Ich glaub dir ja.
Nur für das Aufhängen des Systems liegen die Wurzeln etwas tiefer.
Jedoch mag ich an dieser Stelle den Stab an die Windows-Fraktion weiterreichen, da mir zu Windows gewisse Kenntnisse fehlen.
Ich glaub dir ja.
Nur für das Aufhängen des Systems liegen die Wurzeln etwas tiefer.
Jedoch mag ich an dieser Stelle den Stab an die Windows-Fraktion weiterreichen, da mir zu Windows gewisse Kenntnisse fehlen.
Eine Antwort bekamst du ja schon, aber ein schlichtes …
Zitat von LuMu
empfinde ich als unhöflich.
Du lieferst keinerlei Hinweis auf die für dich vermeintlich relevanten Stellen im Quelltext.
Zitat von pencilUnd ja - absoluten Schutz wird es niemals geben. Deswegen ist die Festellung
Richtig.
Von dem Hersteller eines gewissen Biotops allein gelassen, versucht der Anwender für sein System etwas Gutes zu tun. Damit ist er in der Regel total überfordert.
Aber kein Mensch oder keine Fraktion opponiert gegen den Hersteller. Irgendwie traurig …
Zitat von Bernd.… auf einen eigenartigen Proxie gezwungen
Eigentlich meinst du ja was anderes.
Das ist ja nur die mögliche Auswahl eines Proxies. Der Quelltext ist aber interessant.
Aber dem Urteil platt machen kann ich mich nur anschließen.
/*
Ist Sklavenarbeit eigentlich nicht verboten ?
Die moderne Welt der Datenverarbeitung setzt dafür simple Befehle und Skripts ein.
*/
Mangels Kenntnisse keine reale Analyse.
Was mir aber auffällt ist der fehlende SHA-256 Fingerabdruck, dafür ist ein MD5-Fingerabdruck vorhanden.
Da kannst ja mal die Logs des Servers prüfen, mit welchen Parametern die index.php beim Request belegt ist.
P.S. der Titel deines Thread ist falsch.
Büdde schön …
[attachment=0]Zertifikat.png[/attachment]
Nicht nur die Farbe, auch Text der Leiste ist anders …
[attachment=0]Mozilla.png[/attachment]
DannYFreSh, dieses Popup erscheint bei einem Klick auf das Schloss. Was wird dir angezeigt ?
Unwichtig.
Wo ist bitte der Link zum Crash-Report bei Mozilla ?
Und nun ?
Ich kenne die Reputation des Verfassers & Co. nicht, aber die möglichen Seiteneffekte kann kein Programm erkennen.
Man nehme einen Bösewicht, der mit administrativen Rechten aktiv ist, sollte eigentlich ausgeschlossen sein. Der ändert die Konfiguration von Firewall und / oder Virenschutz, etc.. Ansonsten hinterlässt er keine Spuren. Jetzt ist das System für Sicherheitslücken offen.
Die Welt ist ein wenig komplexer als diese profanen Tests aufzeigen. Wenn ein Bösewicht aufspürbare Spuren hinterlässt, hat er seine Hausaufgaben nicht absolviert.
Der Crash-Report weist ein OOM, == out of memory, == fehlender Speicher, aus.
Die Vermutung, es ist momentan wirklich eine Vermutung, geht von einer unsauberen Erweiterung aus. Deaktiviere sie alle und beobachte. Falls das Problem nicht mehr auftritt, kannst du langsam, aber wirklich nur langsam, eine Erweiterung nach der anderen aktivieren und wieder beobachten. Ggf. findet man so einen Übeltäter.
Zitat von GeorgeeIch muss täglich eine Reihe von Homepages mit langen Listen bearbeiten.
Das verstehe ich nun nicht.
Eine Browser ist eine Lesemaschine in der man nichts bearbeiten kann. Es scheint also eine irgendwie gestaltete Möglichkeit zu einem Update der Seite zu geben. Eine Reihe von Homepages schreit dagegen direkt nach einer Automation.
Ggf. hilft dir ja It's All Text!.
P.S. ein Plugin dürftest du nur schwerlich installieren können, eine Erweiterung sehr wohl.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Habe es mit einem neuen Profil geprüft. Der Fx geht real ins Netz und möchte Werbung usw. laden. Im Alltagsprofil verhindere ich das. Jedoch weiß ich immer noch nicht, was die ca. 0,5 s verursacht, denn diese Zeit stört mich.
Nur so neben bei, ein Speedport der Telekom sorgt für sich selber. D.h. ein Update der Firmware erfolgt automatisch.
Welche Daten nun real nachgeladen werden, weiß ich noch nicht. Jedoch meint der Netzwerkmonitor …
[attachment=1]Spiegel_1.png[/attachment]Also 0,11 s. Mein Werkzeug meint die Antwort käme nach 0,02 s.
Nun auf das Foto 5 …
[attachment=0]Spiegel_2.png[/attachment]Der Netzwerkmonitor meint immer noch bei gleicher Dateigröße 0,11 s. Mein Werkzeug sagt aber nun 0,48 s und das spüre ich an der Reaktion des Fx. Man beachte bitte auch den Unterschied bei den Anfragen, vorher 2, jetzt 13.
P.S. wenn ich von meinem Werkzeug spreche, meine ich eigentlich LORI, die vom Entwickler verlassen war und von mir portiert wurde.
Jo, das wäre zu einfach.
Anstatt zu Bordmitteln zu greifen, WinRAR zähle ich dazu, wählt man eine eigene proprietäre Lösung.
Welch verschwendete Zeit.
Nimm ein neues Profil.
Danach kannst du deine Umwelt des Fx aufräumen.