http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.2/win32/de/
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.2/win32/de/
Ich kann auf diesen beiden Adressen den 1.5.0.2 finden.
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.2/win32/de/
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.2/win32/de/
Ich kann auf diesen beiden Adressen den 1.5.0.2 finden.
Bei der Google-Toolbar ist es nicht so kompliziert...
Los tippen und auf Rechtschreibung in der Bar klicken.
[Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/4045/rechtschr2gg.th.jpg]
Auch die Google-Toolbar bietet eine Rechtschreibprüfung (funktioniert auch in Foren).
Dort handelt es sich um JavaScript-Links. Du musst also JavaScript erlauben, wenn du diese Links öffnen willst. Falls du NoScript hast, musst du auch dort der Seite erlauben, JavaScripte auszuführen.
ZitatDen 1.5.0.2er hab ich schon.
Wenn man RC, Trunks und Nightlys einbezieht, kann man auch Firefox 3xxx vorweisen....
Die Google-Toolbar bietet dies z.B.
[Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/8545/google2ep.th.jpg]
Leere mal den Cache und die Cookies und versuch es erneut.
Weiterhin verweise ich auf meinen Beitrag (ebay-Cookies ohne *ebay* im Namen...) hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=249948#249948
Da Schädlinge im Fx nicht ausgeführt werden, hilft es vielleicht, wenn du die privaten Daten mal löschst....Cache, History, Cookies, Downloadchronik und mal den Temp-Ordner leerst.
Ein ganz gutes Programm ist dafür z.B. ClearProg
Ein paar Infos mehr wären nicht schlecht. Fx-Version, Betriebssystem, wo wurde der Schädling gefunden???
Also W3.org findet 70 Fehler auf der Seite...
Auch könnte die Erweiterung "Firefox Extension Backup
Extension" ganz nützlich sein.
Hier der Eintrag bei Bugzilla....
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=331276
also....fleißig voten!
Die bookmarks.html.
Bei mir funktioniert es mit 1.1.
Auch wieder wahr....diesen Button hab ich nie beachtet. Wieder was dazugelernt.
Einfach in den Einstellungen alle Seiten bei Startseit eintragen - getrennt mit |
http://www.gmx.de | http://www.sport.de | http......
Leerzeichen vor und hinter | nicht vergessen....
[Blockierte Grafik: http://img454.imageshack.us/img454/193/ano2jf.jpg]
So sieht es bei mir aus, wenn ich mit Rechtsklick auf einen Link klicke.
Nach Installation hast du (soviel ich weiß) einen Eintrag im Kontextmenü. Dann kannst du mit Rechtsklick auf einen Link die Funktion aktivieren - "Link mit Ano... öffnen"
Weil z.B. ebay diese Funktionen nur für den IE parat hat. Es könnte aber BBCode (Xtra) vielleicht Abhilfe schaffen.