1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • uBlock Origin: Erkennen, welcher Filter etwas auf einer Webseite blockt?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 15:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    F12 drücken und dann in den Entwicklerwerkzeugen in den Reiter „Adblock Plus“ wechseln. ;)

    Danke! Sobald ich Zeit dafür finde, riskiere ich einen Blick ... ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber diese minimale „Hürde“, dass man sich dafür was installieren muss, begrüße ich.

    Wenn es das nur allein wäre ... Aber wie mein Thema schon zeigt, muss man sich doch intensiver mit den Einstellungen und Möglichkeiten der Adblocker beschäftigen, um nicht alles blockiert zu bekommen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und im Alltag nutze ich die Erweiterung nicht, also bleibt sie die meiste Zeit deaktiviert.

    Darf ich fragen, welchen Adblocker du benutzt? Oder verzichtest du komplett auf solche Erweiterungen?

  • Seitenleiste für Messenger und andere Apps?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 14:59

    Ich versuche gerade, die Freude, dir mir der Firefox macht, auf andere Leute zu übertragen und so etwas Werbung für den Fuchs zu betreiben. Dabei fielen mir 2 Dinge auf, die für einige Benutzer gegen den Firefox sprechen.

    1. Die langsamere Geschwindigkeit im Vergleich zu Chrome Browsern
    2. Die fehlende Seitenleiste, in der z. B. Messenger und andere Apps untergebracht werden können.

    Zum Thema "Performance" muss ich ehrlich gestehen, dass ich keinen großen Unterschied zu Vivaldi, Brave oder Edge Chrome merke.

    Allerdings möchte ich die Frage aufgreifen, ob es in Firefox wie in Opera die Möglichkeit gibt, eine Seitenleiste zu aktivieren, um dort Messenger zu platzieren.

    Von Hause aus scheint es eine solche Leiste nicht zu geben, oder? Denn ich konnte sie bisher nicht finden. Gibt es dafür vielleicht eine entsprechende Erweiterung?

  • uBlock Origin: Erkennen, welcher Filter etwas auf einer Webseite blockt?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 14:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Insofern ist es wohl besser, diese Möglichkeit haben, als sie nicht zu haben. ;)

    Da stimme ich dir zu. Und es gibt sicher viele Benutzer, die die Zeit und die Muße haben, sich durch all die verzwickten Einstellungen zu arbeiten. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei Adblock Plus ist es das Gleiche in Grün

    Ich schaue mir diese Erweiterung mal genauer an. Mal sehen, wie sie sich im direkten Vergleich schlägt.

    Das ist aktuell das Einzige, was ich aus meiner Zeit mit Vivaldi vermisse. Da benötigte ich keinen Adblocker. Der war bereits im Browser integriert. Sicher war er niemals so mächtig, aber er reichte für meine Bedürfnisse komplett aus. :)

  • Welchen Cookie Manager nutzt ihr ?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 14:14
    Zitat von 2002Andreas

    dann ist es doch ok sie zu nutzen

    Ich wäge gern ab, ob es sich lohnt, wirklich eine Erweiterung zu nutzen. Aber noch habe ich ja nicht so viele Erweiterungen installiert. Da habe ich noch den Überblick. ;)

  • uBlock Origin: Erkennen, welcher Filter etwas auf einer Webseite blockt?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 14:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Zweites Symbol von rechts. Rot oder Gelb hinterlegte Zeilen sind blockierte Elemente. Ein Klick auf die entsprechende Zeile liefert die Details.

    Danke für die Info. Ich konnte mit dem Button bisher nichts anfangen.

    Zitat von Mira_Belle

    So weit, so gut, nur wie genau würde ich denn jetzt, wie in diesem Beispiel, erkennen können,

    welche Filterliste dafür verantwortlich ist, dass das Feld zur Angabe der E-Mail-Adresse ausgeblendet ist?

    Ich sitze auch gerade vor der Liste und schaue mir die blockierten Einträge an. Und genau diese Frage stelle ich mir jetzt auch ... :/

    Zitat von Sören Hentzschel

    Man muss sich das dann natürlich schon auch selbst ein bisschen genauer ansehen und analysieren, wie das im jeweiligen Fall zusammenhängt.

    Das habe ich auch rausgefunden. Klicke ich drauf, erkenne ich, welche Filterregel zuständig ist. Was ich aber noch nicht rausgefunden habe, ist, ob ich daraus nun eine Regel definieren kann, die eben solche Newsletter-Eingabefelder nicht mehr blockiert.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Protokoll ist nur ein Werkzeug, welches auch benutzt werden will.

    Das ist der Grund, warum ich uBlock Origin nicht mag. Es ist bestimmt eine richtig tolle Erweiterung, aber sie ist auch viel zu mächtig. Ohne viel Zeit und Geduld bekommt man uBlock Origin scheinbar nicht sonderlich gut konfiguriert. Ich dachte, es hilft, spezielle Filterregeln zu nutzen, die normal nicht enthalten sind. Aber selbst ohne importierte Filterregeln werden so oft Dinge geblockt, die aber einfach unverzichtbar sind, damit die betroffene Webseite korrekt funktioniert. Da mir eigentlich immer die Zeit für eine tiefgreifende Analyse fehlt, deaktiviere ich die Erweiterung einfach für die betroffene Webseite. Das würde ich aber gern ändern ... Oder eben eine nicht ganz so mächtige Alternative nutzen.

  • Welchen Cookie Manager nutzt ihr ?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 13:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Auch dafür bräuchte ich keine Erweiterung. Das geht ja auch mit den Entwicklerwerkzeugen von Firefox.

    Das stimmt. Aber komischerweise suche ich mir da immer einen Wolf, bis ich den (oder das?) benötigte Cookie gefunden habe. Geht über die Erweiterung etwas schneller. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wobei ich nicht einmal weiß, wozu ich das gebrauchen könnte

    Da ich ein Spieler bin und auch gern das ein oder andere Spiel kaufe, ist das Ändern eines Cookies Voraussetzung, um z. B. auf GOG.com mit deutscher IP-Adresse in den Genuss von Spielen zu kommen, die ich sonst so gar nicht erst sehen würde. Mit geändertem Cookie kann ich die Spiele sehen, sie in den Warenkorb legen und direkt per Paypal bezahlen. Aber ich gebe zu, dass ich das nicht allzu oft benötige. Ich könnte mir also tatsächlich zukünftig vorstellen, doch auf besagte Erweiterung zu verzichten. ;)

  • Firefox öffnet bestimmte Seite nicht mehr

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 13:52
    Zitat von Frankie311

    Schöne Feiertage

    Das wünsche ich dir ebenfalls! :)

  • Welchen Cookie Manager nutzt ihr ?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 12:59

    Ich nutze auch keinen Cookie Manager, der Cookies oder andere Daten löscht. Allerdings nutze ich den Cookie Quick Manager, um ggf. bestimmte Cookies zu bearbeiten.

  • Browserverlauf (Privater Modus) wiederherstellen

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 12:55
    Zitat von 2002Andreas

    Bei der Nutzung vom Privaten Modus wäre es auch sehr eigenartig, wenn irgendwelche Daten von Webseiten noch im Browser vorhanden sind.

    Das wäre dann in der Tat ein No-Go.

  • Browserverlauf (Privater Modus) wiederherstellen

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 11:32
    Zitat von 2002Andreas

    Was meinst du damit, dass wir die Daten wieder zur Verfügung stellen können :/

    Meine Vermutung ist, dass Connywolli2617 "Camp-Firefox" als offizielle Support-Seite von Mozilla deutet. Aber selbst Mozilla kann hier keinerlei Benutzerdaten von den Browsern der Firefox-Nutzer wiederherstellen.

  • uBlock Origin: Erkennen, welcher Filter etwas auf einer Webseite blockt?

    • DenalB
    • 13. Dezember 2022 um 10:32

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich mit uBlock Origin und dessen Einstellungen noch nicht so gut auskenne. Allerdings habe ich mir auf Anraten ein paar Filterlisten hinzugefügt und einige entfernt.

    Das sind meine aktuellen Filterlisten, die ich nutze:

    Nun muss ich auf verschiedenen Webseiten immer wieder feststellen, dass Inhalte geblockt werden, die jedoch notwendig sind. In der Regel deaktiviere ich dann uBlock Origin für die entsprechende Webseite komplett. Jedoch kann das doch eigentlich nicht die Lösung sein.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, welcher Filter für das Blockieren eines Elements verantwortlich ist, sodass ich diesen eventuell aus der Liste entfernen kann? Bisher habe ich immer nach und nach bestimmte Filter deaktiviert, aber das geht doch bestimmt schneller / einfacher?

    Mir werden zum Beispiel sehr oft die Popups blockiert, in denen ich die Cookies der jeweiligen Webseite akzeptieren muss. Dadurch fehlen dann einige Funktionen.

    Gerade hatte ich das folgende Beispiel: https://teufel.de/newsletter/subscribe

    Hier ist es mir mit aktiviertem uBlock Origin nicht möglich, mich für den Newsletter anzumelden.

    Deaktiviere ich uBlock Origin komplett, dann ist die Anmeldung möglich.

    Wäre toll, wenn es da etwas gäbe, um die Erweiterung nicht immer komplett deaktivieren zu müssen.

  • Firefox öffnet bestimmte Seite nicht mehr

    • DenalB
    • 12. Dezember 2022 um 15:09
    Zitat von 2002Andreas

    Hier sieht das so aus:

    Bei mir auch keinerlei Probleme.

  • Platzverschwendung

    • DenalB
    • 12. Dezember 2022 um 11:51
    Zitat von windsor

    mit verschwend* wäre ich gleich bei dir gewesen

    Darauf wäre ich auch nie bei einer Suche gekommen. ;)

  • Betrieb von camp-firefox.de finanziell unterstützen

    • DenalB
    • 11. Dezember 2022 um 22:42

    Immer wieder gern! :)

  • Server-Wechsel am Montag, 30. Mai 2022

    • DenalB
    • 11. Dezember 2022 um 22:41

    Genau so handhabe ich das auch. Bin auch froh, mich nicht mehr selbst um das Hosting kümmern zu müssen. Ich bin allerdings bei WBB-Elite. Sie nutzen Server von Hetzner.

  • Betrieb von camp-firefox.de finanziell unterstützen

    • DenalB
    • 11. Dezember 2022 um 20:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es geht nicht darum, dieses Ziel Monat für Monat mindestens erreichen zu müssen. Aber es soll euch eine Idee davon geben, wo wir stehen, da möchte ich mit euch ganz transparent sein. Darum auch die oben genannten Zahlen über die Ausgaben, die normalerweise unter Interna fallen würden.

    Ich weiß ganz genau, was du meinst. Genau so mache ich das bei meinem Projekt auch. Ich zeige auf, welche Kosten jährlich auf mich zukommen und hoffe, dass wenigstens ein paar meiner Benutzer "spenden", damit ich die Kosten nicht allein stemmen muss. Und das klappt bisher wirklich gut. Was übrig bleibt, wird in Gewinnspiele investiert und landet so wieder bei den Benutzern. Genau so habe ich auch den Adventskalender gefüllt, der sowohl durch Sachspenden als auch durch die übrig gebliebenen Spenden aufgefüllt wurde. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich musste auf irgendein Produkt verlinken, das ist also jetzt ziemlich wahllos gewählt.

    Zusätzlich verlinke ich über Affiliate-Links zu Partner - also Online-Shops, über die meine Benutzer gern einkaufen dürfen. Da ist auch Amazon dabei. Hier reicht es aus, direkt auf die Homepage zu verlinken. Es muss also kein spezielles Produkt beworben werden. Im Gegensatz zu den "Spenden" durch die Benutzer, kommt bei den Affiliate-Links jedoch nicht ganz so viel dabei rum.

    Ich dokumentiere bei mir alle Ausgaben und Einnahmen und habe so immer im Blick, wie der aktuelle Kontostand ist. :)

    Was du und 2002Andreas hier leisten, ist einfach toll. Auch den anderen fleißigen Helferlein bin ich sehr dankbar. Und da ich weiß, was im Hintergrund eines solchen Projektes für Fäden gezogen werden und vor allem, wie viel Arbeit und Zeit in solch ein Projekt fließen, möchte ich mich gern noch in diesem Jahr erkenntlich zeigen. :thumbup:

  • Server-Wechsel am Montag, 30. Mai 2022

    • DenalB
    • 11. Dezember 2022 um 20:32

    Ich kenne den alten Server nicht, finde die Seite aber sehr performant. :thumbup:

    Darf ich fragen, wo du die Seite hostest? Lässt du hosten oder machst du alles selbst?

  • Platzverschwendung

    • DenalB
    • 10. Dezember 2022 um 23:04
    Zitat von windsor

    Wenn man Firefox View und die Menüleiste ausblendet, rutschen die Tabs nach rechts. Programmierfehler oder kann wer einen Sinn darin erkennen?

    Haha, genau das war auch mein Problem. Meine Lösung gefällt mir nun aber auch sehr gut. ;)

    Thema

    Leere Fläche neben Tabs entfernen oder anders nutzen

    Ich habe das Symbol für die Firefox View in den Überhang gepackt. Allerdings habe ich oben links nun Platz, der "verschwendet" wird.



    Lässt sich dieser Platz sinnvoller nutzen, z. B. mit einem Firefox Logo ausschmücken, oder komplett entfernen? :/
    DenalB
    11. November 2022 um 09:30
  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 10. Dezember 2022 um 22:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Qwant ist ein gutes Beispiel dafür, was eine kleine Suchmaschine ohne nachhaltiges Geschäftsmodell für Geld verschlingt, wenn der Bericht stimmt, dass sie Schulden in Höhe von 47 Millionen Euro haben. Und Qwant bekommt einen großen Teil der Suchergebnisse übrigens auch von Microsoft Bing, unabhängig sind die auch nicht.

    Ich bin froh, dass ich das Thema hier eröffnet habe. Ohne hätte ich all die Hintergründe vieler Suchmaschinen nicht erfahren. Danke euch! :thumbup:

  • Download Popup wieder automatisch öffnen

    • DenalB
    • 9. Dezember 2022 um 12:33
    Zitat von aborix

    Gute Idee. Teste bitte:

    Ich schließe mich an. Mein erstes aktives Skript und es funktioniert hervorragend. Sobald ich einen Download starte, poppt das Download-Fenster auf.

    Danke! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon