da werd ich wohl eher einen anderen Browswer wählen, trotzdem vielen Dank für eure Hilfe
Beiträge von nemo-2010
-
-
ok, habe erstmal keine weiteren Erweiterungen installiert, verwende Proxy-Einstellungen des Systems.
Habe jetzt mal Fsecure und Firewall komplett entladen - und siehe da: volle Geschwindigkeit 32,4 Mbit/s!!! Da liegt wohl der Hund begraben. Aber "oben ohne" werd ich mich im Netz nicht bewegen. Kann ich bestimmte Einstellungen verändern oder muß ich auf den Fuchs (ungern) verzichten ? -
ist mir ja schon bald peinlich, aber nach dem zurücksetzen leider keine Veränderung:
down 4.390 Kbit/s up 1.115 Kbit/s ping 50msBrowsing Protection 1.10 false litmus-ff@f-secure.com
Der Bremser muß irgendwie woanders liegen ...
-
Als Sicherheitssoftware nutze ich das Kabel Sicherheitspaket (F secure), aber das wirkt natürlich auch bei chrome. Einstellungen sonst alle standard. FF version aktuell 15.0.1 mit automatischer Aktualisierung. Für den speedtest lege ich mir beide browser nebeneinander auf den Bildschirm und starte nacheinander des Test (auch einzeln mit dem gleichen Ergebnis)
Betriebssystem win7, habe auch FF deinstalliert und wieder neu installiert - keine Veränderung ... -
firefox abgesicherter Modus down 4.219 / up 542 / ping 50
chrome down 29.800 / up 1.115 / ping 16
Kabeldeutschland speedtest -
Neuer Versuch mit speedtest.net (noch erschreckender)
ping downnload upload
chrome 17 ms 32,55 Mbps 1,20 Mbps
firefox 62 ms 2,00 Mbps 1,95 MbpsHabe fast parallel unter gleichen Bedingungen mehrmals gestestet
-
Habe einen Breitband-Kabeldeutschland-Zugang mit Download 32Mbit/s, unter firefox reduziert sich das,gemmessen mit dem KD-Speedtester auf 5-8 Mbit/s, Paralleltests mit googlecrome erreichen unter absolut gleichen Bedingungen bis zu 30 Mbit/s, woran kann das liegen?