit
    Version: 18.3
    Aktiviert: true
    ID: printedit@DW-dev
    
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.13.8
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    
    Name: UnMHT
    Version: 8.3.2
    Aktiviert: true
    ID: {f759ca51-3a91-4dd1-ae78-9db5eee9ebf0}
    
    
    Name: YouTube High Definition
    Version: 52.0.3
    Aktiviert: true
    ID: {7b1bf0b6-a1b9-42b0-b75d-252036438bdc}
    
    
    Name: Blur
    Version: 7.5.9010
    Aktiviert: false
    ID: donottrackplus@abine.com
    
    
    Name: MEGA
    Version: 3.14.17
    Aktiviert: false
    ID: firefox@mega.co.nz
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 00000000000094d8) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
    WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4600 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f)
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_frag_depth GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
    WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug OES_element_index_uint OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc MOZ_WEBGL_depth_texture
    WebGL-2-Treiber: WSI Info: -
    WebGL-2-Treiber: Renderer: WebGL creation failed: * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Exhausted GL driver caps.
    WebGL-2-Treiber: Version: -
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: -
    WebGL-2-Erweiterungen: -
    Audio-Back-End: wasapi
    DirectWrite: true (10.0.14393.1358)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4600
    Herstellerkennung: 0x8086
    Gerätekennung: 0x0412
    Treiber-Version: 20.19.15.4703
    Treiber-Datum: 6-9-2017
    Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igd12umd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32 igd12umd32
    Subsys-ID: 04121849
    RAM: Unknown
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    disabled by user: Disabled by pref
    D3D11_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    DIRECT2D:
    unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
    D3D11_HW_ANGLE:
    unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    GPU_PROCESS:
    unavailable by default: Multi-process mode is not enabled
    WEBRENDER:
    opt-in by default: WebRender is an opt-in feature
    unavailable by runtime: ANGLE is disabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.lastLoadDate: 1503391551
    accessibility.loadedInLastSession: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.privatebrowsing.autostart: true
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170628075643
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170814072924
    browser.startup.homepage_override.mstone: 55.0.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170724
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    extensions.lastAppVersion: 55.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 55.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0412
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 20.19.15.4703
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 2
    layers.acceleration.disabled: true
    media.benchmark.vp9.fps: 177
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1500917714
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170814072924
    media.gmp-manager.lastCheck: 1503335453
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1500917716
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1502916847
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugins.ctprollout.cohort: control
    plugins.ctprollout.cohortSample: 0.951919
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_bgcolor: false
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_bgimages: false
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_duplex: -437918235
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_left: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_right: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_edge_top: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_evenpages: true
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_footercenter:
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_footerleft: &PT
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_footerright: &D
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_headercenter:
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_headerleft: &T
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_headerright: &U
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_in_color: true
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_left: 0.5
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_right: 0.5
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_margin_top: 0.5
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_oddpages: true
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_orientation: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_page_delay: 50
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_data: 9
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_height: -1,00
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_name:
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_paper_width: -1,00
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_resolution: 600
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_reversed: false
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_scaling: 0,70
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_to_file: false
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_HP_psc_2350_series.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.history.custom: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {5ff06943-0280-4243-9b7e-f254d5e8437d}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1500919206
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: true
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.15
    Verwendete Version: 4.15
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 1
    Alles anzeigen
  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 22. August 2017 um 00:56

    Hallo Leute!
    Hat von euch jemand den Umstand, dass FF langsamer bzw. versetzt reagiert, wenn man scrollt oder Links auf Seiten anclickt?

    Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es seit 55.0.2 so ist, aber ziemlich sicher schon seit ein paar Wochen, habe alles probiert, aber subjektiv hat es sich minimal verbessert. Zu beobachten ist dieses Verhalten auf Seiten wie zB GMX, Facebook. Manchmal schreibt es auch die Buchstaben hinten nach. Grafiktreiber sind angeblich aktuell, Batterien in der Maus und der Tastatur auch.

    Der Blick auf den Taskmanager verrät, dass FF bei derselben Seite (GMX) ca. 320MB an RAM verbraucht und Chrome ca. 77MB. Wie kommt denn das?

    Windows ist 10, 8GB RAM, habe Comodo darauf.

    Danke euch für Hilfe!

    Gruß,
    Mario

  • Lesezeichen migrieren

    • mahler
    • 20. August 2017 um 17:14

    Danke für die Info!

    Noch eine letzte Frage: wird dann die Ordnerstruktur der zu migrierenden Lesezeichen übernommen oder werden sie alle in einzelnen Tabs aufgemacht und ich sie ordnen muss?

  • Lesezeichen migrieren

    • mahler
    • 20. August 2017 um 12:53

    Hallo!

    Ich habe sowohl im Admin- als auch im Benutzerkonto des WIN10 Lesezeichen im FF und möchte die Lesezeichen aus dem FF des Admin-Kontos ins FF des Benutzerkontos migrieren, ohne dass die Lesezeichen des Benutzer-FF verschwinden. Geht das überhaupt?

    Mein erster Gedanke war über "Sichern" und dann "Wiederherstellen" (aus Datei). Werden dann die "alten" Lesezeichen überschrieben oder dazukopiert?

    Danke für eure Hilfe!

    LG
    Mario

  • Das Bild verschwindet komplett

    • mahler
    • 28. Oktober 2014 um 11:51
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es schon mal im abgesichertem Modus vom Fx getestet!?


    das noch nicht, ich tue es dann heute Abend. Danke!

  • Das Bild verschwindet komplett

    • mahler
    • 28. Oktober 2014 um 11:50
    Zitat von Boersenfeger

    Nach der Aktualisierung wurde der Firefox neu gestartet?


    ja, aber das Verhalten trat schon vor der letzten Aktualisierung auf.

  • Das Bild verschwindet komplett

    • mahler
    • 28. Oktober 2014 um 11:36

    Ja, leider. Auch wenn zB zwei Reiter offen sind und ich das Fenster schliessen will, sieht man das kleine Hinweisfenster, das einen vor dem Schliessen mehrerer Reiter warnt, nur als eine schwarze Fläche und auf gut Glück erwischt man die richtige Schaltfläche.

  • Das Bild verschwindet komplett

    • mahler
    • 26. Oktober 2014 um 16:42

    Ja, gerade jetzt.
    Habe einen recht neuen PC und die Grafiktreiber sind aktuell.

  • Das Bild verschwindet komplett

    • mahler
    • 26. Oktober 2014 um 16:28

    Hallo Leute!
    Ich habe ein Problem:
    während des Surfens und während ich nicht im FF bin, verschwindet das Bild im FF komplett (meistens wird es schwarz). Sogar die Knöpfe rechts oben (Minimieren, Wiederherstellen, Schließen) sieht man nicht mehr. Ich kann nur versuchen, ungefähr das "Schließen" zu finden.
    Ich habe dieses Verhalten meistens beobachtet während eine GMX-Seite offen war.

    Hat das auch jemand?

    Danke für eure Antworten!

    LG

  • "Tab schließen" verschwindet

    • mahler
    • 12. September 2014 um 13:13

    Hallo Leute!
    Hat es schon jemand gehabt:
    habe beobachtet, dass nach einer gewissen Zeit auf der Seite von GMX das "Tab schließen"-X verschwindet. Ich kan nur ungefähr dorthin klicken, damit der Reiter geschlossen wird. Nicht nur das, sondern auch die Schaltflächen oben verschwinden.

    Ich habe keine Ahnung, ob das mit GMX zu tun hat, aber ich bilde mir ein, dass es immer während einer Sitzung (unter anderem) auf GMX auftrat und betraf auch alle anderen offenen Reiter.

    Danke für eure Meldungen!

    LG
    Mario

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 27. Februar 2014 um 08:10

    Es scheint, als ob FF doch etwas schneller die Seiten lädt. Für mich genug bis zur PC-Aufrüstung.
    Danke für eure Hilfe!

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 26. Februar 2014 um 22:24
    Zitat von Bernd.


    Und wenn du Chrome bzw Opera so weit hast, dass die wie Firefox agieren, wirst du feststellen, dass die noch langsamer sind. Firefox im Urzustand ist rasend fix. Oder geilst du dich noch bei den Millisekunden auf? Ich mein ja nur, das menschliche Hirn hat eine Verarbeitungszeit von ungefähr drei Sekunden.

    Ich will nur, dass FF so läuft, dass er die Seite in einer akzeptablen Zeit aufmacht. Bin beileibe nicht jemand, der hier einen pro/contra-"Krieg" zwischen Verfechtern versch. Browser entfachen will. Wie ich schrieb, bis Ende März steht eh ein neues BS da und Ruhe ist. Aber bis dahin möchte ich vernünftig das Internet nutzen können, das ist alles. Und bis zuletzt brauchte FF länger als drei Sekunden. 8)

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 26. Februar 2014 um 22:20
    Zitat

    .. es scheint ja nicht zu eilen... seit 1 Woche krepelst du damit rum... setz Firefox zurück, teste und gut... es geht dir doch nix verloren...

    Naja, so viel Zeit hatte ich nicht letzte Zeit....also, jetzt habe ich FF zurückgesetzt und teste es mal 8)

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 26. Februar 2014 um 11:02

    Zwischenbericht:
    habe FF im abgesicherten Modus gestartet, eine kleine, kaum spürbare Veränderung, sonst alles blieb beim Alten: langsamer Seitenaufbau, auch bei unterschiedlichen Seiten (manchmal Seiten mit mehr Inhalt brauchten weniger Zeit als die einfacheren).

    Muss noch probieren, ob das FF-Zurücksetzen was bringt.

    Habe inzwischen einen anderen Browser ausprobiert, der ist um Lichtjahre schneller, aber FF ist mir lieber 8)8)8) .

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 24. Februar 2014 um 23:34
    Zitat von Bernd.

    Prefetch erledigt Windows selbst, also Finger weg.

    Wann? Wie?

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 24. Februar 2014 um 09:58

    ich habe jetzt den Ordner AVG.....campaign gelöscht. Allerdings befinden sich noch zwei prefetch-Dateien im WINDOWS-Ordner. Darf ich sie auch per Hand löschen?

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 22. Februar 2014 um 16:31
    Zitat von Bernd.

    Es muss ja einen Grund gehabt haben, dass du ihn zwei Mal hast laufen lassen. Und den wüsste ich gern, ggf mit Protokoll belegbar.

    Naja, erst arbeitete der Entferner einmal, dann verlangte er den Neustart, den ich ihm erlaubte. Dann nach dem Neustart hat er nochmal den PC neugestartet, ohne dass ich irgendwas machen konnte. Nach dem zweiten Neustart passierte gar nichts mehr.

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 22. Februar 2014 um 11:25
    Zitat von Bernd.

    Zwei Mal also - mit welchem Ergebnis?


    Ist das ironisch gemeint? :D

    Wenn nicht, im Ernst: was meinst Du genau?
    Sollte danach ein Bericht rauskommen?

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 21. Februar 2014 um 21:41
    Zitat von Fox2Fox

    Das ist ein gewöhnlicher Effekt.

    Dafür gibt es AVG Remover [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Den habe ich zweimal durchlaufen lassen (avg_remover_stf_x86_2014_4116.exe).

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • mahler
    • 21. Februar 2014 um 10:42

    Kurzer Zwischenbericht:
    anscheinend hat ein kleiner Übeltäter seine Finger drin gehabt: ich habe kurze Zeit AVG installiert gehabt(mein COMODO ging irgendwie nicht mehr und die neue Version wollte auch nicht), aber ohne Security Toolbar, die habe ich bei der Installation explizit abgewählt. Mittlerweile ist auch AVG deinstalliert, aber ich entdeckte im TaskManager einen Prozess namens AVG Security Search Update. Nur Prozess beenden ging nicht (nach dem Neustart war es wieder da), dann habe ich im Netz die Lösung gefunden: mit der Software Autoruns alle Einträge von AVG abwählen. Nach dem Neustart war dieser Prozess weg. Falls er wieder auftaucht, werde ich gnadenlos den Ordner von C: löschen. Danke, AVG......

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon