1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. oldie3

Beiträge von oldie3

  • FF setzt automatischh www. vor meine Eingabe

    • oldie3
    • 20. April 2017 um 11:21

    Entschuldigt erstmal,
    das Problem ist wohl nur eine kleine Einstellungssache - nur ich fummel (und Suche) schon 2 Tage erfolglos rum.
    Problem: Ich möchte auf meine Fritzbox zugreifen, dazu habe ich bis vor 2 Monaten einfach "Fritz.box" in die Befehlszeile eingegeben. Wenn ich das jetzt mache bekomme ich automatisch die Seite "http://www.fritz.box" aufgerufen (die er logischerweise nicht findet)
    Wie bekomme ich Firefox dazu nichts vor den eingegebenen Befehl zu setzen und somit wieder Zugriff auf meine Fritzbox (Telefonanlage ist das gleiche Spiel) zu bekommen.

    vielen Dank schonmal

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 10. Februar 2017 um 21:58

    Ja das ist richtig, um die verschlüsselten Passwörter aus der Datei signons.txt auslesen zu können braucht man die Date key3.db. Also hab ich auch beide Dateien in den Profilordner kopiert (nur kann die Version 51 nichts mit der signons.txt anfangen und ein umbenennen in .sqlite funktioniert nicht -anscheinend andere Formatierungen). Und um nicht noch länger heranruzudoktoren habe ich mich dafür entschieden alles "zu Fuß" wiederherzustellen.

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 10. Februar 2017 um 20:10

    Hallo,
    ich hab nicht die Version 2 installiert. Ich konnte ja die Datei "signons.txt" aufrufen (Damit kriege ich alle Seiten und login-namen angezeigt - nur die Passwörter sind halt verschlüsselt, also muss ich mir neue Passwörter schicken lassen)
    Ich hatte Probleme die alte Version 2 zu installieren (mit der neuen PC_Konfiguration)

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 10. Februar 2017 um 19:38

    Hallo,
    vielen Dank für die Nachfrage - es handelt sich um 63 Passwörter/Zugänge (ich habe aber mittlerweile bereits bei 27 Seiten neue Passwörter beantragt - also habe ich einen Weg gefunden, nur leider etwas umständlich/aufwendig)

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 9. Februar 2017 um 20:00

    Hallo,

    könntest Du mir bitte noch einen Tipp geben wo ich die Firefox Version 2 finde und wie ich auf eine andere als die aktuelle Version aktualisiere?
    Falls das schonmal Thema war bitte ich das zu entschuldigen und eine Tipp wo ich das beprochen finde wäre nett.

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 9. Februar 2017 um 11:21

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe allerdings noch eine Rückfrage: Du schreibst von Firefox 20 funtioniert mit dieser Version der Datenumzug? Ich hatte ja geschrieben das der alte Rechner noch Version 2(.0.0.20) draufhatte - und meines Wissens war ber Version 3.6 eine größere Änderung.
    Kann ich also mit Version 20 (und dann späteren Updates) noch auf meine alten Profildaten aus Version 2 zugreifen?
    Nicht das wir Version 2.0 und Version 20 durcheinanderbringen.

    vielen Dank nochmals

  • Passwörter umziehen

    • oldie3
    • 8. Februar 2017 um 22:39

    Hallo,
    nach einem Rechner-Crash habe ich das Firefox-Profil vom alten Rechner (mit der Firefoxversion 2.0.0.20) zum neuen Rechner (mit der aktuellen Firefoxversion 51.0.1) fast erfolgreich wiederhergestellt. Leider nur fast, da es in der alten Version nur eine Datei "signons.txt" gab und ich leider keine Datei "signons.json" oder "signons.sqlite" gefunden habe wie in den Anleitungen beschrieben.
    Kann ich mit der alten "signons.txt" Datei meine Passwörter wiederherstellen?

    vielen Dank schonmal

  • Firefox Startfehler

    • oldie3
    • 1. August 2012 um 22:46

    Hallo nochmal,

    kann ich den Firefox-Reset machen ohne das mein Firefox startet - falls ja wie geht das?
    Ich habe nur eine Anleitung für funktionierende Firefox bzw. Betriebssysteme ab XP (übrigens auch im vorigen Link) gefunden.

  • Firefox Startfehler

    • oldie3
    • 1. August 2012 um 09:46

    Um ein neues Profil anzulegen oder firefox auf den Werszustand zurückzusetzen muss ich doch immer Firefox starten können?
    Also bleibt mir doch nur komplett deinstallieren und neu installieren.

  • Firefox Startfehler

    • oldie3
    • 1. August 2012 um 09:42

    Hallo,
    die Datei "nspr4.dll" existiert zweimal, einmal in dem mozilla thunderbird und einmal in mozilla firefox. Updates habe ich die letzten Jahre mangels kompatiplen Betriebssystem keine durchgeführt.
    Aber vielen Dank für die Idee.

    Gruss

  • Firefox Startfehler

    • oldie3
    • 31. Juli 2012 um 21:50

    Hallo,
    im Safe-Mode (leider) gleiche Fehlermeldung. Das mit der Tab-Extension musst Du mir erläutern, ich kann doch keine (eventuell fehlerhaften) Tabs mehr schließen - aber wenn ich eine neue Sitzung starte müssten doch alle Tabs geschlossen werden und nur die Startseite (bei mir google) geöffnet werden.
    Dein PS musst Du mir auch erläutern was bedeutet Session-Restore? (Ist damit die Wiederherstellung der offenen Tabs - vor dem Strom ausschalten gemeint?)

    Wenn es dumm läuft würde ich Firefox neu installieren. Ich würde die Version 2.0 installieren, kann ich die Passwörter retten auch wenn ich jetzt eine andere Version installiert habe? Oder wie ist eine Identifizierung der installierten Version bei nicht funktionierendem Firefox möglich?

    Vielen Dank nochmals

  • Firefox Startfehler

    • oldie3
    • 31. Juli 2012 um 11:20

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem Firefox.
    Mein Betriebssystem ist WindowsME (deswegen auch der tolle Name - dieses Betriebssytem benötige ich da es für neuere Systeme kein Treiber für meine CAD-Anlage gibt), bei XP besteht kein Problem (benutzt aber auch den neuesten Firefox)
    Ich benutze ZoneAlarm (wurde auch schon testweise deaktiviert) und avast (wurde auch schon testweise deaktiviert), die Deaktivierung blieb leider erfolglos.
    Ebenfalls habe ich erfolglos den abgesicherten Modus von Firefox gestartet.
    Da ich Firefox nicht mehr starten kann kann ich leider nur vermuten das ich Version 2.0 einsetze.

    Nun zu dem eigentlichen Problem: Wenn ich Firefox starte erhalte ich die Meldung "Sitzung wiederherstellen oder neue Sitzung starten", hier ist es egal was ich drücke als nächstes erscheint die Fehlermeldung:
    "FIREFOX verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul NSPR4.DLL bei 016f:601a64c6.
    Register:
    EAX=00000000 CS=016f EIP=601a64c6 EFLGS=00010202
    EBX=00aee5a3 SS=0177 ESP=00d9e8f8 EBP=00000000
    ECX=00d9e968 DS=0177 ESI=00d9e940 FS=3007
    EDX=0000006c ES=0177 EDI=00000001 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    80 38 00 75 04 83 c8 ff c3 8d 50 01 89 11 33 c9
    Stapelwerte:
    601a5915 00d9e968 00d9e940 00aee5a3 00000000 7800c89a 00000000 601a587d 00aee5a3 00aee5a3 036539c0 00d9eb8c 00d9ea40 01ceb03c 00000000 601a5702 "

    Das Problem tritt seit dem Wochenende auf, installiert wurde nichts jedoch ist der Pc am Freitag nicht korrekt heruntergefahren worden (es wurde einfach der Strom abgeschaltet). Ich habe schon nach dem Fehler gesucht, jedoch (vermutlich wegen des veralteten Betriebssystems) keine passende Beschreibung gefunden.

    Vielen Dank schonmal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon