Interessant, aber ich wollte schon bei meinem schlichten Design bleiben. Lediglich die dünn angedeuteten Ecken stören.
Beiträge von David44
-
-
Die verschiedentlich vorgeschlagenen Anpassungen für abgerundete Tabs sehen hier (Win7, KEIN Aero-Theme o.ä.) alle nicht so toll aus. Meine davon abgeleitete Lösung:
CSS
Alles anzeigen#TabsToolbar .tabbrowser-tab { border-bottom: none !important; border-radius: 11px 11px 0 0 !important; margin-top: -2px !important; color: black !important; background: lightgrey !important; } #TabsToolbar .tabbrowser-tab[selected="true"] { background: white !important; } #TabsToolbar .tabbrowser-tab * { background: none !important; }
hat jedoch den Schönheitsfehler, daß um die gerundeten Ecken ganz leicht die "eckigen Ecken" zu sehen sind. Läßt sich das beheben? -
Einfache und doppelte Anführungszeichen machen keinen Unterschied,
Manchmal schon, je nach Programmiersprache... Und in irgendeinem Beitrag im Zusammenhang mit mozilla.cfg gibt es tatsächlich den Hinweis, daß das geholfen hätte.Zitatin beiden Fällen hast du Text. Durch das Weglassen der Anführungszeichen ist das kein Text mehr, sondern ein Boolean (ja/nein), also ein ganz anderer Datentyp. Das zur Erklärung.
Ist klar - ich hatte da irgendwie einen Aussetzer - vielleicht nachdem ich mich darüber geärgert hatte, daß schon wieder mal eine DLL im User-Verzeichnis ausgeführt werden soll und man die Einstellung suchen muß, die das verhindert... Einerseits quält man die Nutzer im Interesse der Sicherheit (siehe dieser und andere Threads zum Thema "insecure"/"autofill") und andererseits untergräbt man die Sicherheit bzw. mißachtet grundlegende Programmierrichtlinien. -
Danke, funktioniert.
Einfache Anführungszeichen hatte ich schon probiert...
-
Bin gerade am Update Test ESR45->52, natürlich wieder mit diversen Hindernissen.
Damit Passworte automatisch ausgefüllt werden wie bisher, sind ja diese Einstellungen nötig:
user_pref("security.insecure_field_warning.contextual.enabled", false);
user_pref("signon.autofillForms.http", "true");Letztere steht aber nach jedem FF-Start auf "false". Wie setzt man das dauerhaft?
Jetzt habe ich es stundenlang über die mozilla.cfg versucht, da kommt aber wahlweise:http://Netscape.cfg/AutoConfig fehlgeschlagen. Bitte kontaktieren Sie Ihren System-Administrator.
Fehler: pref fehlgeschlagen: [Exception... "Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsIPrefBranch.setComplexValue]" nsresult: "0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED)" location: "JS frame :: prefcalls.js :: pref :: line 34" data: no]wenn in mozilla.cfg steht:
//
pref("signon.autofillForms.http", "true");oder alernativ mit lockpref(...):
Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren System-Administrator.
Wo ist da der Fehler? Datei ist im ANSI-Format, frische Installation, keine Addons...
-
Kann man auf einfache Art das Kontextmenü der Dateien im Download-Fenster erweitern, etwa in der userchrome.css? Z.B. um das Standard-Windows-"Senden An"?
-
Das geht wirklich nicht mehr, aber https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=956927#p956927 funktioniert noch und auch dieses hier: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/youtube-download-bookmarklet
Danke. Die nehmen leider beide den Umweg über eine Fremdseite, ich hatte gehofft, daß ein direkter Download stattfindet. Per Autohotkey bekomme ich das hin, aber mit JS kenne ich mich nicht so aus.ZitatAber mittlerweile kann man bei youtube auch einfach per Rechtsklick auf das Video ... Achtung, damit gehen dann aber aber keine Live Streams
Eben deshalb lasse ich das lieber, sonst such mir irgendwann 'nen Wolf, wenn doch mal ein Live-Stream angeschaut werden soll und nicht funktioniert. -
Ich habe schon öfters von YT was herunter geladen und noch nie eine Erweiterung dafür gebrauchtlediglich ein einziges Bookmarklet in der Lesezeichen Symbolleiste was ich anklicken musste.
Meinst Du das:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…007154#p1007154
oder was Neueres?
DIe darin aufgerufenen Scripte scheint es nicht mehr zu geben:
https://googledrive.com/host/0Bxb8ebYk…downloader-2.js
https://googledrive.com/host/0Bxb8ebYk…elU/js/html5.js -
Womit findet denn das Rückspeichern statt? Das klingt doch mehr nach einem Problem mit der Backup-Software. Windows kann normalerweise ohne weiteres Dateien mit einem Punkt am Anfang verarbeiten.
-
Leider steigen doch einige auf Windows 10 um und es gibt neue Probleme...
Bekannt ist https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10
Die Frage ist, wie kann man das automatisiert lösen - per Script oder .reg-Datei?Früher hat man einmal ok. geklickt und es war gut. Mit Windows 10 hat es MS mal wieder komplizierter gemacht, um möglichst ihr eigenes Produkt in den Markt zu drücken. Was waren das für Zeiten, als ihnen solches Gebaren verboten wurde...
Jedenfalls würde ich das gerne automatisieren, so daß der Nutzer gar nichts von der Misere mitbekommt. Selbst wenn ich Nutzern erkläre, wie sie es per GUI machen können, ist ja zu erwarten, daß diese Einstellung gelegentlich wieder zurückgesetzt wird und dann geht das Spiel von vorne los.
Edit: Eigentlich sollte das Mozilla ja selbst irgendwie hinbekommen, sonst wird FF weiter Marktanteile verlieren.
-
JFTR nachdem ich diverses probiert habe, ist jetzt meine Lösung, in userChrome.css einzufügen:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");
#global-notificationbox{display: none !important;} -
Super, das funktioniert, danke!
-
Das ist unter XP genauso. Ist wohl auch eine der "Verbesserungen" der neueren FF-Versionen. Muß man sich jetzt womöglich auch per AddOn zurückholen. :-/
-
Dann muß ich das so hinnehmen, danke. Aber das "Sucheinstellungen ändern" müßte doch irgendwie auszublenden sein? Sonst kann man doch per userchrome.css auch alles Unerwünschte verschwinden lassen.
-
In den Einstellungen habe ich alles abgewählt, was an Daten an Mozilla übermittelt werden kann. Trotzdem kommt nach 60s dieses Fenster:
"Firefox sendet automatisch einige Daten an Mozilla, ... zu übermittelnde Daten festlegen."
Wie kann man das unterdrücken?Folgende Einstellungen sind gesetzt:
user_pref("datareporting.healthreport.logging.consoleEnabled", false);
user_pref("datareporting.healthreport.service.enabled", false);
user_pref("datareporting.healthreport.uploadEnabled", false);
user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyAcceptedVersion", 0);
user_pref("privacy.trackingprotection.pbmode.enabled", false);
user_pref("toolkit.telemetry.archive.enabled", false);
user_pref("toolkit.telemetry.prompted", 2);
user_pref("toolkit.telemetry.rejected", true);Was ist da falsch bzw. fehlt noch?
-
Zitat von 2002Andreas
Ich meinte die Schaltfläche "Sucheinstellungen ändern", die direkt in die Firefox-Einstellungen springt. Also etwas für diese Liste:
#PanelUI-customize,
#preferences-button,
...
#sync-setup{display: none !important;}Zitat von EndorDavid44
Um die alte Suchleiste zu bekommen, schau Dir mal diese Erweiterung an:
Old Search Fixed2
Interessehalber hab ich versucht, die Erweiterung zu installieren, FF meldete aber, die Datei sei korrupt. 7zip entpackt sie dagegen fehlerfrei.
Aber eine zusätzliche Erweiterung zu installieren hatte ich wie schon erwähnt nicht vor. Außerdem steht auf der Seite direkt auch was von Problemen mit FF46, das tue ich mir dann gar nicht erst an. -
@Sören: wenn Du nichts Hilfreiches beitragen kannst, wäre es schön, auch mal aufs Antworten zu verzichten. ("Hier" tauchte das Pocket-Symbol jetzt erstmal auf. Und wenn von 2 Anzeige-Optionen eine wegfällt, kann man nicht ernsthaft von Verbesserung reden. YMMV)
Also nochmal: weiß jemand eine Einstellung, die Schaltfläche zu deaktivieren? -
Schade. <rant>Ich verstehe echt nicht, was an dieser Neuerung besser sein soll. Ständig gibt es neue Funktionen, die hier nicht gebraucht werden (jetzt z.B. "Pocket") und im Gegenzug werden nützliche Funktionen abgeschafft.</rant>
Aber noch etwas. Über den Button im Suchfeld kommt man ja jetzt nicht nur in die Suchmaschinen-Einstellungen sondern auch in die sonstigen Einstellungen. Hat jemand den Eintrag für die userchrome.css, der diesen ausblendet?
-
Zitat von Zitronella
Lies mal diesen Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…09485&#p1009451 durch
Danke, das mit der search.json.mozlz4 habe ich inzwischen gefunden. Ok, die kann man ja statt der xml verteilen. Aber die alte Liste mit Text hätte ich schon gerne ohne ein extra AddOn wieder - hat dazu jemand was rausbekommen, evtl. mit user*.css/js? -
Hilft hier leider nicht. Folgende Einstellungen sind gesetzt:
user_pref("datareporting.healthreport.logging.consoleEnabled", false);
user_pref("datareporting.healthreport.service.enabled", false);
user_pref("datareporting.healthreport.uploadEnabled", false);
user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyAcceptedVersion", 0);
user_pref("privacy.trackingprotection.pbmode.enabled", false);
user_pref("toolkit.telemetry.archive.enabled", false);
user_pref("toolkit.telemetry.prompted", 2);
user_pref("toolkit.telemetry.rejected", true);Was fehlt da noch?